>

Runder Tisch Stadionverbotsrichtlinien

#
Hallo, wo seid Ihr?
#
ZoLo schrieb:
Hallo, wo seid Ihr?



Die haben sich gestern getroffen, ein paar Bier auf- und den Fernseher angemacht und CL geguckt. Jetzt schämen sie sich, dass nichts besprochen wurde...
#
Vorab, ich bin jetzt nicht derjenige, der den gestrigen Abend hier groß wiedergibt. Das sollen mal schön andere User machen.  

Aber kurz die wichtigsten Punkte (sofern ich die mitbekommen habe, weil ich später reinplatzte):

- Erfreulich, dass es mal eine Aussprache unter den einzelnen Gruppen gab. Auch wenn leider niemand von der AG anwesend war. Hatte aber den Vorteil, dass dadurch ein offener Dialog stattfand, der sonst vielleicht nicht möglich gewesen wäre
- Irgendwelche Schuldzuweisungen blieben erfreulicherweise weitestgehend aus.
- Die vieldiskutierten Schalke und andere Vorfälle wurde aus Sicht der Betroffenen / Beteiligten / Anwälte geschildert.
- Es bildet sich eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der UF, FSG, FuFA und Fanprojekt bzgl. der Vergaberichtlinien SV, die sich ab nächste Woche trifft.

Das war's von mir.
#
Rigobert_G schrieb:
Vorab, ich bin jetzt nicht derjenige, der den gestrigen Abend hier groß wiedergibt. Das sollen mal schön andere User machen.  

Aber kurz die wichtigsten Punkte (sofern ich die mitbekommen habe, weil ich später reinplatzte):

- Erfreulich, dass es mal eine Aussprache unter den einzelnen Gruppen gab. Auch wenn leider niemand von der AG anwesend war. Hatte aber den Vorteil, dass dadurch ein offener Dialog stattfand, der sonst vielleicht nicht möglich gewesen wäre
- Irgendwelche Schuldzuweisungen blieben erfreulicherweise weitestgehend aus.
- Die vieldiskutierten Schalke und andere Vorfälle wurde aus Sicht der Betroffenen / Beteiligten / Anwälte geschildert.
- Es bildet sich eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der UF, FSG, FuFA und Fanprojekt bzgl. der Vergaberichtlinien SV, die sich ab nächste Woche trifft.

Das war's von mir.



Das hört sich doch schon mal positiv an  
#
Das klingt ja schon mal gut, vor allem was die Zusammenarbeit angeht.
Schön, wenn man nun wieder gemeinsam und nicht gegeneinander nach hin außen auftreten will.
Ich denke, so könnte man tatsächlich Bewegung in die Sache bringen. zu wünschen wäre es zweifelsohne.
#
Das hört sich erst mal gut an, was Rigo da berichtet.
   
#
Alles wird gut.
#
War durchaus konstruktiv und es wurde auch immer wieder erwähnt, dass man an vielen Punkten ja durchaus auf einem Nenner sei.
Würde die Teilnehmerzahl auf ca. 35-40 Personen beziffern. Bin aber schlecht im Schätzen

Für meinen Geschmack wurde ein bisschen viel über "Unsere Kurve" geredet, in Anbetracht der Tatsache, dass, für Fanszenen zählbare, Ergebnisse da ja noch nicht vorliegen- was auch begründet wurde...

Öri, als Leiter der KOS Fanprojekte, hat einige relativ interessante Informationen bzg. Ansprechpartner  / DFB-Struktur / Handlungsmöglichkeiten gegeben.

Sollte schon eine Basis zu weiterer Zusammenarbeit existieren, denke ich.

PS: Zu Trinken gabs nur Non-Alkoholika
#
Maxfanatic schrieb:

PS: Zu Trinken gabs nur Non-Alkoholika


Da hatte wohl jemand eine weise Voraussicht  
#
Maxfanatic schrieb:
Öri, als Leiter der KOS Fanprojekte, hat einige relativ interessante Informationen bzg. Ansprechpartner  / DFB-Struktur / Handlungsmöglichkeiten gegeben.


