Da ich den Text hier noch nicht gefunden hab, stell ich ihn ma rein und lass ihn besser kommentarlos stehn, auch wenns schwer fällt bei diesem Kerl...
Mittlerweile hat auch der Vorstand der Eintracht AG von der geplanten Aktion am kommenden Samstag gegen Arminia Bielefeld mitbekommen. Seit einigen Wochen ist Vorstandsmitglied Heiko Beeck Ansprechpartner für die Fans. Zur bekannten Problematik räumte er ein, dass es grundsätzlich die Aufgabe des Vereins Eintrach Frankfurt sei, sich von sogenannten "Problemfans" zu distanzieren. Jedoch räumte er auch ein, dass die Stadionverbote, die ausgesprochen wurden, in "Einzelfällen" zu Unrecht ausgesprochen wurden. Die Aktion gegen Arminia Bielefeld (Support-Boykott, siehe Bericht auf SGE4EVER.de) hält das Vorstandsmitglied für "nicht angemessen". Schließlich habe nicht die Eintracht die Stadionverbote ausgesprochen, sondern der jeweilige Gastverein. "Sie meinen andere Vereine, treffen aber uns. Wir jedoch haben alle Fans nötig, um unser Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen." Eine konkrete Stellungnahme des Vorstands kündigte Beeck für Donnerstag an: "Ich bin noch dabei, Fakten zu sammeln."
Bezüglich der langen Dauer der Stadionverbote äußerte sich Beeck wie folgt: "Wir werden versuchen, hier Reduzierungen zu erreichen. Aber Unrecht bleibt Unrecht, davon muss sich Eintracht Frankfurt distanzieren." Am Freitag trifft sich Beeck mit Fanvertretern. Ziel dieser Zusammenkunft ist es, "über ein mögliches Bewährungskonzept zu diskutieren und zu sehen, wo uns die Hände gebunden sind." Denn jeder Bundesligaverein hat im Lizenzierungsvertrag die Richtlinien der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) anzuerkennen, wird Beeck zitiert.
Den Vorwurf vieler Fans, die Eintracht sei eher an zahlungskräftigen Kunden als an Stehplatz-Fans interessiert, weist Beeck weit von sich: "Ich möchte ein für alle Mal klarstellen: Alle Fans sind uns wichtig." Sollten der AG alle(!) Fans wichtig seien, dürfte einer ertragsreichen Auseinandersetzung bzgl. der SV-Problematik nichts mehr im Wege stehen.
Ich bin eigentlich schon der Meinung das "dieser Kerl" unrecht hat...
Ich glaube er hat nicht verstanden wieso wir das machen... Wir möchten, dass die "falsch" ausgesprochenen, also an Leute mit unschuld zurückgenommen werden... Oh man...
Außerdem hättest du den Beitrag auch in einen der anderen Threads schreiben könnten, gibt ja genug!
Mittlerweile hat auch der Vorstand der Eintracht AG von der geplanten Aktion am kommenden Samstag gegen Arminia Bielefeld mitbekommen. Seit einigen Wochen ist Vorstandsmitglied Heiko Beeck Ansprechpartner für die Fans. Zur bekannten Problematik räumte er ein, dass es grundsätzlich die Aufgabe des Vereins Eintrach Frankfurt sei, sich von sogenannten "Problemfans" zu distanzieren. Jedoch räumte er auch ein, dass die Stadionverbote, die ausgesprochen wurden, in "Einzelfällen" zu Unrecht ausgesprochen wurden. Die Aktion gegen Arminia Bielefeld (Support-Boykott, siehe Bericht auf SGE4EVER.de) hält das Vorstandsmitglied für "nicht angemessen". Schließlich habe nicht die Eintracht die Stadionverbote ausgesprochen, sondern der jeweilige Gastverein. "Sie meinen andere Vereine, treffen aber uns. Wir jedoch haben alle Fans nötig, um unser Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen." Eine konkrete Stellungnahme des Vorstands kündigte Beeck für Donnerstag an: "Ich bin noch dabei, Fakten zu sammeln."
Bezüglich der langen Dauer der Stadionverbote äußerte sich Beeck wie folgt: "Wir werden versuchen, hier Reduzierungen zu erreichen. Aber Unrecht bleibt Unrecht, davon muss sich Eintracht Frankfurt distanzieren." Am Freitag trifft sich Beeck mit Fanvertretern. Ziel dieser Zusammenkunft ist es, "über ein mögliches Bewährungskonzept zu diskutieren und zu sehen, wo uns die Hände gebunden sind." Denn jeder Bundesligaverein hat im Lizenzierungsvertrag die Richtlinien der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) anzuerkennen, wird Beeck zitiert.
Den Vorwurf vieler Fans, die Eintracht sei eher an zahlungskräftigen Kunden als an Stehplatz-Fans interessiert, weist Beeck weit von sich: "Ich möchte ein für alle Mal klarstellen: Alle Fans sind uns wichtig." Sollten der AG alle(!) Fans wichtig seien, dürfte einer ertragsreichen Auseinandersetzung bzgl. der SV-Problematik nichts mehr im Wege stehen.
Ich glaube er hat nicht verstanden wieso wir das machen... Wir möchten, dass die "falsch" ausgesprochenen, also an Leute mit unschuld zurückgenommen werden... Oh man...
Außerdem hättest du den Beitrag auch in einen der anderen Threads schreiben könnten, gibt ja genug!
Wobei mein Beitrag eine Reaktion auf die Aktion der Threaderöffnung war.
Ist also quasi die Suppe, die nicht so heiss ausgelöffelt wird, wie sie gekocht wird.