>

Heribert Bruchhagen bleibt VV für weitere 2 Jahre!!

#
Ist für den Verlust nicht eher Pröckl verantwortlicch?
#
Übrigens macht es echt nochmal "Spaß" das Interview zu lesen. Als stolzes Resultat der letzten sieben Jahre hat die Eintracht jetzt ein Callcenter. Na bitte.  
#
3zu7 schrieb:
Übrigens macht es echt nochmal "Spaß" das Interview zu lesen. Als stolzes Resultat der letzten sieben Jahre hat die Eintracht jetzt ein Callcenter. Na bitte.    


Ruf doch mal an!
#
Das Interview ist sehr gut.
Diese Passage hat mich am meisten überrascht:

Und dass unsere Einnahmen durch Marketing zuletzt höher waren als erwartet. Es war einfach mehr Geld da, deshalb konnten wir noch reagieren und zwei weitere Spieler nachverpflichten.


Höhere Marketingeinnahmen als erwartet.
Das nach so einer Saison.


Auch die Passage mit dem Angebot für Jung von Bremen finde ich interessant.
#
Bei der Kölner Domina, oder wo?
#
Manchmal fällt man hier wirklich vom Glauben ab.
#
Immerhin haben wir wohl es geschafft, in 3 Jahren unsere Gewinnrücklagen komplett aufzubrauchen. Auch eine Leistung, die mit der sportlichen Leistung in diesem Zeitraum natürlich nicht vergleichbar ist.

Mal ein paar Zahlen in den Raum geworfen:

31.12.2009 Verlust: 1,7 Mio. lt. Jahresabschluss
31.12.2010 Verlust: 3,8 Mio. lt. Wiesbadener Kurier
31.12.2011 Verlust: ?

31.12.2009 Eigenkapital: 15,5 Mio (10,4 Gewinnrücklagen, 2,8 Mio Stammkapital, 2,3 Kapitalrücklage)
./. Verlust 2010
31.12.2010 Eigenkapital: 11,7 Mio. (6,6 Mio Gewinnrücklagen)
./. Verlust 2011
31.12.2011 Eigenkapital: ?
#
Also wenn ich das Interview heute zum ersten Mal bewusst lese dann fällt mir auf
1. Der Satz über die "gewisse Ruhe, Souveränität und Unaufgeregtheit, auch die Weigerung, auf jede Emotion draufzuspringen", letzlich in meinen Augen die Beschreibung
der zeitweisen Weigerung etwas zu tun  
2. Der Satz mit Hölzenbein:   "Bernd Hölzenbein hat darauf gedrängt, dass wir Sebastian Rode verpflichten. Das größte hessische Talent haben wir also bekommen". Also wenn das als Scoutingleistung gewürdigt werden muss.... das spricht eigentlich für sich selbst
#
gereizt schrieb:
Immerhin haben wir wohl es geschafft, in 3 Jahren unsere Gewinnrücklagen komplett aufzubrauchen. Auch eine Leistung, die mit der sportlichen Leistung in diesem Zeitraum natürlich nicht vergleichbar ist.

Mal ein paar Zahlen in den Raum geworfen:

31.12.2009 Verlust: 1,7 Mio. lt. Jahresabschluss
31.12.2010 Verlust: 3,8 Mio. lt. Wiesbadener Kurier
31.12.2011 Verlust: ?

31.12.2009 Eigenkapital: 15,5 Mio (10,4 Gewinnrücklagen, 2,8 Mio Stammkapital, 2,3 Kapitalrücklage)
./. Verlust 2010
31.12.2010 Eigenkapital: 11,7 Mio. (6,6 Mio Gewinnrücklagen)
./. Verlust 2011
31.12.2011 Eigenkapital: ?



Da bist du ja endlich!
Hast du ne Idee, für was das Geld so rausgeworfen wurde.
#
Mchal schrieb:
Also wenn ich das Interview heute zum ersten Mal bewusst lese dann fällt mir auf
1. Der Satz über die "gewisse Ruhe, Souveränität und Unaufgeregtheit, auch die Weigerung, auf jede Emotion draufzuspringen", letzlich in meinen Augen die Beschreibung
der zeitweisen Weigerung etwas zu tun  
2. Der Satz mit Hölzenbein:   "Bernd Hölzenbein hat darauf gedrängt, dass wir Sebastian Rode verpflichten. Das größte hessische Talent haben wir also bekommen". Also wenn das als Scoutingleistung gewürdigt werden muss.... das spricht eigentlich für sich selbst


Das ist mir auch aufgestoßen.

