>

SAW-Gebabbel KW 24/2012

#
DeWalli schrieb:
JJ_79 schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
Hoffentlich geht der Kelch mit Lanig an uns vorüber....


Lanig muss in der Tat nicht sein.


Also ich hab den FC schon paar mal über 90 Minuten gesehen und er war zumindest nicht der schlechteste auf dem Platz, teilweise sogar engagiert. Allerdings hab ich immer ein schlechtes Gefühl wenn man Spielern von katastrophalen Absteigern holt. Hätte da ehrlich gesagt den Lehmann lieber behalten, so bin ich erstmal nicht erfreut gegen über Lanig.


So ähnlich sehe ich das auch, dann lieber den Lehmann behalten. Denke die Spieler dürften von der Leistung her ähnlich einzuschätzen sein. Lehmann ist für mich technisch und von der Spielanlage besser dafür hat Lanig seine Vorteile im Zweikampf(Defensive) und im Kopfballspiel. Ich würde lieber den Abu hier sehen, der ja noch immer kommen kann, aber einen Tausch Lanig für Lehmann , dafür sehe ich keine Notwendigkeit.
#
Irief schrieb:
Mittelfeldspieler Matthias Lehmann wechselt an den Rhein, dafür kommt Martin Lanig an den Main: Dieser Spielertausch zwischen Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt und Absteiger 1. FC Köln ist offenbar so gut wie perfekt. "Wir wollen den Transfer am Montag über die Bühne bekommen", sagte Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner am Sonntag im Gespräch mit Bild. Für beide Vereine sei es eine "Win-Win-Situation". "Köln bekommt den absoluten Wunschspieler und wir mit Martin Lanig einen gestanden Bundesliga-Spieler" (...)

Quelle:hr3

Wieso behält man nicht gleich Friend und Amedick sind doch auch "gestandene BL-Spieler"?    


Lehmann war auch ein "gestandener" Bundesligaspieler... aber irgendwie hat er bei uns nicht so reingepasst.
Deshalb finde ich den Tausch logisch und nachvollziehbar.
Auch wenn ich alles andere als überzeugt von einem Lanig bin, aber er ist ja sowieso eher als Backup vorgesehen.
#
Irief schrieb:
Mittelfeldspieler Matthias Lehmann wechselt an den Rhein, dafür kommt Martin Lanig an den Main: Dieser Spielertausch zwischen Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt und Absteiger 1. FC Köln ist offenbar so gut wie perfekt. "Wir wollen den Transfer am Montag über die Bühne bekommen", sagte Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner am Sonntag im Gespräch mit Bild. Für beide Vereine sei es eine "Win-Win-Situation". "Köln bekommt den absoluten Wunschspieler und wir mit Martin Lanig einen gestanden Bundesliga-Spieler" (...)

Quelle:hr3

Wieso behält man nicht gleich Friend und Amedick sind doch auch "gestandene BL-Spieler"?    


Übrigens, Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag lieber Irief
#
HeinzGründel schrieb:
Irief schrieb:
Mittelfeldspieler Matthias Lehmann wechselt an den Rhein, dafür kommt Martin Lanig an den Main: Dieser Spielertausch zwischen Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt und Absteiger 1. FC Köln ist offenbar so gut wie perfekt. "Wir wollen den Transfer am Montag über die Bühne bekommen", sagte Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner am Sonntag im Gespräch mit Bild. Für beide Vereine sei es eine "Win-Win-Situation". "Köln bekommt den absoluten Wunschspieler und wir mit Martin Lanig einen gestanden Bundesliga-Spieler" (...)

Quelle:hr3

Wieso behält man nicht gleich Friend und Amedick sind doch auch "gestandene BL-Spieler"?    


Übrigens, Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag lieber Irief



Habe kein Geburtstag lieber Heinz.  
#
Ich glaube, dass Lanig weniger Gehalt kosten wird als Lehmann. Qualitativ schätze ich beide gleichwertig ein.
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Ich glaube, dass Lanig weniger Gehalt kosten wird als Lehmann. Qualitativ schätze ich beide gleichwertig ein.


Glaub ich weniger.
Lehmann kam von St.Pauli,Lanig von Köln.
Denke das St.Pauli schlechter,Köln aber besser zahlt als die Eintracht.
#
Sorry, bin gerade nach Hause gekommen, und lese das mit Lanig. Meine Frage dazu ist: brauchen wir Lanig unbedingt, ist er für die BuLi Ok? Kenne ihn gar nicht so richtig!
#
Tatsache ist jedenfalls,dass Lehmann die Erwartungen die in ihn hier gesetzt wurden,nicht voll erfüllen konnte.
Das sieht der Verein ebenso ,sonst käme ein Tausch ja auch nicht zu Stande.
Vielleicht gehört Lehmann zu der Sorte Spieler,die eben nicht in jedem Verein zurecht kommen.
Wir werden sehen,ob das in Köln besser funktioniert.

Lanig stehe ich vorurteilsfrei gegenüber,da ich ihn nur vom Namen her kennne u.mir deshalb sowieso kein Urteil über diesen Spieler anmaße.
Hier muss ich einfach auf die Fachkompetenz der Herren Veh u. Hübner vertrauen.
#
hbh64 schrieb:
Sorry, bin gerade nach Hause gekommen, und lese das mit Lanig. Meine Frage dazu ist: brauchen wir Lanig unbedingt, ist er für die BuLi Ok? Kenne ihn gar nicht so richtig!


