>

SAW 17.04.2012 - Gebabbel

#
Eigentlich wäre uns doch schon viel geholfen, wenn die damals kalkulierte Mietzahlung von 7,1 Mio die Obergrenze darstellen würde. Wie gesagt, man kann eigntlich nur mit dem Argument kommen, dass die Stadt einen enormen Imagezuwachs erhält, wenn die Eintracht sportlich besser abschneidet. Sicherlich wird es wieder einige Nicht-Fussballfans geben, die mit dem Argument Fussball=Imagezuwachs nichts anfangen können. In meinen Augen ist es aber sehr wohl ein harter Standortfaktor, wenn man als Stadt einen Vorzeigeverein hat. Dies zahlt sich später deutlich mehr aus, als 3 bis 7 Mio Verlust bei den Mieteinnahmen. Vielleicht ließe sich auch deutlich mehr Geld einsparen, wenn die Kredite von damals auf das heutige Zinsniveau umgeschuldet würden? Sicherlich nix für die Anfängerabteilung, aber in Frankfurt sollten sich ein paar fähige Banker finden lassen... Vielleicht wurde das ja auch schon gemacht, dann könnte auch ein wenig mehr Spielraum für Nachverhandlungen da sein.
#
ich denke es ist für die stadt schon von bedeutung zufriedene partner zu haben. allein daraus erkenne ich schon eine motivation zu gesprächen. was dabei letztenendes raus kommt ist natürlich offen.
ansonsten ist es ja nicht unüblich langfristige verträge neu verhandeln. wichtig ist immer die zufriedenheit beider. es sind hier und da noch ein paar vernünftige leute am werk...
#
BTW dieser Mietvertrag im Zusammenspiel mit dem Sport5-Vertag, so dass dann aus dem evtl. lukrativen Business-Bereich kaum was hängen bleibt.

Es ist doch grotesk, dass alles, was das Stadion an Geld abwirft, kaum bei der Eintracht landet. Vermarktung Sport5, Namensrechte Stadt Frankfurt. Aber wenn der Rasen von Mario Barth zertrampelt wird, muss man sich noch dumme Sprüche anhören.

Ich will gar nicht länger darüber nachdenken...  
#
Wie viele gingen damals eigentlich in dieses Britta-Stadion in Wehen rein? Das ganze dann bitte viermal größer machen und im Riederwald aufbauen. Da können Sie sich ihre zuschauerbezogene Stadionmiete sonstwo hinschieben. Die Logen werden dann einfach in formschöne Baucontainer ausgelagert und die Businessseats bekommen ein Dach, fertig. Damit kennt sich der Bruno doch aus  
#
Bindekicker schrieb:
Eigentlich wäre uns doch schon viel geholfen, wenn die damals kalkulierte Mietzahlung von 7,1 Mio die Obergrenze darstellen würde. Wie gesagt, man kann eigntlich nur mit dem Argument kommen, dass die Stadt einen enormen Imagezuwachs erhält, wenn die Eintracht sportlich besser abschneidet. Sicherlich wird es wieder einige Nicht-Fussballfans geben, die mit dem Argument Fussball=Imagezuwachs nichts anfangen können. In meinen Augen ist es aber sehr wohl ein harter Standortfaktor, wenn man als Stadt einen Vorzeigeverein hat. Dies zahlt sich später deutlich mehr aus, als 3 bis 7 Mio Verlust bei den Mieteinnahmen. Vielleicht ließe sich auch deutlich mehr Geld einsparen, wenn die Kredite von damals auf das heutige Zinsniveau umgeschuldet würden? Sicherlich nix für die Anfängerabteilung, aber in Frankfurt sollten sich ein paar fähige Banker finden lassen... Vielleicht wurde das ja auch schon gemacht, dann könnte auch ein wenig mehr Spielraum für Nachverhandlungen da sein.


 das ist auch mien Grundgedanke.
Ich denke aber, daß ein Kredit eine feste Zinsbindung über eine gewisse Laufzeit hat und erst nach Ablauf der Zeit kann man auf das momentane Zinsniveau zurückgreifen
#
Mal nebenbei wäre es richtig scheisse wenn Fortuna und Paderborn nächstes WE verlieren..
#
crasher1985 schrieb:
Mal nebenbei wäre es richtig scheisse wenn Fortuna und Paderborn nächstes WE verlieren..  