Als wenn er hier mit liest und uns sagen möchte, Seht her, der Hoelzenbein (den ihr die Kompetenz abspricht). (ich würde schreiben: Huhn, blind, Korn)
#
Afrigaaner schrieb:
gereizt schrieb:
Immerhin haben wir wohl es geschafft, in 3 Jahren unsere Gewinnrücklagen komplett aufzubrauchen. Auch eine Leistung, die mit der sportlichen Leistung in diesem Zeitraum natürlich nicht vergleichbar ist.

Mal ein paar Zahlen in den Raum geworfen:

31.12.2009 Verlust: 1,7 Mio. lt. Jahresabschluss
31.12.2010 Verlust: 3,8 Mio. lt. Wiesbadener Kurier
31.12.2011 Verlust: ?

31.12.2009 Eigenkapital: 15,5 Mio (10,4 Gewinnrücklagen, 2,8 Mio Stammkapital, 2,3 Kapitalrücklage)
./. Verlust 2010
31.12.2010 Eigenkapital: 11,7 Mio. (6,6 Mio Gewinnrücklagen)
./. Verlust 2011
31.12.2011 Eigenkapital: ?



Da bist du ja endlich!
Hast du ne Idee, für was das Geld so rausgeworfen wurde.


Für meine Abfindung als Mod zB...

Hüstel, naja, laut Dr. Pröckl soll der Umsatz 2011/12 von 67 auf 40 Mio sinken. Fehlen also 27 Mio Einnahmen im Vergleich zur Vorsaison, die ja auch nicht gerade mit einem fetten Plus endete.

Angeblich sollte der Spieleretat von 27 auf 19 Mio. sinken. Das war aber meine ich vor unseren Stürmerverpflichtungen und dem Abgang von Fenin/Petkovic, die angeblich ja kostenneutral waren. Sind trotzdem nur 8 Mio. Reduzierung.

Wenn nun die anderen Kosten wie Miete, Sport5, allgemeine Kosten nicht um mehr als 15 Mio sinken, entsteht eben ein Verlust von 5-10 Mio.

Nicht prickelnd, aber wenns zum Aufstieg hilft. Schlimmer finde ich die sich ständig widersprechenden Aussagen, die Zahlenbröckchen, Andeutungen und die sich seit Mai ständig ändernden Prognosen. Kompetent wirkt das nicht.
#
FAZ: Ein Job, wie Sie ihn haben, weckt Begehrlichkeiten.

HB: Vorstandsvorsitzender bei der Eintracht zu sein, erfordert ein gewisses Anforderungsprofil. Als ich vor acht Jahren ausgewählt worden bin, habe ich sicherlich die meisten Anforderungen erfüllt.

Nach dem Abstieg 2004 konnten wir noch in Ruhe aufbauen, mit neuen Spielern wie Meier, Ochs, Köhler und anderen. Aber das geht heute nicht mehr, weil der Druck, die Erwartungshaltung viel größer geworden ist. Damals hatte die Eintracht 18 Mitarbeiter, heute sind es 60. Damals haben wir eine Million Stadionmiete bezahlt, heute sind es in der Bundesliga neun.

Damals stand in der Licher Lounge ein Telefon, und da war eine Dame, die hat den Hörer abgehoben oder eben nicht. Da hingen hundert Menschen in der Schleife, wenn sie was von der Eintracht wollten. Wir sind wegen der aktuellen Situation gezwungen, kurzfristige Entscheidungen zu treffen. Langsamer Aufbau – das geht nun mal nicht mehr.


 *ähhh* falscher mann am falschen platz? von der professionalität und vom arbeitstempo eingeholt worden? jemand, der nicht mehr schritt halten kann?

wieviel verdient HB eigentlich zur zeit für seine repräsentative-tätigkeit für die eintracht? ich hoffe, dass hier ein großteil erfolgsabhängiges salär ist.
#
arti schrieb:
ich hoffe, dass hier ein großteil erfolgsabhängiges salär ist.



