>

SAW-Gebabbel 16.07.2012

#
SemperFi schrieb:
Eintracht23 schrieb:
naggedei schrieb:
Schätzungsweise liegt die ausstiegsklausel über 6,5 Mio. Ich sag nur roma


Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hatte er aktuell einen 4 Jahresvertrag unterschrieben!? Weiß es nicht genau. Hieße im Jahr 2010 unterzeichnet. Der kann dann eigentlich nicht über 6 Mio laufen. 3 Mio hielte ich zu dem Zeitpunkt für in etwa realistisch. Wenn die Diskrepanz zwischen momentanen Geboten und Ausstiegsklausel nächstes Jahr sehr hoch ist, dann müsste man ihn jetzt ziehen lassen.

Beste wäre natürlich nachdem man weiß wieviel er jetzt vor der Saison schon Wert sein soll, das man den Vertrag verlängert und die Ausstiegsklausel auf die Höhe anpasst.

Alles in allem sollten wir uns von der Fußballromantik verabschieden. Die Klauseln wird es überall geben. Die wird ein Schwegler haben und selbst bei einem Sebastian Rode denke ich das da etwas ähnliches vorhanden ist.


Na ja, aber nur weil eine Klausel gibt, muss ein Spieler sie ja nicht ziehen, man kann durchaus sich vorher nochmal auf eine Verlängerung einigen (zB im Winter um ein jahr).
Bei allen jungen Talenten wird es die Frage sein, was sie glauben mit der SGE erreichen zu können und welche Vereine evtl. anklopfen.


Natürlich muss man sie nicht ziehen. Da gebe ich dir recht. Nur was ich meine ist das sich da alle absichern und auch ein gewisses Druckmittel haben. Denke gerade bei Jung das er sich sehr mit der Eintracht identifiziert. Es wird aber denke ich keinen Oka mehr geben der mit dem Verein durch dick und dünn geht. Dafür ist das Geschäfz zu schnell lebig.

PS. Die Aussage von Jung in der FNP klingt doch gleich viel besser
#
SemperFi schrieb:
Eintracht23 schrieb:
naggedei schrieb:
Schätzungsweise liegt die ausstiegsklausel über 6,5 Mio. Ich sag nur roma


Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hatte er aktuell einen 4 Jahresvertrag unterschrieben!? Weiß es nicht genau. Hieße im Jahr 2010 unterzeichnet. Der kann dann eigentlich nicht über 6 Mio laufen. 3 Mio hielte ich zu dem Zeitpunkt für in etwa realistisch. Wenn die Diskrepanz zwischen momentanen Geboten und Ausstiegsklausel nächstes Jahr sehr hoch ist, dann müsste man ihn jetzt ziehen lassen.

Beste wäre natürlich nachdem man weiß wieviel er jetzt vor der Saison schon Wert sein soll, das man den Vertrag verlängert und die Ausstiegsklausel auf die Höhe anpasst.

Alles in allem sollten wir uns von der Fußballromantik verabschieden. Die Klauseln wird es überall geben. Die wird ein Schwegler haben und selbst bei einem Sebastian Rode denke ich das da etwas ähnliches vorhanden ist.


Na ja, aber nur weil eine Klausel gibt, muss ein Spieler sie ja nicht ziehen, man kann durchaus sich vorher nochmal auf eine Verlängerung einigen (zB im Winter um ein jahr).
Bei allen jungen Talenten wird es die Frage sein, was sie glauben mit der SGE erreichen zu können und welche Vereine evtl. anklopfen.


Wenn Jung sieht, das sich bei der Eintracht (endlich) mal was für die nähere Zukunft entwickelt (höhere Regionen in der BL, Internationale Plätze), kann ich mir vorstellen, das er noch mal verlängert.
Sollten aber die Aussichten so sein, das weiter gedümpelt wird und immer wieder die Gefahr des Abstiegs lauert, wird er nä. Jahr weg sein und niemand könnte es ihm verübeln.
#
Basaltkopp schrieb:
Die vereinbarte Summe dürfte nicht sehr hoch angesetzt sein befürchte ich. Schöne shice!

