>

Frage zur UF Mitgliedschaft

#
Mauerspringer schrieb:
Die Ultras sind ja der härteste Fanclub und da kommt man nicht so leicht rein. Du brauchst jemanden, der für dich bürgt und du musst dich da bewähren.  


Also das mit dem Bürgen gibt es schon bei der ein oder anderen Firm und nix anderes sind die UF ja
#
Mauerspringer schrieb:
Die Ultras sind ja der härteste Fanclub und da kommt man nicht so leicht rein. Du brauchst jemanden, der für dich bürgt und du musst dich da bewähren.  


Also das mit dem Bürgen gibt es schon bei der ein oder anderen Firm und nix anderes sind die UF ja
#
Freecastle_Adler schrieb:
Mauerspringer schrieb:
Die Ultras sind ja der härteste Fanclub und da kommt man nicht so leicht rein. Du brauchst jemanden, der für dich bürgt und du musst dich da bewähren.  


Also das mit dem Bürgen gibt es schon bei der ein oder anderen Firm und nix anderes sind die UF ja  


#
lustiger thread jedenfalls
#
propain schrieb:
Mauerspringer schrieb:
Die Ultras sind ja der härteste Fanclub und da kommt man nicht so leicht rein. Du brauchst jemanden, der für dich bürgt und du musst dich da bewähren.  

Du hast noch vergessen zu erwähnen das derjenige mindestens ein Jahr im Gefängnis gewesen sein muss, Leute ohne erhebliche Vorstrafen werden erst garnicht aufgenommen.


und du hast die tätowierung im genitalbereich vergessen. und das vorrecht des capo auf die erste nacht mit der neuen freundin.  

fakten, fakten, fakten...

peter
#
Wolle Rose kaufe?

@-->->------

#
Jungs nun bleibt doch mal sachlich
#
Jungs nun bleibt doch mal sachlich
#
Jungs nun bleibt doch mal sachlich
#
Mauerspringer schrieb:
Die Ultras sind ja der härteste Fanclub und da kommt man nicht so leicht rein. Du brauchst jemanden, der für dich bürgt und du musst dich da bewähren.  


Es ist "nur" ein Fanclub und kein Chapter von den Hells Angels
#
im mauerspringers profil

Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:
Thurk




der mann weiß bescheid
#
"Fanclub" ist wohl das falsche Wort.
#
Für die aktiven Leute von der UF vielleicht das falsche Wort, aber im Grunde her genau das gleiche wie jeder andere EFC. Der Gedanke bei den Fanclubs ist doch so ziemlich der gleiche ( Gegen den modernen Fussball usw. ).
Die Ultras engagieren sich vielleicht nen bisschen mehr, naja das gehört ja nicht in diesen Thread.

Achja wegen der Mitgliedschaft. Einfach beim UF Stand den Wisch ausfüllen und aktiv oder passiv ankreuzen    
#
Torben82 schrieb:
Für die aktiven Leute von der UF vielleicht das falsche Wort, aber im Grunde her genau das gleiche wie jeder andere EFC. Der Gedanke bei den Fanclubs ist doch so ziemlich der gleiche ( Gegen den modernen Fussball usw. ).
Die Ultras engagieren sich vielleicht nen bisschen mehr, naja das gehört ja nicht in diesen Thread.

Achja wegen der Mitgliedschaft. Einfach beim UF Stand den Wisch ausfüllen und aktiv oder passiv ankreuzen    


Sind die UF wirklich ein EFC ne oder? ich mein Im Satdionmagazin bei den Manschaftsfotos steht bei Fans unten Anzahl Fanclubs: 529 + UF97'
#
Ja ich denke sie bestehen halt unbedingt drauf nicht mit den anderen zusammengeworfen zu werden. Aber was ist denn ein EFC? Ein Zusammenschluss von Eintracht-Fans mit einem Anrecht auf ermäßigte Dauerkarten.
Sind die Ultras vom Grunde her was anderes ? Vielleicht etwas fanatischer, aber von der Struktur her doch genau das gleiche finde ich.
#
Nein, Ultras Frankfurt sind kein eingetragener EFC.
In der Tat gibt es allerdings seit n paar Jahren auch ermäßigte Dauerkarten für UF.

Das allerdings zum einzigen Kriterium zu machen, halt ich für zu kurz gegriffen.
Für einen Teil der Mitglieder mag das zutreffen, da ist es wirklich nicht mehr, als bei einem "herkömmlichen EFC" (oder sogar weniger), und besteht aus Antrag ausfüllen, Dauerkarte bestellen.

Ansonsten ist es einfach nicht zutreffend, dass die Denkweise ("gegen den modernen fußball") einfach mit der der EFC's gleichzusetzen ist.

