Exil-Adler-NRW schrieb: Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.
So ein Schwachsinn. Jung hatte zwar ein Formtief, ist aber dennoch ein wirklich guter RV, dessen Entwicklung noch (lange) nicht abgeschlossen ist.
das denke ich auch.
das problem bei jung ist m.e. die position. der außenverteidiger hats auch richtig schwer. er braucht kondition für die langen, langen wege, muss aber auch antrittsschnell sein, benötigt gutes zweikampfverhalten in offensive und defensive, und ein wirklich gutes pass und flankenspiel haben. das ist eigentlich ne eierlegende wollmilchsau für die meiner meinung nach "unwichtigste position" auf dem feld.
Sorry, aber dann hast du selbst kein Fussball gespielt oder zumindestens nicht in einer 4er Kette....
Mit den Außenverteidigern steht und fällt die Taktik. Hast du schnell, laufstarke Leute kannst du das gerade total hippe 4-2-3-1 System erst vernünftig spielen. Denn die AV`s machen den Mittelfeld job der beiden Außen in vielen Fällen mit, so das diese als zusätzliche Spitze fungieren können und die arme Sau vorne drin nicht so verkümmert.
Ein Tzavelas wäre in ndem 4-4-2 ein richtig ordentlicher AV, in diesem System ist er es nicht !
Und nur mal so... warum ist den der Markt mit wirklich guten, modernen AV`s gerade so dünn gesäht und die Topklubs suchen händeringend nach jenen?? Selbst die großen haben nur in seltenen fällen diese position doppel und gleichwertig besetzt.
ja in der tat ist meine fussballzeit lange her. damals gab es noch keine viererkette. daher ist meine philosophie wohl eine andere als deine. aber mir war schon bewusst das sich der ein oder andere moderne fussballversteher an der aussage stören werden.
Exil-Adler-NRW schrieb: Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.
So ein Schwachsinn. Jung hatte zwar ein Formtief, ist aber dennoch ein wirklich guter RV, dessen Entwicklung noch (lange) nicht abgeschlossen ist.
das denke ich auch.
das problem bei jung ist m.e. die position. der außenverteidiger hats auch richtig schwer. er braucht kondition für die langen, langen wege, muss aber auch antrittsschnell sein, benötigt gutes zweikampfverhalten in offensive und defensive, und ein wirklich gutes pass und flankenspiel haben. das ist eigentlich ne eierlegende wollmilchsau für die meiner meinung nach "unwichtigste position" auf dem feld.
Sorry, aber dann hast du selbst kein Fussball gespielt oder zumindestens nicht in einer 4er Kette....
Mit den Außenverteidigern steht und fällt die Taktik. Hast du schnell, laufstarke Leute kannst du das gerade total hippe 4-2-3-1 System erst vernünftig spielen. Denn die AV`s machen den Mittelfeld job der beiden Außen in vielen Fällen mit, so das diese als zusätzliche Spitze fungieren können und die arme Sau vorne drin nicht so verkümmert.
Ein Tzavelas wäre in ndem 4-4-2 ein richtig ordentlicher AV, in diesem System ist er es nicht !
Und nur mal so... warum ist den der Markt mit wirklich guten, modernen AV`s gerade so dünn gesäht und die Topklubs suchen händeringend nach jenen?? Selbst die großen haben nur in seltenen fällen diese position doppel und gleichwertig besetzt.
ja in der tat ist meine fussballzeit lange her. damals gab es noch keine viererkette. daher ist meine philosophie wohl eine andere als deine. aber mir war schon bewusst das sich der ein oder andere moderne fussballversteher an der aussage stören werden.
nix für ungut.
Okay dann habe ich vollstes Verständniss!!
So toll ist im modernen allerdings auch nicht alles. Selbst wir spielen dieses System und ich halte es nicht immer für das beste, aber nun gut.
Kann gut verstehen das du dann einen RV nicht mit der Priorität siehst.
Und das meinte ich damit, das in einem der älteren Systeme ein Tzavelas mit Ball vorne in die spitze kloppen schon nicht mehr ganz so schlecht da steht. Wenn er dann noch einen mit Ball ummähen kann war er damals fast schon die Idealbesetzung.
Exil-Adler-NRW schrieb: Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.
So ein Schwachsinn. Jung hatte zwar ein Formtief, ist aber dennoch ein wirklich guter RV, dessen Entwicklung noch (lange) nicht abgeschlossen ist.
das denke ich auch.
das problem bei jung ist m.e. die position. der außenverteidiger hats auch richtig schwer. er braucht kondition für die langen, langen wege, muss aber auch antrittsschnell sein, benötigt gutes zweikampfverhalten in offensive und defensive, und ein wirklich gutes pass und flankenspiel haben. das ist eigentlich ne eierlegende wollmilchsau für die meiner meinung nach "unwichtigste position" auf dem feld.
Sorry, aber dann hast du selbst kein Fussball gespielt oder zumindestens nicht in einer 4er Kette....
Mit den Außenverteidigern steht und fällt die Taktik. Hast du schnell, laufstarke Leute kannst du das gerade total hippe 4-2-3-1 System erst vernünftig spielen. Denn die AV`s machen den Mittelfeld job der beiden Außen in vielen Fällen mit, so das diese als zusätzliche Spitze fungieren können und die arme Sau vorne drin nicht so verkümmert.
