Borussia Mönchengladbachs Innenverteidiger Bamba Anderson soll bei Eintracht Frankfurt in der Innenverteidigung die Lücke schließen, die Gordon Schildenfeld reißen wird. Der Kroate wechselt von Frankfurt nach Moskau. Der 24-jährige Brasilianer soll ihn ersetzen.
Für Sebastian Jung (22) gilt das Gütesiegel „Deutsche Wertarbeit“! Zuverlässig! In zwei Spielzeiten verpasste der Verteidiger nur zwei Spiele. Er ist fast nie verletzt.
Eintracht Frankfurt wehrt sämtliche Anfragen für Rechtsverteidiger Sebastian Jung ab. Man will sogar den Vertrag mit dem U-21 Nationalspieler vorzeitig verlängern.
Während die Eintracht-Profis sich im österreichischen Trainingslager auf die Mission Klassenerhalt vorbereiten, bastelt Sportchef Bruno Hübner am Kader des Aufsteigers. Die Gerüchteküche brodelt, fast täglich werden neue Personalien diskutiert.
http://www.nachrichten.at/sport/fussball/art99,923319 Eintracht Frankfurt – ein Klub voller Anekdoten und Kuriositäten LINZ. Die Eintracht aus Frankfurt ist nicht irgendein Fußballverein. Vor dem heutigen Gastspiel des Traditionsklubs gegen den FC Blau-Weiß Linz im Linzer Donaupark (19 Uhr) haben die OÖN einige Kuriositäten rund um den „Kultklub“ zusammengetragen.
FNP http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/die-geruechtekueche-brodelt_rmn01.c.9979824.de.html Die Gerüchteküche brodelt Bei Sebastian Jung versteht Trainer Armin Veh keinen Spaß: „Sebi bleibt und damit Schluss“ Schildenfeld wechselt wahrscheinlich zu Dynamo Moskau. Jung wird nicht nach Rom verkaufen. Friend hat kein konkretes Angebot aus Japan. Und Djakpa hofft auf eine Zukunft bei der Eintracht.
Vielen Dank, Herr Meier. Sie haben es der kicker-Redaktion sehr leicht gemacht. Keine Debatten, kein Abwägen von Notenschnitten, Toren oder Assists, kein Bewerten der Gesamtvorstellung im Vergleich zur Konkurrenz, zu eindeutig waren Ihre Argumente.
Neues Volksblatt http://www.volksblatt.at/index.php?id=96477&MP=61-9400 „Zwietracht“ mit der Eintracht In der vergangenen (Aufstiegs-)Saison trugen Ümit Korkmaz (mittlerweile in Ingolstadt) und Jimmy Hoffer das schwarz-rote Trikot mit dem Falken.
Die Eintracht hat im Rahmen einer Pressekonferenz mit Vorstandschef Heribert Bruchhagen die neue Spielkleidung der Profis für die kommende Bundesliga-Saison vorgestellt. Wie gewohnt gibt es ein Heimtrikot, ein Jersey für die Auswärtsspiele und ein Ausweichtrikot im neuen Design. Ein Geheimnis machte Bruchhagen derweil weiter in der Frage nach dem neuen Hauptsponsor: So will die Eintracht den neuen Partner am Donnerstag, den 19. Juli, öffentlich bekannt geben. Aller Voraussicht nach wird der Schriftzug der Bierbrauerei Krombacher in Zukunft die Eintracht-Brust zieren.
Am Dienstag, den 10. Juli 2012, sind die neuen Heim-, Auswärts- und Ausweichtrikots für die aktuelle Bundesligasaison 2012/13 im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt worden.
http://www.eintracht.de/aktuell/38468/ Trainingslager Windischgarsten 4. Tag Heute ist Spieltag! Das erste Testspiel von Eintracht Frankfurt in der Vorbereitungszeit und noch dazu in den neuen Trikots, die heute in Frankfurt vorgestellt wurden, findet statt.
