mir fällt eines bei zwei älteren Liedern auf, die aber durch den Klatschrythmus geändert wurden.
1) Das "Allez allez allez allez allez, eintracht frankfurt, eintracht frankfurt, eintracht frankfurt le allez..." wird schnell geklatscht und seit ein paar jahren zwischen den eintracht frankfurts immer mit einem klatscher unterbrochen.
Das nimmt total den schwung raus und die anfeuerungsdynamik. früher auf der gegengeraden wurde entweder schnell durchgeklatscht oder bei eintracht frankfurt komplett ohne klatschen gesungen. dieser zwischenklatscher unterbricht meiner auffassung nach die geschwindigkeit und nimmt der anfeuerung die würze. ich weiß noch, dass ich das früher richtig geil fand, bis dann welche angefangen haben da zu klatschen.
früher wurde das mal viel schneller gesungen, da war die pause zwischen den eintracht frankfurts nicht so lang, dass da noch ein klatscher zwischenreinpasst.
gibts ja wie früher mit schnellem durchklatschen. bis dann irgendwer auf die idee kam das zu ändern, dass bei jeder zweiten strophe das lied verlangsamt wird und langsam geklatscht wird. bei der zweiten stroßhe wirds dann immer um einiges leiser, weils dann langsamer wird..
mir passt das bei dem lied überhaupt nicht. die langsame 2. strophe zerstört meiner meinung nach auch das lied.
Vielleicht seht ihr das anders und wollts halt anders weitersingen. mich nervts auf jeden fall.
mir fällt eines bei zwei älteren Liedern auf, die aber durch den Klatschrythmus geändert wurden.
1) Das "Allez allez allez allez allez, eintracht frankfurt, eintracht frankfurt, eintracht frankfurt le allez..." wird schnell geklatscht und seit ein paar jahren zwischen den eintracht frankfurts immer mit einem klatscher unterbrochen.
Das nimmt total den schwung raus und die anfeuerungsdynamik. früher auf der gegengeraden wurde entweder schnell durchgeklatscht oder bei eintracht frankfurt komplett ohne klatschen gesungen. dieser zwischenklatscher unterbricht meiner auffassung nach die geschwindigkeit und nimmt der anfeuerung die würze. ich weiß noch, dass ich das früher richtig geil fand, bis dann welche angefangen haben da zu klatschen.
früher wurde das mal viel schneller gesungen, da war die pause zwischen den eintracht frankfurts nicht so lang, dass da noch ein klatscher zwischenreinpasst.
2) shalalalala shalalalala shalalalala shalala lalala lalala eintracht
gibts ja wie früher mit schnellem durchklatschen. bis dann irgendwer auf die idee kam das zu ändern, dass bei jeder zweiten strophe das lied verlangsamt wird und langsam geklatscht wird. bei der zweiten stroßhe wirds dann immer um einiges leiser, weils dann langsamer wird..
mir passt das bei dem lied überhaupt nicht. die langsame 2. strophe zerstört meiner meinung nach auch das lied.
Vielleicht seht ihr das anders und wollts halt anders weitersingen. mich nervts auf jeden fall.