>

Unterschriftenaktion „Stadionverbote“

#
Also nach dem Thread "Ausreiseverbot" im Auswärts Dabei, kann man jedem nur ans Herz legen, bei dieser Aktion mit zumachen. Das Unrecht ist viel zu groß geworden in der heutigen Zeit.
#
Bigdog71 schrieb:
Also nach dem Thread "Ausreiseverbot" im Auswärts Dabei, kann man jedem nur ans Herz legen, bei dieser Aktion mit zumachen. Das Unrecht ist viel zu groß geworden in der heutigen Zeit.


du solltest vielleicht noch hinzufügen, das man nicht nur selbst mitmachen sollte, sondern auch helfen sollte zu sammeln...
#
Wäre mal interessant, wie sich die Situation mittlerweile entwickelt hat, insbes. die Schalke-Stadionverbote.

Zudem wurde ja eine Art Arbeitsgruppe beim Runden Tisch gegründet, was ist daraus mittlerweile geworden?
#
crusher schrieb:
Wäre mal interessant, wie sich die Situation mittlerweile entwickelt hat, insbes. die Schalke-Stadionverbote.

Zudem wurde ja eine Art Arbeitsgruppe beim Runden Tisch gegründet, was ist daraus mittlerweile geworden?



Von den 38 Köln-Svs wurden 30 wieder aufgehoben! Die anderen wurden aus fadenscheinigen Gründen aufrecht erhalten, obwohl nach DFB-Richtlinien eine Aufhebung erfolgen müsste!

Bei den Schalke-SVs ist noch nix definitives rausgekommen was spruchreif wäre!

Es tut sich generell was, aber die Situation bleibt weiterhin unzureichend!
#
Fanaticfreak schrieb:
crusher schrieb:
Wäre mal interessant, wie sich die Situation mittlerweile entwickelt hat, insbes. die Schalke-Stadionverbote.

Zudem wurde ja eine Art Arbeitsgruppe beim Runden Tisch gegründet, was ist daraus mittlerweile geworden?



Von den 38 Köln-Svs wurden 30 wieder aufgehoben! Die anderen wurden aus fadenscheinigen Gründen aufrecht erhalten, obwohl nach DFB-Richtlinien eine Aufhebung erfolgen müsste!

Bei den Schalke-SVs ist noch nix definitives rausgekommen was spruchreif wäre!

Es tut sich generell was, aber die Situation bleibt weiterhin unzureichend!


Meines Wissens nach sollten doch in der Woche nach dem Aachenspiel einige Schalke-SV`s aufgehoben werden?!
Sicher, dass das nicht geschehen ist?
#
Friendly_Fire schrieb:
Fanaticfreak schrieb:
crusher schrieb:
Wäre mal interessant, wie sich die Situation mittlerweile entwickelt hat, insbes. die Schalke-Stadionverbote.

Zudem wurde ja eine Art Arbeitsgruppe beim Runden Tisch gegründet, was ist daraus mittlerweile geworden?



Von den 38 Köln-Svs wurden 30 wieder aufgehoben! Die anderen wurden aus fadenscheinigen Gründen aufrecht erhalten, obwohl nach DFB-Richtlinien eine Aufhebung erfolgen müsste!

Bei den Schalke-SVs ist noch nix definitives rausgekommen was spruchreif wäre!

Es tut sich generell was, aber die Situation bleibt weiterhin unzureichend!


Meines Wissens nach sollten doch in der Woche nach dem Aachenspiel einige Schalke-SV`s aufgehoben werden?!
Sicher, dass das nicht geschehen ist?



JA!
#
PhilMohr schrieb:
Du brauchst dazu niemanden im Vorfeld des Spiels treffen. Hier hast du das Infoblatt zur Aktion. Und hier die Unterschriftenliste.

Wenn ich mich nicht irre stand das schon im Eingangspost .


danke Gude, aber eigentlich bräuchte ich nur die Info wo ich das Ding dann abgeben kann. Ich komme halt immer aus Richtung Oberforsthaus zum Stadion, da läuft 1. niemand mit diesen Listen rum und 2. die logische Konsequenz aus Punkt 1. ist niemand da dem ich meine Liste geben könnte. Wir sind (gerade auch morgen) zeitlich sehr knapp unterwegs, bedeutet das wir erst kurz vorm Spiel da sein werden und die Zeit fehlt, dann noch ums ganze Stadion rumzulaufen Richtung Sportfeld, wo man vermutlich jedem diese Liste in die Hand drücken kann...

