>

Herzlich Willkommen Olivier Occean

#
dk2004 schrieb:
Tackleberry schrieb:
My Olli is over the Occean... ach nee, das ging ja anders!  
Willkommen in Frankfurt, und baller´ uns nächste Saison bitte in die Champions League!    


Hier noch ein kurzer Exkurs zu seinem Nachnamen:

http://sportradio360.wordpress.com/tag/johan-cruyff/

Occéan = "Oh cé on". Wär toll wenn nicht jeder weiter von ocean plappert    


Lese vorm schreibe wär noch tollerer...  

Ach ja, gude Herr Oschn!
#
sgedennis4 schrieb:

ps: ich finds gut, dass olivier fließend deutsch spricht und versteht  


Dann hat er hier ja einigen etwas voraus.
#
JayJayGrabowski schrieb:
sgedennis4 schrieb:

ps: ich finds gut, dass olivier fließend deutsch spricht und versteht  


Dann hat er hier ja einigen etwas voraus.


Ach so: Welcome Olivier.  
#
JayJayGrabowski schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
sgedennis4 schrieb:

ps: ich finds gut, dass olivier fließend deutsch spricht und versteht  


Dann hat er hier ja einigen etwas voraus.


Ach so: Welcome Olivier.    


Schon mal einer der kein Deutsch kann.  
#
na dann willkommen
#
Bin gespannt laufstarker Stürmer mit Idri als netzer vorne    .
Schobberobber72 schrieb:
dk2004 schrieb:
Tackleberry schrieb:
My Olli is over the Occean... ach nee, das ging ja anders!  
Willkommen in Frankfurt, und baller´ uns nächste Saison bitte in die Champions League!    


Hier noch ein kurzer Exkurs zu seinem Nachnamen:

http://sportradio360.wordpress.com/tag/johan-cruyff/

Occéan = "Oh cé on". Wär toll wenn nicht jeder weiter von ocean plappert    


Lese vorm schreibe wär noch tollerer...  



Gleich in doppelter Hinsicht. Wenn das keine Depp des Tages Bewerbung war, weiß ichs auch nicht...
#
JohnDoggett schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JohnDoggett schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:
Wir sollten ihn auffordern, so wie es damals B. Kwiecien /W. April tat, seinen Namen in "Oliver Weltmeer" zu ändern.


Kwiecien nannte sich April, weil er im April nach Deutschland kam, und nicht weil er seinen Namen nur übersetzte.


Ich kenne aber auch die andere Variante.


Ich habe jetzt nur die eine Variante gekannt. Aber vielleicht irre ich mich auch.


Für alle Doofen: Kwiecien ist der polnische Bezeichnung für April
#
Kuno Klötzer schrieb:
JohnDoggett schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JohnDoggett schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:
Wir sollten ihn auffordern, so wie es damals B. Kwiecien /W. April tat, seinen Namen in "Oliver Weltmeer" zu ändern.


Kwiecien nannte sich April, weil er im April nach Deutschland kam, und nicht weil er seinen Namen nur übersetzte.


Ich kenne aber auch die andere Variante.


Ich habe jetzt nur die eine Variante gekannt. Aber vielleicht irre ich mich auch.


Für alle Doofen: Kwiecien ist der polnische Bezeichnung für April



die Bezeichnung...
#
Verstehe nicht ganz, wieso man doof sein soll, nur weil man der polnischen Sprache nicht mächtig ist...  
#
Und wie ist die polnische Bezeichnung für April fur alle Gescheiten (oder die, die sich dafür halten).?
#
Carribean Queen by Billy Ocean?
PAH wir haben den Canadian King Oliver Occean  

Welcome!!

#
Basaltkopp schrieb:
Und wie ist die polnische Bezeichnung für April fur alle Gescheiten (oder die, die sich dafür halten).?  


Eigentlich ist mir das zu doof, drauf zu antworten, aber:
Diese Geschichte ist allgemein bekannt und auch schon mehrfach beschrieben und ich kannte sie lange bevor ich mich der poln. Sprache etwas bemächtigte.  Und wenn einer wirklich glaubt, dass sich einer "April" nennt, weil er im April nach D kam, dem es wirklich nimmer zu helfen. Der ist mit "doof" noch sehr benevolent beschrieben,...
#
Kuno Klötzer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und wie ist die polnische Bezeichnung für April fur alle Gescheiten (oder die, die sich dafür halten).?  


Eigentlich ist mir das zu doof, drauf zu antworten, aber:
Diese Geschichte ist allgemein bekannt und auch schon mehrfach beschrieben und ich kannte sie lange bevor ich mich der poln. Sprache etwas bemächtigte.  Und wenn einer wirklich glaubt, dass sich einer "April" nennt, weil er im April nach D kam, dem es wirklich nimmer zu helfen. Der ist mit "doof" noch sehr benevolent beschrieben,...


Ja, die Story ist bekannt. Deshalb ist man noch lange nicht doof, wenn man sie nicht kennt oder es anders erzählt bekommen hat. Es gibt auch Fans, die möglicherweise nur zu jung sind, um die Geschichte zu kennen.
#
Basaltkopp schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und wie ist die polnische Bezeichnung für April fur alle Gescheiten (oder die, die sich dafür halten).?  


Eigentlich ist mir das zu doof, drauf zu antworten, aber:
Diese Geschichte ist allgemein bekannt und auch schon mehrfach beschrieben und ich kannte sie lange bevor ich mich der poln. Sprache etwas bemächtigte.  Und wenn einer wirklich glaubt, dass sich einer "April" nennt, weil er im April nach D kam, dem es wirklich nimmer zu helfen. Der ist mit "doof" noch sehr benevolent beschrieben,...


Ja, die Story ist bekannt. Deshalb ist man noch lange nicht doof, wenn man sie nicht kennt oder es anders erzählt bekommen hat. Es gibt auch Fans, die möglicherweise nur zu jung sind, um die Geschichte zu kennen.  


Damit hast Du vollkommen recht. Nur, auch wenn ich wiederhole: Wenn einer wirklich glaubt, dass sich einer "April" nennt, weil er im April nach D kam, dem ist wirklich nimmer zu helfen, auch wenn er die "wahre" Geschichte nicht kennt. Ich denke, damit können wir die Diskussion beenden.
#
... wenn ich ich mich wiederhole...
#
Ich halte das nicht für unmöglich - in einer Gesellschaft, wo Kinder nach dem mutmaßlichen Ort der Zeugung benannt  werden, halte ich die April-Variante noch mit weitem Abstand nicht für die dämlichste  
#
Basaltkopp schrieb:
Ich halte das nicht für unmöglich - in einer Gesellschaft, wo Kinder nach dem mutmaßlichen Ort der Zeugung benannt  werden, halte ich die April-Variante noch mit weitem Abstand nicht für die dämlichste    


Dann müsste ja das eine oder andere Kind "HinnermBierzelt" heißen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich halte das nicht für unmöglich - in einer Gesellschaft, wo Kinder nach dem mutmaßlichen Ort der Zeugung benannt  werden, halte ich die April-Variante noch mit weitem Abstand nicht für die dämlichste    


Dann müsste ja das eine oder andere Kind "HinnermBierzelt" heißen...


Immer noch besser als Gangbangparty  
#
Oh je.
Was hat denn der O.O. mit Gangbang zu tun?
Hoffentlich bringt das nicht Unruhe in die Mannschaft ?


Teilen