Veh ist meiner Meinung nach nicht der richtige Mann fuer eine zaehe, mit vielen Niederladen gespickte Saison. Wenn das nicht sein Ding ist und/oder er sich dafuer zu fein sein sollte, dann bitte auf keinen Fall verlaengern. Naechste Saison zaehlt nur der Klassenerhalt und sonst gar nix. Beleidigte Leberwuerste auf der Trainerbank kann man da nicht gebrauchen. Solange unsere sportliche Fuehrung keine Mannschaft zusammen stellen kann, die hoeheren Anspruechen in der Bundesliga genuegt (aus welchen Gruenden auch immer), solange brauchen wir Trainer, die sich zu 100% mit der Mannschaft identifizieren und auch in schwierigen Zeiten das Ruder fest in der Hand haben.
Da koennen sich viele eine Scheibe beim Friedhelm abschneiden....
SGE_77 schrieb: Veh ist meiner Meinung nach nicht der richtige Mann fuer eine zaehe, mit vielen Niederladen gespickte Saison. Wenn das nicht sein Ding ist und/oder er sich dafuer zu fein sein sollte, dann bitte auf keinen Fall verlaengern. Naechste Saison zaehlt nur der Klassenerhalt und sonst gar nix. Beleidigte Leberwuerste auf der Trainerbank kann man da nicht gebrauchen. Solange unsere sportliche Fuehrung keine Mannschaft zusammen stellen kann, die hoeheren Anspruechen in der Bundesliga genuegt (aus welchen Gruenden auch immer), solange brauchen wir Trainer, die sich zu 100% mit der Mannschaft identifizieren und auch in schwierigen Zeiten das Ruder fest in der Hand haben.
Da koennen sich viele eine Scheibe beim Friedhelm abschneiden....
Mit Veh sehe ich die Chance nicht gegen den Abstieg zu spielen. Funkel ist Geschichte.
HeinzGründel schrieb: Ich glaub der nimmt sich net so wichtig. Der lebt lieber. Netter Wesenszug.
stimmt. undgenau deswegen würde ich es ja auch begrüßen wenn er bleibt. angenehm in der aussendarstellung aber nie der mittelpunkt des universums. und er stößt auch keine böcke im denkgefängnis um.
Was Du als positiv, nicht Mittelpunkt des Universums zu sein, ansiehst, gefällt mir eigentlich nicht so! Immer wenn es Diskussionsbedarf in Sachen Kaderzusammenstellung gab, hat er sich außen vor gestellt und lautstark gefordert "Die Eintracht sollte/muss dies und jenes machen, um einen sicheren Aufstieg zu ermöglichen"! Solche Aussagen haben mich manchmal an unser Trainerimitat erinnert. Mir wäre es jedenfalls lieber gewesen solche Sachen ruhig und intern zu klären, und öfter mal mit einem deutlicheren "WIR" müssen/sollten zu argumentieren! Im Endeffekt sind ihm alle Wünsche erfüllt worden, und wenn man mal den außergewöhnlichen Verlauf dieser Saison außer Acht lässt, ist es jetzt keine "Titanic-Rettungsaktion" mit dieser Mannschaft wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen! Will ja gar kein Öl ins Feuer gießen, oder die Stimmung trüben, aber ich sehe eben bei einem normal zu erwartenden Saisonverlauf in der 1. Bundesliga noch wesentlich mehr Unruhe-Potential durch solche unbedachte Aktionen. Naja mal abwarten was passiert, sehe die Sache ansonsten wie MrB., unterschreibt Veh ises gut, wenn net, auch gut!
HeinzGründel schrieb: Ich glaub der nimmt sich net so wichtig. Der lebt lieber. Netter Wesenszug.
stimmt. undgenau deswegen würde ich es ja auch begrüßen wenn er bleibt. angenehm in der aussendarstellung aber nie der mittelpunkt des universums. und er stößt auch keine böcke im denkgefängnis um.