Ein Tzavelas wäre in ndem 4-4-2 ein richtig ordentlicher AV, in diesem System ist er es nicht !
Und nur mal so... warum ist den der Markt mit wirklich guten, modernen AV`s gerade so dünn gesäht und die Topklubs suchen händeringend nach jenen?? Selbst die großen haben nur in seltenen fällen diese position doppel und gleichwertig besetzt.
ja in der tat ist meine fussballzeit lange her. damals gab es noch keine viererkette. daher ist meine philosophie wohl eine andere als deine. aber mir war schon bewusst das sich der ein oder andere moderne fussballversteher an der aussage stören werden.
nix für ungut.
Okay dann habe ich vollstes Verständniss!!
So toll ist im modernen allerdings auch nicht alles. Selbst wir spielen dieses System und ich halte es nicht immer für das beste, aber nun gut.
Kann gut verstehen das du dann einen RV nicht mit der Priorität siehst.
Und das meinte ich damit, das in einem der älteren Systeme ein Tzavelas mit Ball vorne in die spitze kloppen schon nicht mehr ganz so schlecht da steht. Wenn er dann noch einen mit Ball ummähen kann war er damals fast schon die Idealbesetzung.
ich habe das auch gar nicht böse gemeint und die ganzen attribute die ein guter av benötigt auch aufgezählt. früher, also zu meiner zeit wäre kein trainer der welt auf die idee gekommen solch einen talentierten mann mit explosivem antritt inkl. pferdelunge und feinem füßchen on top nach hinten rechts/links zu stellen. und jetzt darfst du raten wo mein platz war...
Exil-Adler-NRW schrieb: Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.
So ein Schwachsinn. Jung hatte zwar ein Formtief, ist aber dennoch ein wirklich guter RV, dessen Entwicklung noch (lange) nicht abgeschlossen ist.
das denke ich auch.
das problem bei jung ist m.e. die position. der außenverteidiger hats auch richtig schwer. er braucht kondition für die langen, langen wege, muss aber auch antrittsschnell sein, benötigt gutes zweikampfverhalten in offensive und defensive, und ein wirklich gutes pass und flankenspiel haben. das ist eigentlich ne eierlegende wollmilchsau für die meiner meinung nach "unwichtigste position" auf dem feld.
Sorry, aber dann hast du selbst kein Fussball gespielt oder zumindestens nicht in einer 4er Kette....
Mit den Außenverteidigern steht und fällt die Taktik. Hast du schnell, laufstarke Leute kannst du das gerade total hippe 4-2-3-1 System erst vernünftig spielen. Denn die AV`s machen den Mittelfeld job der beiden Außen in vielen Fällen mit, so das diese als zusätzliche Spitze fungieren können und die arme Sau vorne drin nicht so verkümmert.
Ein Tzavelas wäre in ndem 4-4-2 ein richtig ordentlicher AV, in diesem System ist er es nicht !
Und nur mal so... warum ist den der Markt mit wirklich guten, modernen AV`s gerade so dünn gesäht und die Topklubs suchen händeringend nach jenen?? Selbst die großen haben nur in seltenen fällen diese position doppel und gleichwertig besetzt.
ja in der tat ist meine fussballzeit lange her. damals gab es noch keine viererkette. daher ist meine philosophie wohl eine andere als deine. aber mir war schon bewusst das sich der ein oder andere moderne fussballversteher an der aussage stören werden.
nix für ungut.
Okay dann habe ich vollstes Verständniss!!
So toll ist im modernen allerdings auch nicht alles. Selbst wir spielen dieses System und ich halte es nicht immer für das beste, aber nun gut.
Kann gut verstehen das du dann einen RV nicht mit der Priorität siehst.
Und das meinte ich damit, das in einem der älteren Systeme ein Tzavelas mit Ball vorne in die spitze kloppen schon nicht mehr ganz so schlecht da steht. Wenn er dann noch einen mit Ball ummähen kann war er damals fast schon die Idealbesetzung.
ich habe das auch gar nicht böse gemeint und die ganzen attribute die ein guter av benötigt auch aufgezählt. früher, also zu meiner zeit wäre kein trainer der welt auf die idee gekommen solch einen talentierten mann mit explosivem antritt inkl. pferdelunge und feinem füßchen on top nach hinten rechts/links zu stellen. und jetzt darfst du raten wo mein platz war...
Also hinten rechts gabs doch da gar nicht, das war doch dann der Manndecker. Zumindest wir haben früher so gespielt. Libero, Vorstopper, und 2 Manndecker. 4er Raute in der Defensive halt
Exil-Adler-NRW schrieb: Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.
Selten so einen Blödsinn gelesen. Schau mal genau hin, was AV zu Rode, Jung und Kittel sagt. Und er ist wahrscheinlich etwas näher dran als Du....
Exil-Adler-NRW schrieb: Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.
So ein Schwachsinn. Jung hatte zwar ein Formtief, ist aber dennoch ein wirklich guter RV, dessen Entwicklung noch (lange) nicht abgeschlossen ist.
das denke ich auch.
das problem bei jung ist m.e. die position. der außenverteidiger hats auch richtig schwer. er braucht kondition für die langen, langen wege, muss aber auch antrittsschnell sein, benötigt gutes zweikampfverhalten in offensive und defensive, und ein wirklich gutes pass und flankenspiel haben. das ist eigentlich ne eierlegende wollmilchsau für die meiner meinung nach "unwichtigste position" auf dem feld.
