2010 war er vom 4. bis 15. Spieltag Stammspieler. War mir nicht bewußt.
Jo, hatte Ihn damald bei communio. Nachdem ich ihn oft bei Düsseldorf gesehen habe, dachte ich, dass ich ein echtes Schnäppchen mache. Hat mit nur Minuspunkte eingebracht.
2010 war er vom 4. bis 15. Spieltag Stammspieler. War mir nicht bewußt.
Jo, hatte Ihn damald bei communio. Nachdem ich ihn oft bei Düsseldorf gesehen habe, dachte ich, dass ich ein echtes Schnäppchen mache. Hat mit nur Minuspunkte eingebracht.
Soweit ich mich erinnere ist er damals nach einer überragenden zweitliga Saison (bester IV) zu Gladbach gegangen und konnte da nicht überzeugen. Das sit auch der Grund warum ich 1,5 Millionen sehr skeptisch sehe. Es kann natürlich sein das er jetzt voll einschlägt aber im dümmsten Fall haben wir einen 1,5 Millionen IV der auf der Bank sitzt. Und ich bin mir sicher sollte dieser Fall eintretten haut man dem Vorstand die Ablösesumme um die Ohren.
Ich vertraue jedoch auf Veh und auf Hübner das sie gut einschätzen können wer erstligaformat hat und wer nicht.
2010 war er vom 4. bis 15. Spieltag Stammspieler. War mir nicht bewußt.
Jo, hatte Ihn damald bei communio. Nachdem ich ihn oft bei Düsseldorf gesehen habe, dachte ich, dass ich ein echtes Schnäppchen mache. Hat mit nur Minuspunkte eingebracht.
Soweit ich mich erinnere ist er damals nach einer überragenden zweitliga Saison (bester IV) zu Gladbach gegangen und konnte da nicht überzeugen. Das sit auch der Grund warum ich 1,5 Millionen sehr skeptisch sehe. Es kann natürlich sein das er jetzt voll einschlägt aber im dümmsten Fall haben wir einen 1,5 Millionen IV der auf der Bank sitzt. Und ich bin mir sicher sollte dieser Fall eintretten haut man dem Vorstand die Ablösesumme um die Ohren.
Ich vertraue jedoch auf Veh und auf Hübner das sie gut einschätzen können wer erstligaformat hat und wer nicht.
wobei hierzu muss man sagen, dass es damals in gladbach allgemein nicht gut lief
2010 war er vom 4. bis 15. Spieltag Stammspieler. War mir nicht bewußt.
Jo, hatte Ihn damald bei communio. Nachdem ich ihn oft bei Düsseldorf gesehen habe, dachte ich, dass ich ein echtes Schnäppchen mache. Hat mit nur Minuspunkte eingebracht.
Soweit ich mich erinnere ist er damals nach einer überragenden zweitliga Saison (bester IV) zu Gladbach gegangen und konnte da nicht überzeugen. Das sit auch der Grund warum ich 1,5 Millionen sehr skeptisch sehe. Es kann natürlich sein das er jetzt voll einschlägt aber im dümmsten Fall haben wir einen 1,5 Millionen IV der auf der Bank sitzt. Und ich bin mir sicher sollte dieser Fall eintretten haut man dem Vorstand die Ablösesumme um die Ohren.
Ich vertraue jedoch auf Veh und auf Hübner das sie gut einschätzen können wer erstligaformat hat und wer nicht.
wobei hierzu muss man sagen, dass es damals in gladbach allgemein nicht gut lief
Yoannmiguel schrieb: Aber jetzt mal im ernst, Amedick kann doch nicht noch schlechter und langsamer als Schildenfeld sein, oder?! Schildenfeld ist definitiv nicht Erstligatauglich!!!
Schlechter als Schildenfeld geht nur Caio.
Ach, der is ja nimmer....