Was Du als positiv, nicht Mittelpunkt des Universums zu sein, ansiehst, gefällt mir eigentlich nicht so! Immer wenn es Diskussionsbedarf in Sachen Kaderzusammenstellung gab, hat er sich außen vor gestellt und lautstark gefordert "Die Eintracht sollte/muss dies und jenes machen, um einen sicheren Aufstieg zu ermöglichen"! Solche Aussagen haben mich manchmal an unser Trainerimitat erinnert. Mir wäre es jedenfalls lieber gewesen solche Sachen ruhig und intern zu klären, und öfter mal mit einem deutlicheren "WIR" müssen/sollten zu argumentieren! Im Endeffekt sind ihm alle Wünsche erfüllt worden, und wenn man mal den außergewöhnlichen Verlauf dieser Saison außer Acht lässt, ist es jetzt keine "Titanic-Rettungsaktion" mit dieser Mannschaft wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen! Will ja gar kein Öl ins Feuer gießen, oder die Stimmung trüben, aber ich sehe eben bei einem normal zu erwartenden Saisonverlauf in der 1. Bundesliga noch wesentlich mehr Unruhe-Potential durch solche unbedachte Aktionen. Naja mal abwarten was passiert, sehe die Sache ansonsten wie MrB., unterschreibt Veh ises gut, wenn net, auch gut!
Das Imitat hat stets von den anderen gesprochen. Ihn ging das ja bestenfalls am Rande an. Veh dagegen ist im Soll. Da darf man sich manches herausnehmen. Außerdem kann ich mich an keine von ihm einberufene Pressekonferenz erinnern. Was sollen die Herrschaften Trainer denn immer erzählen, wenn sie blöd gefragt werden. Einen Lincoln hat er meines Wissens noch nicht gefordert. Und ob er stets bekommen hat, was bzw. wer auf seinem Wunschzettel stand, wage ich zu bezweifeln.
Allgemein halte ich Veh für jemanden, der wenig taktiert, bevor er den Mund öffentlich aufmacht. Das ist wohl eher der jeweiligen Tagesform geschuldet. Zumal er intellektuell ja glücklicherweise durchaus in der Lage ist, etwas zum Besten zu geben, ohne eine Nacht drüber geschlafen zu haben.
HeinzGründel schrieb: Ich glaub der nimmt sich net so wichtig. Der lebt lieber. Netter Wesenszug.
stimmt. undgenau deswegen würde ich es ja auch begrüßen wenn er bleibt. angenehm in der aussendarstellung aber nie der mittelpunkt des universums. und er stößt auch keine böcke im denkgefängnis um.
Was Du als positiv, nicht Mittelpunkt des Universums zu sein, ansiehst, gefällt mir eigentlich nicht so! Immer wenn es Diskussionsbedarf in Sachen Kaderzusammenstellung gab, hat er sich außen vor gestellt und lautstark gefordert "Die Eintracht sollte/muss dies und jenes machen, um einen sicheren Aufstieg zu ermöglichen"! Solche Aussagen haben mich manchmal an unser Trainerimitat erinnert. Mir wäre es jedenfalls lieber gewesen solche Sachen ruhig und intern zu klären, und öfter mal mit einem deutlicheren "WIR" müssen/sollten zu argumentieren! Im Endeffekt sind ihm alle Wünsche erfüllt worden, und wenn man mal den außergewöhnlichen Verlauf dieser Saison außer Acht lässt, ist es jetzt keine "Titanic-Rettungsaktion" mit dieser Mannschaft wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen! Will ja gar kein Öl ins Feuer gießen, oder die Stimmung trüben, aber ich sehe eben bei einem normal zu erwartenden Saisonverlauf in der 1. Bundesliga noch wesentlich mehr Unruhe-Potential durch solche unbedachte Aktionen. Naja mal abwarten was passiert, sehe die Sache ansonsten wie MrB., unterschreibt Veh ises gut, wenn net, auch gut!
Das Imitat hat stets von den anderen gesprochen. Ihn ging das ja bestenfalls am Rande an. Veh dagegen ist im Soll. Da darf man sich manches herausnehmen. Außerdem kann ich mich an keine von ihm einberufene Pressekonferenz erinnern. Was sollen die Herrschaften Trainer denn immer erzählen, wenn sie blöd gefragt werden. Einen Lincoln hat er meines Wissens noch nicht gefordert. Und ob er stets bekommen hat, was bzw. wer auf seinem Wunschzettel stand, wage ich zu bezweifeln.
Allgemein halte ich Veh für jemanden, der wenig taktiert, bevor er den Mund öffentlich aufmacht. Das ist wohl eher der jeweiligen Tagesform geschuldet. Zumal er intellektuell ja glücklicherweise durchaus in der Lage ist, etwas zum Besten zu geben, ohne eine Nacht drüber geschlafen zu haben.
