War heut mal wieder im Stadion....Spiel war ja leider bekanntlicherweise nicht so berauschend, aber auf den Rängen war es teilweise gut, aber es wurde meines Erachtens zu wenig altbewährtes gesungen. Das Eintracht Frankfurt allez, du schöne SGE oder dieses SG Eintracht Frankfurt EeeeeeS - Geeeee - Ehhhhhh (das lied wofür uns die DOrtmunder beneiden) wurde teilweise gar nicht gesungen
Und warum wird beim EInzug nicht "Erbarmen - Zu Spät, die HEsse komme" gespielt? WEnn man das laut dreht, dann rockt es doch die Bude...
naja wenn ihr meint, dass das alles nebensächlich ist, habt ihr vermutlich recht, nur irgendwie hab ich einen kumpel immer davon vorgeschwärmt und heut wars etwas mau
dafür werden wir nächste woche die ersten sein, die die Bazis weghauen (wenn sich alle um 100% steigern)
Und warum wird beim EInzug nicht "Erbarmen - Zu Spät, die HEsse komme" gespielt? WEnn man das laut dreht, dann rockt es doch die Bude...
Es ist ein absoluter Segen, dass diese Einlaufmucke abgeschafft wurde. Stimmung vom Band kann jeder - auch die Eierwerfer haben dabei immer schön mitgejohlt. Ziel sollte aber sein, dass WIR die Bude rocken - und nicht die Stadionbeschallung. Selber laut sein, selber die Bude rocken. Stimmung aus der Kurve und nicht vom Band. Und nein, ich finde die Abschaffung der Dauerbeschallung bis zum Anpfiff alles andere als nebensächlich; vielmehr ist dies in meinen Augen als großer Erfolg zu werten.
aber das "stundenlang" und "ewig" selbe gesinge bringts, oder was ? ist mit sicherheit einfallsloser als ein über die beschallung angestimmtes "erbarme..." und dann mit dem aus tausenden von kehlen geantworteten "zuuuuuu spät...die hesse komme" oder ?
Grasfresser schrieb: aber das "stundenlang" und "ewig" selbe gesinge bringts, oder was ? ist mit sicherheit einfallsloser als ein über die beschallung angestimmtes "erbarme..." und dann mit dem aus tausenden von kehlen geantworteten "zuuuuuu spät...die hesse komme" oder ?
Also 1) Eigentlich habe ich das "Erbarme...." auch vermisst, aber dann auch wieder nicht. Und zwar, weil ich es viel kribbeliger fand, dass das halbe Stadion zu singen anfing, obwohl die Mannschaften noch nicht auf dem Platz waren. Ich finde es auch prima, dass zumindest unmittelbar nach Siegen auf die idiotische Musikberieselung (Meistens "We will rock you") verzichtet wird und das Stadion die Mannschaft und sich selbst feiern kann.
2) Die Stimmung gestern fand ich nach ein paar kleineren Durchhängern in den letzten Spielen wieder richtig gut. Das war sehr dichter Support, und für Dich, lieber Grasfresser: Support heißt nicht, dass die Kurve ein "Greatest Hits"-Album mit 20 verschiedenen Titeln binnen 90 Minuten runtergrölt. Wenn man das will,sollte man nicht ins Stadion, sondern ins Bierzelt gehen.
pallazio schrieb: Also 1) Eigentlich habe ich das "Erbarme...." auch vermisst, aber dann auch wieder nicht. Und zwar, weil ich es viel kribbeliger fand, dass das halbe Stadion zu singen anfing, obwohl die Mannschaften noch nicht auf dem Platz waren. Ich finde es auch prima, dass zumindest unmittelbar nach Siegen auf die idiotische Musikberieselung (Meistens "We will rock you") verzichtet wird und das Stadion die Mannschaft und sich selbst feiern kann.
2) Die Stimmung gestern fand ich nach ein paar kleineren Durchhängern in den letzten Spielen wieder richtig gut. Das war sehr dichter Support, und für Dich, lieber Grasfresser: Support heißt nicht, dass die Kurve ein "Greatest Hits"-Album mit 20 verschiedenen Titeln binnen 90 Minuten runtergrölt. Wenn man das will,sollte man nicht ins Stadion, sondern ins Bierzelt gehen.
Jetzt stell dir aber mal vor ihr wuerdet das machen
1 Platz in der Deutschen Hit-Parade 1 Platz in den World Charts 1 Platz fuer die laengste Platz 1 Plazierung der Geschichte (selbst meine Enkel werden dies noch auf Platz 1 finden. Und ganz wichtig Life-Auftritt in Kapstadt, Suedafrika.
ich fand Stimmung gestern auch mal wieder richtig gut, vorallem weil endlich mal wieder eigen iniziative gezeigt wurde und der Oberrang ein paar mal Lieder angestimmt hat und auch der 42er Block, genau zu den Zeitpunkten wo der Dauersupport abgeflacht ist.
