>

Tabubruch ordentliche Gerichtsbarkeit-Eure Erwartungshaltung an die Eintracht[Urteil. 26500 Heim-, 5000 Gästefans. 100.000 € Geldstrafe]

#
Tube schrieb:

Naja. HB steckt nur dann in der Zwickmühle, wenn man ihn so interpretiert, dass er notfalls auch vor ordentliche Gerichte ziehen möchte, um am Ende möglichst völlig strafffrei aus der Nummer raus zu kommen.

Das hat er halt so nie gesagt.



HB hat sich ausdrücklich auf das Instrument Zuschauer(teil)ausschluss bezogen, als er davon sprach, notfalls durch alle Instanzen zu gehen.

Bist du neuerdings (sein) Anwalt?  
#
reggaetyp schrieb:
Tube schrieb:

Naja. HB steckt nur dann in der Zwickmühle, wenn man ihn so interpretiert, dass er notfalls auch vor ordentliche Gerichte ziehen möchte, um am Ende möglichst völlig strafffrei aus der Nummer raus zu kommen.

Das hat er halt so nie gesagt.



HB hat sich ausdrücklich auf das Instrument Zuschauer(teil)ausschluss bezogen, als er davon sprach, notfalls durch alle Instanzen zu gehen.

Bist du neuerdings (sein) Anwalt?    

Ich sehe keinen Grund, mich hier mit Dreck zu bewerfen.  

Im Ernst, ich habe in keinem der statements etwas von ordentlicher Gerichtsbarkeit gelesen. Hier mal eben der Ausschnitt aus der FNP, als dieses "durch alle Instanzen" zitiert wurde:

FNP schrieb:

"Wir werden alle Instanzen ausschöpfen", hat Vorstandschef Heribert Bruchhagen angekündigt. Somit wird es zunächst eine Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht geben, bei der die Eintracht von Staranwalt Christoph Schickhardt vertreten wird. Weitere Instanzen wären das DFB-Bundesgericht und das neutrale Schiedsgericht des DFB.

#
reggaetyp schrieb:

HB hat sich ausdrücklich auf das Instrument Zuschauer(teil)ausschluss bezogen, als er davon sprach, notfalls durch alle Instanzen zu gehen.

Ja nee, auch das habe ich nirgendwo so gelesen. Es gibt allgemeine Äußerungen von ihm zum Thema Zuschauerausschluss.

Sein "durch alle Instanzen" bezieht sich aber erst mal einfach nur auf "das Urteil". Welches natürlich durch eben jenen Teilausschluss von Zuschauern nicht akzeptabel ist.

Klar ist, er hält Teilausschlüsse für ein falsches Instrument. Zumindest, wenn dies zum Regelstrafmaß verkommt.
Ich finde kein Zitat, in dem er "durch alle Instanzen" konkret auf den Zuschauerausschluss bezieht und dabei die ordentliche Gerichtsbarkeit mit einbezieht.

Dass dies in der Euphorie aus seinen Worten herausgelesen wird.. jo mei. Gesagt hat er es, nach all dem, was ich von ihm gelesen habe.. nicht.

Ich selbst hätte übrigens kein Problem damit, wenn die Eintracht ernst machen würde.
Ich behaupte nur, dass dies so von Eintrachtseite aus noch nicht verkündet wurde.
#
Tube schrieb:
reggaetyp schrieb:

HB hat sich ausdrücklich auf das Instrument Zuschauer(teil)ausschluss bezogen, als er davon sprach, notfalls durch alle Instanzen zu gehen.

Ja nee, auch das habe ich nirgendwo so gelesen. Es gibt allgemeine Äußerungen von ihm zum Thema Zuschauerausschluss.

Sein "durch alle Instanzen" bezieht sich aber erst mal einfach nur auf "das Urteil". Welches natürlich durch eben jenen Teilausschluss von Zuschauern nicht akzeptabel ist.

Klar ist, er hält Teilausschlüsse für ein falsches Instrument. Zumindest, wenn dies zum Regelstrafmaß verkommt.
Ich finde kein Zitat, in dem er "durch alle Instanzen" konkret auf den Zuschauerausschluss bezieht und dabei die ordentliche Gerichtsbarkeit mit einbezieht.

Dass dies in der Euphorie aus seinen Worten herausgelesen wird.. jo mei. Gesagt hat er es, nach all dem, was ich von ihm gelesen habe.. nicht.

Ich selbst hätte übrigens kein Problem damit, wenn die Eintracht ernst machen würde.
Ich behaupte nur, dass dies so von Eintrachtseite aus noch nicht verkündet wurde.