Gut, mag sein, ganz so positiv sehe ich die Sache dann aber doch nicht! Der Lincoln hieß halt dieses Jahr Helmes, kann mich durchaus noch an einige Unmutsäußerungen Vehs dahin gehend erinnern! Auch missfällt mir grundsätzlich seine Aussage, dass er sich eigentlich eine Mannschaft im Abstiegskampf der 1. Bundesliga zu betreuen nicht antun will, bzw. nicht vorstellen will?! Was soll denn so eine Aussage heißen, er ist doch der Trainer, er kann auch dafür sorgen, dass dieses Szenario nicht eintrifft, vielleicht sollt er sich nochmal genauestens seine Jobbeschreibung durchlesen. Er könnte doch auch einfach sagen, ich habe hier etwas geschafft, ich möchte die Mannschaft weiterhin auf ihrem Weg begleiten, ich möchte hier etwas aufbauen, etwas bewegen. Meiner Meinung nach sind seine persönlichen Ansprüche doch etwas zu hoch angesetzt, die Eintracht ist ein Verein in dem großes Potenzial steckt, dass sollte auch Herrn Veh bekannt sein, wo meint er kann er mit seiner Vita im Moment ein besseres Angebot finden?! Allerdings, sollten diese Hängepartie und solche Aussagen nur Taktik sein um der Eintracht nächste Saison einen besseren Kader zu ermöglichen, dann soll es mir recht sein!
AdlertraegerSGE schrieb: Ich bin zwar gewiss den Grünen nicht nahestehend und bei Politikern muss man ja immer etwas vorsichtig sein, inwiefern auch Wahlkampf hinter den eigenen Aussagen stehen könnte - aber inhaltlich muss ich sagen gefällt mir das Interview wirklich gut. Gerade der letzte Absatz ist bemerkenswert (im positiven Sinne).
So, nachdem Ihr Euch alle so positiv darüber ausgelassen habt, habe ich das Interview auch gelesen - und es ist wirklich klasse! Da geht es eigentlich nur um die Eintracht und um den Fußball und um das Fandasein (ohne Einstreuung politischer Aussagen, wie das viele Politiker dann so gerne tun). Und auch mit Humor, was den meisten Politikern auch abgeht. Für mich ist die Steinbach auch ein knallrotes Tuch. Aber auch sie sollte Eintrachtfan sein dürfen. Und das hat er toll beschrieben!
Und auch der letzte Absatz ist bemerkenswert und auch wichtig, dass er von einem Politiker geäußert wird. Vielleicht kommt ja doch wieder etwas Bewegung in die Sache.
So, jetzt aber genug Beweihräucherung - ein Schrein wird deswegen noch lange nicht aufgestellt
HeinzGründel schrieb: Ich glaub der nimmt sich net so wichtig. Der lebt lieber. Netter Wesenszug.
stimmt. undgenau deswegen würde ich es ja auch begrüßen wenn er bleibt. angenehm in der aussendarstellung aber nie der mittelpunkt des universums. und er stößt auch keine böcke im denkgefängnis um.
Vor allem, dem geht es offensichtlich nicht ums Geld, Natürlich arbeitet der nicht für umme, aber das Finanzielle scheint wohl eher hintanzustehen - wie übrigens bei FF und auch beim Leidernichtretter CD. Der damit sogar fast seinen Ruf auf's Spiel setzte . . .
Da koennen sich viele eine Scheibe beim Friedhelm abschneiden....
Unbedingt. Gerne auch mehrere.
Na dann! ,-)
Mit Veh sehe ich die Chance nicht gegen den Abstieg zu spielen. Funkel ist Geschichte.
Und das innerhalb von nur 12 Minuten! Wahrscheinlich beim Skifahren auf 2.850m einen Alert bekommen, ins Tal gebrettert und ab in ein Cybercafe.
Apfelkuchen.
Beim Stichwort "Container" hätte ich nur zwei Minuten gebraucht.
Zement.
Bitte keine ollen Kamellen. Der Mann ist Geschichte.