Wäre glaub ich ein großer Vorteil wenn die Leute sich um das ganze Stadion verteilen, vor jeden Eingang wäre vielleicht zu viel des Guten, aber vielleicht auch nicht ganz so verkehrt...

Und wie schon mal gesagt, vor der Nordwest habe ich bisher auch niemanden erblicken können, was evtl. auch daran liegen kann das ich im Stadion selbst immer erst sehr spät bin (halbe Stunde vor Anpfiff)
#
Fanaticfreak schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Fanaticfreak schrieb:
crusher schrieb:
Wäre mal interessant, wie sich die Situation mittlerweile entwickelt hat, insbes. die Schalke-Stadionverbote.

Zudem wurde ja eine Art Arbeitsgruppe beim Runden Tisch gegründet, was ist daraus mittlerweile geworden?



Von den 38 Köln-Svs wurden 30 wieder aufgehoben! Die anderen wurden aus fadenscheinigen Gründen aufrecht erhalten, obwohl nach DFB-Richtlinien eine Aufhebung erfolgen müsste!

Bei den Schalke-SVs ist noch nix definitives rausgekommen was spruchreif wäre!

Es tut sich generell was, aber die Situation bleibt weiterhin unzureichend!


Meines Wissens nach sollten doch in der Woche nach dem Aachenspiel einige Schalke-SV`s aufgehoben werden?!
Sicher, dass das nicht geschehen ist?



JA!


Das ist schlecht !
#
Ich erinnere daran, dass morgen nochmal volle Listen abgegeben werden können, sowie die leute die noch nicht unterschrieben haben, dies bitte tun könnten.
dann steht die pause vor der tür, von da an kann das postfach bitte genutzt werden. wir bitten weiterhin um mithilfe !

danke !!!!
#
drughi schrieb:
Ich erinnere daran, dass morgen nochmal volle Listen abgegeben werden können, sowie die leute die noch nicht unterschrieben haben, dies bitte tun könnten.
dann steht die pause vor der tür, von da an kann das postfach bitte genutzt werden. wir bitten weiterhin um mithilfe !

danke !!!!


schreibs gerne noch einmal:

"Wäre glaub ich ein großer Vorteil wenn die Leute sich um das ganze Stadion verteilen, vor jeden Eingang wäre vielleicht zu viel des Guten, aber vielleicht auch nicht ganz so verkehrt..."

ob jetzt drauf eingegangen wird oder nicht ist mir auch bald egal...
#
deine kritik ist schon auf gehör gestoßen, werden dies auch in der rückrunde praktizieren. nur ist das heute zu kurzfristig, die leute kommen direktly von der arbeit  und haben dann am stadion noch ein paar vorbereitungen zu tun etc....
next time...
#
Alles klar Gude!!

obwohl ich selbst direkt von der Arbeit komme, habe ich daran gar nicht mehr gedacht...  

Wenn von nöten könnte ich meine Hilfe für die kommenden Heimspiele anbieten für die Leute die auch aus der Richtung Oberforsthaus kommen!
#
Bonner23 schrieb:
Alles klar Gude!!

obwohl ich selbst direkt von der Arbeit komme, habe ich daran gar nicht mehr gedacht...  

Wenn von nöten könnte ich meine Hilfe für die kommenden Heimspiele anbieten für die Leute die auch aus der Richtung Oberforsthaus kommen!



klaro, sehr gerne natürlich !
#
@drughi:
Wie ich dir schon per PN sachte, kannst du auch auf uns zählen, solang es uns klappt und euch Recht ist, sammeln wir gerne mit IM Block oder so...

Wollt es nur nochma erwähnen!
#
Nicht vergessen auch in der Winterpause zu sammeln !
Guten Rutsch und Gruss ...
#
Nächste Woche Samstag beginnt die Rückrunde, deshalb möchten wir an dieser Stelle nochmal auf die Unterschriftenaktion "Stadionverbote" hinweisen.

