>

Bus oder Fahrgemeinschaft aus dem Raum Kirn/Sobernheim/Kreuznach/Bingen!

#
Hallo Freunde,

nachdem ich nun seit 12 Jahren hier in Odernheim wohne, ödet es mich immer mehr an zu jedem Heimspiel unserer Eintracht mit dem eigenen Auto fahren zu müssen.
Ich habe zwar einige Bekannte mit Denen ich dann ab und zu ne Fahrgemeinschaft ab Bad Kreuznach bilde, aber letztendlich muss ich dann doch immer noch mit dem eigenen Auto wieder nach Hause fahren.
Nix mit mal schön noch ne Weile mit den Freunden feiern oder gar etwas trinken.
Außerdem sind die Spritpreise mittlerweile so hoch geworden, daß mich eine Fahrt nach Frankfurt hin und zurück mal locker 40 Euro kostet.
Mal ganz abgesehen vom weiteren Verschleiß des Autos.

Deshalb starte ich hier mal die Frage, ob Interesse an einem Bus aus diesem Raum besteht.

Bei uns in Odernheim gibt es ein Busunternehmen mit Kleinbussen.( Glaube bis zu 24 Plätzen)
Ich würde dort mal anfragen was so ein Bus zu nem Heimspiel unserer Eintracht kosten würde.

Als Stationen habe ich mir mal
1. Odernheim am Glan
2. Sobernheim ( Real Parkplatz)
3. Bad Kreuznach ( Michelin Parkplatz)
4. Waldlaubersheim ( Autohof)
ausgedacht.

Dies soll erst mal ein Versuch sein, um heraus zu bekommen ob sich da ne Gruppe findet.

Es gab hier hinten ja mal nen Fanclub ( habe nichts mehr von denen gehört) die Ihren Sitz in Hochstetten bei Kirn hatten und die so viel ich weis immer mit nem Bus zu den Heimspielen gefahren sind.

Wenn es diese Fans noch gibt wäre es sicherlich möglich etwas auf die Beine zu stellen.

Könnt Euch ja Mal hier eintragen wenn Interesse besteht.

Gruss
Pfalzadler
#
Pfalzadler schrieb:
Hallo Freunde,

nachdem ich nun seit 12 Jahren hier in Odernheim wohne, ödet es mich immer mehr an zu jedem Heimspiel unserer Eintracht mit dem eigenen Auto fahren zu müssen.
Ich habe zwar einige Bekannte mit Denen ich dann ab und zu ne Fahrgemeinschaft ab Bad Kreuznach bilde, aber letztendlich muss ich dann doch immer noch mit dem eigenen Auto wieder nach Hause fahren.
Nix mit mal schön noch ne Weile mit den Freunden feiern oder gar etwas trinken.
Außerdem sind die Spritpreise mittlerweile so hoch geworden, daß mich eine Fahrt nach Frankfurt hin und zurück mal locker 40 Euro kostet.
Mal ganz abgesehen vom weiteren Verschleiß des Autos.

Deshalb starte ich hier mal die Frage, ob Interesse an einem Bus aus diesem Raum besteht.

Bei uns in Odernheim gibt es ein Busunternehmen mit Kleinbussen.( Glaube bis zu 24 Plätzen)
Ich würde dort mal anfragen was so ein Bus zu nem Heimspiel unserer Eintracht kosten würde.

Als Stationen habe ich mir mal
1. Odernheim am Glan
2. Sobernheim ( Real Parkplatz)
3. Bad Kreuznach ( Michelin Parkplatz)
4. Waldlaubersheim ( Autohof)
ausgedacht.

Dies soll erst mal ein Versuch sein, um heraus zu bekommen ob sich da ne Gruppe findet.

Es gab hier hinten ja mal nen Fanclub ( habe nichts mehr von denen gehört) die Ihren Sitz in Hochstetten bei Kirn hatten und die so viel ich weis immer mit nem Bus zu den Heimspielen gefahren sind.

Wenn es diese Fans noch gibt wäre es sicherlich möglich etwas auf die Beine zu stellen.

