Mit folgendem Programm findet der Kongress diesmal in Ffm statt:
Programmübersicht
Fr.:
15:00 h: In Planung: Besuch des Jüdischen Museums: Mit einem Referat über die jüdische Fußballgeschichte Frankfurts
ab 19:00 h: Ankunft im DGB-Jugendclub. Wiedersehen und Kennenlernen.
Sa.:
9:00 h: Frühstück
10:00 h: Begrüßung/Vorstellungsrunde
10.30 h: BAFF und die Zeit nach Leipzig – Bericht und Bewertungen der Entwicklungen
12:30 h: Mittagessen
14:00 h: AG Session I
16:00 h: "Wollen Ultras Verhältnisse wie in Italien?" Moderierte Diskussionsrunde mit Helmut Spahn (Sicherheitsbeauftragter des DFB), Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Ultras Frankfurt (angefragt), KOS-Fanprojekte (angefragt), Ultras Babelsberg (angefragt)
20:00/21:00 Uhr: Bembelbar & Friends (Ort wird noch bekannt gegeben.
So.:
9:00 h: Frühstück
10:00 h: evtl. Weiterführung der AGs und Berichte aus den AGs
14:00 h: Pressegespräch
Bereits feststehende AGs:
1. Zwischen Repression und Hooliganismus? Gewaltfaszination oder antifaschistischer Widerstand - Wo stehen wir? 2. BAFF nach Leipzig – wie geht es weiter?
3. F_in und BAFF - Abstimmungen
4. BAFF-Flyer, die dritte oder vierte oder fünfte...
Da haben sie ja den richtigen Schwätzer eingeladen, der weiss doch nur das was er aus den Zeitungen hat, das formt er ein bischen um und tut es als sein erarbeitetes Fachwissen verkaufen. Das bei seinem Geschwätz des öfteren was nicht stimmt scheint den meisten wohl egal, ausser den Leuten über die er mal wieder falsches Zeug erzählt.
mmmh...das ist in 2 Wochen und noch steht nicht fest ob herr Pilz nur mit sich selbst unterhält ? Naja es gibt ja noch öri. wenn sowas in frankfurt stattfindet hätte man durchaus versuchen können die hier beheimateten fangruppen zu beteiligen... :neutral-face
Ich bin angemeldet und werd hingehen. Ich bin gespannt, ob da Personen zur Selbstbeweihräucherung sitzen oder tatsächlich auch mal konstruktiv diskutiert werden kann.
Meine persönliche Meinung: Was hat denn bitteschön "antifaschistischer Widerstand" mit Fußball und Gewalt um denselbigen zu tun? Da mussten wohl ein paar Alt-BAFFler unbedingt ihre Herkunft kundtun. Pilz war doch der mit seinen "Hooltras", oder?
Es fand vor zwei (?) Jahren mal eine ähnliche Veranstaltung von der FH in der FH in Frankfurt statt. Da war dann leider auch nur der Öri, der Pilz, die Antje, der Motorcity Eagle, ich und ein paar Student/en/innen da. Fand ich ziemlich beschämend... Mal schauen, ob BAFF auch nur so wenig Interesse weckt.
erwin stein schrieb: mmmh...das ist in 2 Wochen und noch steht nicht fest ob herr Pilz nur mit sich selbst unterhält ? Naja es gibt ja noch öri. wenn sowas in frankfurt stattfindet hätte man durchaus versuchen können die hier beheimateten fangruppen zu beteiligen... :neutral-face
Öri hat doch heute schon Einladungen rumgeschickt, sehr zeitig Der Mann macht einfach zuviel Urlaub... ,-)
Mit folgendem Programm findet der Kongress diesmal in Ffm statt:
Programmübersicht
Fr.:
15:00 h: In Planung: Besuch des Jüdischen Museums: Mit einem Referat über die jüdische Fußballgeschichte Frankfurts
ab 19:00 h: Ankunft im DGB-Jugendclub. Wiedersehen und Kennenlernen.
Sa.:
9:00 h: Frühstück
10:00 h: Begrüßung/Vorstellungsrunde
10.30 h: BAFF und die Zeit nach Leipzig – Bericht und Bewertungen der Entwicklungen
12:30 h: Mittagessen
14:00 h: AG Session I
16:00 h: "Wollen Ultras Verhältnisse wie in Italien?" Moderierte Diskussionsrunde mit Helmut Spahn (Sicherheitsbeauftragter des DFB), Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Ultras Frankfurt (angefragt), KOS-Fanprojekte (angefragt), Ultras Babelsberg (angefragt)
20:00/21:00 Uhr: Bembelbar & Friends (Ort wird noch bekannt gegeben.
So.:
9:00 h: Frühstück
10:00 h: evtl. Weiterführung der AGs und Berichte aus den AGs
14:00 h: Pressegespräch
Bereits feststehende AGs:
1. Zwischen Repression und Hooliganismus? Gewaltfaszination oder antifaschistischer Widerstand - Wo stehen wir?
2. BAFF nach Leipzig – wie geht es weiter?
3. F_in und BAFF - Abstimmungen
4. BAFF-Flyer, die dritte oder vierte oder fünfte...
WTF ist das denn für ein selten dämlicher Titel für eine AG? Frag mich ernsthaft was das eine mit dem anderen zu tun haben soll..
Da haben sie ja den richtigen Schwätzer eingeladen, der weiss doch nur das was er aus den Zeitungen hat, das formt er ein bischen um und tut es als sein erarbeitetes Fachwissen verkaufen. Das bei seinem Geschwätz des öfteren was nicht stimmt scheint den meisten wohl egal, ausser den Leuten über die er mal wieder falsches Zeug erzählt.
Selten so eine dämliche Bezeichnung einer Arbeitsgruppe gelesen...
Schade dass bei der BAFF (auch wenn sie viele gute Aktionen gemacht haben) unglaublich viele Schwätzer und Gutmenschen sind....
P.S.: Dies ist meine eigene Meinung, nicht die einer Gruppe...
Wer kommt mit?
Ben.
Was hat denn bitteschön "antifaschistischer Widerstand" mit Fußball und Gewalt um denselbigen zu tun? Da mussten wohl ein paar Alt-BAFFler unbedingt ihre Herkunft kundtun.
Pilz war doch der mit seinen "Hooltras", oder?
Genau der Eimer war das.
Da war dann leider auch nur der Öri, der Pilz, die Antje, der Motorcity Eagle, ich und ein paar Student/en/innen da.
Fand ich ziemlich beschämend...
Mal schauen, ob BAFF auch nur so wenig Interesse weckt.
Wer geht hin?
Also ich werd am Samstag hingehen, und je nachdem wie lang ich dann in der Bembelbar verweile, gehe ich auch am Sonntag hin.
Auch wenn die Themen irgendwie seltsam zusammengestellt sind, find ich es schon ganz interessant.
@womeninblack: Kommste auch mit?
Ja, meine Liebe.
Hab´ich oben schon geschrieben, hat aber wohl niemand so verstanden..
Öri hat doch heute schon Einladungen rumgeschickt, sehr zeitig
Der Mann macht einfach zuviel Urlaub... ,-)