Gordon Schildenfeld hat den Medizincheck bei Dynamo Moskau bereits absolviert. Nun stehen die Verhandlungen kurz vor dem Abschluss. Dennoch bleiben die Verantwortlichen der Frankfurter Eintracht zurückhaltend.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_45341769
Millionenspiel mit Schildenfeld
Die Tage von Gordon Schildenfeld bei der Frankfurter Eintracht sind gezählt. Während es den EM-Teilnehmer wohl für viel Geld nach Russland zieht, soll ein anderer Abwehrspieler auf jeden Fall gehalten werden.
*mit Hübner-Audio
http://www.derwesten.de/sport/fussball/gladbach/gladbachs-anderson-soll-frankfurts-abwehrluecke-schliessen-id6860930.html
Gladbachs Anderson soll Frankfurts Abwehrlücke schließen
Borussia Mönchengladbachs Innenverteidiger Bamba Anderson soll bei Eintracht Frankfurt in der Innenverteidigung die Lücke schließen, die Gordon Schildenfeld reißen wird. Der Kroate wechselt von Frankfurt nach Moskau. Der 24-jährige Brasilianer soll ihn ersetzen.
AS Rom jagt Jung
http://www.bild.de/sport/fussball/sebastian-jung/eintracht-star-wird-von-as-rom-gejagt-25074808.bild.html
Für Sebastian Jung (22) gilt das Gütesiegel „Deutsche Wertarbeit“!
Zuverlässig!
In zwei Spielzeiten verpasste der Verteidiger nur zwei Spiele. Er ist fast nie verletzt.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mehr-als-eine-luftnummer,1473446,16582490.html
Mehr als eine Luftnummer
Eintracht Frankfurt wehrt sämtliche Anfragen für Rechtsverteidiger Sebastian Jung ab. Man will sogar den Vertrag mit dem U-21 Nationalspieler vorzeitig verlängern.
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12181687.htm
Eintracht: Wer geht, wer bleibt?
Schildenfeld zum sportmedizinischen Test in Moskau / Hübner möchte Jung langfristig binden.
op-online.de
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/jung-soll-eintracht-werden-2384958.html
Jung soll bei der Eintracht alt werden
Während die Eintracht-Profis sich im österreichischen Trainingslager auf die Mission Klassenerhalt vorbereiten, bastelt Sportchef Bruno Hübner am Kader des Aufsteigers. Die Gerüchteküche brodelt, fast täglich werden neue Personalien diskutiert.
http://www.nachrichten.at/sport/fussball/art99,923319
Eintracht Frankfurt – ein Klub voller Anekdoten und Kuriositäten
LINZ. Die Eintracht aus Frankfurt ist nicht irgendein Fußballverein. Vor dem heutigen Gastspiel des Traditionsklubs gegen den FC Blau-Weiß Linz im Linzer Donaupark (19 Uhr) haben die OÖN einige Kuriositäten rund um den „Kultklub“ zusammengetragen.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/die-geruechtekueche-brodelt_rmn01.c.9979824.de.html
Die Gerüchteküche brodelt
Bei Sebastian Jung versteht Trainer Armin Veh keinen Spaß: „Sebi bleibt und damit Schluss“
Schildenfeld wechselt wahrscheinlich zu Dynamo Moskau. Jung wird nicht nach Rom verkaufen. Friend hat kein konkretes Angebot aus Japan. Und Djakpa hofft auf eine Zukunft bei der Eintracht.
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen-detail-az/2552542?_link=&skip=&_g=Eintracht-Keine-Zusage-fuer-Regulierung-des-Schadens-am-Tivoli.html
Keine Zusage für Regulierung des Schadens am Tivoli
Alemannia hat eine Schadenssumme von 125.000 Euro aufgelistet
Mittelfeld offensiv: Frankfurts Torjäger in allen Kategorien spitze
Vielen Dank, Herr Meier. Sie haben es der kicker-Redaktion sehr leicht gemacht. Keine Debatten, kein Abwägen von Notenschnitten, Toren oder Assists, kein Bewerten der Gesamtvorstellung im Vergleich zur Konkurrenz, zu eindeutig waren Ihre Argumente.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-klare-kante-11815466.html
Klare Kante
Sebastian Jung weiß auch, was er zu tun hat
http://www.volksblatt.at/index.php?id=96477&MP=61-9400
„Zwietracht“ mit der Eintracht
In der vergangenen (Aufstiegs-)Saison trugen Ümit Korkmaz (mittlerweile in Ingolstadt) und Jimmy Hoffer das schwarz-rote Trikot mit dem Falken.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Heute erster Eintracht-Test +++ Neues Trikot wird präsentiert +++
http://www.goal.com/de/news/3642/editorial/2012/07/10/3232039/folgt-endlich-der-durchbruch-für-eintracht-frankfurts?source=breakingnews
Folgt endlich der Durchbruch für Eintracht Frankfurts Eigengewächse?