Gruss
Pfalzadler


Hallo Pfalzadler,

den EFC Nahe-Adler gibt es noch. Nur wohnen die meisten Mitglieder jetzt im Rhein-Main-Gebiet. Ein paar von uns wohnen aber noch zwischen Kirn und Kreuznach. Ich nehme an, die werden sich bald bei dir melden. Ich weiß, daß die meistens mit dem Zug fahren, da die DK als Freifahrtschein bis Kirn gilt und die Fahrt so überhaupt nichts kostet.

Wenn du interessiert bist, was aus dem EFC geworden ist, dann schau mal unter www.nahe-adler.de nach.

Ansonsten kannnst du mir gerne eine PN schicken.

PS. Frag aber bloß nicht bei dem Busunternehmen in Odernheim an! Die Fahrerin hätte vor ein paar Jahren fast unseren gesamten EFC unter die Erde gebracht (kein Witz!).  
#
Ca-Jo schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Hallo Freunde,

nachdem ich nun seit 12 Jahren hier in Odernheim wohne, ödet es mich immer mehr an zu jedem Heimspiel unserer Eintracht mit dem eigenen Auto fahren zu müssen.
Ich habe zwar einige Bekannte mit Denen ich dann ab und zu ne Fahrgemeinschaft ab Bad Kreuznach bilde, aber letztendlich muss ich dann doch immer noch mit dem eigenen Auto wieder nach Hause fahren.
Nix mit mal schön noch ne Weile mit den Freunden feiern oder gar etwas trinken.
Außerdem sind die Spritpreise mittlerweile so hoch geworden, daß mich eine Fahrt nach Frankfurt hin und zurück mal locker 40 Euro kostet.
Mal ganz abgesehen vom weiteren Verschleiß des Autos.

Deshalb starte ich hier mal die Frage, ob Interesse an einem Bus aus diesem Raum besteht.

Bei uns in Odernheim gibt es ein Busunternehmen mit Kleinbussen.( Glaube bis zu 24 Plätzen)
Ich würde dort mal anfragen was so ein Bus zu nem Heimspiel unserer Eintracht kosten würde.

Als Stationen habe ich mir mal
1. Odernheim am Glan
2. Sobernheim ( Real Parkplatz)
3. Bad Kreuznach ( Michelin Parkplatz)
4. Waldlaubersheim ( Autohof)
ausgedacht.

Dies soll erst mal ein Versuch sein, um heraus zu bekommen ob sich da ne Gruppe findet.

Es gab hier hinten ja mal nen Fanclub ( habe nichts mehr von denen gehört) die Ihren Sitz in Hochstetten bei Kirn hatten und die so viel ich weis immer mit nem Bus zu den Heimspielen gefahren sind.

Wenn es diese Fans noch gibt wäre es sicherlich möglich etwas auf die Beine zu stellen.

Gruss
Pfalzadler


Hallo Pfalzadler,

den EFC Nahe-Adler gibt es noch. Nur wohnen die meisten Mitglieder jetzt im Rhein-Main-Gebiet. Ein paar von uns wohnen aber noch zwischen Kirn und Kreuznach. Ich nehme an, die werden sich bald bei dir melden. Ich weiß, daß die meistens mit dem Zug fahren, da die DK als Freifahrtschein bis Kirn gilt und die Fahrt so überhaupt nichts kostet.

Wenn du interessiert bist, was aus dem EFC geworden ist, dann schau mal unter www.nahe-adler.de nach.

Ansonsten kannnst du mir gerne eine PN schicken.

PS. Frag aber bloß nicht bei dem Busunternehmen in Odernheim an! Die Fahrerin hätte vor ein paar Jahren fast unseren gesamten EFC unter die Erde gebracht (kein Witz!).  



Zunächst Mal Danke für die Antwort.

Wusste gar nicht, daß die Eintrittskarte sogar bis Kirn gültig ist.
Wäre mir aber zu stressig mit dem Zug, da es in Odernheim eh keinen Bahnhof gibt.

Wenn´s die Leut von den Nahe-Adlern ja z.Teil noch gibt, dann wird sich ja vieleicht der Ein oder Andere mal hier melden.

Gruss
PfA


Teilen