>

Herzlichen Glückwunsch!!

#
Wollte mir lieber verkneifen, das zu erwähnen...
#
Wir hatten aber schon ein paar Auftritte auf der
internationalen Bühne!!!
Und ich glaube, dass es 1958 in Dortmund ein Spiel um die gesammtdeutsche Meisterschaft gab, welches Aue damals mit 2:0 gewann!!!!


11.09.1957 1. Hauptrunde Gwardia Warschau SC Wismut Karl-Marx-Stadt 3:1 25.000
13.10.1957 1. Hauptrunde SC Wismut Karl-Marx-Stadt Gwardia Warschau 3:1 20.000
15.10.1957 1. Hauptrunde SC Wismut Karl-Marx-Stadt Gwardia Warschau 1:1n.Los 0
20.11.1957 2. Hauptrunde SC Wismut Karl-Marx-Stadt Ajax Amsterdam 1:3 30.000
27.11.1957 2. Hauptrunde Ajax Amsterdam SC Wismut Karl-Marx-Stadt 1:0 30.000

17.09.1958 1. Hauptrunde SC Wismut Karl-Marx-Stadt Petrolul Ploesti 4:2 12.000
28.09.1958 1. Hauptrunde Petrolul Ploesti SC Wismut Karl-Marx-Stadt 2:0 25.000
12.10.1958 1. Hauptrunde SC Wismut Karl-Marx-Stadt Petrolul Ploesti 4:0 40.000
09.11.1958 Achtelfinale IFK Göteborg SC Wismut Karl-Marx-Stadt 2:2 0
15.11.1958 Achtelfinale SC Wismut Karl-Marx-Stadt IFK Göteborg 4:0 25.000
11.03.1959 Viertelfinale Young Boys Bern SC Wismut Karl-Marx-Stadt 2:2 32.000
18.03.1959 Viertelfinale SC Wismut Karl-Marx-Stadt Young Boys Bern 0:0 20.000
01.04.1959 Viertelfinale Young Boys Bern SC Wismut Karl-Marx-Stadt 2:1 38.000


29.09.1960 1. Hauptrunde SC Wismut Karl-Marx-Stadt Glenavon FC Lurgan -:- 0
05.10.1960 1. Hauptrunde Glenavon FC Lurgan SC Wismut Karl-Marx-Stadt -:- 0
09.11.1960 Achtelfinale Rapid Wien SC Wismut Karl-Marx-Stadt 3:1 25.000
23.11.1960 Achtelfinale SC Wismut Karl-Marx-Stadt Rapid Wien 2:0 35.000
21.12.1960 Achtelfinale Rapid Wien SC Wismut Karl-Marx-Stadt 1:0 10.000
#
wir ham aber n eurobabogal gewonne
aber is au net so schlimm, WIR kennen euch jetzt, was schert euch der rest?
#
@FCAUEFAN

Zwischen 1960 und 85 war aber nicht so dolle viel los, oder?
#

schusch schrieb:

Unser wirklich letzter Auftritt in einem europäischen Wettbewerb war gegen Girondis Bordeaux. Und das ist immerhin auch ein Name im Fußball.


Als kleinen Nachtrag zu unserem allerletzten Auftritt in einem internationalem Wettbewerb:

Bei unserem Gegner spielten Zinedine Zidane, Christophe Dugarry, Bixente Lizarazu, Richard Witschge, Daniel Dutruel, William Prunier.

Wenn schon rausfliegen, dann mit Stil!

Und Zidane hat das allerletzte Tor geschossen, was wir überhaupt in einem offiziellen europäischen Wettbewerb entgegen genommen haben.

Adel verpflichtet!

#
Du meintest wohl "Adler verpflichtet"  
#

miep0202 schrieb:
@FCAUEFAN

Zwischen 1960 und 85 war aber nicht so dolle viel los, oder?

Nee du, da hat Aue in der Oberliga nur so um den Klassenverbleib mitgespielt.
Aber die Gründe der Stasiclubs aus Berlin und der Polizeisportverein aus Dresden mussten vordere Plätze erreichen, sind euch ja bekannt.
Aue war damals eine der wenigen Betriebssportgemeinschaften (BSG) und alle guten Spieler mussten zu den Clubs wechseln.
Das wurde teilweise über die Staatsmacht erzwungen!! Man wollte nur Clubs in der Oberliga haben.
Der FC Hansa Rostock zum Beispiel, entstand aus einer Zwangsdeligierung eines Vereins Namens Empor Lauter. (unmittelbarer Nachbarort von Aue)
Im Norden gab es damals keine Mannschaft, welche die Oberligareife gehabt hätte.
Also ist die ganze Mannschaft in einer Nacht-und Nebelaktion nach Rostock gebracht wurden.
Wer nicht mitgegangen ist, hat seine Spielerlaubnis verloren.


Teilen