Sorry, aber dann hast du selbst kein Fussball gespielt oder zumindestens nicht in einer 4er Kette....
Mit den Außenverteidigern steht und fällt die Taktik. Hast du schnell, laufstarke Leute kannst du das gerade total hippe 4-2-3-1 System erst vernünftig spielen. Denn die AV`s machen den Mittelfeld job der beiden Außen in vielen Fällen mit, so das diese als zusätzliche Spitze fungieren können und die arme Sau vorne drin nicht so verkümmert.
Ein Tzavelas wäre in ndem 4-4-2 ein richtig ordentlicher AV, in diesem System ist er es nicht !
Und nur mal so... warum ist den der Markt mit wirklich guten, modernen AV`s gerade so dünn gesäht und die Topklubs suchen händeringend nach jenen?? Selbst die großen haben nur in seltenen fällen diese position doppel und gleichwertig besetzt.
ja in der tat ist meine fussballzeit lange her. damals gab es noch keine viererkette. daher ist meine philosophie wohl eine andere als deine. aber mir war schon bewusst das sich der ein oder andere moderne fussballversteher an der aussage stören werden.
nix für ungut.
Okay dann habe ich vollstes Verständniss!!
So toll ist im modernen allerdings auch nicht alles. Selbst wir spielen dieses System und ich halte es nicht immer für das beste, aber nun gut.
Kann gut verstehen das du dann einen RV nicht mit der Priorität siehst.
Und das meinte ich damit, das in einem der älteren Systeme ein Tzavelas mit Ball vorne in die spitze kloppen schon nicht mehr ganz so schlecht da steht. Wenn er dann noch einen mit Ball ummähen kann war er damals fast schon die Idealbesetzung.
ich habe das auch gar nicht böse gemeint und die ganzen attribute die ein guter av benötigt auch aufgezählt. früher, also zu meiner zeit wäre kein trainer der welt auf die idee gekommen solch einen talentierten mann mit explosivem antritt inkl. pferdelunge und feinem füßchen on top nach hinten rechts/links zu stellen. und jetzt darfst du raten wo mein platz war...
Also hinten rechts gabs doch da gar nicht, das war doch dann der Manndecker. Zumindest wir haben früher so gespielt. Libero, Vorstopper, und 2 Manndecker. 4er Raute in der Defensive halt
also ich habe anfangs hinten links gekickt, aber ohne 4er kette. nen libero gabs auch und ich glaube einen oder zwei vorstopper. so sah das bei uns aus wenn mich nicht alles täucht.
in der halle bin ich dann regelrecht aufgeblüht da ich mal über die mittellinie durfte...
Exil-Adler-NRW schrieb: Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.
So ein Schwachsinn. Jung hatte zwar ein Formtief, ist aber dennoch ein wirklich guter RV, dessen Entwicklung noch (lange) nicht abgeschlossen ist.
das denke ich auch.
das problem bei jung ist m.e. die position. der außenverteidiger hats auch richtig schwer. er braucht kondition für die langen, langen wege, muss aber auch antrittsschnell sein, benötigt gutes zweikampfverhalten in offensive und defensive, und ein wirklich gutes pass und flankenspiel haben. das ist eigentlich ne eierlegende wollmilchsau für die meiner meinung nach "unwichtigste position" auf dem feld.
Sorry, aber dann hast du selbst kein Fussball gespielt oder zumindestens nicht in einer 4er Kette....
Mit den Außenverteidigern steht und fällt die Taktik. Hast du schnell, laufstarke Leute kannst du das gerade total hippe 4-2-3-1 System erst vernünftig spielen. Denn die AV`s machen den Mittelfeld job der beiden Außen in vielen Fällen mit, so das diese als zusätzliche Spitze fungieren können und die arme Sau vorne drin nicht so verkümmert.
Ein Tzavelas wäre in ndem 4-4-2 ein richtig ordentlicher AV, in diesem System ist er es nicht !
Und nur mal so... warum ist den der Markt mit wirklich guten, modernen AV`s gerade so dünn gesäht und die Topklubs suchen händeringend nach jenen?? Selbst die großen haben nur in seltenen fällen diese position doppel und gleichwertig besetzt.
ja in der tat ist meine fussballzeit lange her. damals gab es noch keine viererkette. daher ist meine philosophie wohl eine andere als deine. aber mir war schon bewusst das sich der ein oder andere moderne fussballversteher an der aussage stören werden.
nix für ungut.
Okay dann habe ich vollstes Verständniss!!
So toll ist im modernen allerdings auch nicht alles. Selbst wir spielen dieses System und ich halte es nicht immer für das beste, aber nun gut.
Kann gut verstehen das du dann einen RV nicht mit der Priorität siehst.
Und das meinte ich damit, das in einem der älteren Systeme ein Tzavelas mit Ball vorne in die spitze kloppen schon nicht mehr ganz so schlecht da steht. Wenn er dann noch einen mit Ball ummähen kann war er damals fast schon die Idealbesetzung.
ich habe das auch gar nicht böse gemeint und die ganzen attribute die ein guter av benötigt auch aufgezählt. früher, also zu meiner zeit wäre kein trainer der welt auf die idee gekommen solch einen talentierten mann mit explosivem antritt inkl. pferdelunge und feinem füßchen on top nach hinten rechts/links zu stellen. und jetzt darfst du raten wo mein platz war...