Weiter so Jungs und Mädelz, gestern wars jut....
Vorallem das Lied: "Allez, Allez, Allez, Forza SGE, wir schenken euch unsere Herzen und ihr schenkt uns den Sieg" wird immer immer besser und ich bekomme jedes mal ne Gänsehaut wenns richtig gut klappt!!!
ich fand Stimmung gestern auch mal wieder richtig gut, vorallem weil endlich mal wieder eigen iniziative gezeigt wurde und der Oberrang ein paar mal Lieder angestimmt hat und auch der 42er Block, genau zu den Zeitpunkten wo der Dauersupport abgeflacht ist.
Weiter so Jungs und Mädelz, gestern wars jut....
Vorallem das Lied: "Allez, Allez, Allez, Forza SGE, wir schenken euch unsere Herzen und ihr schenkt uns den Sieg" wird immer immer besser und ich bekomme jedes mal ne Gänsehaut wenns richtig gut klappt!!!
Let's rock munich
adlertraegerin
geb dir völlig recht. ich bin ja auch im 42b, und jedes mal wenn die menge aufhört zu supporten kam was neues. weiter so. auch lob an oberrang! mein halbbruder is köln fan und ich hab ihn ma mit in stehblock genommen. seine worte:"bei dem spiel wär nach 10 min. in kölle en gellendes pfeifkonzert und kein dauer support" das mag doch mal was heißen. das allez allez ... wir schenken euch unsere herzen wurde zum schluss fast 10-15. min dauer gesungen.
Als ich gestern vom Stadion nach Hause fuhr,bin ich an jemanden vorbei der telefonierte und sagte "Jaaa,die Fans haben sich mal wieder selbst gefeiert,anstatt die Mannschaft anzufeuern"
Grasfresser schrieb: aber das "stundenlang" und "ewig" selbe gesinge bringts, oder was ? ist mit sicherheit einfallsloser als ein über die beschallung angestimmtes "erbarme..." und dann mit dem aus tausenden von kehlen geantworteten "zuuuuuu spät...die hesse komme" oder ?
einfallsloser vllt nit unbedingt, der Stimmung hat es gestern aber nicht gut beigetragen, daher sehe ich nicht, warum das Kopfschütteln da ist, untouchable... Ich fand am Anfang hat das gut geklappt, aber wenn zeitweise 5-6 Minuten der selbe Gesang von unten kommt, dann macht spätestens im unteren Teil des Oberrangs nach ner Minute keiner mehr mit und ich bin oben fast verlorn, hatte zeitweise als einziger im 41er mitgesungen und die Leute mich schräg angeschaut, wäre ich unten im Stehblock , würde ich das natürlich anders sehen...
Es gibt doch immer Lieder/Gesänge die dem einen mehr und dem anderen weniger gefallen. Da muss man halt mal drüber stehen und trotzdem mitsingen, denn wenn jeder immer nur das singt, was ihm gerade gefällt geht die Stimmung doch absolut den Bach runter.
Und je weniger Musik aus den Lautsprechern, desto besser. Einlauf der Mannschaften gestern mit echter Stimmung fand ich richtig gelungen.
Am Anfang war es eigentlich richtig gut gestern. Aber man muss während des Spiels auf die Lage auf dem Rasen reagieren, und das haben wir gestern total verpennt. Dieses lari fari shalala singsang gestern in der 2. Halbzeit hat mich tierisch aufgeregt. Anstatt die Eintracht nach vorne zu brüllen und den Gegner bei Ballbesitz gnadenlos nieder zu pfeiffen hört man einen Chor, der verdammt lange verdammt schlecht gesungen hat und ohne echte Botschaft oder Signalwirkung. Auch das übliche Pöbeln in Richtung Gäste war gestern Kindergarten.
Das war schon richtig schlecht, es wird von Spiel zu Spiel und von Jahr zu Jahr schlechter. Ich persönlich erkenne keinen Unterschied zu letztem Jahr, wo die UF nicht als Gruppe vor Ort war. Dies kann ruhig als Kritik an der UF bewertet werden, sind wir doch ohne sie anscheinend genauso gut oder schlecht, je nachdem. Aufjedenfall muss dieses arrogante selbst-feiern aufhören, da es auch absolut keinen Grund dafür gibt, denn nicht die UF, sondern die Eintracht steht im Vordergrund!