Was Du als positiv, nicht Mittelpunkt des Universums zu sein, ansiehst, gefällt mir eigentlich nicht so! Immer wenn es Diskussionsbedarf in Sachen Kaderzusammenstellung gab, hat er sich außen vor gestellt und lautstark gefordert "Die Eintracht sollte/muss dies und jenes machen, um einen sicheren Aufstieg zu ermöglichen"! Solche Aussagen haben mich manchmal an unser Trainerimitat erinnert. Mir wäre es jedenfalls lieber gewesen solche Sachen ruhig und intern zu klären, und öfter mal mit einem deutlicheren "WIR" müssen/sollten zu argumentieren! Im Endeffekt sind ihm alle Wünsche erfüllt worden, und wenn man mal den außergewöhnlichen Verlauf dieser Saison außer Acht lässt, ist es jetzt keine "Titanic-Rettungsaktion" mit dieser Mannschaft wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen! Will ja gar kein Öl ins Feuer gießen, oder die Stimmung trüben, aber ich sehe eben bei einem normal zu erwartenden Saisonverlauf in der 1. Bundesliga noch wesentlich mehr Unruhe-Potential durch solche unbedachte Aktionen. Naja mal abwarten was passiert, sehe die Sache ansonsten wie MrB., unterschreibt Veh ises gut, wenn net, auch gut!
Stanislawski ist doch frei. Und Otto Rehagel hat nach der Saison auch Langeweile.
Das ist so -früher als wir noch Bundesliga gespielt haben und Geld auf dem Konto war.
Das Imitat hat stets von den anderen gesprochen. Ihn ging das ja bestenfalls am Rande an.
Veh dagegen ist im Soll. Da darf man sich manches herausnehmen.
Außerdem kann ich mich an keine von ihm einberufene Pressekonferenz erinnern. Was sollen die Herrschaften Trainer denn immer erzählen, wenn sie blöd gefragt werden. Einen Lincoln hat er meines Wissens noch nicht gefordert. Und ob er stets bekommen hat, was bzw. wer auf seinem Wunschzettel stand, wage ich zu bezweifeln.
Allgemein halte ich Veh für jemanden, der wenig taktiert, bevor er den Mund öffentlich aufmacht. Das ist wohl eher der jeweiligen Tagesform geschuldet. Zumal er intellektuell ja glücklicherweise durchaus in der Lage ist, etwas zum Besten zu geben, ohne eine Nacht drüber geschlafen zu haben.
Gut, mag sein, ganz so positiv sehe ich die Sache dann aber doch nicht! Der Lincoln hieß halt dieses Jahr Helmes, kann mich durchaus noch an einige Unmutsäußerungen Vehs dahin gehend erinnern! Auch missfällt mir grundsätzlich seine Aussage, dass er sich eigentlich eine Mannschaft im Abstiegskampf der 1. Bundesliga zu betreuen nicht antun will, bzw. nicht vorstellen will?! Was soll denn so eine Aussage heißen, er ist doch der Trainer, er kann auch dafür sorgen, dass dieses Szenario nicht eintrifft, vielleicht sollt er sich nochmal genauestens seine Jobbeschreibung durchlesen. Er könnte doch auch einfach sagen, ich habe hier etwas geschafft, ich möchte die Mannschaft weiterhin auf ihrem Weg begleiten, ich möchte hier etwas aufbauen, etwas bewegen. Meiner Meinung nach sind seine persönlichen Ansprüche doch etwas zu hoch angesetzt, die Eintracht ist ein Verein in dem großes Potenzial steckt, dass sollte auch Herrn Veh bekannt sein, wo meint er kann er mit seiner Vita im Moment ein besseres Angebot finden?! Allerdings, sollten diese Hängepartie und solche Aussagen nur Taktik sein um der Eintracht nächste Saison einen besseren Kader zu ermöglichen, dann soll es mir recht sein!
Ich würde es "stets gut informierte Kreise" nennen.
So, nachdem Ihr Euch alle so positiv darüber ausgelassen habt, habe ich das Interview auch gelesen - und es ist wirklich klasse!
Da geht es eigentlich nur um die Eintracht und um den Fußball und um das Fandasein (ohne Einstreuung politischer Aussagen, wie das viele Politiker dann so gerne tun).
Und auch mit Humor, was den meisten Politikern auch abgeht.
Für mich ist die Steinbach auch ein knallrotes Tuch. Aber auch sie sollte Eintrachtfan sein dürfen. Und das hat er toll beschrieben!
Und auch der letzte Absatz ist bemerkenswert und auch wichtig, dass er von einem Politiker geäußert wird. Vielleicht kommt ja doch wieder etwas Bewegung in die Sache.
So, jetzt aber genug Beweihräucherung - ein Schrein wird deswegen noch lange nicht aufgestellt
Vor allem, dem geht es offensichtlich nicht ums Geld, Natürlich arbeitet der nicht für umme, aber das Finanzielle scheint wohl eher hintanzustehen - wie übrigens bei FF und auch beim Leidernichtretter CD. Der damit sogar fast seinen Ruf auf's Spiel setzte . . .