Ich kann es mir denken!
Ich stehe übrigens noch eine Etage weiter hinten
Und ich habe das auch denk ich ganz gut verstanden wie du es meintest. Drum hab ich ja gesagt das ich vollstes Verständniss habe!
Ich sehe das manchmal sogar recht ähnlich.
Und um mal wieder Richtung Thema zu gehen. Also für < 6,5 Mio. € Würde ich ihn auch ziehen lassen... natürlich schweren Herzens und bitte mit Masterplan für 1-2 Kracher.
Exil-Adler-NRW schrieb: Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.
So ein Schwachsinn. Jung hatte zwar ein Formtief, ist aber dennoch ein wirklich guter RV, dessen Entwicklung noch (lange) nicht abgeschlossen ist.
das denke ich auch.
das problem bei jung ist m.e. die position. der außenverteidiger hats auch richtig schwer. er braucht kondition für die langen, langen wege, muss aber auch antrittsschnell sein, benötigt gutes zweikampfverhalten in offensive und defensive, und ein wirklich gutes pass und flankenspiel haben. das ist eigentlich ne eierlegende wollmilchsau für die meiner meinung nach "unwichtigste position" auf dem feld.
Sorry, aber dann hast du selbst kein Fussball gespielt oder zumindestens nicht in einer 4er Kette....
Mit den Außenverteidigern steht und fällt die Taktik. Hast du schnell, laufstarke Leute kannst du das gerade total hippe 4-2-3-1 System erst vernünftig spielen. Denn die AV`s machen den Mittelfeld job der beiden Außen in vielen Fällen mit, so das diese als zusätzliche Spitze fungieren können und die arme Sau vorne drin nicht so verkümmert.
Ein Tzavelas wäre in ndem 4-4-2 ein richtig ordentlicher AV, in diesem System ist er es nicht !
Und nur mal so... warum ist den der Markt mit wirklich guten, modernen AV`s gerade so dünn gesäht und die Topklubs suchen händeringend nach jenen?? Selbst die großen haben nur in seltenen fällen diese position doppel und gleichwertig besetzt.
ja in der tat ist meine fussballzeit lange her. damals gab es noch keine viererkette. daher ist meine philosophie wohl eine andere als deine. aber mir war schon bewusst das sich der ein oder andere moderne fussballversteher an der aussage stören werden.
nix für ungut.
Okay dann habe ich vollstes Verständniss!!
So toll ist im modernen allerdings auch nicht alles. Selbst wir spielen dieses System und ich halte es nicht immer für das beste, aber nun gut.
Kann gut verstehen das du dann einen RV nicht mit der Priorität siehst.
Und das meinte ich damit, das in einem der älteren Systeme ein Tzavelas mit Ball vorne in die spitze kloppen schon nicht mehr ganz so schlecht da steht. Wenn er dann noch einen mit Ball ummähen kann war er damals fast schon die Idealbesetzung.
ich habe das auch gar nicht böse gemeint und die ganzen attribute die ein guter av benötigt auch aufgezählt. früher, also zu meiner zeit wäre kein trainer der welt auf die idee gekommen solch einen talentierten mann mit explosivem antritt inkl. pferdelunge und feinem füßchen on top nach hinten rechts/links zu stellen. und jetzt darfst du raten wo mein platz war...
Also hinten rechts gabs doch da gar nicht, das war doch dann der Manndecker. Zumindest wir haben früher so gespielt. Libero, Vorstopper, und 2 Manndecker. 4er Raute in der Defensive halt
also ich habe anfangs hinten links gekickt, aber ohne 4er kette. nen libero gabs auch und ich glaube einen oder zwei vorstopper. so sah das bei uns aus wenn mich nicht alles täucht.
in der halle bin ich dann regelrecht aufgeblüht da ich mal über die mittellinie durfte...
noch einmal das alte WM System spielen
woschti schrieb:
Weilbacher_Bub schrieb:
woschti schrieb:
Mr.Vogel schrieb:
woschti schrieb:
Mr.Vogel schrieb:
woschti schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
corny schrieb:
dj_chuky schrieb:
corny schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb: Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.
So ein Schwachsinn. Jung hatte zwar ein Formtief, ist aber dennoch ein wirklich guter RV, dessen Entwicklung noch (lange) nicht abgeschlossen ist.
das denke ich auch.
das problem bei jung ist m.e. die position. der außenverteidiger hats auch richtig schwer. er braucht kondition für die langen, langen wege, muss aber auch antrittsschnell sein, benötigt gutes zweikampfverhalten in offensive und defensive, und ein wirklich gutes pass und flankenspiel haben. das ist eigentlich ne eierlegende wollmilchsau für die meiner meinung nach "unwichtigste position" auf dem feld.
Sorry, aber dann hast du selbst kein Fussball gespielt oder zumindestens nicht in einer 4er Kette....
Mit den Außenverteidigern steht und fällt die Taktik. Hast du schnell, laufstarke Leute kannst du das gerade total hippe 4-2-3-1 System erst vernünftig spielen. Denn die AV`s machen den Mittelfeld job der beiden Außen in vielen Fällen mit, so das diese als zusätzliche Spitze fungieren können und die arme Sau vorne drin nicht so verkümmert.
Ein Tzavelas wäre in ndem 4-4-2 ein richtig ordentlicher AV, in diesem System ist er es nicht !
