>

Runder Tisch Stadionverbotsrichtlinien

#
auf köhler und hornung kann man ja noch verzichten,aber ohne hr. beeck,ist es eigentlich sinnlos sich in diesem rahmen zu treffen,da kann man sich auch zb. in der louisa treffen und gemeinsam diskutieren...

der rest der anwesenden muss sich doch verarscht vorkommen.

erst motzen die fans,jetzt die ag,sach mal bin ich hier im kinnergarten,oder was?  


hoffe mal,das sich ALLE besinnen,schließlich geht es um die eintracht und nicht um irgendwelche eitelkeiten,geschweige denn machtkämpfe,oder??  
#
Ich sehe das wie Schusch: Bitte einen neuen Termin!
#
RedZone schrieb:
Seit über 4 Tagen steht jetzt der Termin, wieso kommt erst jetzt die Absage. Wirklich sehr seltsam, zumal am Freitag (in Bochum) der Termin lt. Donna noch aktuell war.


so langsam frag ich mich, wer hier wen verarscht. unglaublich  

"vorhang auf für den nächsten akt" - oder sollte ich besser sagen "ring frei für die nächste runde"!?
#
Sehe ich auch so. Was bringt um bei diesem wichtigen Thema ein "dreiviertel"-Runder Tisch?
#
Vor allem wenn die AG komplett fehlt...
#
RedZone schrieb:
Sehe ich auch so. Was bringt um bei diesem wichtigen Thema ein "dreiviertel"-Runder Tisch?



mir wäre ein tisch mit ecken und kanten eh lieber!  
#
Wie kann es denn sein, dass Tage vor dem 'Boykott' so viele Hebel in Bewegung gesetzt werden konnten und jetzt ein sehr wichtiger Termin, der seit Tagen bekannt ist, abgesagt wird??!

... die Emotionen an dieser Stelle wieder hochzutreiben wäre sicher falsch und ich unterstelle einfach mal dass der Termin in Istanbul wirklich wichtig ist - aber auf jeden Fall erscheint mir eine Neuansetzung des Treffens sehr zeitnah dringen geboten!
#
Das "Wie", "Warum" und "Wer" ist doch vollkommen irrelevant.

Fakt ist, dass Donna und Pferd bei der HFV-Sitzung sind, was auf jeden Fall extrem wichtig und somit eine Teilnahme am runden Tisch einfach nicht möglich ist.

Fakt ist auch, dass Rudi und Herr Beeck nicht können und am nächsten Tag nach Istanbul fliegen müssen, was ebenfalls nicht abgesagt werden kann.

Fakt ist somit wohl auch, dass die meisten anderen Teilnehmer, zumindest wenn ich die Worte von Rigobert_G (Eintrachtfans-TV) und schusch (FSG) richtig deute, nicht ganz unbegründet, einen neuen Termin wohl vorziehen würden, da der runde Tisch, ohne die beteiligten Personen, nicht ganz so sinnvoll wäre. Dementsprechend sollte man sich um einen neuen Termin bemühen.


P.s.: @ Redzone -

RedZone schrieb:
Seit über 4 Tagen steht jetzt der Termin, wieso kommt erst jetzt die Absage. Wirklich sehr seltsam, zumal am Freitag (in Bochum) der Termin lt. Donna noch aktuell war.


Ist dies wirklich so (ich weiß es wirklich nicht)?

Rudolf schrieb:
Im Rahmen der Fanbeiratssitzung am 10. November 06 haben wir Fanbeauftragte darauf hingewiesen, dass wir an diesem Tag aus für verschiedenen Gründen verhindert sind.

#
ähh @marc,verbessere mich,wenn ich hier irgendwas falsch verstehe.

am 15.11.erstellt die fufa diesen thread und lädt für den 22.11.zum gespräch ein,wer alles erscheinen sollte ist im ausgangspost erwähnt.

jetzt auf einmal,war alles nur spaß,weil die werten herrschaften,an diesem termin überhaupt keine zeit haben?

die von dir genannten termine hfv und istanbul,stehen seit monaten fest...


das verstehe wer will,ich jedenfalls nicht.

bin mal gespannt,wie dieses posse weitergeht...


machtkämpfe und animositäten allez...*kotz*
#
KronbergerAdler schrieb:
ähh @marc,verbessere mich,wenn ich hier irgendwas falsch verstehe.



Ich glaube, dass Du nur ein paar Begriffe durcheinander wirfst (passiert mir auch ständig):

FuFA = Derckum, Walter, Strehler und Reinmann

Fanbeauftragte: Rudi Köhler und Andreas Hornung (Pferd)

Fanbetreuung: Marion (Donna)


So, irgendetwas ist jetzt in der Kommunikation zwischen diesen Personen schief gelaufen. Was und warum, ist eigentlich sch***egal. Fakt ist nur, dass es so ist, wie es nun ist und deshalb sollte man eine Lösung finden, wie auch immer diese aussehen wird.


Grüße,

Marc
#
Liebe Fanvertreter,
Liebe Fans,

mit Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass die zu o.a. eingeladenen Personen der Eintracht Frankfurt Fußball AG zum betreffenden Termin verhindert sind. Die Absage erfolgte jedoch aus nachvollziehbaren und wichtigen Gründen (z.B. Sitzung des Hessischen Fußballverbandes u.a. zur Behandlung der Stadionverbote in der Oberliga).

Trotzdem hält die Fan- und Förderabteilung den Runden Tisch für außerordentlich wichtig.