#
3zu7 schrieb:
arti schrieb:
ich hoffe, dass hier ein großteil erfolgsabhängiges salär ist.
 

lach net, ist doch klasse - Herr Bruchhagen gibt der AG Geld
#
Wenn ich Felix Magath wäre , würde ich mich doch über die Verhandlungsführung totlachen in Sachen Helmes....
1. HB hat nur zwei Stürmer die es bringen und gibt einen für 300,000 EUronen ab
2. Jetzt hat HB plötzlich Druck von allen Seiten und merkt was da passiert ist. Die Fan gemeinde ist gespannt in freudiger Erwartung auf den Ersatz der natürlich besser sein muss als Gekas. Auch der Trainer mosert weils ihm nicht schnell genug geht.
3. HB dämmert es. Wir sind short an Stürmern und entgegen seiner Maxime und Vorstellung dass am Schluss alles billiger wird, wirds eher teurer.
4. Felix lach sich schlapp. HB wird immer nervöser und muss schon an die Presse und den gescheiterten Helmes transfer dementieren.
5. HB hat leider auch keine Alternative zu helmes.
6. Am Schluss zahlt er mal wieder viel mehr als er ursprünglich ausgeben wollte, weils wieder mal an Strategie, Verhandlungsführung und Konzepten völlig gefehlt hat.
 
#
Mchal schrieb:
Wenn ich Felix Magath wäre , würde ich mich doch über die Verhandlungsführung totlachen in Sachen Helmes....
1. HB hat nur zwei Stürmer die es bringen und gibt einen für 300,000 EUronen ab
2. Jetzt hat HB plötzlich Druck von allen Seiten und merkt was da passiert ist. Die Fan gemeinde ist gespannt in freudiger Erwartung auf den Ersatz der natürlich besser sein muss als Gekas. Auch der Trainer mosert weils ihm nicht schnell genug geht.
3. HB dämmert es. Wir sind short an Stürmern und entgegen seiner Maxime und Vorstellung dass am Schluss alles billiger wird, wirds eher teurer.
4. Felix lach sich schlapp. HB wird immer nervöser und muss schon an die Presse und den gescheiterten Helmes transfer dementieren.
5. HB hat leider auch keine Alternative zu helmes.
6. Am Schluss zahlt er mal wieder viel mehr als er ursprünglich ausgeben wollte, weils wieder mal an Strategie, Verhandlungsführung und Konzepten völlig gefehlt hat.
   


HB steht vor dem leeren Tor und schießt an den Pfosten.
Hast du noch vergessen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Mchal schrieb:
Wenn ich Felix Magath wäre , würde ich mich doch über die Verhandlungsführung totlachen in Sachen Helmes....
1. HB hat nur zwei Stürmer die es bringen und gibt einen für 300,000 EUronen ab
2. Jetzt hat HB plötzlich Druck von allen Seiten und merkt was da passiert ist. Die Fan gemeinde ist gespannt in freudiger Erwartung auf den Ersatz der natürlich besser sein muss als Gekas. Auch der Trainer mosert weils ihm nicht schnell genug geht.
3. HB dämmert es. Wir sind short an Stürmern und entgegen seiner Maxime und Vorstellung dass am Schluss alles billiger wird, wirds eher teurer.
4. Felix lach sich schlapp. HB wird immer nervöser und muss schon an die Presse und den gescheiterten Helmes transfer dementieren.
5. HB hat leider auch keine Alternative zu helmes.
6. Am Schluss zahlt er mal wieder viel mehr als er ursprünglich ausgeben wollte, weils wieder mal an Strategie, Verhandlungsführung und Konzepten völlig gefehlt hat.
   


HB steht vor dem leeren Tor und schießt an den Pfosten.
Hast du noch vergessen.


Herrlich Winterpause allez!
#
Mchal schrieb:
Wenn ich Felix Magath wäre , würde ich mich doch über die Verhandlungsführung totlachen ...
   


So gesehen eigentlich echt ein bisschen schade....
#
Schobberobber72 schrieb:
Mchal schrieb:
Wenn ich Felix Magath wäre , würde ich mich doch über die Verhandlungsführung totlachen ...
   


So gesehen eigentlich echt ein bisschen schade....


   


Teilen