Das klassische Liedgut muss wieder ausgepackt werden, wie gestern ein paar mal dieses legendäre Lied (shalalalalalaaaaaaaa Eintracht Frankfurt) und nicht 3 Tage lange ein Lied, das kaum einer mitmacht, somit von der lautstärke noch nicht mal bis zum Platz kommt, und wenn man sich das Spiel am TV ansieht, wieder nur Martin Stein zu hören bekommt. Es ist einfach richtig schlecht was wir da machen, bzw. was wir vordiktiert bekommen!
Mag sein das ich jetzt unsachlich werde, aber von einer Gruppe, die die Eintracht 1 Jahr im Stich lässt, sie quasi in gewisser Form erpresst, dann, nach teilweiser Erfüllung der Forderungen, wieder im Stadion anzutreffen ist, erwarte ich deutlich mehr! Wir haben was die Heimspiele angeht nicht mehr die beste Ultragruppierung in Deutschland, sondern mit die schlechteste!! Irgendwann bewundert uns auch niemand mehr für unsere Hüpfeinlagen, was momentan so mit das einzige ist was funktioniert.
Ich bin mir sicher das wir Fans das Spiel gestern (fast schon) alleine zum positiven entscheiden hätten können, doch unsere Leistung war genauso so mies wie die unserer Spieler, leider...
Wir im 32er haben mehrmals versucht etwas anzustimmen, doch wurde es von den Stehplätzen fast überhaupt nicht beachtet. Es ist wirklich traurig
Meinst du, nur weil UF wieder als Gruppe im Stadion aktiv ist, müsste automatisch auch die Stimmung wieder auf dem Niveau von vor 2 Jahren sein? UF macht nach wie vor nur einen Teil der Kurve aus, selbst wenn alle Mitglieder Stehplatzkarten hätten würd es schwierig werden allein schon den 40er zu füllen. Wir können nicht auch noch für euch singen, das müsst ihr schon selber tun! Aber wenn dann Leute wie einer deiner Vorredner ihre Halbbrüder die Köln-Fans sind mit zu den Stehplätzen nehmen, und sogar im 40er Vollmongos komplett emotionslos rumstehen, ihr Mowl kein einziges Mal aufbekommen und nicht mal beim Hüpfen mitmachen, brauchts einen nicht zu wundern wenn die Stimmung scheiße ist.
Hast in vielen Punkten Recht. Wir brauchen mehr spielstandbezogenen Support. Der "wir schenken Euch unsere Herzen-Sing-Sang" war auch für meinen Geschmack recht deplatziert und hat mich zum Schluss nur noch genervt. Naja die Geschmäcker sind ja bekanntlich und glücklicherweise verschieden...
Rohne schrieb: Vollmongos komplett emotionslos rumstehen, ihr Mowl kein einziges Mal aufbekommen und nicht mal beim Hüpfen mitmachen
Man man man, drück dich doch mal bisschen normaler aus
Zum Thema:
10 Minuten Forza SGE singen, gaaanz langsam, einschläfernd, sorry, aber ich glaube nicht, dass das der Mannschaft hilft, wenn es nach 70 Minuten noch 0:0 steht, die brauchen Anpeitsch-Gesänge.
Generell finde ich es nicht sehr sinnvoll, Gesänge unbedingt durchprügeln zu versuchen. Wenn es nach 2, 3 mal nicht klappt, sollte lieber was anderes angefangen werden, als mit 100 Leuten irgendwas leise in die Länge zu ziehen.
Was denn bitteschön? In letzter Zeit kann sonstwas angestimmt werden. Meistens schafft mans nicht mal mehr bis zur ersten Wiederholung ohne dass die halbe Kurve schon wieder aufgehört hat zu singen. Dann lieber Dauersupport mit weniger Leuten, als Lieder wo zwar die ersten zwei Worte die meisten noch mit ziehen, aber spätestens ab dem 4ten Wort eh wieder alles leise ist.
Bonner23 schrieb: Am Anfang war es eigentlich richtig gut gestern. Aber man muss während des Spiels auf die Lage auf dem Rasen reagieren, und das haben wir gestern total verpennt. Dieses lari fari shalala singsang gestern in der 2. Halbzeit hat mich tierisch aufgeregt. Anstatt die Eintracht nach vorne zu brüllen und den Gegner bei Ballbesitz gnadenlos nieder zu pfeiffen hört man einen Chor, der verdammt lange verdammt schlecht gesungen hat und ohne echte Botschaft oder Signalwirkung. Auch das übliche Pöbeln in Richtung Gäste war gestern Kindergarten.