willst wohl den Aufstieg live erleben und nicht schon ein Tag früher vorm Fernsehr  
#
Juppi_Berlin schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mal nebenbei wäre es richtig scheisse wenn Fortuna und Paderborn nächstes WE verlieren..  


willst wohl den Aufstieg live erleben und nicht schon ein Tag früher vorm Fernsehr    


ja bitte wenn aufsteigen dann wenn die Mannschaft auf dem platz steht ...
#
Es lässt sich in 2012 leicht darüber reden, was 2004 in einer ganz anderen Situation "falsch" gemacht wurde. Ich erinnere mich noch gut daran, dass, als das Stadion gerade gebaut wurde, wir fast pleite waren. Dann in der zweiten Liga rumgekraxelt sind, mit viel niedrigerem Zuschauerschnitt.

Und Herri war ein paar Monate erst im Amt.

Die Konsequenz muss doch klar sein, sollte die Stadt nicht entgegen kommen, muss nach einem Bauplatz für ein eigenes Stadion gesucht werden. Ist dann feinste Erpressung, aber dann wird die Stadt vermutlich handeln.
#
crasher1985 schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mal nebenbei wäre es richtig scheisse wenn Fortuna und Paderborn nächstes WE verlieren..  


willst wohl den Aufstieg live erleben und nicht schon ein Tag früher vorm Fernsehr    


ja bitte wenn aufsteigen dann wenn die Mannschaft auf dem platz steht ...


von mir aus können paderborn und düsseldorf gern verlieren..ich sehe nämlich ansonsten jetzt schon hier im forum vor dem aachenspiel das muffensausen,dass paderborn und düsseldorf natürlich alle spiele gewinnen und wir alle verlieren...
#
crasher1985 schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mal nebenbei wäre es richtig scheisse wenn Fortuna und Paderborn nächstes WE verlieren..  


willst wohl den Aufstieg live erleben und nicht schon ein Tag früher vorm Fernsehr    


ja bitte wenn aufsteigen dann wenn die Mannschaft auf dem platz steht ...



aber ein Alex- Schur-Gedächtnisaufstieg muss es nicht mehr werden, oder??? Hätte zwar was ,aber bei der jetzigen Ausgangsposition......
#
Bigbamboo schrieb:
6:3 schrieb:
... wenn diese aussagen wirklich auf fakten beruhen....dann platz ich fast...

was für ein dilettantischer vertrag wurde da von HB eigentlich abgeschlossen?...


Ja, ja - der böse Bruchhagen. Der hat ja auch schon den Caio kaputt gemacht.

Lesetipp: Eine "kurze" Geschichte über Skydome, Stadionneubau, Miete und Kosten



ich kenne diesen thread.
aber was genau willst du mir denn eigentlich sagen?
dass net HB derjenige war, der diesen irrsinnsvertrag ausgehandelt hat, oder was??
#
tani1977 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mal nebenbei wäre es richtig scheisse wenn Fortuna und Paderborn nächstes WE verlieren..  


willst wohl den Aufstieg live erleben und nicht schon ein Tag früher vorm Fernsehr    


ja bitte wenn aufsteigen dann wenn die Mannschaft auf dem platz steht ...


von mir aus können paderborn und düsseldorf gern verlieren..ich sehe nämlich ansonsten jetzt schon hier im forum vor dem aachenspiel das muffensausen,dass paderborn und düsseldorf natürlich alle spiele gewinnen und wir alle verlieren...


Von mir aus auch. Lieber schon gegen Aachen aufsteigen als dann noch um den Aufstieg zu zittern. Bei unserer SGE ist ja schon so einiges passiert, womit keiner gerechnet hatte und das ist auch gar nicht so lange her...
#
HeinzGründel schrieb:
(...) Die Zahlen waren beiden Vertragsparteien bekannt, trotzdem hat man auf dieser Basis abgeschlossen.
Suppe auslöffeln und so..


... bzw. sich halt was anderes einfallen lassen. Kann doch nicht sein, dass dies die einzige Möglichkeit ist, an Knete zu kommen.
#
Bigbamboo schrieb:
Zur Stadionfrage: Hat sich jemand mal die Mühe gemacht, bzw. hat Lust sich die Mühe zu machen, aufzudröseln, was bei der Stadt und was bei BilfingerBerger bzw. SportFive hängen bleibt?