Und nur mal so... warum ist den der Markt mit wirklich guten, modernen AV`s gerade so dünn gesäht und die Topklubs suchen händeringend nach jenen?? Selbst die großen haben nur in seltenen fällen diese position doppel und gleichwertig besetzt.
ja in der tat ist meine fussballzeit lange her. damals gab es noch keine viererkette. daher ist meine philosophie wohl eine andere als deine. aber mir war schon bewusst das sich der ein oder andere moderne fussballversteher an der aussage stören werden.
nix für ungut.
Okay dann habe ich vollstes Verständniss!!
So toll ist im modernen allerdings auch nicht alles. Selbst wir spielen dieses System und ich halte es nicht immer für das beste, aber nun gut.
Kann gut verstehen das du dann einen RV nicht mit der Priorität siehst.
Und das meinte ich damit, das in einem der älteren Systeme ein Tzavelas mit Ball vorne in die spitze kloppen schon nicht mehr ganz so schlecht da steht. Wenn er dann noch einen mit Ball ummähen kann war er damals fast schon die Idealbesetzung.
ich habe das auch gar nicht böse gemeint und die ganzen attribute die ein guter av benötigt auch aufgezählt. früher, also zu meiner zeit wäre kein trainer der welt auf die idee gekommen solch einen talentierten mann mit explosivem antritt inkl. pferdelunge und feinem füßchen on top nach hinten rechts/links zu stellen. und jetzt darfst du raten wo mein platz war...
Also hinten rechts gabs doch da gar nicht, das war doch dann der Manndecker. Zumindest wir haben früher so gespielt. Libero, Vorstopper, und 2 Manndecker. 4er Raute in der Defensive halt
also ich habe anfangs hinten links gekickt, aber ohne 4er kette. nen libero gabs auch und ich glaube einen oder zwei vorstopper. so sah das bei uns aus wenn mich nicht alles täucht.
in der halle bin ich dann regelrecht aufgeblüht da ich mal über die mittellinie durfte...
Hast du das nicht gerade gemacht indem du HB und BH in Schutz nimmst und sagst der Trainer sollte das beste aus dem machen was er hat und keine nicht realisierbaren Spieler fordern (macht er übrigens in meinen Augen auch gar nicht).
Nein mein Satz lautete: "Allerdings könnte man ihm auch vorwerfen, vorhandenes Spielermaterial nicht zu nutzen." Ich habe den Konjunktiv bewusst gewählt, da ich es ihm nicht vorwerfe, da es menschlich ist. Ich versuche nur mal dieses hier immer wiederkehrende Muster aufzubrechen, von wegen, "der ist Schuld, der ist blöd und der hat als einziger vollkommen Recht". Das stimmt so einfach nicht und ist auch gar nicht Sinnvoll, schon gar nicht bei der gemeinsamen Zielerreichung. Nur versuch das mal hier zu vermitteln. Differnzierung wäre mal schön...was jetzt auch - und das bitte nicht falsch verstehen - für diese Aussage zutrifft!
lykantroph schrieb: Naja die Erfahrung durfte HB ja bei uns vor zwei Jahren sammeln, dass es ohne gescheite IV nicht geht. Warum dann jetzt allerdings gebunkert wird, will mir einfach nicht in den Kopf.
Wir sind doch nicht alleine wegen der mangelhaften Qualität in der IV abgestiegen, ich sage sogar, die war durchaus vorhanden, allerdings und das meinst Du vermutlich, war die Personaldecke zu dünn. Zudem kam noch, dass wir 1. auch auf der des LV keinen adäquaten Ersatz für Schorsch hatten, so musste diese durch BK kompensiert werden. 2. Die der großteil der Mannschaft keine bundesligataugliche Kondition/Fitness aufwies (konnte man im Nürnberspiel sehen). Dafpür war HB nicht verantwortlich - Toptrainer Skippy sehr wohl. 3. Systemfrage - Gekas, Langholz, usw. 4. Mangelnde Chancenverwertung (Gekas macht die Bude gegen die Bayern und wir wären in der Religation).
Zum Thema Gebunkert. Seit gestern Nachmittag steht also fest Moskau verpflichtet GS. Dann soll der Verein heute einfach so die Kohle auf den Kopf hauen, nur damit wir unsere Ungeduld befriedigen. Sorry das hat doch nichts mit Bunkern zu tun. Wenn wir für Bamba 1 Mio zahlen wollen, der Eberl Max 1,5 Mio. haben will, sollen wir sagen "ja gut wir hams ja"? Also bitte, wir reden hier von Geschäft und da sollte man vor allem bei unserer finanziellen Situation eben ein bischen Geduld haben.
"Eintracht Frankfurt scheint wild entschlossen zu sein, nur eine Saison in der Bundesliga zu verweilen. Anders lässt sich die Transfertaktik nicht erklären. Martin Lanig hat man schon aus Köln geholt, an Geromel ist man stark interessiert und nun soll auch Henrique Sereno ins Visier geraten sein. Der Express berichtet von einer Delegation der Eintracht, die zum Trainingslager der Geißböcke nach Portugal fahren soll, um die Wechsel einzutüten. Wir stellen uns zwei Fragen: Wer ist eigentlich alles bei einer Transfer-Delegation dabei? Manager? Sportdirektor?Präsident? Mannschaftskapitän? Trainer? Chef-Hostess? Kindermädchen? Dolmetscher? Mama? Papa? Lieblingskuscheltier? Ein Koffer mit Geld?