Ich kann's nicht mehr hören, hoffe wir verkaufen alle Spieler, die hier einigen nicht passen und holen mal alle vorgeschlagene Granaten, damit dieses ständige eigene Spieler in die Pfanne hauen endlich ein Ende findet. Veh muss ja sowas von Blind sein und Bruno H. hat sowieso keine Ahnung. Dazu noch dieser Miesepeter HB, der immer nur die Kohle hortet, statt sie großzügig und Risikobereit in die Eintracht zu investieren, auf das wir entweder 2013/2014 CL spielen oder in der Regionalliga.
Hoffentlich ist bald EM, dann brauche ich den Schildenfeld nicht mehr sehen, ach ne der ist ja dabei, warum bloss? Vermutlich weil der kroatische Nationaltrainer einfach auch keine Ahnung hat so wird's sein
Na ja, Kritik an einem Spieler der relativ häufig durch echte Unsicherheit glänzte sollte hier nicht verboten sein. Ich beispielsweise bin immer wieder überrascht wie viele Fans hier erwarten, dass Schildenfeld in der ersten Liga besser spielen wird als in der zweiten Liga. Die Argumentation ist dann häufig, dass seine mangelnde Schnelligkeit nicht zum Tragen kommt, weil wir ja viel tiefer stehen und sein gutes Stellungsspiel dann noch viel besser zur Geltung kommt. Aber sein Problem war nicht das hoch Stehen sondern fehlende individuelle Klasse in bestimmten Situationen.
Wenn ich daran denke wie die kleinen quirligen Stürmer aus Fürth vorgeführt haben oder er in Paderborn aufgelaufen ist dann bin ich mehr als skeptisch, dass er der richtige Spieler ist um gg. Stürmer wie Gomez, Lewandowski, Huntelaar oder Reus zu bestehen. Das ist kein Spielerbashing und das ist keine unsachgemäße Kritik sondern das Ergebnis dessen was ich über die gesamte letzte Saison von ihm gesehen habe.
Gruß, tobago
siehst du falsch. da veh, hübner und bruchhagen der meinung sind, schildenfeld ist bundesligatauglich, muss es so sein. das ist ein naturgesetz. kritik ist somit nicht angebracht, da spielerbashing. so geht eintracht forum....mittlerweile schon seit jahren....
Ich verstehe. Weil hier einige User, von denen auch der eine oder andere an keinem Spieler ein gutes Haar lässt, Schildenfeld als nicht bundesligatauglich bezeichnen, haben diese automatisch recht, weil sie im Vergleich zu Veh, HB und BH in der Überzahl sind?
Ob und wenn ja wie bundesligatauglich Flash ist werden wir nur sehen, wenn er nächste Saison in der Bundesliga spielt. Bis dahin hat weder die eine noch die andere Seite recht. Auch wenn eine Seite noch so sehr im recht zu sein glaubt, dass sie der anderen Seite die Kompetenz abspricht.
dieses gefasel von seiner gladbach zeit ist doch schon zwei jahre her... er ist doch jetzt erfahrener, ist hier eingespielt und hat das absolute vertrauen vom trainer.
wen wollt ihr denn sonst in der abwehr sehen? gestandene erstliga IVs kann sich die eintracht ja nicht leisten. oder doch eine ablösefreie wundertüte, nein danke.
----
FAZ schrieb: Stichwort langfristig: Der im Jahr 2000 mit dem Rechtevermarkter ISPR geschlossene Vertrag läuft nach der Saison 2012/2013 aus. Die Eintracht, die damals 20 Millionen D-Mark erhalten hat, wird dann insgesamt 22,5 Millionen Euro gezahlt haben."
kredit zu solche perversen zinsen? oder was ist da schief gelaufen?
FAZ schrieb: Stichwort langfristig: Der im Jahr 2000 mit dem Rechtevermarkter ISPR geschlossene Vertrag läuft nach der Saison 2012/2013 aus. Die Eintracht, die damals 20 Millionen D-Mark erhalten hat, wird dann insgesamt 22,5 Millionen Euro gezahlt haben."
kredit zu solche perversen zinsen? oder was ist da schief gelaufen?