Laut Hübner ist es eine "Win-Win-Situation für beide". Und ich dachte schon es wäre eine einseitige Win-Win-Situation. Oder ist es gar eine vierseitige Win-Win-Situation?
#
Ich könnte mir vorstellen das Lehmann gar nicht bleiben will weil er hier nur ersatz ist. So hat man die Lücke im Kader wenigstens schnell und auch ganz gut geschlossen und hat nach Sturm und Abwehr nicht noch eine weitere Baustelle.
#
ChrizSGE schrieb:
Ich könnte mir vorstellen das Lehmann gar nicht bleiben will weil er hier nur ersatz ist. So hat man die Lücke im Kader wenigstens schnell und auch ganz gut geschlossen und hat nach Sturm und Abwehr nicht noch eine weitere Baustelle.


Wie gesagt: Welche Lücke denn? Rode, Schwegler, Hien und Wille können DM spielen. Notfalls auch Köhler und Meier. Clark hat auch noch Vertrag - und ob wir den losbekommen?

Und dann werden wir ja wohl noch 2 IV holen. Vielleicht noch Chris on Top. So dass wir wohl noch 1-2 Kandidaten fürs DM hätten.
#
JohanCruyff schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich könnte mir vorstellen das Lehmann gar nicht bleiben will weil er hier nur ersatz ist. So hat man die Lücke im Kader wenigstens schnell und auch ganz gut geschlossen und hat nach Sturm und Abwehr nicht noch eine weitere Baustelle.


Wie gesagt: Welche Lücke denn? Rode, Schwegler, Hien und Wille können DM spielen. Notfalls auch Köhler und Meier. Clark hat auch noch Vertrag - und ob wir den losbekommen?

Und dann werden wir ja wohl noch 2 IV holen. Vielleicht noch Chris on Top. So dass wir wohl noch 1-2 Kandidaten fürs DM hätten.


Die Kopfballücke im Mittelfeld. Außer Meier haben wir keine guten Kopfballspieler im MF (Aigner geht so). Die von Dir aufgezählten sind -bis auf Meier- alle nicht gerade großgewachsen.

Ist natürlich nur eine Vermutung von mir aber wenn man in Führung liegend am Ende unter Druck kommt, könnte Lanig schon einige Standards entschärfen.
#
concordia-eagle schrieb:
JohanCruyff schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich könnte mir vorstellen das Lehmann gar nicht bleiben will weil er hier nur ersatz ist. So hat man die Lücke im Kader wenigstens schnell und auch ganz gut geschlossen und hat nach Sturm und Abwehr nicht noch eine weitere Baustelle.


Wie gesagt: Welche Lücke denn? Rode, Schwegler, Hien und Wille können DM spielen. Notfalls auch Köhler und Meier. Clark hat auch noch Vertrag - und ob wir den losbekommen?

Und dann werden wir ja wohl noch 2 IV holen. Vielleicht noch Chris on Top. So dass wir wohl noch 1-2 Kandidaten fürs DM hätten.


Die Kopfballücke im Mittelfeld. Außer Meier haben wir keine guten Kopfballspieler im MF (Aigner geht so). Die von Dir aufgezählten sind -bis auf Meier- alle nicht gerade großgewachsen.

Ist natürlich nur eine Vermutung von mir aber wenn man in Führung liegend am Ende unter Druck kommt, könnte Lanig schon einige Standards entschärfen.


Das stimmt. Nur denke ich, dass man diese "Lücke" auch günstiger und besser hätte schließen können. Außerdem glaube ich, dass Hien mit 1,85 schon kopfballstark genug sein könnte.
#
CE, bemüh dich nicht, mancher hat sein Urteil gefällt. Lanig taugt nix, Hien wäre besser, Lanig ist teurer als Lehmann.
#
hat veh den lanig schon in stuttgart trainiert??? der wird schon wissen was der kann und was nicht, deshalb kann ich mir nicht vorstellen dass in hübner im alleingang auf die "ominöse liste" gesetzt hat ... ausserdem will ich mir nicht anmaßen beide zu vergleichen, dass einzige was mir oberflächlich dazu einfällt ist , dass lanig in den letzten jahren immer erstklassig war und lehmann zumeist zweitklassig ... dass muss ja auch irgendwie nen grund haben
#
der-edelfan schrieb:
hat veh den lanig schon in stuttgart trainiert???

Ja.
#
ich machs mir einfach diesmal - von Lehmann hatte ich viel erwartet, passiert ist kaum was. Von Lanig erwarte ich erstmal nix.
#
MrBoccia schrieb:
ich machs mir einfach diesmal - von Lehmann hatte ich viel erwartet, passiert ist kaum was. Von Lanig erwarte ich erstmal nix.


Ja und das Argument der Kopfballstärke ist bei unserem "Zwergenmittelfeld" (ohne Meier) zumindest nachvollziehbar.

Nach seinen dummen Fouls kann Lanig dann hinten selber rausköpfen.  
Mmhh, ich hab bei diesem "Transfer" nicht viel zu meckern. Man muss ihn ja unter anderen Gesichtspunkten sehen. Köln wollte Lehmann. Um das zu realisieren bot man uns Lanig an, den man unter allen Umständen von der Gehaltsliste haben wollte. Lanig wird hier auch entsprechend als Backup verdienen, da er quasi überhaupt keine Pokermöglichkeiten hat. Wer will den denn sonst, für diesen Preis? Eigentlich nur Magath, und auch nur nach 2 Flaschen Rotwein und wenn er die falsche Kurzwahltaste gedrückt hat.

Viel schlechter als Lehmann wird er kaum sein.
#
Ist mir glaube ich noch nie so gegangen bei einer Verpflichtung, aber ich muss mich echt zusammen reißen.

Ein 3-Jahresvertrag für Lanig. Aus meiner heutigen Sicht eine krasse Fehlentscheidung.


Teilen