Und noch viel wichtiger: Hat in Frankfurt denn keiner mitbekommen, dass der 1. FC Köln in der vergangenen Saison abgestiegen ist? Mit Lanig, Geromel und Sereno."
"Eintracht Frankfurt scheint wild entschlossen zu sein, nur eine Saison in der Bundesliga zu verweilen. Anders lässt sich die Transfertaktik nicht erklären. Martin Lanig hat man schon aus Köln geholt, an Geromel ist man stark interessiert und nun soll auch Henrique Sereno ins Visier geraten sein. Der Express berichtet von einer Delegation der Eintracht, die zum Trainingslager der Geißböcke nach Portugal fahren soll, um die Wechsel einzutüten. Wir stellen uns zwei Fragen: Wer ist eigentlich alles bei einer Transfer-Delegation dabei? Manager? Sportdirektor?Präsident? Mannschaftskapitän? Trainer? Chef-Hostess? Kindermädchen? Dolmetscher? Mama? Papa? Lieblingskuscheltier? Ein Koffer mit Geld?
Und noch viel wichtiger: Hat in Frankfurt denn keiner mitbekommen, dass der 1. FC Köln in der vergangenen Saison abgestiegen ist? Mit Lanig, Geromel und Sereno."
sereno kann doch nicht ernsthaft im gespräch sein. dann hätte ich zweifel, ob hübner und veh wissen was sie machen. geromel würde ich gerne hier sehen, wenn die konditionen stimmen.
"Eintracht Frankfurt scheint wild entschlossen zu sein, nur eine Saison in der Bundesliga zu verweilen. Anders lässt sich die Transfertaktik nicht erklären. Martin Lanig hat man schon aus Köln geholt, an Geromel ist man stark interessiert und nun soll auch Henrique Sereno ins Visier geraten sein. Der Express berichtet von einer Delegation der Eintracht, die zum Trainingslager der Geißböcke nach Portugal fahren soll, um die Wechsel einzutüten. Wir stellen uns zwei Fragen: Wer ist eigentlich alles bei einer Transfer-Delegation dabei? Manager? Sportdirektor?Präsident? Mannschaftskapitän? Trainer? Chef-Hostess? Kindermädchen? Dolmetscher? Mama? Papa? Lieblingskuscheltier? Ein Koffer mit Geld?
Und noch viel wichtiger: Hat in Frankfurt denn keiner mitbekommen, dass der 1. FC Köln in der vergangenen Saison abgestiegen ist? Mit Lanig, Geromel und Sereno."
"Eintracht Frankfurt scheint wild entschlossen zu sein, nur eine Saison in der Bundesliga zu verweilen. Anders lässt sich die Transfertaktik nicht erklären. Martin Lanig hat man schon aus Köln geholt, an Geromel ist man stark interessiert und nun soll auch Henrique Sereno ins Visier geraten sein. Der Express berichtet von einer Delegation der Eintracht, die zum Trainingslager der Geißböcke nach Portugal fahren soll, um die Wechsel einzutüten. Wir stellen uns zwei Fragen: Wer ist eigentlich alles bei einer Transfer-Delegation dabei? Manager? Sportdirektor?Präsident? Mannschaftskapitän? Trainer? Chef-Hostess? Kindermädchen? Dolmetscher? Mama? Papa? Lieblingskuscheltier? Ein Koffer mit Geld?
Und noch viel wichtiger: Hat in Frankfurt denn keiner mitbekommen, dass der 1. FC Köln in der vergangenen Saison abgestiegen ist? Mit Lanig, Geromel und Sereno."
was soll daran traurig und wahr sein? nicht jeder absteiger ist ein schlechter spieler. köln ist an überzogenen erwartungen und vor allem der totalen fixierung auf einen spieler gescheitert.
"Eintracht Frankfurt scheint wild entschlossen zu sein, nur eine Saison in der Bundesliga zu verweilen. Anders lässt sich die Transfertaktik nicht erklären. Martin Lanig hat man schon aus Köln geholt, an Geromel ist man stark interessiert und nun soll auch Henrique Sereno ins Visier geraten sein. Der Express berichtet von einer Delegation der Eintracht, die zum Trainingslager der Geißböcke nach Portugal fahren soll, um die Wechsel einzutüten. Wir stellen uns zwei Fragen: Wer ist eigentlich alles bei einer Transfer-Delegation dabei? Manager? Sportdirektor?Präsident? Mannschaftskapitän? Trainer? Chef-Hostess? Kindermädchen? Dolmetscher? Mama? Papa? Lieblingskuscheltier? Ein Koffer mit Geld?
Und noch viel wichtiger: Hat in Frankfurt denn keiner mitbekommen, dass der 1. FC Köln in der vergangenen Saison abgestiegen ist? Mit Lanig, Geromel und Sereno."
sereno kann doch nicht ernsthaft im gespräch sein. dann hätte ich zweifel, ob hübner und veh wissen was sie machen. geromel würde ich gerne hier sehen, wenn die konditionen stimmen.
Also wenn Sereno wirklich kommen sollte flip ich aus. Dann hätte ich 1000% Mal lieber Schildenfeld behalten.