Ja. Die Besetzung unserer Vereinsführung in der Vergangenheit.
kredit zu solche perversen zinsen? oder was ist da schief gelaufen?
Die zweite Liga ist dazwischen gekommen. Für jedes Jahr zweite Liga hat sich der Vertrag um ein Jahr verlängert, mit den entsprechenden Zahlungen. Sau gutes Geschäft für ISPR. Die hatten damals halt den richtigen Riecher dass wir eine Fahrstuhlmannschaft sind
FAZ schrieb: Stichwort langfristig: Der im Jahr 2000 mit dem Rechtevermarkter ISPR geschlossene Vertrag läuft nach der Saison 2012/2013 aus. Die Eintracht, die damals 20 Millionen D-Mark erhalten hat, wird dann insgesamt 22,5 Millionen Euro gezahlt haben."
kredit zu solche perversen zinsen? oder was ist da schief gelaufen?
Ja. Die Besetzung unserer Vereinsführung in der Vergangenheit.
So ist es, hätten die nicht so rumgesaut, dann hätte man später nicht solche Wucherverträge abschliessen müssen.
kredit zu solche perversen zinsen? oder was ist da schief gelaufen?
Die zweite Liga ist dazwischen gekommen. Für jedes Jahr zweite Liga hat sich der Vertrag um ein Jahr verlängert, mit den entsprechenden Zahlungen. Sau gutes Geschäft für ISPR. Die hatten damals halt den richtigen Riecher dass wir eine Fahrstuhlmannschaft sind
Habe ja gestern schon gemeint: Was wäre eigentlich passiert, wenn wir nie wieder aufgestiegen wären. Würden wir dann bis ans Ende aller Tage Geld an ISPR zahlen?
kredit zu solche perversen zinsen? oder was ist da schief gelaufen?
Die zweite Liga ist dazwischen gekommen. Für jedes Jahr zweite Liga hat sich der Vertrag um ein Jahr verlängert, mit den entsprechenden Zahlungen. Sau gutes Geschäft für ISPR. Die hatten damals halt den richtigen Riecher dass wir eine Fahrstuhlmannschaft sind
Habe ja gestern schon gemeint: Was wäre eigentlich passiert, wenn wir nie wieder aufgestiegen wären. Würden wir dann bis ans Ende aller Tage Geld an ISPR zahlen?
FAZ schrieb: Stichwort langfristig: Der im Jahr 2000 mit dem Rechtevermarkter ISPR geschlossene Vertrag läuft nach der Saison 2012/2013 aus. Die Eintracht, die damals 20 Millionen D-Mark erhalten hat, wird dann insgesamt 22,5 Millionen Euro gezahlt haben."
kredit zu solche perversen zinsen? oder was ist da schief gelaufen?
Ja. Die Besetzung unserer Vereinsführung in der Vergangenheit.
So ist es, hätten die nicht so rumgesaut, dann hätte man später nicht solche Wucherverträge abschliessen müssen.
Musste man diesen Vetrag denn abschließen? Wenn ich mich recht erinnere, war das eher so, dass man sah, dass man durch den Abstieg 96 wohl den Zug verpasst hat mit dem im internationalen Geschäfft nun richtig Geld verdient wurde.
Die Euphorie nach dem Klassenerhalt 99 hat dan bei den Verantwortlichen dazu geführt, dass man versuchte noch auf den Zug nachträglich aufzuspringen und richtig Geld in die Hand nahm mit Octagon und ISPR. Heldt, Salou, RCGM, Bulut, Kracht, Yang waren alles Millionentransfers (und Großverdiener).
Mit Sobotzik wurde dann in der Winterpause, als man eigentlich keine Transfers mehr abschließen durfte, noch ein weiterer Millionentransfer nachgelegt (nachdem er vor der Saison ablösefrei nach Lautern ging).
Die 20 Millionen DM hat man ja schon für die Ablösesummen verpulvert.
Die OP und vorallem WK schreiben nur von anderen Zeitungen ab und die geben sich nicht mal die Mühe wenigstens etwas abzuändern. Dürfen die das? Oder arbeiten die alle zusammen?