Der Runde Tisch wurde daher ganz bewusst um zusätzliche Teilnehmer wie Eintrachtfans.tv, Fan geht vor, Michael Gabriel von der Koordinationsstelle für Fanprojekte, interessierten EFC-Vorsitzenden sowie Rechtsanwalt Stefan Minden erweitert. Hierbei soll ein gemeinsames Konzept für die Änderung der Stadionverbotsrichtlinien nicht nur im Sinne aller Eintracht-Fans, sondern aller bundesweiten Fangruppierungen angeschoben werden.

Wie wir in unserer Einladung bereits betont haben, soll unser Ziel die Erarbeitung einer gemeinsamen Grundlage (basierend auf dem vorliegenden Entwurf der Ultras) sein, die als Änderungswunsch aller Fangruppierungen bezeichnet und in eine Fanbeiratssitzung eingebracht werden kann.

In diesem Sinne gehen wir von einer sach- und zielorientierten Zusammenkunft für alle Eintracht- und bundesweiten Fans aus und freuen uns über die Vielzahl der bereits eingegangenen Zusagen.

Eintracht Frankfurt e.V.
Fan- und Förderabteilung
Der Vorstand
#
Mich interessiert, je mehr ich darüber nachdenke, etwas vollkommen anderes....

FuFA schrieb:
Unsere Zielstellung hierbei ist, eine Diskussionsgrundlage auf der Basis des von den Ultras bereits vorgelegten Vorschlages zur Änderung der Stadionverbotsrichtlinien (z.B. Bewährungsstrafen) zu erarbeiten, welcher letztlich zu einer Änderung dieser Vergaberichtlinien führen soll. Dieser Änderungsvorschlag soll beim 1. Fankongress der DFL im Januar 2007 eingereicht werden.


Wenn ich mal die Teilnehmerzahl, ohne EFC-Vorsitzende, deren Erscheinen schwer einzuschätzen ist, grob überschlage, komme ich jetzt schon auf ca. 25 Personen, welche sich nun über ein vier Seiten langes Konzept hermachen sollen, um einen gemeinsamen Tenor zu finden. Nun fällt es mir irgendwie schwer, mir vorzustellen, wie dies genau ablaufen soll.

Wird das Konzept dort, Punkt für Punkt und Wort für Wort, durchgearbeitet, möglicherweise etwas davon entfernt, bzw. dazuaddiert? Hätte man dann, wenn es so ist, nicht zumindest erstmal als Grundvoraussetzung für die Teilnahme, jedem dieses Konzept, mit dem Auftrag dieses auch zu lesen und sich ein paar Gedanken darüber zu machen, in die Hand drücken müssen?

Ich frage mich auch, ohne den runden Tisch jetzt in irgendeiner Art schlecht machen zu wollen, sondern rein der Effektivität wegen, ob es nicht sinnvoller und produktiver wäre, die Teilnehmerzahl eher klein zu halten, um somit eine möglichst effektive Arbeitsgruppe zusammenzustellen, denn meine Erfahrung sagt mir, dass je mehr Leute an solch einer Sache sitzen, desto schwierig und langwieriger wird die Ergebnisfindung?

Wie soll dies also ablaufen?


Grüße,

(ein nach Antworten suchender) ZoLo
#
ZoLo schrieb:

Wie soll dies also ablaufen?


Hallo Zolo,

meiner Ansicht nach wäre es der Sache dienlicher, wenn wir die Veranstaltung nicht im Vorfeld totdiskutieren würden.

Die Veranstalter haben sich dabei ganz sicher etwas gedacht, wartet doch bitte den Mittwoch ab, dann kann man immer noch diskutieren.

Beste Grüße

Mathias
#
lieber zolo,
es wird natürlich so verfahren wie wir das von der politik her kennen...runder tisch - drei lesungen - änderungsanträge - abstimmungen - bildung von ausschüssen -
kompromissfindung - einigung auf den kleinsten nenner - streit - rücktritte - neuwahlen - dann runder tisch.....

is natürlich völliger unsinn- hingehen und schauen wie sich die fufa das vorstellt...mehr geht momentan nicht.  :neutral-face

maggus
(tee trinkend....)
#
ms schrieb:
Hallo Zolo,

meiner Ansicht nach wäre es der Sache dienlicher, wenn wir die Veranstaltung nicht im Vorfeld totdiskutieren würden.

Die Veranstalter haben sich dabei ganz sicher etwas gedacht, wartet doch bitte den Mittwoch ab, dann kann man immer noch diskutieren.


Moin Mathias,

damit man mich nicht falsch versteht:

Es liegt mir fern, dies tot zu diskutieren oder auch nur irgendwie madig machen zu wollen, denn dafür finde ich dieses Thema generell zu wichtig, jedoch interessiert es mich tatsächlich, wie der runde Tisch, bzw. diese, möglichst produktive, Veranstaltung denn ablaufen soll.


Grüße,

ZoLo
#
erwin stein schrieb:
....hingehen und schauen wie sich die fufa das vorstellt...


Ich darf nicht (bin weder eingeladen, noch Vorsitzender eines EFC, noch sonst irgendetwas, außer Mod)!
#
ZoLo schrieb:
erwin stein schrieb:
....hingehen und schauen wie sich die fufa das vorstellt...


Ich darf nicht (bin nix außer Mod)!


na das ist ja wirklich nicht viel....

...wir suchen noch jemand fürs grobe....bewerbung an die ina....
#
erwin stein schrieb:
...wir suchen noch jemand fürs grobe....


Ich bin doch Moderator!  
#
Rigobert_G schrieb:
Ich sehe das wie Schusch: Bitte einen neuen Termin!


@rigobert_g
Mal ne andere Frage: Warum seid eigentlich dieses Mal ihr als Medienvertreter zugelassen?

fnf
#
Keine Ahnung.


Teilen