Doch hart er, wenn Du die verschiedenen Statements im Zusammenhang liest!

HB sagte zunächst: "Wir wehren uns nicht gegen die Strafe, sondern gegen das Strafmaß!"

Danach: "Zuschauerausschlüsse sind kein probates Mittel, schaden der Eintracht und dem Fußball!"

Diese Aussagen beiden kombiniert ergeben, dass sich die Eintracht wohl nur gegen den Zuschauerausschluss wehrt!

Und zu dem "durch alle Instanzen": Da kommt halt vor der ordentlichen Gerichtsbarkeit noch das unabhängige DFB Schiedsgericht! Es sei denn, die Eintracht würde die Schiedsklausel als unwirksam angreifen und das wäre wohl wirklich ein Tabubruch.

Nach dem DFB Schiedsgericht könnte man aus meiner Sicht vor ein ordentliches Gericht ziehen und die Verletzung zwingenden staatlichen Rechts geltend machen. Man könnte entweder argumentieren, dass die Norm in der DFB-RV, welche die Betrafung der Vereine wegen eines Fehlverhaltens der Fans vorsieht, rechtstaatlichen Grundsätzen entgegenläuft oder dass der Ausschluss von Zuschauern durch die Strafgewalt des DFB nicht mehr gedeckt ist...
#
mike56 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Man sollte generell mal davon Abstand nehmen, anderen das "Fan-Sein" abzusprechen.

Die hundert "Deppen", die hier angesprochen wurden, fahren zu 99% aller Spiele, habe noch nie gehört, dass sie anderen hier absprechen, Fan von Eintracht Frankfurt zu sein, nur weil sie nicht das gleiche tun.

Eben viele dieser Fans empfinden die Höhe der Strafen EVENTUELL, in Relationen gesehen, als "unwichtig genug", um mit ihrer Art und Weise des "Fan-Seins" weiter zumachen.

Das Opfer des Einknickens vor DFB/DFL/Moderner Fußball/Eventisierung/WhatEver ist in den Augen derer wohl "größer", als das Gegenteil.

Ich versuche vollkommen neutral zu argumentieren und nur mal die "Gedanken" dieser Leute darzustellen...

Das ich "Pro Pyro" bin und mit Platzsturm, bei dem es nur ums Pöbeln geht nichts anfangen kann, sollte klar sein.
Außerhalb des Stadions können sich die Leute mit Gleichgesinnten die Köppe einschlagen, ist mir egal.


Kann man Fan von irgendwas oder irgendwen sein, wenn dieser jemand klar sagt ich möchte dich als Fan nicht wenn du dich nicht an die Regel hälst? Gehört zum Fan sein nicht auch die Akzeptanz derer deren Fan man sein will?


Wer ist denn dieser Jemand, AG-Funktionäre, die sind aber nicht der Verein. Der Verein sind immer noch die ganzen Sportler und Mitglieder und da ist die Meinung bunt durchmischt.
#
Auf geht's Eintracht kämpfen und siegen !!!
Aber mal im ernst, ich rechne nicht mit einem weiteren Vorgehen. HB hat eine Stellung in der DFL, die will er sicher nicht aufs Spiel setzen.
#
hekimt schrieb:
Auf geht's Eintracht kämpfen und siegen !!!
Aber mal im ernst, ich rechne nicht mit einem weiteren Vorgehen. HB hat eine Stellung in der DFL, die will er sicher nicht aufs Spiel setzen.

Die wird er deswegen auch nicht verlieren.

Schluss mit der Vereinsmeierei, es kann nicht sein, dass jetzt bei jedem Spiel wegen ein paar Schwachmaten die Vereine und die anderen Fans bestraft werden. Andererseits muss der DFB nun bei jedem weiteren Vergehen die gleichen Strafen verhängen, sonst ist seine Glaubwürdigkeit dahin. Auf Dauer geht so etwas ohnehin nicht.

Die Eintracht muss entschieden dagegen vorgehen. Auflagen ja, aber doch kein völlig überzogenes Strafmaß.

Darf ich nicht mehr Bus fahren, weil ein paar Idioten ein paar Sitze demolieren? Ja, ich fühle mich in meiner Freiheit eingeschränkt, wenn ich als Nichtinhaber einer Dauerkarte das Bundesligaeröffnungsspiel meines Vereins nicht sehen darf. Und das spricht nicht nur gegen sportliche Grundsätze. Ich erwarte von der Eintracht, dass sie weiter dagegen vorgeht.


Teilen