Ich hatte mich mal kurz mit den Zahlen beschäftigt und hege seit dem den Verdacht, dass der Löwenanteil des Gewinns gar nicht bei der Stadt ankommt.  


Hatte ich mal für 2009 und auch für die Vorjahre gemacht mittels bundesanzeiger und ollen Zeitungen. Grmpf.

Die Eintracht bezahlte in 2009 2,5 Mio plus 6,4 Mio = 8,9 Mio. an die SFM GmbH (Stadion Frankfurt Management GmbH; Betreibergesellschaft mit Sportfive/HSG als Gesellschafter, die das Waldstadion gepachtet hat).

Die SFM zahlte 2009 7 Mio an die SFF GmbH (Sportpark Stadion Frankfurt GmbH, Eigentümer Waldstadion, 100%iger Gesellschafter ist die Stadt), die wiederum nur 5,8 Mio für Zins und Tilgung in 2009 benötigte.
#
woschti schrieb:
die investition in ein stadion ist sicher keine die vereinen dauerhaft einen besonderen wettbewerbsvorteil verschafft. gerade mönchengladbach sehe ich mit dem projekt borussiapark skeptisch.
trotzdem ist es richtig offene ohren zu suchen und ich denke unter dem neuen ob gibt es auch möglichkeiten zur reduzierung der miete.

gibt es für diese "these" auch irgendwelche argumente oder gar fakten oder beruht das alleine auf deiner skepsis?
#
gereizt schrieb:
Die SFM zahlte 2009 7 Mio an die SFF GmbH (Sportpark Stadion Frankfurt GmbH, Eigentümer Waldstadion, 100%iger Gesellschafter ist die Stadt), die wiederum nur 5,8 Mio für Zins und Tilgung in 2009 benötigte.  

2009 also 1,2 millionen euro gewinn aus der "refinazierung des stadions" gemacht.
cool.
für eine anlage, die "in absehbarer zeit" abbezahlt sein wird und dann richtig kohle in die stadtkassen spülen kann.
kein schlechter deal, frankfurt...

frage:
was ist eigentlich mit zusatzeinnahmen, die unabhängig von der eintracht entstehen?
boxkämpfe, kirchetage, konzerte oder einfach nur jahrestagung der zeugen jehovas und und und???
ist das alles in den zahlungen der SFM an die SFM GmbH bereits enthalten, oder wer verdient sich daran noch ein nettes zubrot?
#
3zu7 schrieb:
Ich will ja niemanden die gute Laune nehmen, aber wenn es dumm läuft...



Aber mal ganz ehrlich: wenn man die Form dieser drei Mannschaften aus den vergangenen Wochen gegenüberstellt, dann kann ich nicht ernsthaft ein ein solches Horrorszenario glauben.

Die letzten 10 Spiele:

D-Dorf: 3 Siege, 4 Unentschieden, 3 Niederlagen

Paderborn: 4 Siege, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen

Wir: 7 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen

So wie sich Düsseldorf präsentiert hat glaube ich beileibe nicht an eine Siegesserie, selbst bei den angetrunkenen Kleeblättern nicht.

Einen Sieg aus den letzten drei Spielen sollten unsere Jungs schon hinbekommen. Ich denke dass selbst zwei unentschieden reichen würden!

In diesem Sinne: Nie mehr zweite Liga, nie mehr, nie mehr!

Forza SGE!
#
6:3 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
6:3 schrieb:
... wenn diese aussagen wirklich auf fakten beruhen....dann platz ich fast...

was für ein dilettantischer vertrag wurde da von HB eigentlich abgeschlossen?...


Ja, ja - der böse Bruchhagen. Der hat ja auch schon den Caio kaputt gemacht.

Lesetipp: Eine "kurze" Geschichte über Skydome, Stadionneubau, Miete und Kosten


aber was genau willst du mir denn eigentlich sagen?
dass net HB derjenige war, der diesen irrsinnsvertrag ausgehandelt hat, oder was??
 


Ich sehe HB ja auch durchaus kritisch, aber alleine hat er diesen Vertrag sicher nicht ausgehandelt.
Er darf, ohne AR Zustimmung, nicht mehr als 500.000 Euronen ausgeben, aber einen Vertrag über mehrere Millionen Stadionmiete schliessen ?

Ich denke an diesem Patzer waren einige Leute beteiligt.
#
Taunusabbel schrieb:

Ich denke an diesem Patzer waren einige Leute beteiligt.


Ja. Definitiv.


Teilen