Zum einen impliziert Ultra' weitaus mehr gesellschaftskritische und subkulturelle Aspekte, als ein herkömmlicher EFC, der ja einfach nur eine Vereinigung von Eintracht-Fans aus dem selben Ort, von Freunden, o.ä. ist, und auch nicht zwingend "gegen den modernen Fußball" sein muss (ich denke, es gibt viele EFCs, die diese Problematik überhaupt nicht interessiert!), zum anderen ist auch das Auftreten im Stadion sehr viel auffälliger und vielleicht gemeinhin als "aktiver" zu beschreiben, als es bei den meisten EFCs (nicht allen!) der Fall ist.

Das alles trifft natürlich nicht einfach auf alle Mitglieder zu, nicht umsonst gibt es ja die passive Mitgliedschaft.
#
Finde ich gut den Beitrag, jop ich denke du hast recht

#
Naja, irgendwie zutreffend aber auch nicht.
Als Ultra wirst Du geboren oder nicht trifft auch zu.
Da sollte jeder mal hinterfragen wo er im Leben steht und dem Modetrend abwägen.
Deshalb ist bei den Ultras diese Ungeschriebenen Gesetze.
Völlig richtig. Und ich respektiere das total wo bei ich die EFC nicht abwerten will.

Ultras forever


Maxfanatic schrieb:
Nein, Ultras Frankfurt sind kein eingetragener EFC.
In der Tat gibt es allerdings seit n paar Jahren auch ermäßigte Dauerkarten für UF.

Das allerdings zum einzigen Kriterium zu machen, halt ich für zu kurz gegriffen.
Für einen Teil der Mitglieder mag das zutreffen, da ist es wirklich nicht mehr, als bei einem "herkömmlichen EFC" (oder sogar weniger), und besteht aus Antrag ausfüllen, Dauerkarte bestellen.

Ansonsten ist es einfach nicht zutreffend, dass die Denkweise ("gegen den modernen fußball") einfach mit der der EFC's gleichzusetzen ist.

Zum einen impliziert Ultra' weitaus mehr gesellschaftskritische und subkulturelle Aspekte, als ein herkömmlicher EFC, der ja einfach nur eine Vereinigung von Eintracht-Fans aus dem selben Ort, von Freunden, o.ä. ist, und auch nicht zwingend "gegen den modernen Fußball" sein muss (ich denke, es gibt viele EFCs, die diese Problematik überhaupt nicht interessiert!), zum anderen ist auch das Auftreten im Stadion sehr viel auffälliger und vielleicht gemeinhin als "aktiver" zu beschreiben, als es bei den meisten EFCs (nicht allen!) der Fall ist.

Das alles trifft natürlich nicht einfach auf alle Mitglieder zu, nicht umsonst gibt es ja die passive Mitgliedschaft.
#
Maxfanatic schrieb:
Nein, Ultras Frankfurt sind kein eingetragener EFC.
In der Tat gibt es allerdings seit n paar Jahren auch ermäßigte Dauerkarten für UF.

Das allerdings zum einzigen Kriterium zu machen, halt ich für zu kurz gegriffen.
Für einen Teil der Mitglieder mag das zutreffen, da ist es wirklich nicht mehr, als bei einem "herkömmlichen EFC" (oder sogar weniger), und besteht aus Antrag ausfüllen, Dauerkarte bestellen.

Ansonsten ist es einfach nicht zutreffend, dass die Denkweise ("gegen den modernen fußball") einfach mit der der EFC's gleichzusetzen ist.

Zum einen impliziert Ultra' weitaus mehr gesellschaftskritische und subkulturelle Aspekte, als ein herkömmlicher EFC, der ja einfach nur eine Vereinigung von Eintracht-Fans aus dem selben Ort, von Freunden, o.ä. ist, und auch nicht zwingend "gegen den modernen Fußball" sein muss (ich denke, es gibt viele EFCs, die diese Problematik überhaupt nicht interessiert!), zum anderen ist auch das Auftreten im Stadion sehr viel auffälliger und vielleicht gemeinhin als "aktiver" zu beschreiben, als es bei den meisten EFCs (nicht allen!) der Fall ist.

Das alles trifft natürlich nicht einfach auf alle Mitglieder zu, nicht umsonst gibt es ja die passive Mitgliedschaft.


Hört sich interesant an, werde mich auch mal ein bischen näher mit dem Thema UF beschäftigen.
Gibt es darüber auch Literatur.
#
willi-willi schrieb:


Hört sich interesant an, werde mich auch mal ein bischen näher mit dem Thema UF beschäftigen.
Gibt es darüber auch Literatur.


Man konnte vor einigen Wochen noch auf der Homepage
der UF97 ( http://www.ultras-frankfurt.de/portal/ ) verschiedene Themen Bereiche anklicken.
Leider ist das nicht mehr möglich, entweder wird die Seite neu aufgebaut oder sie ist nicht mehr zu erreichen. Wahr sehr informativ das ganze....

Ansonsten bekommst du Neuigkeiten über die UF97 hier: http://www.ultras-frankfurt.de/
...oder wie schon erwähnt, die kommende Saison am Fancontainer Infos holen...


Teilen