>

SAW 02.07.2012 -Gebabbel

#
Also fassen wir zusammen  ,-)

Inui und Occean bestreiten heute ihren Medizincheck.

Der neue Sponsor soll einen regionalen Bezug haben und mehr ( !! ) als Fraport investieren.

Es werden 2 IV gesucht von denen mindestens einer Buli Erfahrung hat. Kann aber noch etwas dauern bis etwas passiert.

BH führte in Italien Gespräche mit Neapel ( Hoffer ) Inter und Juve ( Informationsgespräch!?)

Für die abzugebenden Spieler gibt es kaum einen Markt. Amedick will bleiben.

Wir sind 1.Ligist und morgen startet die Vorbereitung  ,-)
#
In Bruno we trust
#
Schade eigendlich, dass Spieler wie Friend, Amedick, Djakpa, hier bleiben wollen, obwohl sie wissen, dass sie keine Chance haben. Aber die Transferzeit geht ja eine Zeitlang, da hoffe ich ganz auf Hübner! Ansonsten haben wir sie halt an der Backe!
#
Schade ist eigentlich, dass man aus der Vergangenheit nichts gelernt und wieder diese Art von Verträgen geschlossen hat, welche die Handlungsfähigkeit der Eintracht erneut einschränkt.

Einen Friend im letzten Sommer zu holen war gänzlich überflüssig, da bereits 3 Stürmer an Bord waren. Und wieso im Winter dann zwei IVs geholt und mit festen Verträgen ausgestattet werden, wo sie doch in ihrem Verein bereits auf dem Abstellgleis standen, ist auch schwer nachvollziehbar.

Das Ziel war 1. Liga und trotzdem verpflichtet die Eintracht Spieler von denen man weiß, dass diese es in der ersten Liga schwer haben werden.

Allein diesem Unsinn ist es zu verdanken, dass Anderson nicht fix bei uns spielt.


Auch verstehe ich nicht, weshalb wir Leihe mit KO vereinbaren - welche natürlich teurer ist als eine Leihe ohne KO - und wir diese dann trotzdem nicht ziehen!
Dann hätte ich im Sommer direkt den kostengünstigeren Leihvertrag ohne KO abschließen können.

Bruchhagen & Co müsste weniger sparen, wenn sich genau solche unwirtschaftlichen Entscheidungen nicht Jahr für Jahr wiederholen würden.

Ein GF aus der gestandenen Wirtschaft würde uns betriebswirtschaftlich wirklich gut tun.
#
Friendly_Fire schrieb:
Ein GF aus der gestandenen Wirtschaft würde uns betriebswirtschaftlich wirklich gut tun.


Dr. Schuster?
#
Kann mir nochmal jemand sagen in welchem Artikel das mit dem regionalen Bezug des Sponsors steht?
#
heinko21456 schrieb:
Kann mir nochmal jemand sagen in welchem Artikel das mit dem regionalen Bezug des Sponsors steht?


Der Artikel der FR.
#
FR von heute schrieb:
Die Verhandlungen zogen sich auch deshalb so lange hin, weil der Traditionsklub, eine regional starke Marke, sehr gewissenhaft nach einem Fraport-Nachfolger suchte.


Ich denke mal, der TE hat die regional starke Marke auf den Sponsor bezogen.
Ich lese es auch so, dass die Eintracht die regional starke Marke ist.
#
Genaugenommen sagt der Satz,

"Die Verhandlungen zogen sich auch deshalb so lange hin, weil der Traditionsklub, eine regional starke Marke, sehr gewissenhaft nach einem Fraport-Nachfolger suchte. ",

nur aus das die Eintracht eine regional starke Marke ist.
#
bernie schrieb:
FR von heute schrieb:
Die Verhandlungen zogen sich auch deshalb so lange hin, weil der Traditionsklub, eine regional starke Marke, sehr gewissenhaft nach einem Fraport-Nachfolger suchte.


Ich denke mal, der TE hat die regional starke Marke auf den Sponsor bezogen.
Ich lese es auch so, dass die Eintracht die regional starke Marke ist.