Die Eintracht ist zurück und will sich nach der andauernden Achterbahnfahrt in den vergangenen Jahrzehnten endlich etablieren. Feiern die Eigengewächse ihren Durchbruch?
Wird Kittel Eintrachts Superstar?
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-djakpa-muss-sich-erstmal-hinten-anstellen,1473446,16582066.html
Djakpa muss sich hinten anstellen
Nochmal Glück gehabt: Constant Djakpa sollte Eintracht Frankfurt verlassen, darf aber vorerst doch bleiben. Wer den 25-jährigen auf dem Platz sieht, kann sehen, wieso.
http://www.ffh.de/news-service/ffh-nachrichten/nController/News/nAction/show/nCategory/sport/nId/15209/nItem/neues-trikot-von-eintracht-frankfurt.html
Neues Trikot von Eintracht Frankfurt
So sehen sie also aus, die neuen Trikots von Eintracht Frankfurt.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Trikot präsentiert, Sponsor folgt +++
Die Eintracht hat im Rahmen einer Pressekonferenz mit Vorstandschef Heribert Bruchhagen die neue Spielkleidung der Profis für die kommende Bundesliga-Saison vorgestellt. Wie gewohnt gibt es ein Heimtrikot, ein Jersey für die Auswärtsspiele und ein Ausweichtrikot im neuen Design. Ein Geheimnis machte Bruchhagen derweil weiter in der Frage nach dem neuen Hauptsponsor: So will die Eintracht den neuen Partner am Donnerstag, den 19. Juli, öffentlich bekannt geben. Aller Voraussicht nach wird der Schriftzug der Bierbrauerei Krombacher in Zukunft die Eintracht-Brust zieren.
http://www.eintracht.de/aktuell/38467/
Am Dienstag, den 10. Juli 2012, sind die neuen Heim-, Auswärts- und Ausweichtrikots für die aktuelle Bundesligasaison 2012/13 im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt worden.
http://www.eintracht.de/aktuell/38468/
Trainingslager Windischgarsten 4. Tag
Heute ist Spieltag! Das erste Testspiel von Eintracht Frankfurt in der Vorbereitungszeit und noch dazu in den neuen Trikots, die heute in Frankfurt vorgestellt wurden, findet statt.
Live-Ticker: http://liveticker.blauweiss-linz.at
http://www.eintracht.de/media/bundesligafussball/NEWS/saison2012_13/sponsoren/jako/JAKO_Trikotdetails.PDF
Hier noch einmal der Direktlink auf die Bilder zum neuen Trikot, aus dem ich auch die Bilder für die Uploads im Trikot-Thread entnommen habe.
Terminierung 1. Runde DFB-Pokal
http://www.dfb.de/index.php?id=512334&no_cache=1&action=showDay&lang=D&liga=dfbpokm&saison=12&saisonl=2012&spieltag=1&cHash=bbcc8eae09b956e4eb82ac89ce3808fa
Sonntag, 19.08.2012, 16.00
FC Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/schildenfeldwechsel-rueckt-n-her_rmn01.c.9981916.de.html
Schildenfeld-Wechsel rückt näher
Gordon Schildenfeld hat den Medizincheck bei Dynamo Moskau bereits absolviert. Nun stehen die Verhandlungen kurz vor dem Abschluss. Dennoch bleiben die Verantwortlichen der Frankfurter Eintracht zurückhaltend.