Und noch viel wichtiger: Hat in Frankfurt denn keiner mitbekommen, dass der 1. FC Köln in der vergangenen Saison abgestiegen ist? Mit Lanig, Geromel und Sereno.
Es wäre echt der Super-Gau...aber noch is ja Sommer...Loch
"Eintracht Frankfurt scheint wild entschlossen zu sein, nur eine Saison in der Bundesliga zu verweilen. Anders lässt sich die Transfertaktik nicht erklären. Martin Lanig hat man schon aus Köln geholt, an Geromel ist man stark interessiert und nun soll auch Henrique Sereno ins Visier geraten sein. Der Express berichtet von einer Delegation der Eintracht, die zum Trainingslager der Geißböcke nach Portugal fahren soll, um die Wechsel einzutüten. Wir stellen uns zwei Fragen: Wer ist eigentlich alles bei einer Transfer-Delegation dabei? Manager? Sportdirektor?Präsident? Mannschaftskapitän? Trainer? Chef-Hostess? Kindermädchen? Dolmetscher? Mama? Papa? Lieblingskuscheltier? Ein Koffer mit Geld?
Und noch viel wichtiger: Hat in Frankfurt denn keiner mitbekommen, dass der 1. FC Köln in der vergangenen Saison abgestiegen ist? Mit Lanig, Geromel und Sereno."
ohman, wer an den mist glaubt, hats auch net besser verdient.
laut hübner sind wir nicht an geromel dran, zu sereno gabs, soweit ich weiß, noch gar keine aussage eine sverantwortlichen. alos muss man erstmal davon ausgehen, dass es ne ente ist.
das ist einfach ein hetzerischer "artikel" über EF, mehr net...
und was heißt hier "wegen der transferpolitik absteigen" (sinngemäß)? wir haben occean (einen der besten stümer der zweiten liga letzte saison), inui (von dem ich net viel halte, aber viele viele andere wohl schon), aigner, trapp (der im winter glaub ich bei schalke für ein haufen geld im gespräch war). allein schon diese transfers find ich jetzt net sooo schlecht...
"Eintracht Frankfurt scheint wild entschlossen zu sein, nur eine Saison in der Bundesliga zu verweilen. Anders lässt sich die Transfertaktik nicht erklären. Martin Lanig hat man schon aus Köln geholt, an Geromel ist man stark interessiert und nun soll auch Henrique Sereno ins Visier geraten sein. Der Express berichtet von einer Delegation der Eintracht, die zum Trainingslager der Geißböcke nach Portugal fahren soll, um die Wechsel einzutüten. Wir stellen uns zwei Fragen: Wer ist eigentlich alles bei einer Transfer-Delegation dabei? Manager? Sportdirektor?Präsident? Mannschaftskapitän? Trainer? Chef-Hostess? Kindermädchen? Dolmetscher? Mama? Papa? Lieblingskuscheltier? Ein Koffer mit Geld?
Und noch viel wichtiger: Hat in Frankfurt denn keiner mitbekommen, dass der 1. FC Köln in der vergangenen Saison abgestiegen ist? Mit Lanig, Geromel und Sereno."
meine Güte, man sollte nicht alles so ernst nehmen, was geschrieben wird. Da fühlen sich manche gleich persönlichst beleidigt, wenn sicher einer über die Eintracht lustig macht.
ja in der tat ist meine fussballzeit lange her. damals gab es noch keine viererkette. daher ist meine philosophie wohl eine andere als deine. aber mir war schon bewusst das sich der ein oder andere moderne fussballversteher an der aussage stören werden.
nix für ungut.
Okay dann habe ich vollstes Verständniss!!
So toll ist im modernen allerdings auch nicht alles.
Selbst wir spielen dieses System und ich halte es nicht immer für das beste, aber nun gut.
Kann gut verstehen das du dann einen RV nicht mit der Priorität siehst.
Und das meinte ich damit, das in einem der älteren Systeme ein Tzavelas mit Ball vorne in die spitze kloppen schon nicht mehr ganz so schlecht da steht.
Wenn er dann noch einen mit Ball ummähen kann war er damals fast schon die Idealbesetzung.
ich habe das auch gar nicht böse gemeint und die ganzen attribute die ein guter av benötigt auch aufgezählt. früher, also zu meiner zeit wäre kein trainer der welt auf die idee gekommen solch einen talentierten mann mit explosivem antritt inkl. pferdelunge und feinem füßchen on top nach hinten rechts/links zu stellen. und jetzt darfst du raten wo mein platz war...
Also hinten rechts gabs doch da gar nicht, das war doch dann der Manndecker. Zumindest wir haben früher so gespielt. Libero, Vorstopper, und 2 Manndecker. 4er Raute in der Defensive halt
Selten so einen Blödsinn gelesen. Schau mal genau hin, was AV zu Rode, Jung und Kittel sagt. Und er ist wahrscheinlich etwas näher dran als Du....
Tim
also ich habe anfangs hinten links gekickt, aber ohne 4er kette. nen libero gabs auch und ich glaube einen oder zwei vorstopper. so sah das bei uns aus wenn mich nicht alles täucht.
in der halle bin ich dann regelrecht aufgeblüht da ich mal über die mittellinie durfte...
Ich kann es mir denken!
Ich stehe übrigens noch eine Etage weiter hinten
Und ich habe das auch denk ich ganz gut verstanden wie du es meintest.
Drum hab ich ja gesagt das ich vollstes Verständniss habe!