Irief schrieb: Die OP und vorallem WK schreiben nur von anderen Zeitungen ab und die geben sich nicht mal die Mühe wenigstens etwas abzuändern. Dürfen die das? Oder arbeiten die alle zusammen?
Der Verfasser der Artikel sowohl im WK, als auch in der OP ist Peppi Schmitt. Der arbeitet als freier Journalist für allerlei Tageszeitungen und verkauft halt seine Texte..
FAZ schrieb: Stichwort langfristig: Der im Jahr 2000 mit dem Rechtevermarkter ISPR geschlossene Vertrag läuft nach der Saison 2012/2013 aus. Die Eintracht, die damals 20 Millionen D-Mark erhalten hat, wird dann insgesamt 22,5 Millionen Euro gezahlt haben."
kredit zu solche perversen zinsen? oder was ist da schief gelaufen?
Ja. Die Besetzung unserer Vereinsführung in der Vergangenheit.
So ist es, hätten die nicht so rumgesaut, dann hätte man später nicht solche Wucherverträge abschliessen müssen.
50 mio an octagon 20 mio an ispr 20 mio zuviel an die Stadt und nachher doch kein eigenes Stadion und dann erst die Detari Millionen ... Ich freu mich schon auf den Tag, an dem sich HBs Miene deutlich aufhellt und er voller innerer Genugtuung verkündet: wir haben es geschafft. die Eintracht ist saniert, schuldenfrei, diese ganzen Altverbindlichkeiten sind abbezahlt und die Bürgschaften aufgelöst - und das ohne Zwangsabstieg in die Hessenliga. ,-) Und jetzt können wir endlich vernünftige Vermarktungsverträge machen, und das Geld in die Mannschaft stecken!
HB - ich zieh dann meinen Hut. Das wird ein großer Tag - auch wenn's viele nicht mitkriegen werden
Yoannmiguel schrieb: Aber jetzt mal im ernst, Amedick kann doch nicht noch schlechter und langsamer als Schildenfeld sein, oder?! Schildenfeld ist definitiv nicht Erstligatauglich!!!
Schlechter als Schildenfeld geht nur Caio.
Ach, der is ja nimmer....
Ich kann's nicht mehr hören, hoffe wir verkaufen alle Spieler, die hier einigen nicht passen und holen mal alle vorgeschlagene Granaten, damit dieses ständige eigene Spieler in die Pfanne hauen endlich ein Ende findet. Veh muss ja sowas von Blind sein und Bruno H. hat sowieso keine Ahnung. Dazu noch dieser Miesepeter HB, der immer nur die Kohle hortet, statt sie großzügig und Risikobereit in die Eintracht zu investieren, auf das wir entweder 2013/2014 CL spielen oder in der Regionalliga.
Hoffentlich ist bald EM, dann brauche ich den Schildenfeld nicht mehr sehen, ach ne der ist ja dabei, warum bloss? Vermutlich weil der kroatische Nationaltrainer einfach auch keine Ahnung hat so wird's sein
Na ja, Kritik an einem Spieler der relativ häufig durch echte Unsicherheit glänzte sollte hier nicht verboten sein. Ich beispielsweise bin immer wieder überrascht wie viele Fans hier erwarten, dass Schildenfeld in der ersten Liga besser spielen wird als in der zweiten Liga. Die Argumentation ist dann häufig, dass seine mangelnde Schnelligkeit nicht zum Tragen kommt, weil wir ja viel tiefer stehen und sein gutes Stellungsspiel dann noch viel besser zur Geltung kommt. Aber sein Problem war nicht das hoch Stehen sondern fehlende individuelle Klasse in bestimmten Situationen.
Wenn ich daran denke wie die kleinen quirligen Stürmer aus Fürth vorgeführt haben oder er in Paderborn aufgelaufen ist dann bin ich mehr als skeptisch, dass er der richtige Spieler ist um gg. Stürmer wie Gomez, Lewandowski, Huntelaar oder Reus zu bestehen. Das ist kein Spielerbashing und das ist keine unsachgemäße Kritik sondern das Ergebnis dessen was ich über die gesamte letzte Saison von ihm gesehen habe.
