>

Fgv tritt nach

#
Aus "Fan geht vor", Ausgabe September:

Ein Versuch seitens Fgv von Anfang August, über das Eintracht-Forum eine Diskussion zu starten und dessen Entwicklung zu beobachten (...) scheiterte, wie es wohl kaum schlechter möglich gewesen wäre. Im Interview der letzten Ausgabe mit Friedhelm Funkel (...) wurde dieser auch mit Aspekten dieser kritischen Haltung konfrontiert. Die Aufforderung an die Funkel-Kritiker, mal über seine Reaktionen zu diskutieren, endeten bei manchen Usern - trotz Unkenntnis des Interviews zu dem Zeitpunkt - zum Teil in Polemik. Dabei bleib es aber nicht alleine. Statt genau zu lesen, was seitens Fgv geschrieben wurde, wurde (sic) Dinge "im Mund verdreht", dass man nicht mehr von abenteuerlichen Entwicklungen sprechen kann, sondern von Rufschädigungen sprechen muss. (...) Eigentlich musste (sic) man angesichts mancher Reaktionen sprachlos sein. Versuche, diese Vorwürfe richtig zu stellen, blieben in manchen Fällen wirkungslos. Absurdistan lässt grüßen. Eine bedauerliche und bestürzende Entwicklung..."

Zur Info: Es geht um diesen Fred:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11149174/

Schade, dass ich künftig auf den Kauf dieses Heftes verzichten muss.
#
Komisch...wenn ich mir den Fred hier anschaue:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11151132/
#
Au Backe, drehen denn wirklich alle am Rad?
Liebe FgV, wenn Absurdistan grüßen soll hilft vieleicht ein Guude in den Spiegel.
#
Krass... Ich kauf die Fgv nach so einer Aussage erstmal nicht mehr.

Vor allem schön wie nur Kritik geäußert wird bzgl. der "anderen Seite", aber allein die damalige Fredüberschrift ""Funkel raus"? - Jeder Grund muß herhalten - Nun haben wir Friedhelm Funkel mit Eurer Haltung konfrontiert "

war eine Frechheit sondergleichen angesichts der Verallgemeinerung.

Die Frederöffnung selbst war reißerisch und einzig und allein darauf gemünzt, dass sich viele Leute die Fgv kaufen.

Ich finde die Inhalte der Fgv absolut lesenswert, aber nach dieser Geschichte könnt ihr gerne auf meine Euros verzichten.
Vor allem wenn man einen so einseitigen Beitrag zum Verlauf schreibt, dass man fast schon als Polizei-Pressesprecher Samstag Abend die Berichte über die Maßnahmen gegen "die bösen Fans" schreiben könnte.
#
So oder so, eine gewisse Art der Publicity ist der Fgv auf diese Weise nicht abzusprechen. Dennoch halte ich von einem Boykott nicht viel, vielmehr würde es mehr Sinn machen, sich das Ding zu kaufen um in Form eines Schriftstückes auf etwaige Kritiken reagieren zu können. Ein Boykott ließe diese Sichtweise so im Raum stehen, konstruktive Kritik dagegen wäre eine Möglichkeit, Absurdistan wieder auf den richtigen Platz auf der Landkarte zu platzieren.
#
na klasse,

ihr wisst schon, dass z.b. stefan, kine, nils, siggi oder ich auch für euch schreiben, und dass ihr mit aussagen wie "ich kaufe das heft nicht mehr" uns gewaltig in den bobbes tretet. vor allem, weil wir fast alle teil des forums sind.

wie war das mit der mücke und dem elefanten und überhaupt ...

soviele brände kann man ja gar nicht austreten, wie hier auffackeln, auch wenn die redaktionellen aussagen nicht so ganz glücklich sind, ich gebs ja zu..
#
Axel, ich glaube nicht das irgendjemand Dir oder den anderen genannten in den Bobbes treten will.
Was ist passiert? Der Opener für das FgV mit dem Funkelinterview ist schief gelaufen. Da sagt man sorry, das sollte anders rüberkommen, Mund abgeputzt und fertig.
Schon die Rechtfertigungen hier im Forum fand ich ziemlich merkwürdig aber das Nachtreten ist wirklich unnötig.
Die FgV werde ich mir trotzdem weiterhin holen aber ärgern dürfen wird man sich wohl...  
#
Beve, das ist doch gar nicht gegen dich, Kine oder andere gerichtet. Habe ich auch geschrieben.

Da du aber etwas mehr Einfluss hast, kannst du ja mal klar machen, dass ich die damalige Frederöffnung angesichts der Qualität der Fgv als sehr niveauarm empfand und das Nachhaken jetzt, ohne jegliche Selbstkritik, noch niveauärmer empfinde.