Ich sehe das manchmal sogar recht ähnlich.
Und um mal wieder Richtung Thema zu gehen. Also für < 6,5 Mio. €
Würde ich ihn auch ziehen lassen...
natürlich schweren Herzens und bitte mit Masterplan für 1-2 Kracher.
noch einmal das alte WM System spielen
noch einmal das alte WM System spielen
Nein mein Satz lautete: "Allerdings könnte man ihm auch vorwerfen, vorhandenes Spielermaterial nicht zu nutzen." Ich habe den Konjunktiv bewusst gewählt, da ich es ihm nicht vorwerfe, da es menschlich ist. Ich versuche nur mal dieses hier immer wiederkehrende Muster aufzubrechen, von wegen, "der ist Schuld, der ist blöd und der hat als einziger vollkommen Recht". Das stimmt so einfach nicht und ist auch gar nicht Sinnvoll, schon gar nicht bei der gemeinsamen Zielerreichung. Nur versuch das mal hier zu vermitteln. Differnzierung wäre mal schön...was jetzt auch - und das bitte nicht falsch verstehen - für diese Aussage zutrifft!
Wir sind doch nicht alleine wegen der mangelhaften Qualität in der IV abgestiegen, ich sage sogar, die war durchaus vorhanden, allerdings und das meinst Du vermutlich, war die Personaldecke zu dünn. Zudem kam noch, dass wir
1. auch auf der des LV keinen adäquaten Ersatz für Schorsch hatten, so musste diese durch BK kompensiert werden.
2. Die der großteil der Mannschaft keine bundesligataugliche Kondition/Fitness aufwies (konnte man im Nürnberspiel sehen). Dafpür war HB nicht verantwortlich - Toptrainer Skippy sehr wohl.
3. Systemfrage - Gekas, Langholz, usw.
4. Mangelnde Chancenverwertung (Gekas macht die Bude gegen die Bayern und wir wären in der Religation).
Zum Thema Gebunkert. Seit gestern Nachmittag steht also fest Moskau verpflichtet GS. Dann soll der Verein heute einfach so die Kohle auf den Kopf hauen, nur damit wir unsere Ungeduld befriedigen. Sorry das hat doch nichts mit Bunkern zu tun. Wenn wir für Bamba 1 Mio zahlen wollen, der Eberl Max 1,5 Mio. haben will, sollen wir sagen "ja gut wir hams ja"? Also bitte, wir reden hier von Geschäft und da sollte man vor allem bei unserer finanziellen Situation eben ein bischen Geduld haben.
"Eintracht Frankfurt scheint wild entschlossen zu sein, nur eine Saison in der Bundesliga zu verweilen. Anders lässt sich die Transfertaktik nicht erklären. Martin Lanig hat man schon aus Köln geholt, an Geromel ist man stark interessiert und nun soll auch Henrique Sereno ins Visier geraten sein. Der Express berichtet von einer Delegation der Eintracht, die zum Trainingslager der Geißböcke nach Portugal fahren soll, um die Wechsel einzutüten. Wir stellen uns zwei Fragen: Wer ist eigentlich alles bei einer Transfer-Delegation dabei? Manager? Sportdirektor?Präsident? Mannschaftskapitän? Trainer? Chef-Hostess? Kindermädchen? Dolmetscher? Mama? Papa? Lieblingskuscheltier? Ein Koffer mit Geld?
Und noch viel wichtiger: Hat in Frankfurt denn keiner mitbekommen, dass der 1. FC Köln in der vergangenen Saison abgestiegen ist? Mit Lanig, Geromel und Sereno."
http://www.11freunde.de/liveticker/der-11freunde-transferticker-6
sereno kann doch nicht ernsthaft im gespräch sein. dann hätte ich zweifel, ob hübner und veh wissen was sie machen. geromel würde ich gerne hier sehen, wenn die konditionen stimmen.
Bei Geromel wurde doch schon gesagt, dass der zu teuer ist
was soll daran traurig und wahr sein? nicht jeder absteiger ist ein schlechter spieler. köln ist an überzogenen erwartungen und vor allem der totalen fixierung auf einen spieler gescheitert.
Also wenn Sereno wirklich kommen sollte flip ich aus. Dann hätte ich 1000% Mal lieber Schildenfeld behalten.
Es wäre echt der Super-Gau...aber noch is ja Sommer...Loch
ohman, wer an den mist glaubt, hats auch net besser verdient.
laut hübner sind wir nicht an geromel dran, zu sereno gabs, soweit ich weiß, noch gar keine aussage eine sverantwortlichen. alos muss man erstmal davon ausgehen, dass es ne ente ist.
das ist einfach ein hetzerischer "artikel" über EF, mehr net...
und was heißt hier "wegen der transferpolitik absteigen" (sinngemäß)? wir haben occean (einen der besten stümer der zweiten liga letzte saison), inui (von dem ich net viel halte, aber viele viele andere wohl schon), aigner, trapp (der im winter glaub ich bei schalke für ein haufen geld im gespräch war). allein schon diese transfers find ich jetzt net sooo schlecht...
Und was noch schlimmer ist:
da sind mit Meier, Rode, Jung, Nikolov, Kittel und Köhler Spieler in unserem Kader, die ein Jahr zuvor abgestiegen sind!
Peter T.
dann fehlt uns m.e. noch innenverteidiger 1 + 2.