Gruß, tobago
siehst du falsch. da veh, hübner und bruchhagen der meinung sind, schildenfeld ist bundesligatauglich, muss es so sein. das ist ein naturgesetz. kritik ist somit nicht angebracht, da spielerbashing. so geht eintracht forum....mittlerweile schon seit jahren....
Ich verstehe. Weil hier einige User, von denen auch der eine oder andere an keinem Spieler ein gutes Haar lässt, Schildenfeld als nicht bundesligatauglich bezeichnen, haben diese automatisch recht, weil sie im Vergleich zu Veh, HB und BH in der Überzahl sind?
Ob und wenn ja wie bundesligatauglich Flash ist werden wir nur sehen, wenn er nächste Saison in der Bundesliga spielt. Bis dahin hat weder die eine noch die andere Seite recht. Auch wenn eine Seite noch so sehr im recht zu sein glaubt, dass sie der anderen Seite die Kompetenz abspricht.
Das er defizite hat und den auch einige Böcke geschossen hat steht außer Frage. Nur hat ihn bisher keiner in der Liga 1 spielen sehen, jeder weiß aber dass er untauglich ist. Da hat doch nichts mit Kritik zu tun, sondern mit Vorverurteilung.
Gilt übrigens auch für Bamba. Könnte mir vorstellen, dass da einige überraschend sein werden, wenn dieser sich als der schlechtere Bundesliga-Verteidiger herausstellt (vorausgesetzt, er spielt nächste Saison noch hier).
Hat Bamba nicht eine Zeit bei Gladbach auch gespielt und wurde dann auf die Ersatzbank "verbannt" weil er seine Lesitung nicht abrufen konnte?
Hat Schildenfeld nicht mal bei Besiktas gespielt und kam da auf ganze 9 Saisonspiele? Und wurde er net von da in die Bundelsiga 2 ausgeliehen und spielte bei Duisburg in dieser Saison satte 69 Minuten??
Hmmm, hat er da vielleicht innerhalb der Saison gewechselt und erst am 09.02. das erste Spiel gemacht? Also einem Spieler vorzuwerfen, der in der Winterpause wechselt nur 9 Spiele gemacht zu haben und das zu Vergleichen mit Bamba, der die gesamte Saison in Gladbach war ist "mutig". Abgesehen davon waren Spieler wie Ibrahim Toraman und Gökhan Zan vor ihm. Auch nicht die schlechtesten.
da hast du recht.
aber gilt das auch für seine 69 minuten einsatzzeit in liga 2 beim MSV? weisst du wer damals schildenfeld "vorgezogen" wurde? schlicke und brzenska??
Jo, hatte Ihn damald bei communio. Nachdem ich ihn oft bei Düsseldorf gesehen habe, dachte ich, dass ich ein echtes Schnäppchen mache. Hat mit nur Minuspunkte eingebracht.
Soweit ich mich erinnere ist er damals nach einer überragenden zweitliga Saison (bester IV) zu Gladbach gegangen und konnte da nicht überzeugen. Das sit auch der Grund warum ich 1,5 Millionen sehr skeptisch sehe. Es kann natürlich sein das er jetzt voll einschlägt aber im dümmsten Fall haben wir einen 1,5 Millionen IV der auf der Bank sitzt. Und ich bin mir sicher sollte dieser Fall eintretten haut man dem Vorstand die Ablösesumme um die Ohren.
Ich vertraue jedoch auf Veh und auf Hübner das sie gut einschätzen können wer erstligaformat hat und wer nicht.
wobei hierzu muss man sagen, dass es damals in gladbach allgemein nicht gut lief
..und er war der Grund.
Ich verstehe. Weil hier einige User, von denen auch der eine oder andere an keinem Spieler ein gutes Haar lässt, Schildenfeld als nicht bundesligatauglich bezeichnen, haben diese automatisch recht, weil sie im Vergleich zu Veh, HB und BH in der Überzahl sind?