Wenn da jetzt steht "der Versuch eine Diskussion zu starten", dann muss ich sagen, dass nach der Überschrift schon jegliche Grundlage für eine gute Diskussion für mich verschwunden war. (Fukel raus - EURE Meinung)
Und Rufschädigung hat man mit dem provokanten Anfangsbeitrag und dem nun einseitigen Bericht selbst geschafft.

Ein wenig Selbstkritik, ein kurzes Sorry bzgl. des Eröffnungsposts würde völlig reichen.
#
Beverungen schrieb:
na klasse,

ihr wisst schon, dass z.b. stefan, kine, nils, siggi oder ich auch für euch schreiben, und dass ihr mit aussagen wie "ich kaufe das heft nicht mehr" uns gewaltig in den bobbes tretet. vor allem, weil wir fast alle teil des forums sind.

wie war das mit der mücke und dem elefanten und überhaupt ...

soviele brände kann man ja gar nicht austreten, wie hier auffackeln, auch wenn die redaktionellen aussagen nicht so ganz glücklich sind, ich gebs ja zu..



Ein bisschen Selbstkritik wäre angebracht und damit meine ich nicht Dich sondern denjenigen, der damals den reißerischen Tread hier eröffnet hat und nach der nachvollziehbaren Reaktion auch noch meint nachzutreten. Ich finde leider auch, dass sowas gar nicht angebracht ist und mich zumindest nachdenklich werdenb lässt bzgl. meines Abos.

Das Interview war im übrigen gut wie immer, dass hatte den Tread gar nicht nötig.

Sieht mir einfach nach eingeschnappt aus.
#
Grabi65 schrieb:
Aus "Fan geht vor", Ausgabe September:

Ein Versuch seitens Fgv von Anfang August, über das Eintracht-Forum eine Diskussion zu starten und dessen Entwicklung zu beobachten (...) scheiterte, wie es wohl kaum schlechter möglich gewesen wäre. Im Interview der letzten Ausgabe mit Friedhelm Funkel (...) wurde dieser auch mit Aspekten dieser kritischen Haltung konfrontiert. Die Aufforderung an die Funkel-Kritiker, mal über seine Reaktionen zu diskutieren, endeten bei manchen Usern - trotz Unkenntnis des Interviews zu dem Zeitpunkt - zum Teil in Polemik. Dabei bleib es aber nicht alleine. Statt genau zu lesen, was seitens Fgv geschrieben wurde, wurde (sic) Dinge "im Mund verdreht", dass man nicht mehr von abenteuerlichen Entwicklungen sprechen kann, sondern von Rufschädigungen sprechen muss. (...) Eigentlich musste (sic) man angesichts mancher Reaktionen sprachlos sein. Versuche, diese Vorwürfe richtig zu stellen, blieben in manchen Fällen wirkungslos. Absurdistan lässt grüßen. Eine bedauerliche und bestürzende Entwicklung..."

Zur Info: Es geht um diesen Fred:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11149174/

Schade, dass ich künftig auf den Kauf dieses Heftes verzichten muss.




das meinst du nicht ernst,oder?



alles [bad]******[/bad] ausser mutti!
#
wo is das problem? sind doch wirklich unglaublich viele (stamm-)hohlköppe hier unterwegs, was man ununterbrochen vor augen gebführt bekommt..
#
eagle.one schrieb:
wo is das problem? sind doch wirklich unglaublich viele (stamm-)hohlköppe hier unterwegs, was man ununterbrochen vor augen gebführt bekommt..


Äh...

Darum geht es in diesem Fall nicht und bezweifeln will ich deine Aussage auch nicht...

Schau noch mal in den alten Fred und den Verlauf, schau mal auf die Überschrift, die Verallgemeinerungen, den Schreibstil, dann schau dir den Auszug in Posting Nr. 1 hier an und mach dir ein Bild.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11149174/
#
Boykott ist natürlich Unsinn, aber die ganze Aktion war von A bis Z verkorkst und es wird nicht besser, wenn man jetzt das böse Forum dafür verantwortlich macht. Einfach mal an den eigenen Kopp fassen.
#
KronbergerAdler schrieb:
Grabi65 schrieb:
Aus "Fan geht vor", Ausgabe September:

Ein Versuch seitens Fgv von Anfang August, über das Eintracht-Forum eine Diskussion zu starten und dessen Entwicklung zu beobachten (...) scheiterte, wie es wohl kaum schlechter möglich gewesen wäre. Im Interview der letzten Ausgabe mit Friedhelm Funkel (...) wurde dieser auch mit Aspekten dieser kritischen Haltung konfrontiert. Die Aufforderung an die Funkel-Kritiker, mal über seine Reaktionen zu diskutieren, endeten bei manchen Usern - trotz Unkenntnis des Interviews zu dem Zeitpunkt - zum Teil in Polemik. Dabei bleib es aber nicht alleine. Statt genau zu lesen, was seitens Fgv geschrieben wurde, wurde (sic) Dinge "im Mund verdreht", dass man nicht mehr von abenteuerlichen Entwicklungen sprechen kann, sondern von Rufschädigungen sprechen muss. (...) Eigentlich musste (sic) man angesichts mancher Reaktionen sprachlos sein. Versuche, diese Vorwürfe richtig zu stellen, blieben in manchen Fällen wirkungslos. Absurdistan lässt grüßen. Eine bedauerliche und bestürzende Entwicklung..."

