Doch dann kam die Zeit, in welcher die Freundschaft zerbrach und seitens der Ultragruppen beider Vereine ein regelrechter Hass gestreut wurde. Aus Freundschaft kann schnell Abneigung werden. Ich habe mich einige Jahre von dieser Anti-Stimmung anstecken lassen.
wer irgendwen hasst nur weil er die "falschen" farben trägt ist ein faschist und nicht besser als das ganze nazigesocks.
außerdem denke ich, habe ich mich klar genug ausgedrückt... erstmal lesen, drüber nachdenken und dann schreiben ,-)
Was du da geschrieben hast ist einfach nur blödsinnig, da lohnt es sich noch net mal drauf einzugehen.
nur weil du zu borniert bist es zu verstehen ist es noch lange kein blödsinn... und leg mir nichts in dem mund was ich nie gesagt habe... natürlich ist hass nicht gleich faschismus, es gibt verschiedene formen von hass. und in einem punkt gebe ich dir recht. sich mit dir weiter auseinander zu setzten bringts nicht ,-)
niemiec schrieb: Ich hasse das wenn sich hier im Forum gestritten wird.
upsala
Da gebe ich dem Polen mal recht Wobei das ist ja auch rassistisch
Und ich trage gerade ein blaues Shirt, bin ich jetzt Schalke-Fan?
Noch mal zurück zur Diskussion zwischen den beiden hier vor mir...
Hass ist richtigerweise eine starke Abneigung. Abneigung habe ich gegenüber einigen Vereinen, Hass zwar nicht, aber Abneigung.
Ich finde es besteht schon noch ein Unterschied zwischen "Ich kann den Verein nicht leiden" und "Ich hasse diesen Verein". Es ist die Intensivität der Abneigung.
Ich hasse z.B. niemanden, kann aber einiges nicht leiden.
niemiec schrieb: Ich hasse das wenn sich hier im Forum gestritten wird.
upsala
Hass ist richtigerweise eine starke Abneigung. Abneigung habe ich gegenüber einigen Vereinen, Hass zwar nicht, aber Abneigung.
Ich finde es besteht schon noch ein Unterschied zwischen "Ich kann den Verein nicht leiden" und "Ich hasse diesen Verein". Es ist die Intensivität der Abneigung.
Ich hasse z.B. niemanden, kann aber einiges nicht leiden.
total agree! ich habe eigentlich gedacht indem ich schrieb "rivalität gut und schön, aber bei hass hörts auf" wäre das deutlich geworden
Ich finde es besteht schon noch ein Unterschied zwischen "Ich kann den Verein nicht leiden" und "Ich hasse diesen Verein". Es ist die Intensivität der Abneigung.
Und wenn man das so lapidar daher sagt, was ist dabei? Gehört ihr zu denen die jedesmal im Stadion weinen wenn was böses gesungen wird? Herrje, ein Stadion ist kein Ponyhof.
Sing: ''......und wir streicheln Hannover übern Kopf''
Ich finde es besteht schon noch ein Unterschied zwischen "Ich kann den Verein nicht leiden" und "Ich hasse diesen Verein". Es ist die Intensivität der Abneigung.
Gehört ihr zu denen die jedesmal im Stadion weinen wenn was böses gesungen wird? Herrje, ein Stadion ist kein Ponyhof.
Klar gehts hier darum. Wenn ein Fussballfan sagt: ''Ich hasse die Kackers'' dann sollte man das einfach nicht überbewerten. Wenn man sagt : ''Ich hasse Ausländer/Frauen/Person ABC'' hat das natürlich ne ganz andere Qualität.
Klar gehts hier darum. Wenn ein Fussballfan sagt: ''Ich hasse die Kackers'' dann sollte man das einfach nicht überbewerten. Wenn man sagt : ''Ich hasse Ausländer/Frauen/Person ABC'' hat das natürlich ne ganz andere Qualität.
ich verstehe schon, dass man die fangesänge im stadion nicht überbewerten sollte, aber es geht eben ja auch nicht darum... willst du, oder kannst du das nicht verstehen?? fangesänge waren nie mein thema... wenn ich von hass spreche dann meine ich auch hass und nicht irgendwelches stadiongeblödel ,-) ... so und jetzt muss ich leider off gehen weil ich noch was zu tun hab... wenn du unbedingt weiter mit mir drüder diskutieren willst schreib mich im icq an. (nicht dass das jetzt auch wieder falsch verstanden wird... da schwingt kein negativer unterton mit, wer mit mir weiter drüber diskutieren will kann das gernen tun... nur an diskussionen mit anderen wächst man...nicht umsonst gibts in der uni seminare! ,-) )
Ich finde es besteht schon noch ein Unterschied zwischen "Ich kann den Verein nicht leiden" und "Ich hasse diesen Verein". Es ist die Intensivität der Abneigung.
