>

Wie fest muß ich als Fußballfan ein Auge denn noch zudrücken?

#
So teuer mir der Fußball insgesamt auch ist, die jüngsten Entwicklungen machen es einem nicht leicht, dieses Hobby ungetrübt zu verfolgen:

Streit: Beruft sich regelmäßig auf die mutmaßlichen Absprachen mit FF und Bruchhagen. Tenor:" Die halten Ihr Wort!"
Zuletzt gestern in der Sendung Heimspiel.Genial ,Verträge gelten nichts, sonderbare Absprachen haben Vorrang    

JJ: Brauch ich nicht aufzeigen, jeder kennt die Geschichte

Chris: Auch er hat Vertrag, fühlt sich vom Trainer ungeliebt, will weg. Chris , dies zur Erinnerung, ist der Spieler der 2 Verträge hatte und seinerzeit nicht zur Eintracht zurückwollte.
Rechtl.damals in die Enge gedrängt, vom Fußballverband verdonnert, sollte er es doch eigentlich gelernt haben.

Abgesehen davon:

Gehört es nicht auch zum Beruf des Trainers FF mit nicht eingesetzten  Spielern Kommunikation zu betreiben, diese halbwegs dadurch bei Laune zu halten.

Der Mainzer Zidan hatte auch seinen Fastnachtsauftritt.:Beide Unterarme mit der Aufschrift "Mainz" versehen.Beim Abstieg weinend zusammengebrochen: " Mainz ist mein Verein, evtl. bleibe ich trotz Abstieg"
1 Woche später ist im Prinzip alles geregelt: " Wenn ich mit dem HSV - Einigung erziele( also wenn die Kohle auch stimmt), ist dies mein neuer Verein".

Ich denke, die Reihe könnte auf die Bundeliga bezogen noch deutlich ausgeweitet
werden....................

Da kommen wieder die- bei aller Freude- latent vorhandenen Zweifel hoch: Was tun wir uns manchmal an........................
#
Was wir uns antun? Nun in erster Linie habe ich von Anfang an einzig den Verein an sich und nicht die Spieler beachtet. Es hilft ungemein, wenn man sich davon löst. Spieler kommen und gehen und das trifft heute mehr denn je zu. Würde mir nie einen Spielernamen aufs Trikot beflocken lassen.
#
Wir wollen das doch so.
Schau doch nur mal wie ZoLo sich gefreut hat als wir Thurk aus seinem laufenden Vertrag bei den Kaspern herausgekauft haben.
Und das ist nur 1 Beispiel.  
#
Strahlender_Adler88 schrieb:
Was wir uns antun? Nun in erster Linie habe ich von Anfang an einzig den Verein an sich und nicht die Spieler beachtet. Es hilft ungemein, wenn man sich davon löst. Spieler kommen und gehen und das trifft heute mehr denn je zu. Würde mir nie einen Spielernamen aufs Trikot beflocken lassen.  


So in etwa halte ich mich in manchen Situationen  auch bei Laune. Aber machen wir uns nix vor. Verein ist vieles Mannschaft , Fans usw,.
Aber im Ergebnis ist es jeden Samstag die Mannschaft ( also in erster Linie die Kicker und der sie aufstellende Trainer) die unsere Hormonlage( je nach Ergebnis) für die sich anschl. Zeit regelt.Gehören da keine Identifikationsfiguren
in sportl Hinsicht und sonstiger Hinsicht dazu?.

Also wenn ich bei der Eintracht keine Symbolfiguren( beispielweise Ama, Köhler, Vasi, Spycher usw.)für mich persönlich finden könnte ....  Ich glaube, dann würde
ein Auge nicht ausreichen.......... Ich würde beide zudrücken und und am Samstag lieber grüne Witwen betreuen.
#
Ei natürlich hält man zu den Spielern, aber mich bestürzt es jetzt nicht unheimlich,wenn sie irgendwann einmal gehen.
Ich schwärme weder einem Spieler nach, noch rege ich mich auf, wenn er geht. Das einzige was mich aufregt, ist die Sache wie ein Spieler geht- macht er es ohne großes Trara und wartet bis zum Ende der Saison dann darf er gerne sein Glück wo anders suchen.
Macht mans auf NadW-Style, neige auch ich gerne mal dazu, ein bisschen unsanft zu werden.


Teilen