>

Fanbrief - Dauerkarten, letztes Heimspiel

#
Hallo EFC`ler,

Da es immer wieder zu Diskussionen zwischen EFC Vorsitzenden und ausscheidenden Mitgliedern bzgl. der Mitnahme der Dauerkarten gibt, würden wir Euch bitten etwas kulanter in dieser Angelegenheit zu reagieren. Natürlich gehört die Dauerkarte dem EFC, dies ist ja eindeutig geregelt. Es wäre trotzdem wünschenswert, dem langjährigen  Mitglied  trotz eines Austrittes, Wechsels oder bei EFC-Neugründungen entgegenzukommen und die Möglichkeit einer Dauerkartenmitnahme zu gewähren!


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Bedenkt bitte, wenn Ihr die Stehplatzdauerkarte für die neue Saison nicht verlängert und damit kündigt, dass diese für die nächsten Jahre für die EFCs verloren sind, da die Eintracht Frankfurt Fußball AG keine neuen Stehplatzdauerkarten mehr verkaufen wird.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anbei noch Mal die Uhrzeiten für den Dortmund Zug:


Hinfahrt Darmstadt Hbf   ab 08:55 Uhr/ Frankfurt Hbf ab 09:26 Uhr (Gleis 13)


Friedberg ab 09:55 Uhr/ Gießen ab 10:35 Uhr


Dortmund              an 13:09 Uhr


Rückfahrt Dortmund ab 18:23 Uhr/ Gießen an 20:55 Uhr/ Friedberg an 21:24 Uhr/ Frankfurt Hbf an 21:53 Uhr/ Darmstadt Hbf an 22:34 Uhr.

Es wird doch keinen Entlastungszug nach Bremen geben!!


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Geschehnisse am letzten Samstag beim Heimspiel unserer Eintracht waren unseres Erachtens nach ein Rückfall in ganz schlechte und dunkle Kapitel unserer Fan-Geschichte!

Pfiffe gegen die eigene Mannschaft schon während der ersten Halbzeit, auspfeifen des eigenen Spielers (zugegeben, er spielte schwach - die anderen waren aber keinen Deut besser) bei jedem Ballkontakt, sodass er später ausgewechselt wurde. Dazu wurde der Support anfangs der zweiten Halbzeit eingestellt und einfach nur noch seinem Frust freien Lauf gelassen.  

Die Mannschaft schon in der ersten Halbzeit auszupfeifen hat schon in den Neunzigern nichts gebracht … !

Wie soll das den weiter gehen? - Die Spieler wieder auspfeifen nach dem ersten Fehlpass, den Support abermals einstellen? Die Spieler noch mehr verunsichern, als sie es jetzt schon sind?

Es geht hier keinesfalls darum, die gebotene (Un-)Leistung schönzureden, dennoch sollten wir in den letzten Spielen, in denen es um alles geht, versuchen die Mannschaft zu Hundert Prozent zu unterstützen und nach vorne zu treiben!

Denkt mal drüber nach!

Gruß

Fansprechergremium


Teilen