"Aber Erfolg heißt, gut Fußball zu spielen. Und wenn wir das schaffen, dann haben wir Erfolg." Meister Möller, das ist mir zu hoch. "Aber man kriegt nichts geschenkt. Und ich möchte den Ehrgeiz vermitteln, den ich als Spieler vorgelebt habe. Wenn jemand den absoluten Willen hat, dann ist er bei mir in guten Händen." Ich kenne kaum einen anderen Spieler, dem solche Anlagen geschenkt wurden wie Meister M. Wenn er allerdings tatsächlich den Ehrgeiz vermittelt, den er als Spieler vorgelebt hat, wird das für die Viktoria eng in der nächsten Saison. Oder verwechselt er sich mit Matthias Sammer? Manche (Ex-)Spieler haben ein Bild von sich, das ich nur mit dem Kopf schütteln kann. Ob das im Fall Möller daran liegt, dass er in seiner gesamten Karriere dem Einfluss von Herrn Gerster ausgesetzt war? Dem Herrn Gerster, von dem sich der Eintracht-Trainer Feldkamp sagen lassen musste, dass er, Feldkamp, "dem Andi nichts mehr beibringen" könne. Da war Möller gerade 20 Lenze geworden und stand vor seiner zweiten Bundesligasaison...
die art wie möller in frankfurt abserviert wurde ist das einzige was ich w. reimann für alle zeiten hoch anrechnen werde. einwechslung in der 90. minute. ich konnte kaum das wasser halten.
ansonsten babbelt er wie immer: unsinn, und den auch noch lustig formuliert.
aber egal, eigentlich wollte ich den mann einfach nur vergessen...
http://www.11freunde.de/bundesligen/100000?current_page=3
Meister Möller, das ist mir zu hoch.
"Aber man kriegt nichts geschenkt. Und ich möchte den Ehrgeiz vermitteln, den ich als Spieler vorgelebt habe. Wenn jemand den absoluten Willen hat, dann ist er bei mir in guten Händen."
Ich kenne kaum einen anderen Spieler, dem solche Anlagen geschenkt wurden wie Meister M.
Wenn er allerdings tatsächlich den Ehrgeiz vermittelt, den er als Spieler vorgelebt hat, wird das für die Viktoria eng in der nächsten Saison. Oder verwechselt er sich mit Matthias Sammer?
Manche (Ex-)Spieler haben ein Bild von sich, das ich nur mit dem Kopf schütteln kann. Ob das im Fall Möller daran liegt, dass er in seiner gesamten Karriere dem Einfluss von Herrn Gerster ausgesetzt war?
Dem Herrn Gerster, von dem sich der Eintracht-Trainer Feldkamp sagen lassen musste, dass er, Feldkamp, "dem Andi nichts mehr beibringen" könne. Da war Möller gerade 20 Lenze geworden und stand vor seiner zweiten Bundesligasaison...
ansonsten babbelt er wie immer: unsinn, und den auch noch lustig formuliert.
aber egal, eigentlich wollte ich den mann einfach nur vergessen...
trotzdem danke für den link.
peter