Ob und wenn ja wie bundesligatauglich Flash ist werden wir nur sehen, wenn er nächste Saison in der Bundesliga spielt. Bis dahin hat weder die eine noch die andere Seite recht. Auch wenn eine Seite noch so sehr im recht zu sein glaubt, dass sie der anderen Seite die Kompetenz abspricht.
dieses gefasel von seiner gladbach zeit ist doch schon zwei jahre her...
er ist doch jetzt erfahrener, ist hier eingespielt und hat das absolute vertrauen vom trainer.
wen wollt ihr denn sonst in der abwehr sehen? gestandene erstliga IVs kann sich die eintracht ja nicht leisten. oder doch eine ablösefreie wundertüte, nein danke.
----
kredit zu solche perversen zinsen? oder was ist da schief gelaufen?
Ja. Die Besetzung unserer Vereinsführung in der Vergangenheit.
Die zweite Liga ist dazwischen gekommen. Für jedes Jahr zweite Liga hat sich der Vertrag um ein Jahr verlängert, mit den entsprechenden Zahlungen. Sau gutes Geschäft für ISPR. Die hatten damals halt den richtigen Riecher dass wir eine Fahrstuhlmannschaft sind
Das war an sich kein Kredit!
So ist es, hätten die nicht so rumgesaut, dann hätte man später nicht solche Wucherverträge abschliessen müssen.
Habe ja gestern schon gemeint: Was wäre eigentlich passiert, wenn wir nie wieder aufgestiegen wären. Würden wir dann bis ans Ende aller Tage Geld an ISPR zahlen?
Jo, aber wenigstens reduzierte Raten
Musste man diesen Vetrag denn abschließen? Wenn ich mich recht erinnere, war das eher so, dass man sah, dass man durch den Abstieg 96 wohl den Zug verpasst hat mit dem im internationalen Geschäfft nun richtig Geld verdient wurde.
Die Euphorie nach dem Klassenerhalt 99 hat dan bei den Verantwortlichen dazu geführt, dass man versuchte noch auf den Zug nachträglich aufzuspringen und richtig Geld in die Hand nahm mit Octagon und ISPR. Heldt, Salou, RCGM, Bulut, Kracht, Yang waren alles Millionentransfers (und Großverdiener).
Mit Sobotzik wurde dann in der Winterpause, als man eigentlich keine Transfers mehr abschließen durfte, noch ein weiterer Millionentransfer nachgelegt (nachdem er vor der Saison ablösefrei nach Lautern ging).
Die 20 Millionen DM hat man ja schon für die Ablösesummen verpulvert.
und mit Neckname: lucky ass
Der Verfasser der Artikel sowohl im WK, als auch in der OP ist Peppi Schmitt. Der arbeitet als freier Journalist für allerlei Tageszeitungen und verkauft halt seine Texte..
50 mio an octagon
20 mio an ispr
20 mio zuviel an die Stadt und nachher doch kein eigenes Stadion
und dann erst die Detari Millionen ...
Ich freu mich schon auf den Tag, an dem sich HBs Miene deutlich aufhellt und er voller innerer Genugtuung verkündet: wir haben es geschafft. die Eintracht ist saniert, schuldenfrei, diese ganzen Altverbindlichkeiten sind abbezahlt und die Bürgschaften aufgelöst - und das ohne Zwangsabstieg in die Hessenliga. ,-)
Und jetzt können wir endlich vernünftige Vermarktungsverträge machen, und das Geld in die Mannschaft stecken!
HB - ich zieh dann meinen Hut. Das wird ein großer Tag - auch wenn's viele nicht mitkriegen werden
und zurück.
da hast du recht.
aber gilt das auch für seine 69 minuten einsatzzeit in liga 2 beim MSV?
weisst du wer damals schildenfeld "vorgezogen" wurde? schlicke und brzenska??
+ 1 kroatischen nationalspieler für 1 million.