Seh ich leider auch so, in der zweiten Halbzeit haben wir es leider verpasst die Mannschaft richtig nach vorne zu peitschen. Irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen, lag aber wohl auch am Spiel. Nahiro Takahara kam leider 10 min. zu spät.
Dann lieber Dauersupport mit weniger Leuten, als Lieder wo zwar die ersten zwei Worte die meisten noch mit ziehen, aber spätestens ab dem 4ten Wort eh wieder alles leise ist.
Das hilft vielleicht dem Selbstwertgefühl einiger, stolz drauf zu sein, zu 10. 15min ein Lied zu singen, aber der Mannschaft, die sich fragt, warum keiner singt, bzw. die nicht wachgerüttelt wird durch ein Erbarme oder sonstwas, wo alle mitbrüllen, hilft sowas nicht.
Und warum wird beim EInzug nicht "Erbarmen - Zu Spät, die HEsse komme" gespielt? WEnn man das laut dreht, dann rockt es doch die Bude...
naja wenn ihr meint, dass das alles nebensächlich ist, habt ihr vermutlich recht, nur irgendwie hab ich einen kumpel immer davon vorgeschwärmt und heut wars etwas mau
dafür werden wir nächste woche die ersten sein, die die Bazis weghauen (wenn sich alle um 100% steigern)
Es ist ein absoluter Segen, dass diese Einlaufmucke abgeschafft wurde. Stimmung vom Band kann jeder - auch die Eierwerfer haben dabei immer schön mitgejohlt. Ziel sollte aber sein, dass WIR die Bude rocken - und nicht die Stadionbeschallung.
Selber laut sein, selber die Bude rocken. Stimmung aus der Kurve und nicht vom Band. Und nein, ich finde die Abschaffung der Dauerbeschallung bis zum Anpfiff alles andere als nebensächlich; vielmehr ist dies in meinen Augen als großer Erfolg zu werten.
ist mit sicherheit einfallsloser als ein über die beschallung angestimmtes "erbarme..." und dann mit dem aus tausenden von kehlen geantworteten "zuuuuuu spät...die hesse komme" oder ?
2) Die Stimmung gestern fand ich nach ein paar kleineren Durchhängern in den letzten Spielen wieder richtig gut. Das war sehr dichter Support, und für Dich, lieber Grasfresser: Support heißt nicht, dass die Kurve ein "Greatest Hits"-Album mit 20 verschiedenen Titeln binnen 90 Minuten runtergrölt. Wenn man das will,sollte man nicht ins Stadion, sondern ins Bierzelt gehen.
Jetzt stell dir aber mal vor ihr wuerdet das machen
1 Platz in der Deutschen Hit-Parade
1 Platz in den World Charts
1 Platz fuer die laengste Platz 1 Plazierung der Geschichte (selbst meine Enkel werden dies noch auf Platz 1 finden.
Und ganz wichtig
Life-Auftritt in Kapstadt, Suedafrika.
Ueberlegt es auch halt noch mal ,-) ,-)
Gruss Afrigaaner
ich fand Stimmung gestern auch mal wieder richtig gut, vorallem weil endlich mal wieder eigen iniziative gezeigt wurde und der Oberrang ein paar mal Lieder angestimmt hat und auch der 42er Block, genau zu den Zeitpunkten wo der Dauersupport abgeflacht ist.
Weiter so Jungs und Mädelz, gestern wars jut....
Vorallem das Lied: "Allez, Allez, Allez, Forza SGE, wir schenken euch unsere Herzen und ihr schenkt uns den Sieg" wird immer immer besser und ich bekomme jedes mal ne Gänsehaut wenns richtig gut klappt!!!
Let's rock munich
adlertraegerin
geb dir völlig recht.
ich bin ja auch im 42b, und jedes mal wenn die menge aufhört zu supporten kam was neues.
weiter so.
auch lob an oberrang!
mein halbbruder is köln fan und ich hab ihn ma mit in stehblock genommen.
seine worte:"bei dem spiel wär nach 10 min. in kölle en gellendes pfeifkonzert und kein dauer support"
das mag doch mal was heißen. das allez allez ... wir schenken euch unsere herzen wurde zum schluss fast 10-15. min dauer gesungen.
mfg loldog
einfallsloser vllt nit unbedingt, der Stimmung hat es gestern aber nicht gut beigetragen, daher sehe ich nicht, warum das Kopfschütteln da ist, untouchable... Ich fand am Anfang hat das gut geklappt, aber wenn zeitweise 5-6 Minuten der selbe Gesang von unten kommt, dann macht spätestens im unteren Teil des Oberrangs nach ner Minute keiner mehr mit und ich bin oben fast verlorn, hatte zeitweise als einziger im 41er mitgesungen und die Leute mich schräg angeschaut, wäre ich unten im Stehblock , würde ich das natürlich anders sehen...