Ich hoffe, dass es eine Bild-Ente ist!


Leider nein. In der FR und der FNP steht das gleiche.

#
Ein Taxifahrer hat mir gesagt das er den Herri letztens als Kunde hatte und die Ablöse bei 600.000 € liegt.
#
Shooty schrieb:
Ein Taxifahrer hat mir gesagt das er den Herri letztens als Kunde hatte und die Ablöse bei 600.000 € liegt.


Supper! Das langt logger für die zu erwartenden Strafen der nächsten Säsonng   .
#
Also sollte die Ausstiegsklausel von S. Jung bei 5 Millionen
oder weniger liegen, muß man Ihn diesen Sommer bei einem
guten Angebot verkaufen.


Prima
#
Sagt mein Taxifahrer.
#
Ob Jung, ob Ochs, ob Russ.... alles Spieler die irgendwann völlig abheben. Sofort die Kohle nehmen und gut is... ein Jung ist eher zu ersetzen als ein Rode zum Beispiel.... und so klasse hat er im letzten Drittel der letzten Saison nicht gespielt.  
#
was mir aber nicht so ganz klar wird: warum muss man einem jungen spieler, der wenn ich mich recht entsinne bei der vertragsverlängerung gerade mal ein jahr stammspieler (wenn überhaupt) eine ausstiegsklausel einbauen? ist doch absoluter käse sowas...
#
DerNeuAnfang schrieb:
Ob Jung, ob Ochs, ob Russ.... alles Spieler die irgendwann völlig abheben. Sofort die Kohle nehmen und gut is... ein Jung ist eher zu ersetzen als ein Rode zum Beispiel.... und so klasse hat er im letzten Drittel der letzten Saison nicht gespielt.    


jetzt wartet doch erstmal ab leute! Alles wird gut...
#
Bewundernswert. Hier werden ständig Fässer aufgemacht die noch garnicht reingerollt sind.
#
Kadaj schrieb:
was mir aber nicht so ganz klar wird: warum muss man einem jungen spieler, der wenn ich mich recht entsinne bei der vertragsverlängerung gerade mal ein jahr stammspieler (wenn überhaupt) eine ausstiegsklausel einbauen? ist doch absoluter käse sowas...  


Vielleicht weil er sonst keinen 4 Jahresvertrag sondern nur einen 3-Jahresvertrag unterschrieben hätte.
#
Na mein Gott, dann ist Jung halt nach der Saison weg, was solls. Als Ochs hier weg ist, gabs auch erst eine riesen Panik und mittlerweile sieht man ja, wie sein Leistungsvermögen einzuschätzen ist. Natürlich ist Jung das größere Talent aber nach der letzten Saison ist er auch erstmal in der Bringschuld..er hat viel mehr drauf als 4-5 gute Spiele.
#
Kadaj schrieb:
was mir aber nicht so ganz klar wird: warum muss man einem jungen spieler, der wenn ich mich recht entsinne bei der vertragsverlängerung gerade mal ein jahr stammspieler (wenn überhaupt) eine ausstiegsklausel einbauen? ist doch absoluter käse sowas...  


Das frage ich mich manchmal auch. Aber ist nun mal anscheinend so. Jetzt müssen wir eben versuchen eine überzeugende Hinrunde zu spielen und dann den Vertrag im Winter/Frühjahr zu verlängern.

Aber ganz ehrlich, was im nächsten Sommer mit Jung wird, ist mir aktuell sowas von egal. Wir haben noch viel zu viele offene Punkte, die JETZT anstehen:

1. Uns fehlen noch 3 IVs.

2. Uns fehlt noch ein schneller Konterstürmer (Hoffer?)

3. Uns fehlt noch ein Hauptsponsor

4. Wir kämpfen noch immer darum, am ersten Spieltag ein paar mehr Zuschauer ins Stadion lassen zu dürfen


Wenn diese Punkte abgearbeitet sind und der Saisonstart passt, kann man sich anfangen darüber Gedanken zu machen. Wenn er dann im nächsten Sommer lieber gehen will... up to you.
#
Mbukatchi schrieb:
..er hat viel mehr drauf als 4-5 gute Spiele.