Und wenn man das so lapidar daher sagt, was ist dabei? Gehört ihr zu denen die jedesmal im Stadion weinen wenn was böses gesungen wird? Herrje, ein Stadion ist kein Ponyhof.
Sing: ''......und wir streicheln Hannover übern Kopf''
ggg
Eigentlich müsste ich dich jetzt dafür wieder knüppeln
Ich singe vor, während und teilweise nach dem Spiel jedes böse Lied mit (außer Auschwitz oder so)
Ich beleidige auch einen Verein oder einen Fan, aber ich hasse niemanden. Denn nach dem Spiel, wenn ich einen gegnerischen Fan treffe, dann gehe ich ohne Hass auf ihn zu und red übers Spiel etc. Genau da ist für mich eben der Unterschied. Wenn ich Hass hätte, würde ich dem nicht mal in die Augen schaun können.
Klar, lapidar sagen kann man das immer ,-) Ich tue es nur nicht, der Satz: "Wir hassen euch" hat viel mehr Ausdrucksstärke als "Wisst ihr, wir mögen euch hier nicht so gern"
Was habe ich nur getan? Durch Verwendung des Wörtchens Hass habe ich hier sämtliche Forengutmenschen auf den Plan gerufen und eine Off-Topic-Dikussion entfacht.
upsala
nur weil du zu borniert bist es zu verstehen ist es noch lange kein blödsinn... und leg mir nichts in dem mund was ich nie gesagt habe... natürlich ist hass nicht gleich faschismus, es gibt verschiedene formen von hass. und in einem punkt gebe ich dir recht. sich mit dir weiter auseinander zu setzten bringts nicht ,-)
Da gebe ich dem Polen mal recht
Wobei das ist ja auch rassistisch
Und ich trage gerade ein blaues Shirt, bin ich jetzt Schalke-Fan?
Noch mal zurück zur Diskussion zwischen den beiden hier vor mir...
Hass ist richtigerweise eine starke Abneigung. Abneigung habe ich gegenüber einigen Vereinen, Hass zwar nicht, aber Abneigung.
Ich finde es besteht schon noch ein Unterschied zwischen "Ich kann den Verein nicht leiden" und "Ich hasse diesen Verein". Es ist die Intensivität der Abneigung.
Ich hasse z.B. niemanden, kann aber einiges nicht leiden.
total agree! ich habe eigentlich gedacht indem ich schrieb "rivalität gut und schön, aber bei hass hörts auf" wäre das deutlich geworden
Und wenn man das so lapidar daher sagt, was ist dabei?
Gehört ihr zu denen die jedesmal im Stadion weinen wenn was böses gesungen wird?
Herrje, ein Stadion ist kein Ponyhof.
Sing: ''......und wir streicheln Hannover übern Kopf''
ggg
natürlich nicht, darum gehts auch garnicht ,-)
Klar gehts hier darum. Wenn ein Fussballfan sagt: ''Ich hasse die Kackers''
dann sollte man das einfach nicht überbewerten.
Wenn man sagt : ''Ich hasse Ausländer/Frauen/Person ABC'' hat das natürlich ne ganz andere Qualität.
,-)
ich verstehe schon, dass man die fangesänge im stadion nicht überbewerten sollte, aber es geht eben ja auch nicht darum... willst du, oder kannst du das nicht verstehen?? fangesänge waren nie mein thema... wenn ich von hass spreche dann meine ich auch hass und nicht irgendwelches stadiongeblödel ,-) ... so und jetzt muss ich leider off gehen weil ich noch was zu tun hab... wenn du unbedingt weiter mit mir drüder diskutieren willst schreib mich im icq an. (nicht dass das jetzt auch wieder falsch verstanden wird... da schwingt kein negativer unterton mit, wer mit mir weiter drüber diskutieren will kann das gernen tun... nur an diskussionen mit anderen wächst man...nicht umsonst gibts in der uni seminare! ,-) )
Eigentlich müsste ich dich jetzt dafür wieder knüppeln
Ich singe vor, während und teilweise nach dem Spiel jedes böse Lied mit (außer Auschwitz oder so)
Ich beleidige auch einen Verein oder einen Fan, aber ich hasse niemanden. Denn nach dem Spiel, wenn ich einen gegnerischen Fan treffe, dann gehe ich ohne Hass auf ihn zu und red übers Spiel etc. Genau da ist für mich eben der Unterschied. Wenn ich Hass hätte, würde ich dem nicht mal in die Augen schaun können.
Klar, lapidar sagen kann man das immer ,-) Ich tue es nur nicht, der Satz: "Wir hassen euch" hat viel mehr Ausdrucksstärke als "Wisst ihr, wir mögen euch hier nicht so gern"
Ach so einer bist du? LOL
Grüsse vom S06-Hasser.
und tschüs...
Verwirrte Grüße
Vael