Und je weniger Musik aus den Lautsprechern, desto besser. Einlauf der Mannschaften gestern mit echter Stimmung fand ich richtig gelungen.
Das war schon richtig schlecht, es wird von Spiel zu Spiel und von Jahr zu Jahr schlechter. Ich persönlich erkenne keinen Unterschied zu letztem Jahr, wo die UF nicht als Gruppe vor Ort war. Dies kann ruhig als Kritik an der UF bewertet werden, sind wir doch ohne sie anscheinend genauso gut oder schlecht, je nachdem. Aufjedenfall muss dieses arrogante selbst-feiern aufhören, da es auch absolut keinen Grund dafür gibt, denn nicht die UF, sondern die Eintracht steht im Vordergrund!
Das klassische Liedgut muss wieder ausgepackt werden, wie gestern ein paar mal dieses legendäre Lied (shalalalalalaaaaaaaa Eintracht Frankfurt) und nicht 3 Tage lange ein Lied, das kaum einer mitmacht, somit von der lautstärke noch nicht mal bis zum Platz kommt, und wenn man sich das Spiel am TV ansieht, wieder nur Martin Stein zu hören bekommt. Es ist einfach richtig schlecht was wir da machen, bzw. was wir vordiktiert bekommen!
Mag sein das ich jetzt unsachlich werde, aber von einer Gruppe, die die Eintracht 1 Jahr im Stich lässt, sie quasi in gewisser Form erpresst, dann, nach teilweiser Erfüllung der Forderungen, wieder im Stadion anzutreffen ist, erwarte ich deutlich mehr! Wir haben was die Heimspiele angeht nicht mehr die beste Ultragruppierung in Deutschland, sondern mit die schlechteste!! Irgendwann bewundert uns auch niemand mehr für unsere Hüpfeinlagen, was momentan so mit das einzige ist was funktioniert.
Ich bin mir sicher das wir Fans das Spiel gestern (fast schon) alleine zum positiven entscheiden hätten können, doch unsere Leistung war genauso so mies wie die unserer Spieler, leider...
Wir im 32er haben mehrmals versucht etwas anzustimmen, doch wurde es von den Stehplätzen fast überhaupt nicht beachtet. Es ist wirklich traurig
Aber wenn dann Leute wie einer deiner Vorredner ihre Halbbrüder die Köln-Fans sind mit zu den Stehplätzen nehmen, und sogar im 40er Vollmongos komplett emotionslos rumstehen, ihr Mowl kein einziges Mal aufbekommen und nicht mal beim Hüpfen mitmachen, brauchts einen nicht zu wundern wenn die Stimmung scheiße ist.
Hast in vielen Punkten Recht.
Wir brauchen mehr spielstandbezogenen Support. Der "wir schenken Euch unsere Herzen-Sing-Sang" war auch für meinen Geschmack recht deplatziert und hat mich zum Schluss nur noch genervt.
Naja die Geschmäcker sind ja bekanntlich und glücklicherweise verschieden...
Man man man, drück dich doch mal bisschen normaler aus
Zum Thema:
10 Minuten Forza SGE singen, gaaanz langsam, einschläfernd, sorry, aber ich glaube nicht, dass das der Mannschaft hilft, wenn es nach 70 Minuten noch 0:0 steht, die brauchen Anpeitsch-Gesänge.
Generell finde ich es nicht sehr sinnvoll, Gesänge unbedingt durchprügeln zu versuchen. Wenn es nach 2, 3 mal nicht klappt, sollte lieber was anderes angefangen werden, als mit 100 Leuten irgendwas leise in die Länge zu ziehen.
Dann lieber Dauersupport mit weniger Leuten, als Lieder wo zwar die ersten zwei Worte die meisten noch mit ziehen, aber spätestens ab dem 4ten Wort eh wieder alles leise ist.
Seh ich leider auch so, in der zweiten Halbzeit haben wir es leider verpasst die Mannschaft richtig nach vorne zu peitschen. Irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen, lag aber wohl auch am Spiel.
Nahiro Takahara kam leider 10 min. zu spät.
Das hilft vielleicht dem Selbstwertgefühl einiger, stolz drauf zu sein, zu 10. 15min ein Lied zu singen, aber der Mannschaft, die sich fragt, warum keiner singt, bzw. die nicht wachgerüttelt wird durch ein Erbarme oder sonstwas, wo alle mitbrüllen, hilft sowas nicht.