Ein szenekundiger Beamter plaudert aus dem Nähkästchen.
Ein Beamter, der anonym bleiben möchte, schildert seine Erfahrungen: Er spricht über Korruption in der Polizei, Tricks der Vereine und Wandlungen in der Hooligan-Szene.
Hmm also ich finde die Kritik an den privaten Ordnerfirmen die ihre Leute mehr schlecht als recht ausbilden und teilweise Personen anstellen die man eher auf der anderen "Seite" vermutet, durchaus berechtigt. Kann man in Teilen ja durchaus in den Stadien gut miterleben.
Auch sonst finde ich, das an sich ein recht differenziertes Interview ist. Sollte man aber auch von einem Polizisten der so nah dran ist erwarten - aber wohl nicht voraussetzen.
Spiegel.de schrieb:
Antwort: Es ist schon oft vorgekommen, dass Dutzende Fans ohne Gerichtsverwertbarkeit festgenommen wurden. Die mussten dann natürlich wieder freigelassen werden. Fans, Ultras und Hooligans sind nicht erst seit gestern in Rechtsfragen sehr gut bewandert. Solche Aktionen kann man sich sparen. Sie kosten viel Energie und viel Geld. Warum soll eine Feier mit 300 Hooligans gewaltsam gestürmt werden, wenn sich alle ruhig verhalten?
Immerhin das scheint auch an Ihm nicht vorbeigegangen zu sein...
Spiegel.de schrieb:
Frage: Gewaltbereite und Gewalt suchende Fans werden in der Datei Gewalttäter Sport gespeichert, die von der ZIS (Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, Anm. d. Red.) in Düsseldorf verwaltet wird. Die Fans stehen dieser Datei sehr kritisch gegenüber. Teilen Sie diese Haltung?
Antwort: Diese Datei gehört auf den Acker. Sie ist sehr verwässert worden.
Auch das ist zwar jedem Fan mittlerweilen klar - aber immerhin sagt das auch eine "amtliche Person".
Frage: Gewaltbereite und Gewalt suchende Fans werden in der Datei Gewalttäter Sport gespeichert, die von der ZIS (Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze, Anm. d. Red.) in Düsseldorf verwaltet wird. Die Fans stehen dieser Datei sehr kritisch gegenüber. Teilen Sie diese Haltung?
Antwort: Diese Datei gehört auf den Acker. Sie ist sehr verwässert worden.
Auch das ist zwar jedem Fan mittlerweilen klar - aber immerhin sagt das auch eine "amtliche Person".
Fand das Interview jetzt auch nicht total schlecht, einige interessante Einblick, wenn auch nichts weltbewegend Neues. Aber ganz gut. Zeigt das die Datensammelwut dazu führt dass solche Dateien immer wertloser werden. Sollte auch der Polizei zu denken geben. Was den Papierkram angeht, die Haltung es gäbe keine ungerechtfertigten Ingewahrsamnahmen, weil der Schreibaufwand so hoch ist....naja Fans zu schikanieren und zu provozieren macht keinen Schreibaufwand, kann man just for fun machen ohne lästige Berichte schreiben zu müßen. Und natürlich darf man vermuten dass es Anweisungen gibt bei gewissen Spielen oder nach Vorfällen entschiedener durchzugreifen. Hängt ja auch alles vom Einsatzleiter ab, wie der drauf ist. Nicht umsonst gehen Polizeieinheiten aus verschiedenen Bundesländern unterschiedlich vor.
Also ich finde diese Mentalität Polizei ist immer böse und die Fans sind immer unschuldig teilweise recht lächerlich und unreif. So zumindest kommt dieser Kommentar an...
Und warum ist ein Interview in dem an sich die (politisch) interne Kritik im Vordergrund steht dermassen uninterssant?!
Ein Beamter, der anonym bleiben möchte, schildert seine Erfahrungen: Er spricht über Korruption in der Polizei, Tricks der Vereine und Wandlungen in der Hooligan-Szene.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,476762,00.html
Antwort: Ich kann das nicht unterstreichen. Bei uns ist die Anzahl der Stadionverbote in den vergangenen Jahren gestiegen."
*grübel*
Wer den (Denk-)Fehler findet darf ihn behalten...
Kann man in Teilen ja durchaus in den Stadien gut miterleben.
Auch sonst finde ich, das an sich ein recht differenziertes Interview ist. Sollte man aber auch von einem Polizisten der so nah dran ist erwarten - aber wohl nicht voraussetzen.
Immerhin das scheint auch an Ihm nicht vorbeigegangen zu sein...
Auch das ist zwar jedem Fan mittlerweilen klar - aber immerhin sagt das auch eine "amtliche Person".
Fand das Interview jetzt auch nicht total schlecht, einige interessante Einblick, wenn auch nichts weltbewegend Neues.
Aber ganz gut.
Zeigt das die Datensammelwut dazu führt dass solche Dateien immer wertloser werden. Sollte auch der Polizei zu denken geben.
Was den Papierkram angeht, die Haltung es gäbe keine ungerechtfertigten Ingewahrsamnahmen, weil der Schreibaufwand so hoch ist....naja
Fans zu schikanieren und zu provozieren macht keinen Schreibaufwand, kann man just for fun machen ohne lästige Berichte schreiben zu müßen.
Und natürlich darf man vermuten dass es Anweisungen gibt bei gewissen Spielen oder nach Vorfällen entschiedener durchzugreifen. Hängt ja auch alles vom Einsatzleiter ab, wie der drauf ist.
Nicht umsonst gehen Polizeieinheiten aus verschiedenen Bundesländern unterschiedlich vor.
Also ich finde diese Mentalität Polizei ist immer böse und die Fans sind immer unschuldig teilweise recht lächerlich und unreif.
So zumindest kommt dieser Kommentar an...
Und warum ist ein Interview in dem an sich die (politisch) interne Kritik im Vordergrund steht dermassen uninterssant?!