Die Aktion läuft weiterhin und wir bitten all diejenigen, die bisher noch nicht ihr "Autogramm" abgegeben haben, dies nächsten Samstag nachzuholen.

Vielen Dank und Gruss

Alex
#
Bitte verzeiht meine dem allgemeinen Tenor abweichende Meinung, aber es kocht inzwischen schon so lange in mir, als dass ich es mir länger verkneifen könnte:
Mir sind eure Krokodilstränen so zuwider, dass hier keine der Nettiquette entsprechende Kraftausdrücke ausreichen, es zu beschreiben.
Da sind "Fans" nur mal gerade "zur falschen Zeit am falschen Ort" - Huch, da wird gerade eine Kneipe von den Kumpels aus meinem Bus zerlegt? Hab ich garnicht gemerkt! Da werden „Fans“ vorübergehend von der Polizei hopsgenommen - Wie, da ist zufällig in meiner Nähe eine Schlägerei mit den gegnerischen „Fans“ – ich hab doch nix gemacht.
Und um diese beklagenswerten Unschuldslämmchen vor der bösen Willkür des Staates und des DFB zu schützen, werden runde Tische einberufen, es werden 6000 Worte lange Postulate aufgesetzt, in denen von „Sozialprognosen“ und „Pädagogik“ die Rede ist. Unterschriftenlisten werden in den Umlauf gebracht, bei denen der überwältigende Prozentsatz der Unterzeichner weder die Person noch die Taten jener kennt, für die er da seinen Namen hergibt. Nur weil einer den Adler auf der Brust trägt, muss er im Schoße der Familie behütet werden, schließlich ist das einer von uns. Im Fan-TV wird sogar ein Anwalt bemüht, der die himmelschreiende Ungerechtigkeit bezeugt, die seinen Mandanten da geschehen sei. Wenn ich nur an die Solidaritätsbekundungen denke, wird mir echt übel. Da leert sich die halbe Westkurve, um auf das harte Los der Geächteten aufmerksam zu machen. Zum Glück hatte die Aktion außer einer Niederlage der Eintracht keine Folgen und wurde korrekterweise in der Fernseh-Berichterstattung verschwiegen. Die Forderung nach Samthandschuhen wird dafür umso lauter und lauter, denn „Fußballfans sind keine Kriminellen“. Ich sage, es gibt „Fußballfans“, die sind kriminell. 150 Stadionverbote für Frankfurter? Nur so wenige? Quasi allwöchentlich begegnen einem rund um den Stadionbesuch Typen, deren „Sozialprognose“ nicht allzu schwer zu erstellen ist. Da wundert es eher, dass nicht noch deutlich mehr Verbote ausgesprochen wurden.
Weil es vielleicht der berühmte Tropfen war, darf ich hier kurz (m)einen Fall von vorgestern schildern. Ich war als alleinige Aufsichtsperson mit vier Kindern im Stadion, davon zwei Adler und zwei 05er. (Ja, es soll tatsächlich Frankfurter geben, die Freunde in Mainz haben) Wir befinden uns nach dem Spiel bereits hinter dem Ausgang Gleisdreieck, als ein zirka 20 Jahre „Eintrachtfan“ plötzlich aus der Menge auf das Mädel mit Mainz-Sweatshirt zurast und ziemlich brutal in den Schlamm rempelt. Ich – schwarz-rot geschminkt, mit Eintracht-Cap und Schal - drehe mich um und brülle ihn an. Als Reaktion spuckt er mir grinsend ins Gesicht, während ihm ein zur Seite tretender 2-Meter-Hüne mit geballter Faust Schützenhilfe gibt.
Nach allgemeinem Verständnis war dies also noch nicht einmal das, was unser Runder Tisch als „minderschweren Fall“ bezeichnen würde, und für den auch kein Polizist einen Finger krumm machen würde, schön und gut. Mit solchen Vorkommnissen muss man eben leben, wenn man zum Fußball geht. Aber wenn man gegen solche Idioten schon nichts unternehmen kann, so sollte man es bei denen tun, wo man es kann.
Bei dem gezeichneten Bild der überbordenden Polizeiwillkür frage ich mich nämlich langsam, wie ich es geschafft habe, fast 30 Jahre zur Eintracht zu gehen, ohne verhaftet zu werden. Ein echter Langweiler, der keinen Pogo macht, halt.
Und noch etwas zum Verständnis derer, die sich fortwährend darauf berufen, dass gegen so manchen der Festgenommenen ja gar kein Strafverfahren eröffnet wurde: Wenn ich Hausrecht genieße, muss jemand nicht erst straffällig werden, damit ich ihn nicht in mein Haus lasse. Es reicht, dass er sich meiner Auffassung nach schlecht benimmt. Stadionverbote? Ja, bitte!
#
Eigentlich ist es mir ja zu blöd, mit Leuten über Dinge zu sprechen, von denen sie keine Ahnung haben.