Am Stück?  
#
Zu Sebastian Jung:
Sollte an dem 6,5 Mio Angebot wirklich was dran sein, hätte ich ihn sofort verkauft (natürlich immer vorausgesetzt, Jung möchte den Schritt auch gehen). Wenn ich jetzt noch lese, dass er eine Ausstiegsklausel hat, dann erst recht!
Die Verantwortlichen sollten sofort das Gespräch mit Jung suchen, sollte er kein Interesse haben seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern, dann müssen wir ihn spätestens in der Winterpause verkaufen!
Wobei es mir auf der anderen Seite schon weh tun würde, ein hessisches Eigengewächs zu verlieren!
#
Kadaj schrieb:
was mir aber nicht so ganz klar wird: warum muss man einem jungen spieler, der wenn ich mich recht entsinne bei der vertragsverlängerung gerade mal ein jahr stammspieler (wenn überhaupt) eine ausstiegsklausel einbauen? ist doch absoluter käse sowas...  


Vielleicht, weil der Spielerberater darauf bestanden hat? Ist es nicht so, dass die am meisten bei einem Transfer verdienen?  
#
Flyer86 schrieb:
Kadaj schrieb:
was mir aber nicht so ganz klar wird: warum muss man einem jungen spieler, der wenn ich mich recht entsinne bei der vertragsverlängerung gerade mal ein jahr stammspieler (wenn überhaupt) eine ausstiegsklausel einbauen? ist doch absoluter käse sowas...  


Vielleicht, weil der Spielerberater darauf bestanden hat? Ist es nicht so, dass die am meisten bei einem Transfer verdienen?    


Bei anderen Vereinen scheinen die Spielerberater aber tendenziell auch nicht so oft darauf zu bestehen wie bei uns, aber das kann natürlich auch eine subjektive Fehlwahrnehmung sein.
#
Sicher ist diese Klausel Mist, aber für die Klausel hat Jung mit Sicherheit auch Zugeständnisse machen müssen. Für die realistischste oder logischste Variante halte ich die Laufzeit, wie eben auch schon spekuliert wurde. Die Eintracht wollte ein Jahr mehr als Jung und hat dieses Jahr nur bekommen,  indem sie die Klausel akzeptierte.
Für beide Seiten akzeptabel. Ohne Klausel würde Jungs Vertrag mutmaßlich schon nächstes Jahr auslaufen und er dürfte ablösefrei gehen. So bekämen wir wenigstens noch eine, wenn auch vermutlich recht kleine, Ablösesumme.

Aber deshalb so ein Fass aufzumachen und dummes Zeug von wegen Standardverträgen plärren ist doch völliger Quatsch. Aber man ist es ja gewohnt.
#
Basaltkopp schrieb:
Sicher ist diese Klausel Mist, aber für die Klausel hat Jung mit Sicherheit auch Zugeständnisse machen müssen. Für die realistischste oder logischste Variante halte ich die Laufzeit, wie eben auch schon spekuliert wurde. Die Eintracht wollte ein Jahr mehr als Jung und hat dieses Jahr nur bekommen,  indem sie die Klausel akzeptierte.
Für beide Seiten akzeptabel. Ohne Klausel würde Jungs Vertrag mutmaßlich schon nächstes Jahr auslaufen und er dürfte ablösefrei gehen. So bekämen wir wenigstens noch eine, wenn auch vermutlich recht kleine, Ablösesumme.

Aber deshalb so ein Fass aufzumachen und dummes Zeug von wegen Standardverträgen plärren ist doch völliger Quatsch. Aber man ist es ja gewohnt.


Lieber Basalt,

du weißt doch das wir im Forum nur Experten haben.  :neutral-face


Teilen