Genauso hatte ich es gelesen.
#
Also mir ist es worscht wer da seinen namen auf das trikot pinselt und ob der jetzt aus hessen oder timbuktu kommt juckt doch auch keinen, hauptsache die kohle stimmt.
#
Was ist denn das für ein Mist??? Vor ein paar Tagen hieß es noch, bei Friend und Djakpa hätten sich Interessenten gefunden und nun nix, nada, nüsse??? Läuft ja wirklich super bisher mit dem Abgeben von Spielern. Schön auch, dass Amedick auf jeden Fall bleiben will...

Tim
#
Timmi32 schrieb:
Was ist denn das für ein Mist??? Vor ein paar Tagen hieß es noch, bei Friend und Djakpa hätten sich Interessenten gefunden und nun nix, nada, nüsse??? Läuft ja wirklich super bisher mit dem Abgeben von Spielern. Schön auch, dass Amedick auf jeden Fall bleiben will...

Tim


Naja es ist ja nicht so, dass diese Aussagen zu Angeboten für die Spieler von der Eintracht kamen, sondern alles nur Spekulationen aus dem Blätterwald waren. Ausserdem kann man Amedick ja auch keinen Vorwurf machen, er hat hier einen Vertrag unterschrieben, weil die Eintracht ihn wollte, wieso sollte er dann einfach von sich aus wieder gehen? Würde ich auch nicht machen..
#
Timmi32 schrieb:
Was ist denn das für ein Mist??? Vor ein paar Tagen hieß es noch, bei Friend und Djakpa hätten sich Interessenten gefunden und nun nix, nada, nüsse??? Läuft ja wirklich super bisher mit dem Abgeben von Spielern. Schön auch, dass Amedick auf jeden Fall bleiben will...

Tim


Das mit Clark, Friend und Djakpa ist natürlich schlecht.  

Das mit Amedick finde ich O.K., hat man noch einen BL erfahrenen BU im Team, ihm kann man noch mal die Chance geben sich anzubieten.
#
Stoppdenbus schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Ein GF aus der gestandenen Wirtschaft würde uns betriebswirtschaftlich wirklich gut tun.


Dr. Schuster?


Die sind natürlich alle so inkompetent. Da gibt's keine guten.
#
da hat unsere SGE der Opel einen Korb gegeben. Wahrscheinlich weil sie BMW hätten kündigen müssen und das dann nicht mehr rentabel gewesen wäre.
#
Shooty schrieb:
da hat unsere SGE der Opel einen Korb gegeben. Wahrscheinlich weil sie BMW hätten kündigen müssen und das dann nicht mehr rentabel gewesen wäre.


Egal wie .. ich find es gut .. Opelhat die letzen jahre nciht gerade durch Konstanz geklänzt.
#
Den Spielern kann man da natürlich keinen Vorwurf machen. Den Verantwortlichen schon eher. Amedick war beim Abstiegskandidaten Lautern sportlich aussortiert, Friend bei Hertha schon während der 2.Ligasaison aussortiert.

Ich bin mir sicher, die beiden Spieler hätte man bei Gehaltsübernahme auch so leihen gekonnt, ohne Kaufoption, da die abgebenden Vereine schon froh waren das Gehalt nicht mehr zahlen zu müssen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Den Spielern kann man da natürlich keinen Vorwurf machen. Den Verantwortlichen schon eher. Amedick war beim Abstiegskandidaten Lautern sportlich aussortiert, Friend bei Hertha schon während der 2.Ligasaison aussortiert.

Ich bin mir sicher, die beiden Spieler hätte man bei Gehaltsübernahme auch so leihen gekonnt, ohne Kaufoption, da die abgebenden Vereine schon froh waren das Gehalt nicht mehr zahlen zu müssen.


Wobei die Umstände bei Amedick ja schon etwas merkwürdig waren. Absoluter Stammspieler bis zum 15. Spieltag, recht ordentliche Leistungen und dann von einem auf den anderen Tag komplett raus.

Keine Ahnung, was da war aber eine Ausmusterung nur wegen Schlechtleistung erscheint unwahrscheinlich.

Friend hingegen verlor in der Tat schon in der 2. Liga seinen Stammplatz.
#
crasher1985 schrieb:
Shooty schrieb:
da hat unsere SGE der Opel einen Korb gegeben. Wahrscheinlich weil sie BMW hätten kündigen müssen und das dann nicht mehr rentabel gewesen wäre.


Egal wie .. ich find es gut .. Opelhat die letzen jahre nciht gerade durch Konstanz geklänzt.


Und du nicht wirklich durch fehlerfreies Schreiben  


Teilen