Aber da dein Beitrag vor den gängigen "Argumenten" strotzt...
Soso, du bist also in 30 Jahren Fußball noch nicht festgenommen worden.
Das heißt im Umkehrschluss für dich, dass es gar niemanden geben kann, der nichts gemacht hat, und trotzdem Probleme mit der Polizei hat. Ist dir ja auch nicht passiert. Typisch deutsch eben. Ja nicht über den eigenen Tellerrand gucken.

Dann passt es dir nicht in den Kram, dass diese dumpfen Schläger sich doch tatsächlich erdreisten, sich Gedanken über die Situation zu machen, und diese auch noch ausformuliert zu Papier zu bringen. Widerlich, gell?

Und soll ich dir mal was sagen? Das stimmt sogar. Da kannst du auch bei den bösen Schlägern vom Fanprojekt nachfragen, was denn deren Eindruck ist, wie sich Leute entwickeln, die Stadionverbot bekommen haben?
Da die Herren vom DFB ja ausdrücklich betonen, dass es keine Strafe, sondern eine Präventivmaßnahme ist, sollten sie sich durchaus Gedanken machen, ob ihre Präventivmaßnahme denn das bewirkt, was sie sich wünschen. Dazu ist es zwingend notwendig, es auch vom pädagogischen Standpunkt aus zu betrachten.

Leider sind dort teilweise ähnliche Hohlbrote zu finden, wie ja hier im Beitrag vor mir ein besonders schönes Exemplar aufmarschiert ist. "Ei, da hat misch aaner geschubst, also habbe die all Stadionverbot verdient". Sehr reflektierte Meinung, muss schon sagen.

Zum dritten- ein besonders schönes Argument!- das Hausrecht. Soso, wenn du jemanden nicht bei dir hast, kannst du ihn auch rausschmeißen. Richtig! Aber wie fändest du das, wenn dein Nachbar dir Hausverbot erteilt, weil du seinen Gartenzwerg umgeschubst hast, und du dann in deine eigene Wohnung auch nicht mehr darfst, weil zufällig dein Vermieter mit allen anderen Vermietern im Viertel einen Vertrag hat, der besagt, dass einmal ausgesprochene Hausrechte überall gelten? Aber hey- damit musst du klarkommen!

Und ganz zum Schluss:
Wenns nach mir ginge, würde zum Beispiel so ein Subjekt wie du Hausverbot bei mir kriegen, weil ich keine Leute leiden kann, die sich mit sonstwieviel Jahren das Gesicht schminken und Friede-Freude-Eierkuchen mit Mainzern zusammen das Spiel gucken. Verfasse ich deshalb hasserfüllte Postulate gegen so Kunden wie dich?
#
Grabi65 schrieb:
[...]Ich – schwarz-rot geschminkt [...]


ok, herzlichen dank für deine meinung.
#
Grabi65 schrieb:
...


Schön, du hast alle Argumente, die irgendwann benutzt worden sind (garniert mit dem Eigenerfahrungsbonus), noch einmal zusammenträgst und in deinem Beitrag präsentierst, der leider nur auf Grund seiner Länge durchdacht erscheint.

Ich gehe Recht in der Annahme, dass in deinen Augen die sog. Unschuldsvermutung lediglich unnötige Zeitverschwendung ist, oder?


Teilen