>

Nur für weibliche Fans: Umfrage/Interview

#
Habe was wissenschaftliches zum Thema gefunden. Sehr interessant!
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites/diplomarbeiten&site=stefanie_wetzel
#
Läuft die Umfrage eigentlich noch?
#
1. Wie alt bist Du? 41

2. Wann warst Du zum ersten Mal im Waldstadion? 1988

3. Mit wem? Freunden

4. Wie oft gehst Du pro Saison zur Eintracht?
a) mehrere Male
b) jedes Heimspiel
c) (fast) jedes Spiel
b

5. Mit wem gehst Du in der Regel?
a) alleine
b) Freund/Ehemann
c) Freundin
d) Fanclub
(*) mehrere Antworten möglich
d

6. Was sagt die Familie (Mann/Freundin/Eltern)?
a) finden es gut/gehen mit
b) neutral
c) stehen der Leidenschaft spektisch gegenüber
a Eltern c

7. Wenn es nur nach Euch ginge, wen würdet Ihr in der nächsten Saison lieber bei der Eintracht im Mittelfeld sehen?
a) Abdelsamad Fachat jetzt U 19
b) Rafael van der Vaart jetzt HSV
a

8. Ist die Eintracht zu viel oder zuwenig kommerziell ausgerichtet?
a) eher zu wenig kommerziell
b) gerade richtig
c) schon zu sehr kommerzialisiert
c

9. Bitte sage mit einem Wort/Satz Deine Beweggründe für die Eintracht-Leidenschaft? Liebe zum Verein

10. Sachaust Du auch andere Fußballspiele?
a) WM + EM
b) manchmal meinen Heimatverein live
c) auch andere Bundesliga-Spiel live
d) Premiere, Sportschau,
e) alle diese Möglichkeiten ich bin einfach Fußballverrückt.
f) eigentlich nur die Eintracht
a d
Wie stehts Du den zunehmenden Repressionen der Polizei gegen Fußballfans gegenüber?
a) alle Störenfriede unter den Fans müssen gefunden werden um ihnen Stadionverbote zu geben, dann hören auch die Repressionen wieder auf
b) das stimmt schon, aber es rechtfertigt nicht das große Polizeiaufgebot und die Kontrollmaßnahmen
c) der Aufwand ist viel zu übertrieben
d) Bengalos + Pyros sind kein Grund für Repressionen
e) die Jungs toben sich halt aus
f) ich kann keine Veränderungen zu früher feststellen
c
#
SGE_77 schrieb:
Habe was wissenschaftliches zum Thema gefunden. Sehr interessant!
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites/diplomarbeiten&site=stefanie_wetzel


Die Steffi....
Wie langweilig.

(Trotzdem danke für den Link. In ihrer Diplomarbeit kann sie ja net enfach nur "kotzen"...)

Und ja, Judy, die Umfrage läuft noch.

Trete mir bitte das nächste Mal, wenn wir uns sehen in den *****, dann könnte was bei rauskommen...
#
1. Wie alt bist Du? 31

2. Wann warst Du zum ersten Mal im Waldstadion? 17.05.2008

3. Mit wem? Freunden

4. Wie oft gehst Du pro Saison zur Eintracht?
a) mehrere Male
b) jedes Heimspiel (und ab und an auswärts)
c) (fast) jedes Spiel

5. Mit wem gehst Du in der Regel?
a) alleine
b) Freund/Ehemann
c) Freundin
d) Fanclub
(*) mehrere Antworten möglich
e) Freunde/Bekannte

6. Was sagt die Familie (Mann/Freundin/Eltern)?
a) finden es gut/gehen mit
b) neutral
c) stehen der Leidenschaft spektisch gegenüber

7. Wenn es nur nach Euch ginge, wen würdet Ihr in der nächsten Saison lieber bei der Eintracht im Mittelfeld sehen?
a) Abdelsamad Fachat jetzt U 19
b) Rafael van der Vaart jetzt HSV

8. Ist die Eintracht zu viel oder zuwenig kommerziell ausgerichtet?
a) eher zu wenig kommerziell
b) gerade richtig (Von dem Rosa-Zeugs mal abgesehen!)
c) schon zu sehr kommerzialisiert

9. Bitte sage mit einem Wort/Satz Deine Beweggründe für die Eintracht-Leidenschaft?
   Wer einmal die Eintracht gesehen, wird bestimmt zu ihr wieder gehen.

10. Sachaust Du auch andere Fußballspiele?
a) WM + EM
b) manchmal meinen Heimatverein live
c) auch andere Bundesliga-Spiel live
d) Premiere, Sportschau,
e) alle diese Möglichkeiten ich bin einfach Fußballverrückt.
f) eigentlich nur die Eintracht

Wie stehts Du den zunehmenden Repressionen der Polizei gegen Fußballfans gegenüber?
a) alle Störenfriede unter den Fans müssen gefunden werden um ihnen Stadionverbote zu geben, dann hören auch die Repressionen wieder auf
b) das stimmt schon, aber es rechtfertigt nicht das große Polizeiaufgebot und die Kontrollmaßnahmen
c) der Aufwand ist viel zu übertrieben
d) Bengalos + Pyros sind kein Grund für Repressionen
e) die Jungs toben sich halt aus
f) ich kann keine Veränderungen zu früher feststellen


Teilen