Frisch aus dem Stadion zurück, so früh, wie seit Jahren nicht mehr (liegt auch daran, dass ich morgen um 04:30 Uhr aufstehen muss und es keinen Grund zum Feiern gibt), möchte ich doch folgendes loswerden:
Erstens: Tschuldigung! Ich war ein Gegner des Boykotts in dieser Form, ich war in der ersten Halbzeit im Waldstadion, und ich muss sagen, nachdem ich gemerkt habe, mit welchen Arschlöchern ich da TEILWEISE zusammen war (Stichwort: Pfiffe), hätte ich mir gewünscht, mit boykottiert zu haben. Ich hab versucht, die Fehlenden durch besonders größen Einsatz zu ersetzen, so gut es geht, aber nach dem 0:1 ging garnichts mehr. Sorry, ich hab einen Fehler gemacht.
Zweitens: Bad Vibrations: Dieser Tag stand unter einem schlechten Stern; unsere Zerrissenheit, unsere Zwietracht, hat sich auf unsere Mannschaft, unsere Eintracht übertragen. Hier hat weder Alex Meier noch irgendein anderer durch individuelle Fehler das Spiel verloren; wir alle haben durch unsere "bad vibrations" dazu beigetragen. Und ich sage ganz klar: Keine Kritik an den Leuten, die draussen geblieben sind, ich hab applaudiert, als sie reinkamen. Mir ist eher übel bei den Leuten, die schon drin waren, weil man sie diesmal so deutlich erleben konnte (dennoch RESPEKT vor dem Bemühen von Vielen vor dem 0:1)
Drittens: Wie im Krieg, es gibt nur Opfer und keine wirklichen Sieger (außer Bielefeld, vielleicht?); der Boykott, unsere Diskussionen, unser Streit haben gezeigt, dass gesamtgesellschaftliche Zerrissenheit brodelt unter dem hauchdünnen Mäntelchen unserer Eintrachtidylle. Fußball ist kein politikfreier Raum, aber was ich mir zurückwünsche, und zwar ganz schnell, ist
[b]EINTRACHT
[size=9]Sorry, sehr emotional, bin noch sehr aufgewühlt ...
Erstens: Tschuldigung! Ich war ein Gegner des Boykotts in dieser Form, ich war in der ersten Halbzeit im Waldstadion, und ich muss sagen, nachdem ich gemerkt habe, mit welchen Arschlöchern ich da TEILWEISE zusammen war (Stichwort: Pfiffe), hätte ich mir gewünscht, mit boykottiert zu haben. Ich hab versucht, die Fehlenden durch besonders größen Einsatz zu ersetzen, so gut es geht, aber nach dem 0:1 ging garnichts mehr. Sorry, ich hab einen Fehler gemacht.
Zweitens: Bad Vibrations: Dieser Tag stand unter einem schlechten Stern; unsere Zerrissenheit, unsere Zwietracht, hat sich auf unsere Mannschaft, unsere Eintracht übertragen. Hier hat weder Alex Meier noch irgendein anderer durch individuelle Fehler das Spiel verloren; wir alle haben durch unsere "bad vibrations" dazu beigetragen. Und ich sage ganz klar: Keine Kritik an den Leuten, die draussen geblieben sind, ich hab applaudiert, als sie reinkamen. Mir ist eher übel bei den Leuten, die schon drin waren, weil man sie diesmal so deutlich erleben konnte (dennoch RESPEKT vor dem Bemühen von Vielen vor dem 0:1)
Drittens: Wie im Krieg, es gibt nur Opfer und keine wirklichen Sieger (außer Bielefeld, vielleicht?); der Boykott, unsere Diskussionen, unser Streit haben gezeigt, dass gesamtgesellschaftliche Zerrissenheit brodelt unter dem hauchdünnen Mäntelchen unserer Eintrachtidylle. Fußball ist kein politikfreier Raum, aber was ich mir zurückwünsche, und zwar ganz schnell, ist
[b]EINTRACHT
[size=9]Sorry, sehr emotional, bin noch sehr aufgewühlt ...