...und die waren?
#
ZoLo schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Öri, als Leiter der KOS Fanprojekte, hat einige relativ interessante Informationen bzg. Ansprechpartner  / DFB-Struktur / Handlungsmöglichkeiten gegeben.


...und die waren?


Diejenigen beim DFB, der Ausschuss, der die Sicherheitsrichtlinien definiert, sind fußballferne Betonköpfe. Polizisten, Juristen. Das sind aber die, die erreicht und bewegt werden müssen. Die legen das fest.

Sagen wir es mal so: Es ist eine Herausforderung, bei denen etwas erreichen zu wollen. Gerade bei der gegenwärtigen Medienlage, Gewalt- und Rassismus-Debatte, ist das noch einmal ein Stück schwieriger. Deswegen müssen da alle Register gezogen und alle Kanäle genutzt werden, um an diese Leute ranzukommen.

Es wird ein ganzes Stück langer und harter Arbeit werden. Über BAFF und die Fanprojekte sind ja schon einige Sachen versucht worden, bis jetzt leider ziemlich erfolglos. Nichtsdestotrotz: Weitermachen!  Es muss weiter gehn und immer stärker werden.
#
@Schusch
Nicht alle Juristen sind Betonköpfe.

Ansonsten hast Du recht. Man muß Verbündete gewinnen. Auf allen Seiten.
#
HeinzGründel schrieb:
Man muß Verbündete gewinnen. Auf allen Seiten.


Es müssen nicht nur Verbündete sein. Manche bewegen sich nach einem Tritt auch.

Das Problem ist, wenn man es allen irgendwie recht machen will, verliert man an Kontur. Wer nur Kompromisse macht, wird selbst zum Kompromiss. Man braucht starke Verbündete, die die eigene Postition unterstützen. Und mit dem Rest nimmt man es halt dann auf.

Das Phrasenschwein freut sich jetzt.
#
Dachte ich mir´s doch, dass das keine “““““normalen“““"Fußballmenschen sind.

Habe aber Vertrauen in Öri – und „uns“.


Zitat schusch:

Diejenigen beim DFB, der Ausschuss, der die Sicherheitsrichtlinien definiert, sind fußballferne Betonköpfe. Polizisten, Juristen. Das sind aber die, die erreicht und bewegt werden müssen. Die legen das fest.

Sagen wir es mal so: Es ist eine Herausforderung, bei denen etwas erreichen zu wollen. Gerade bei der gegenwärtigen Medienlage, Gewalt- und Rassismus-Debatte, ist das noch einmal ein Stück schwieriger. Deswegen müssen da alle Register gezogen und alle Kanäle genutzt werden, um an diese Leute ranzukommen.

Es wird ein ganzes Stück langer und harter Arbeit werden. Über BAFF und die Fanprojekte sind ja schon einige Sachen versucht worden, bis jetzt leider ziemlich erfolglos. Nichtsdestotrotz: Weitermachen! Es muss weiter gehn und immer stärker werden.
#
Maxfanatic schrieb:
War durchaus konstruktiv und es wurde auch immer wieder erwähnt, dass man an vielen Punkten ja durchaus auf einem Nenner sei.
Würde die Teilnehmerzahl auf ca. 35-40 Personen beziffern. Bin aber schlecht im Schätzen

Für meinen Geschmack wurde ein bisschen viel über "Unsere Kurve" geredet, in Anbetracht der Tatsache, dass, für Fanszenen zählbare, Ergebnisse da ja noch nicht vorliegen- was auch begründet wurde...

Öri, als Leiter der KOS Fanprojekte, hat einige relativ interessante Informationen bzg. Ansprechpartner  / DFB-Struktur / Handlungsmöglichkeiten gegeben.

Sollte schon eine Basis zu weiterer Zusammenarbeit existieren, denke ich.

PS: Zu Trinken gabs nur Non-Alkoholika


Gibt es zu dem runden Tisch von den anwesenden Gremien (FuFa, FSG, EFCs, Ultras, etc.) noch eine detailliertere Zusammenfassung oder wird dies erst nach einem noch stattfindenden Treffen mit Vertretern der AG getan!?

Gruß aus Mannheim

Olav
EFC Rhein-Neckar


Teilen