Es klingt ja immer in den mittlerweile klassischen Pyro-Threads durch, dass das ja woanders auch wäre, dass das dazu gehöre, "südländische Atmosphäre" etc. Da wird auch immer gerne als Beispiel Italien genannt. Klingt auch jetzt immer wieder durch, aber da muss ich doch das Weltbild einiger Kollegen hier mit Fakten stören. Ist aus. Vorbei.
Wir schlagen erst mal auf dem knallharten Boden der Tatsachen auf:
Gesetz vom 4. April 2007, n. 41. "Umwandlung der Notverordnung vom 8. Februar 2007 n 8. in ein Gesetz, Anwendung dringender Maßnahmen zur Prävention und Repression von Gewaltereignissen im Zusammenhang mit Fußballwettbewerben." (Decreto Amato)
".....wer 24 Stunden vor, danach oder während einer Sportveranstaltung oder in Verbindung mit einer Sportveranstaltung (An- und Abreise, Anm. schusch) Bengalos, