Reativ schrieb: Unglaublich wie schlecht ein guter Tag schlecht werden kann. Zuerst war das Spiel und jetzt noch "Aufstiegs-Feier" (sprich sinnloser Platzsturm, Randale auf dem Spielfeld, Rasen- und Torzerstörung, Provokation der gegnerischen Fans und Polizei.) Â
HALT!!! Rasen - und Torzersötung gehören bei deinem Beitrag raus. Das war schon IMMER bei Aufstiegen so und wird auch immer so sein. Ich habe als kleiner Junge damals auch bei einem Nichtabstieg Rasen mitgenommen.
Aber keine vorsÀtzliche SachbeschÀdigung betrieben, nÀmlich das Tor zerstört.
Es waren logischerweise nicht alle in Aachen dabei, aber man muss auch nicht gekĂŒnzelt jetzt daraus die Mega-Stadion-Abriss-Party machen. DafĂŒr hat wieder einmal das wichtigste, nĂ€mlich die Einstellung der Mannschaft gefehlt, um soetwas zu rechtfertigen. [Darum glaube ich seit heute, dass wir es verdammt schwer haben werden in Liga 1, gegen all die kĂ€mpfenden und halbwegs gut eingestellten Teams.] AuĂerdem kann man sich wohl EINMAL im Leben an Vorgaben halten, auch wenn die Ordner aufgrund des Sicherheitsaspekts die Tore geöffnet haben.
Ich bin bestimmt keiner, der schnell hyperventiliert, aber was sich einige wieder herausgenommen haben, geht einfach gar nicht. Wer das deckt, der ist entweder pupertĂ€r oder auf den Kopf gefallen. Ich halte zwar den Platzsturm heute schon fĂŒr nicht fĂŒr sinnvoll, aber diese "Pseudo-Coolness" mittels SachbeschĂ€digung, sinnloser AggressivitĂ€t gegenĂŒber anderen und anschlieĂender Deckung seiner Bekannten/Freunde und keinem (organisiertem) Einschreiten der Ordner oder eigenen Fans...
Ja, es sind natĂŒrlich nur 1%. Aber genau 1% zu viel...
Das kotzt einen nur noch an, weil dadurch genau die Fans, die alles tun, um irgendwie AuswÀrts und Daheim Vollgas zu geben, spÀtestens seit Karlsruhe vor paar Jahren angepisst sind. Darunter leidet die gesamte Fanszene, das VerhÀltnis zur Polizei, zu anderen Fangruppierungen und schlussendlich das Ansehen der Fans und des Vereins.
FAST alle anderen Vereine und ihre Fans haben exakt deshalb ein definitiv besseres Ăffenlichkeitsbild. Ja, Dortmund hat den Platz gestĂŒrmt - das waren ein paar mehr wie bei uns! Gab es damals Provokationen gegen uns? Man kann auch zich andere FĂ€lle nennen.
Daher ist es fĂŒr vollkommen egal, was irgendwelche Privatsender darĂŒber erzĂ€hlen oder nicht. Die nehmen es nur selektiv wahr und verbreiten es so, wie sie es wollen.
Soll jetzt nicht die Aufstiegsfreude, die wohl fast jeder seit Montag hat, schmĂ€lern, aber die UnterstĂŒtzung dieser 1% sinkt gravierend auf bereits niedrigem Niveau. Und da muss man sich demnĂ€chst wirklich etwas ĂŒberlegen.
weil eigentlich ist fussball öde. 90 minuten in denen oft genug nichts passiert. aber fussball ist mehr.
Sei mir nicht böse das ich dein post jetzt nur auf diese paar Zeilen reduziere, aber wenn FuĂball so öde ist, warum gehst du denn dann bitte hin??? Ich gehe nicht wegen dieser bescheuerten Action hin, weil ein paar meinen die Polizei angreifen zu mĂŒssen. auch 10 mal wenn es frĂŒher kein Ding war wenn ein Pyro gezĂŒndet oder der Platz gestĂŒrmt wurde, warum leben eigentlich alle in der Vergangenheit?! Es sollte heute nicht gemacht werden und es wurde trotzdem gemacht. Schon wieder ein unnötiges fehlverhalten von ein paar wenigen, wie so oft in der jĂŒngeren Vergangenheit!
Das dann nach einer Weile die Tore aufgemacht wurden schreibe ich wohl eher dem gröĂeren Verletzungsgefahr zu, wenn die Tore nicht aufgemacht worden wĂ€ren.
du hast den satz nicht verstanden. fussball ist ein sport mit wenigen ereignissen. bei handball hab ich 30 - 45 tore in 60 minuten, im football habe ich dauernd ein kurzes ergebnis und in der regel 5 oder mehr "erfolge", im baskketball komme ich auf ĂŒber 100 erfolge im spiel, im fussball sind es, wenn man pech hat, null. fussball lebt grade von den emotionen, die sich auf einen punkt zuspitzen, deshalb ist fussball hitziger. jeder moment kann entscheidend sein. im fussball kann eben der kleine 5-ligist den grossen fc bayern rausschmeissen, im handball oder gar basketball undenkbar. und beim fussball kommt da drumherum dazu. fussball ist das vielleicht mĂ€chtigste "ding" auf der erde, es gibt kein ereignis, das so viele menschen bewegt, wie ein wm-finale. fussball hat zu kriegen gefĂŒhrt, fussball hat revolutionen ausgelösst, fussball hat die schrecken eines weltkriegs vergessen gemacht, fussball ist viel mehr als das, was auf dem rasen passiert.
und momentan kommen leute zum fussball, die der meinung sind, den fussball so verĂ€ndern zu mĂŒssen, das er ihnen gefĂ€llt. nur wollen sie geleichzeitig das event, das er jetzt ist. und das geht nicht. fussball lebt von einer anarchischen fanszene, die immer mal wieder probleme macht, aber auch woche fĂŒr woche den rahmen bietet. beides sind seiten der selben medallie. schaut nach mainz. langsam bekommen die eine fanszene, und sie bekommen probleme. hoffenheim wird das selbe blĂŒhen. wir haben eine grosse szene, breitgestreut. und nur wenn wir uns gegenseitig akzeptieren, und dabei ab und an auch mal ne kröte schlucken, kommen wir wohin.
und genau im verbot des platzsturms lag eine provokation. du magst das nicht so sehen, andere sehen als ihr recht, auf dem platz zu feiern. und hier gehts nicht um juristischen kram wie hausrecht, sondern das verhĂ€ltnis verein - fans. die fans haben ein jahr gelitten, das sie jetzt etwas ĂŒber die strĂ€nge schlagen, ist nicht so schlimm, oder?
Basaltkopp schrieb: Die Abschaffung der StehplÀtze ist meines Erachtens eh beschlossene Sache. ISt nur noch eine Frage des Zeitpunkts.
WĂŒrde bei uns die StimmungsfĂ€higkeit steigern. (War auch im UEFA-Cup phĂ€nomenal)
Verlieren aufgrund der Stadionkonstruktion kaum PlĂ€tze, dafĂŒr weichen diejenigen, die mehr supporten wollen in den Oberrang / GegentribĂŒne aus.
Aber woher du die Information hast, dass das beschlossene Sache wĂ€re, wĂŒrde mich interessieren.
Was sagen Dir die Worte "meines Erachtens"? Kleiner Tipp: Ist etwas ganz anderes wie "und das ist Fakt", was hier auch gerne und oft falsch verwendet wird.
Ich glaube, dass die Frage nicht "ob", sondern "wann" lautet.
Die Einstellung der Mannschaft war heute unter aller Sau. Das habe ich nicht fĂŒr möglich gehalten. Ich dachte, unter HĂŒbner und Veh ist endlich ProfessionalitĂ€t eingekehrt. Pustekuchen.
So kann ich bei allem VerstĂ€ndnis fĂŒr die Freude ĂŒber den Aufstieg nicht auftreten. Da kommen ĂŒber 50.000, machen eine grandiose Stimmung und eine wirklich beeindruckende Choreographie, zahlen vor allem wie immer teures Geld - und die fallen da unten rum wie leere Bierflaschen. Nee, Leute schĂ€mt Euch, und strengt Euch wenigstens in Karlsruhe an - Wettbewerbsverzerrer habe ich schon immer richtig gut leiden können (siehe Köln in der Vergangenheit). (Hatte beim Blick in die Gesichter der Spieler ĂŒbrigens den Eindruck, dass die diese Choreo mal so gar nicht interessiert.)
WĂ€re auch zu schön gewesen, mal eine komplette Saison ohne Heimniederlage ... Â
Einige Spieler will ich da nĂ€chste Saison nicht mehr sehen - allen voran Djakpa. Unglaublich blöd, unglaublich ĂŒberflĂŒssig, und brutal noch obendrein.
Nein, ich schwimme nicht rĂŒber. Und ich werde auch nicht Kunde bei Hoffenheim oder dem FCB. Aber DAS musste echt nicht sein.
So, feiert schön weiter, gut, dass ich das am Montag schon hinter mich gebracht habe. (Habe ĂŒbrigens trotz Schlafmangel am Dienstag normal meine Leistung gebracht).
Basaltkopp schrieb: Die Abschaffung der StehplÀtze ist meines Erachtens eh beschlossene Sache. ISt nur noch eine Frage des Zeitpunkts.
WĂŒrde bei uns die StimmungsfĂ€higkeit steigern. (War auch im UEFA-Cup phĂ€nomenal)
Verlieren aufgrund der Stadionkonstruktion kaum PlĂ€tze, dafĂŒr weichen diejenigen, die mehr supporten wollen in den Oberrang / GegentribĂŒne aus.
Aber woher du die Information hast, dass das beschlossene Sache wĂ€re, wĂŒrde mich interessieren.
Was sagen Dir die Worte "meines Erachtens"? Kleiner Tipp: Ist etwas ganz anderes wie "und das ist Fakt", was hier auch gerne und oft falsch verwendet wird.
Ich glaube, dass die Frage nicht "ob", sondern "wann" lautet.
Ohja...das habe ich ĂŒberlesen.
Letztlich wĂ€re es schade, wenn es so kommen wĂŒrde.
weil eigentlich ist fussball öde. 90 minuten in denen oft genug nichts passiert. aber fussball ist mehr.
Sei mir nicht böse das ich dein post jetzt nur auf diese paar Zeilen reduziere, aber wenn FuĂball so öde ist, warum gehst du denn dann bitte hin??? Ich gehe nicht wegen dieser bescheuerten Action hin, weil ein paar meinen die Polizei angreifen zu mĂŒssen. auch 10 mal wenn es frĂŒher kein Ding war wenn ein Pyro gezĂŒndet oder der Platz gestĂŒrmt wurde, warum leben eigentlich alle in der Vergangenheit?! Es sollte heute nicht gemacht werden und es wurde trotzdem gemacht. Schon wieder ein unnötiges fehlverhalten von ein paar wenigen, wie so oft in der jĂŒngeren Vergangenheit!
Das dann nach einer Weile die Tore aufgemacht wurden schreibe ich wohl eher dem gröĂeren Verletzungsgefahr zu, wenn die Tore nicht aufgemacht worden wĂ€ren.
du hast den satz nicht verstanden. fussball ist ein sport mit wenigen ereignissen. bei handball hab ich 30 - 45 tore in 60 minuten, im football habe ich dauernd ein kurzes ergebnis und in der regel 5 oder mehr "erfolge", im baskketball komme ich auf ĂŒber 100 erfolge im spiel, im fussball sind es, wenn man pech hat, null. fussball lebt grade von den emotionen, die sich auf einen punkt zuspitzen, deshalb ist fussball hitziger. jeder moment kann entscheidend sein. im fussball kann eben der kleine 5-ligist den grossen fc bayern rausschmeissen, im handball oder gar basketball undenkbar. und beim fussball kommt da drumherum dazu. fussball ist das vielleicht mĂ€chtigste "ding" auf der erde, es gibt kein ereignis, das so viele menschen bewegt, wie ein wm-finale. fussball hat zu kriegen gefĂŒhrt, fussball hat revolutionen ausgelösst, fussball hat die schrecken eines weltkriegs vergessen gemacht, fussball ist viel mehr als das, was auf dem rasen passiert.
und momentan kommen leute zum fussball, die der meinung sind, den fussball so verĂ€ndern zu mĂŒssen, das er ihnen gefĂ€llt. nur wollen sie geleichzeitig das event, das er jetzt ist. und das geht nicht. fussball lebt von einer anarchischen fanszene, die immer mal wieder probleme macht, aber auch woche fĂŒr woche den rahmen bietet. beides sind seiten der selben medallie. schaut nach mainz. langsam bekommen die eine fanszene, und sie bekommen probleme. hoffenheim wird das selbe blĂŒhen. wir haben eine grosse szene, breitgestreut. und nur wenn wir uns gegenseitig akzeptieren, und dabei ab und an auch mal ne kröte schlucken, kommen wir wohin.
und genau im verbot des platzsturms lag eine provokation. du magst das nicht so sehen, andere sehen als ihr recht, auf dem platz zu feiern. und hier gehts nicht um juristischen kram wie hausrecht, sondern das verhĂ€ltnis verein - fans. die fans haben ein jahr gelitten, das sie jetzt etwas ĂŒber die strĂ€nge schlagen, ist nicht so schlimm, oder?
Also der gemeine Fan hat diese Idioten (ich spreche nicht von den Platztuermer) zu akzeptieren.
Also ich akzeptiere sie nicht - ganz im Gegenteil.
Tja der Platzsturm..... unnötig ,gewollt. In Aachen kann man VerstĂ€ndnis dafĂŒr aufbringen. heute hat es mich geĂ€rgert.
Bin deshalb sofort nach dem Spiel gegangen und habe auf den Besuch der Feier vor der TribĂŒne auf dem StadiongelĂ€nde verzichtet.
Geniale Aktion: Am Eingang hat jeder Zuschauer  Gutscheine fĂŒr 2 GetrĂ€nke bekommen...... mmmh . Also 100 000 FreigetrĂ€nkgutscheine , die an allen StĂ€nden eingelöst werden konnten!!!
tolle Sache !!tolles Signal und Zeichen an die Fans und Zuschauer
weil eigentlich ist fussball öde. 90 minuten in denen oft genug nichts passiert. aber fussball ist mehr.
Sei mir nicht böse das ich dein post jetzt nur auf diese paar Zeilen reduziere, aber wenn FuĂball so öde ist, warum gehst du denn dann bitte hin??? Ich gehe nicht wegen dieser bescheuerten Action hin, weil ein paar meinen die Polizei angreifen zu mĂŒssen. auch 10 mal wenn es frĂŒher kein Ding war wenn ein Pyro gezĂŒndet oder der Platz gestĂŒrmt wurde, warum leben eigentlich alle in der Vergangenheit?! Es sollte heute nicht gemacht werden und es wurde trotzdem gemacht. Schon wieder ein unnötiges fehlverhalten von ein paar wenigen, wie so oft in der jĂŒngeren Vergangenheit!
Das dann nach einer Weile die Tore aufgemacht wurden schreibe ich wohl eher dem gröĂeren Verletzungsgefahr zu, wenn die Tore nicht aufgemacht worden wĂ€ren.
du hast den satz nicht verstanden. fussball ist ein sport mit wenigen ereignissen. bei handball hab ich 30 - 45 tore in 60 minuten, im football habe ich dauernd ein kurzes ergebnis und in der regel 5 oder mehr "erfolge", im baskketball komme ich auf ĂŒber 100 erfolge im spiel, im fussball sind es, wenn man pech hat, null. fussball lebt grade von den emotionen, die sich auf einen punkt zuspitzen, deshalb ist fussball hitziger. jeder moment kann entscheidend sein. im fussball kann eben der kleine 5-ligist den grossen fc bayern rausschmeissen, im handball oder gar basketball undenkbar. und beim fussball kommt da drumherum dazu. fussball ist das vielleicht mĂ€chtigste "ding" auf der erde, es gibt kein ereignis, das so viele menschen bewegt, wie ein wm-finale. fussball hat zu kriegen gefĂŒhrt, fussball hat revolutionen ausgelösst, fussball hat die schrecken eines weltkriegs vergessen gemacht, fussball ist viel mehr als das, was auf dem rasen passiert.
und momentan kommen leute zum fussball, die der meinung sind, den fussball so verĂ€ndern zu mĂŒssen, das er ihnen gefĂ€llt. nur wollen sie geleichzeitig das event, das er jetzt ist. und das geht nicht. fussball lebt von einer anarchischen fanszene, die immer mal wieder probleme macht, aber auch woche fĂŒr woche den rahmen bietet. beides sind seiten der selben medallie. schaut nach mainz. langsam bekommen die eine fanszene, und sie bekommen probleme. hoffenheim wird das selbe blĂŒhen. wir haben eine grosse szene, breitgestreut. und nur wenn wir uns gegenseitig akzeptieren, und dabei ab und an auch mal ne kröte schlucken, kommen wir wohin.
und genau im verbot des platzsturms lag eine provokation. du magst das nicht so sehen, andere sehen als ihr recht, auf dem platz zu feiern. und hier gehts nicht um juristischen kram wie hausrecht, sondern das verhĂ€ltnis verein - fans. die fans haben ein jahr gelitten, das sie jetzt etwas ĂŒber die strĂ€nge schlagen, ist nicht so schlimm, oder?
Ich finde, man kann sich auch freuen ohne ĂŒber die StrĂ€nge zu schlagen.
Basaltkopp schrieb: Die Abschaffung der StehplÀtze ist meines Erachtens eh beschlossene Sache. ISt nur noch eine Frage des Zeitpunkts.
und du reagierst nicht mit gewalt darauf (btw dritte halbzeit ist mit sicherheit nicht meine welt ) und ich auch nicht. anere tun es. was ich versuche zu erklÀren ist, dass man manches vermeiden kann. wenn man denn will. dabei gehts nichtmal um schuld. es geht um vernunft.
ich versuche jetzt mal mich in u. ltra zu versetzen, 21 jahrealter was weiss ich aus frankfurt. wenn der hört, "bitte nicht den platz stĂŒrmen, wir ham da noch ne tolle ĂŒberraschung" denkt der "ja, wie die spendenaktion. das ist doch verarsche, die wollen nur, das wir net aufen rasen kommen". das mag kindisch sein, aber es ist so. und der wird trotzig. sicherlich nicht das reifeste verhalten, aber ist es reifer, alle erfahrungswerte zu vernachlĂ€ssigen? war das 99 als das aufstiegsspiel endete, weil in der 88. oder so alle aufs feld rannten? alle wussten was wir ridkieren, aber in dem moment wars egal. damals wurde das als euphorie richtig gedeutet.
ich will, das wir da wieder hinkommen. und ich sehe nur bei der polizei und den ordner die möglichkeiten, verbesserungen wirklich umzusetzen. denn die fans sind schlicht nicht organisiert genug.
und deshalb regt es mich auf, wenn weil nichtmal 50 leuten (angeblich sogar nach vermeintlicher provokation der cops, wie hier einige schrieben?) scheisse bauen, muss man nicht so durchdrehen. und man kann nicht so einfach sagen, es geht um heute. das ganze ist ein konflikt, der sehr lange schwelt. und das wir ihn immer wieder leugnen, hilft nicht bei der lösung.
Boh, immer dieses Emotionen gelaber, wie ich das zum kotzen finde. Als wenn das irgendwelche Agressionen und Anfeindungen rechtfertigen wĂŒrde.
und momentan kommen leute zum fussball, die der meinung sind, den fussball so verĂ€ndern zu mĂŒssen, das er ihnen gefĂ€llt. nur wollen sie geleichzeitig das event, das er jetzt ist. und das geht nicht.
Alles geht und alles verĂ€ndert sich. Vielleicht passt es dir nicht, aber stell deine Meinung doch bitte nicht als das MaĂ aller Dinge dar. Das is doch eine Ă€uĂerst einseitige Argumentation.
Aber hey.... Â
fussball lebt von einer anarchischen fanszene, die immer mal wieder probleme macht, aber auch woche fĂŒr woche den rahmen bietet.
Das mag so gewesen sein, wird sich aber Ă€ndern und das völligst Zurecht. FuĂball ist keine Spielwiese mehr fĂŒr pupertierende Jungs die mit schwachsinnigen Aktionen den Verein und die WettbewerbsfĂ€higkeit schĂ€digen. Sowas mag in den letzten Jahrzehnten ok und tlw. geduldet worden sein, aber das System FuĂball hat sich geĂ€ndert und solche Sachen werden sich auch Ă€ndern. Komm raus aus deiner romantisch, verklĂ€rten Sichtweise.
FuĂball spricht sich (seit einiger Zeit) gegen Gewalt und Diskriminierung aus, wieso sollte sowas dann in der Fanszene geduldet werden? Weil sich da jemand auf sein Gewohnheitsrecht beruft? Sowas lĂ€cherliches.
Der wirklich fade Beigeschmack bei dir ist ja, das du auch die gröĂten Vollidioten in deiner Argumentation schĂŒtzt und anscheinend kein StĂŒck RealitĂ€tsempfinden entwickeln kannst.
der platzsturm war heute irgendwie "kĂŒnstlich". wenn wir heute den aufstieg klar gemacht hĂ€tten, okay.. dann wĂ€re das was anderes gewesen.. aber so? irgendwie sehr pubertĂ€r.
ich bin auch kein freund von softball atmosphĂ€re aber heute hĂ€tte ich es cooler gefunden wenn wir zur abwechslung einfach mal das gemacht hĂ€tten was sich vorstand, trainer und mannschaft gewĂŒnscht haben.
was aber am peinlichsten ist, ist das affenartige rumgespringe vor dem gegnerblock. warum verabreden die sich nicht wie frĂŒher zu ner schlĂ€gerei im wald? haben die jungs vielleicht angst und brauchen die bullen dazwischen als schutz?
ich mein.. das waren 60er, ganz normale fans mit denen wir keine probleme haben. mit denen kann man doch nach dem spiel ganz normal nen schoppen trinken und sich gemeinsam ĂŒber ne schöne saison freuen.
weil eigentlich ist fussball öde. 90 minuten in denen oft genug nichts passiert. aber fussball ist mehr.
Sei mir nicht böse das ich dein post jetzt nur auf diese paar Zeilen reduziere, aber wenn FuĂball so öde ist, warum gehst du denn dann bitte hin??? Ich gehe nicht wegen dieser bescheuerten Action hin, weil ein paar meinen die Polizei angreifen zu mĂŒssen. auch 10 mal wenn es frĂŒher kein Ding war wenn ein Pyro gezĂŒndet oder der Platz gestĂŒrmt wurde, warum leben eigentlich alle in der Vergangenheit?! Es sollte heute nicht gemacht werden und es wurde trotzdem gemacht. Schon wieder ein unnötiges fehlverhalten von ein paar wenigen, wie so oft in der jĂŒngeren Vergangenheit!
Das dann nach einer Weile die Tore aufgemacht wurden schreibe ich wohl eher dem gröĂeren Verletzungsgefahr zu, wenn die Tore nicht aufgemacht worden wĂ€ren.
du hast den satz nicht verstanden. fussball ist ein sport mit wenigen ereignissen. bei handball hab ich 30 - 45 tore in 60 minuten, im football habe ich dauernd ein kurzes ergebnis und in der regel 5 oder mehr "erfolge", im baskketball komme ich auf ĂŒber 100 erfolge im spiel, im fussball sind es, wenn man pech hat, null. fussball lebt grade von den emotionen, die sich auf einen punkt zuspitzen, deshalb ist fussball hitziger. jeder moment kann entscheidend sein. im fussball kann eben der kleine 5-ligist den grossen fc bayern rausschmeissen, im handball oder gar basketball undenkbar. und beim fussball kommt da drumherum dazu. fussball ist das vielleicht mĂ€chtigste "ding" auf der erde, es gibt kein ereignis, das so viele menschen bewegt, wie ein wm-finale. fussball hat zu kriegen gefĂŒhrt, fussball hat revolutionen ausgelösst, fussball hat die schrecken eines weltkriegs vergessen gemacht, fussball ist viel mehr als das, was auf dem rasen passiert.
und momentan kommen leute zum fussball, die der meinung sind, den fussball so verĂ€ndern zu mĂŒssen, das er ihnen gefĂ€llt. nur wollen sie geleichzeitig das event, das er jetzt ist. und das geht nicht. fussball lebt von einer anarchischen fanszene, die immer mal wieder probleme macht, aber auch woche fĂŒr woche den rahmen bietet. beides sind seiten der selben medallie. schaut nach mainz. langsam bekommen die eine fanszene, und sie bekommen probleme. hoffenheim wird das selbe blĂŒhen. wir haben eine grosse szene, breitgestreut. und nur wenn wir uns gegenseitig akzeptieren, und dabei ab und an auch mal ne kröte schlucken, kommen wir wohin.
und genau im verbot des platzsturms lag eine provokation. du magst das nicht so sehen, andere sehen als ihr recht, auf dem platz zu feiern. und hier gehts nicht um juristischen kram wie hausrecht, sondern das verhĂ€ltnis verein - fans. die fans haben ein jahr gelitten, das sie jetzt etwas ĂŒber die strĂ€nge schlagen, ist nicht so schlimm, oder?
Also der gemeine Fan hat diese Idioten (ich spreche nicht von den Platztuermer) zu akzeptieren.
Also ich akzeptiere sie nicht - ganz im Gegenteil.
nein. aber er hat zu sehen, dass da ungefÀhr 20 leute mist gemacht haben. gemessen an der anzahl an menschen schlicht nur eine randnotiz. eine unschöne, aber nichts weltbewegendes.
Guter Kommentar. Danke
Ămit hat sich dagegegn anders verabschiedet
Heute hab ich mit so was schon gerechnet,insbesondere als Meier auch noch ausgefallen ist und o.g. caio .... eine Halbzeit lang mittun durfte
Die Körperspannung hat aber insgesamt im 1 Spiel nach dem Aufstieg gefehlt.
jetzt erwarte ich einen Sieg beim KSC, welchen wir auch holen werden......
"Danke"auch an Djakpa....... Hochverdiente rote Karte im 1. Spiel nach der Sperre abgeholt   Â
WĂŒrde bei uns die StimmungsfĂ€higkeit steigern. (War auch im UEFA-Cup phĂ€nomenal)
Verlieren aufgrund der Stadionkonstruktion kaum PlĂ€tze, dafĂŒr weichen diejenigen, die mehr supporten wollen in den Oberrang / GegentribĂŒne aus.
Aber woher du die Information hast, dass das beschlossene Sache wĂ€re, wĂŒrde mich interessieren.
du hast den satz nicht verstanden.
fussball ist ein sport mit wenigen ereignissen.
bei handball hab ich 30 - 45 tore in 60 minuten, im football habe ich dauernd ein kurzes ergebnis und in der regel 5 oder mehr "erfolge", im baskketball komme ich auf ĂŒber 100 erfolge im spiel, im fussball sind es, wenn man pech hat, null.
fussball lebt grade von den emotionen, die sich auf einen punkt zuspitzen, deshalb ist fussball hitziger.
jeder moment kann entscheidend sein.
im fussball kann eben der kleine 5-ligist den grossen fc bayern rausschmeissen, im handball oder gar basketball undenkbar.
und beim fussball kommt da drumherum dazu.
fussball ist das vielleicht mÀchtigste "ding" auf der erde, es gibt kein ereignis, das so viele menschen bewegt, wie ein wm-finale.
fussball hat zu kriegen gefĂŒhrt, fussball hat revolutionen ausgelösst, fussball hat die schrecken eines weltkriegs vergessen gemacht, fussball ist viel mehr als das, was auf dem rasen passiert.
und momentan kommen leute zum fussball, die der meinung sind, den fussball so verĂ€ndern zu mĂŒssen, das er ihnen gefĂ€llt.
nur wollen sie geleichzeitig das event, das er jetzt ist.
und das geht nicht.
fussball lebt von einer anarchischen fanszene, die immer mal wieder probleme macht, aber auch woche fĂŒr woche den rahmen bietet.
beides sind seiten der selben medallie.
schaut nach mainz.
langsam bekommen die eine fanszene, und sie bekommen probleme.
hoffenheim wird das selbe blĂŒhen.
wir haben eine grosse szene, breitgestreut.
und nur wenn wir uns gegenseitig akzeptieren, und dabei ab und an auch mal ne kröte schlucken, kommen wir wohin.
und genau im verbot des platzsturms lag eine provokation.
du magst das nicht so sehen, andere sehen als ihr recht, auf dem platz zu feiern.
und hier gehts nicht um juristischen kram wie hausrecht, sondern das verhÀltnis verein - fans.
die fans haben ein jahr gelitten, das sie jetzt etwas ĂŒber die strĂ€nge schlagen, ist nicht so schlimm, oder?
Was sagen Dir die Worte "meines Erachtens"?
Kleiner Tipp:
Ist etwas ganz anderes wie "und das ist Fakt", was hier auch gerne und oft falsch verwendet wird.
Ich glaube, dass die Frage nicht "ob", sondern "wann" lautet.
      Â
Das kannst Du nicht ernst meinen, oder?
Ach so, wer FuĂball öde findet, der "denkt" wohl wirklich so Â
So kann ich bei allem VerstĂ€ndnis fĂŒr die Freude ĂŒber den Aufstieg nicht auftreten. Da kommen ĂŒber 50.000, machen eine grandiose Stimmung und eine wirklich beeindruckende Choreographie, zahlen vor allem wie immer teures Geld - und die fallen da unten rum wie leere Bierflaschen. Nee, Leute schĂ€mt Euch, und strengt Euch wenigstens in Karlsruhe an - Wettbewerbsverzerrer habe ich schon immer richtig gut leiden können (siehe Köln in der Vergangenheit). (Hatte beim Blick in die Gesichter der Spieler ĂŒbrigens den Eindruck, dass die diese Choreo mal so gar nicht interessiert.)
WĂ€re auch zu schön gewesen, mal eine komplette Saison ohne Heimniederlage ... Â
Einige Spieler will ich da nĂ€chste Saison nicht mehr sehen - allen voran Djakpa. Unglaublich blöd, unglaublich ĂŒberflĂŒssig, und brutal noch obendrein.
Nein, ich schwimme nicht rĂŒber. Und ich werde auch nicht Kunde bei Hoffenheim oder dem FCB. Aber DAS musste echt nicht sein.
So, feiert schön weiter, gut, dass ich das am Montag schon hinter mich gebracht habe. (Habe ĂŒbrigens trotz Schlafmangel am Dienstag normal meine Leistung gebracht).
Ohja...das habe ich ĂŒberlesen.
Letztlich wĂ€re es schade, wenn es so kommen wĂŒrde.
Also der gemeine Fan hat diese Idioten (ich spreche nicht von den Platztuermer) zu akzeptieren.
Also ich akzeptiere sie nicht - ganz im Gegenteil.
Bin deshalb sofort nach dem Spiel gegangen und habe auf den Besuch der Feier vor der TribĂŒne auf dem StadiongelĂ€nde verzichtet.
Geniale Aktion: Am Eingang hat jeder Zuschauer  Gutscheine fĂŒr 2 GetrĂ€nke bekommen...... mmmh . Also 100 000 FreigetrĂ€nkgutscheine , die an allen StĂ€nden eingelöst werden konnten!!!
tolle Sache !!tolles Signal und Zeichen an die Fans und Zuschauer
Da wird gar nix passieren.
Ich finde, man kann sich auch freuen ohne ĂŒber die StrĂ€nge zu schlagen.
und du reagierst nicht mit gewalt darauf (btw dritte halbzeit ist mit sicherheit nicht meine welt ) und ich auch nicht.
anere tun es.
was ich versuche zu erklÀren ist, dass man manches vermeiden kann.
wenn man denn will.
dabei gehts nichtmal um schuld.
es geht um vernunft.
ich versuche jetzt mal mich in u. ltra zu versetzen, 21 jahrealter was weiss ich aus frankfurt.
wenn der hört, "bitte nicht den platz stĂŒrmen, wir ham da noch ne tolle ĂŒberraschung" denkt der "ja, wie die spendenaktion. das ist doch verarsche, die wollen nur, das wir net aufen rasen kommen".
das mag kindisch sein, aber es ist so.
und der wird trotzig.
sicherlich nicht das reifeste verhalten, aber ist es reifer, alle erfahrungswerte zu vernachlÀssigen?
war das 99 als das aufstiegsspiel endete, weil in der 88. oder so alle aufs feld rannten?
alle wussten was wir ridkieren, aber in dem moment wars egal.
damals wurde das als euphorie richtig gedeutet.
ich will, das wir da wieder hinkommen.
und ich sehe nur bei der polizei und den ordner die möglichkeiten, verbesserungen wirklich umzusetzen.
denn die fans sind schlicht nicht organisiert genug.
und deshalb regt es mich auf, wenn weil nichtmal 50 leuten (angeblich sogar nach vermeintlicher provokation der cops, wie hier einige schrieben?) scheisse bauen, muss man nicht so durchdrehen.
und man kann nicht so einfach sagen, es geht um heute.
das ganze ist ein konflikt, der sehr lange schwelt.
und das wir ihn immer wieder leugnen, hilft nicht bei der lösung.
Boh, immer dieses Emotionen gelaber, wie ich das zum kotzen finde. Als wenn das irgendwelche Agressionen und Anfeindungen rechtfertigen wĂŒrde.
Alles geht und alles verĂ€ndert sich. Vielleicht passt es dir nicht, aber stell deine Meinung doch bitte nicht als das MaĂ aller Dinge dar. Das is doch eine Ă€uĂerst einseitige Argumentation.
Aber hey.... Â
Das mag so gewesen sein, wird sich aber Ă€ndern und das völligst Zurecht. FuĂball ist keine Spielwiese mehr fĂŒr pupertierende Jungs die mit schwachsinnigen Aktionen den Verein und die WettbewerbsfĂ€higkeit schĂ€digen. Sowas mag in den letzten Jahrzehnten ok und tlw. geduldet worden sein, aber das System FuĂball hat sich geĂ€ndert und solche Sachen werden sich auch Ă€ndern. Komm raus aus deiner romantisch, verklĂ€rten Sichtweise.
FuĂball spricht sich (seit einiger Zeit) gegen Gewalt und Diskriminierung aus, wieso sollte sowas dann in der Fanszene geduldet werden? Weil sich da jemand auf sein Gewohnheitsrecht beruft? Sowas lĂ€cherliches.
Der wirklich fade Beigeschmack bei dir ist ja, das du auch die gröĂten Vollidioten in deiner Argumentation schĂŒtzt und anscheinend kein StĂŒck RealitĂ€tsempfinden entwickeln kannst.
les doch mal alles.
und nicht nur was dir passt.
du WEISST wie manche es sehen.
tu doch nicht so.
hier auf sky kommt kein ton zu den ausschreitungen.
nur hier im forum ist weltuntergang ...
ich bin auch kein freund von softball atmosphĂ€re aber heute hĂ€tte ich es cooler gefunden wenn wir zur abwechslung einfach mal das gemacht hĂ€tten was sich vorstand, trainer und mannschaft gewĂŒnscht haben.
was aber am peinlichsten ist, ist das affenartige rumgespringe vor dem gegnerblock. warum verabreden die sich nicht wie frĂŒher zu ner schlĂ€gerei im wald? haben die jungs vielleicht angst und brauchen die bullen dazwischen als schutz?
ich mein.. das waren 60er, ganz normale fans mit denen wir keine probleme haben. mit denen kann man doch nach dem spiel ganz normal nen schoppen trinken und sich gemeinsam ĂŒber ne schöne saison freuen.
nein.
aber er hat zu sehen, dass da ungefÀhr 20 leute mist gemacht haben.
gemessen an der anzahl an menschen schlicht nur eine randnotiz.
eine unschöne, aber nichts weltbewegendes.