>

Singt ihr für die Eintracht oder für Martin Stein?

#
Die Stimmung ist doch nur so miserabel, weil die Leute inzwischen - im Gegensatz zu früher -  nur noch darauf warten, was der Anpeitscher anstimmt. War dieser früher größtenteils damit beschäftigt die verschiedenen angestimmte Gesänge auf eines zu konzentrieren und an den Rest der Kurve weiterzugeben, muß er immer häufiger selber etwas anstimmen, um ein 90-minütiges Schweigekonzert zu fabrizieren. Die Kurve ist schlicht und ergreifend kreativitätlos!
Wir brauchen uns alle somit gar nicht zu beschweren, warum eigentlich nur noch die Gesänger der 20-30 Personen rund um den Anpeitscher berücksichtigt werden und notfalls auch über 20 Minuten durchgezogen werden.
Anstatt als Dirigent das Orchester zu leiten, muß immer mehr der Anpeitscher selber das Musikinstrument spielen.

Von daher kann ich deinen Beitrag Blackdeath2k5 leider absolut nicht nachvollziehen.

BlackDeath2k5 schrieb:
Es sollten einfach mal wieder Anpeitsch Lieder angestimmt werden und der Spielsituation angepasst, dann gehen die Leute auch mit, diese Dauergesänge singen einfach viele zu Hause nicht mit und zerstören (wie ich finde) die Stimmung in der Kurve!

Die Mannschaft muss wieder richtig nach vorne gepeitscht werden.


Wer andere Gesänge haben will, muß sie auch anstimmen. Daß dies alleine recht schwierig ist, weiß ich selber auch aus eigener Erfahrung; unmöglich jedoch nicht. Zudem dürfte es hier auch einige Forumsschreiber geben, die als Gruppe das Stadion besuchen. Auch aus dem Oberrang und der Gegentribüne kamen schon mal mehr Liedervorschläge an die West, dabei hat der Stein fast immer auf solche Reaktionen positiv reagiert.
Gerade dann, wenn die Kurven häufig etwas selber anstimmen, lasssen sich lange Gesangsorgien vermeiden. Ich erinnere mich an Cottbus 2004 (OK, war ein "Auswärts"spiel), aber auch an diverse Heimspiele in der Saison danach. Immer dann, wenn die Stimmung gut war, wurden die Lieder automatisch nach höchstens 4 Wiederholungen abgebrochen (und zwar nicht vom Martin!!!) und etwas neues aus der Kurve wurde aufgenommen und angestimmt.

Weniger Beschweren!
Weniger auf die Person am Mikrofon starren!
Mehr Selbstinitiative wagen!
Mehr Selbstbewusstsein zeigen und Lieder anstimmen!


Teilen