Zur Info: Es geht um diesen Fred:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11149174/

Schade, dass ich künftig auf den Kauf dieses Heftes verzichten muss.




das meinst du nicht ernst,oder?



alles [bad][bad]******[/bad][/bad] ausser mutti!



ach Kroni, nur noch Mimöschen hier, siehe Abmeldungen aus dem Forum  
Das Leben ist kein Wunschkonzert und ihr seiT hier nicht auf dem Ponyhof!
#
ne ne,also ponyhof geht gar ned....doch wird das gejammer immer grösser...



bin mir gerade auch nicht sicher,ob ich vertrauen in die mannschaft habe...schlimm genug!
#
wenn man mal Erscheinungstermin der besagten FgV Ausgabe betrachtet und dann den Zeitpunkt der Eröffnung dieses Threads stellt man sich die Frage, wer da nun am nachtreten ist...
#
Bonner23 schrieb:
wenn man mal Erscheinungstermin der besagten FgV Ausgabe betrachtet und dann den Zeitpunkt der Eröffnung dieses Threads stellt man sich die Frage, wer da nun am nachtreten ist...


Jetzt hast du dich aber verguckt.

Der Thread war Anfang August, gedacht zur August-Ausgabe. Der Text, der oben steht und sich auf die Reaktionen in diesem Fred bezieht, steht in der neuen Fgv-Ausgabe September.
Und wann ist das erste Spiel, an dem die September-Fgv auch vor dem Stadion an den Mann gebracht werden kann.  
#
SGE_Werner schrieb:
Bonner23 schrieb:
wenn man mal Erscheinungstermin der besagten FgV Ausgabe betrachtet und dann den Zeitpunkt der Eröffnung dieses Threads stellt man sich die Frage, wer da nun am nachtreten ist...


Jetzt hast du dich aber verguckt.

Der Thread war Anfang August, gedacht zur August-Ausgabe. Der Text, der oben steht und sich auf die Reaktionen in diesem Fred bezieht, steht in der neuen Fgv-Ausgabe September.
Und wann ist das erste Spiel, an dem die September-Fgv auch vor dem Stadion an den Mann gebracht werden kann.    


du elendiger Statistiker  
#
Da Beve neben einigen anderen FGV-Schreiberlingen auch mich genannt hat, möchte ich mich auch nochmal kurz zum Thema äußern.
Ich fände es natürlich sehr schade, wenn jemand die oben zitierten Zeilen als Anlass nehmen sollte, auf den Kauf von FGV künftig zu verzichten. Allerdings fühle ich mich durch die Kritik nicht in den Hintern getreten, denn nur weil ich gelegentlich Berichte verfasse, muss ich ja nicht - speziell in dieser Angelegenheit - alle Ansichten der Redaktion teilen. Ich fand den Thread damals unnötig reißerisch aufgemacht, was weder FGV, noch das wirklich gute und sachlich geführte Funkel-Interview nötig gehabt hätten. Ob das wirklich Absicht war, oder ob der Versuch, eine Debatte zu führen, einfach nur unglücklich angegangen wurde, ist wieder ein anderes Thema. Schwamm drüber.
Die von Frank im ersten Beitrag zitierte Stelle ist mir beim Lesen des aktuellen Heftes, das schon einige Tage länger bei mir herumliegt, auch gleich aufgefallen. Ohne mich jetzt gegen die Redaktion stellen zu wollen: Besonders glücklich fand ich das Ganze auch nicht ausgedrückt. Im damaligen Thread sind zwei unterschiedliche Seiten und Ansichten aufeinandergeprallt. Einiges war, vielleicht auch unbeabsichtigt, so formuliert, dass es zu Missverständnissen und entsprechenden Reaktionen führte. Dementsprechend hätte man bei der Suche nach den Gründen für das Abgleiten in Richtung Absurdistan auch beide Seiten und dementsprechend auch eigene Fehler mit einbeziehen müssen.
Andererseits sollte man die ganze Angelegenheit aber auch nicht mehr als nötig aufbauschen. Kritik und Verärgerung kann ich gut nachvollziehen (wie wär's mit einem Leserbrief?), einen FGV-Boykott halte ich dann aber doch für ein wenig übertrieben.
#
jo kine, da geb ich dir echt.

aber ich fühlte mich auch nicht durch die kritik in den hintern getreten, sondern durch einen optionalen boykott.

leserbrief schreiben und gut is


Teilen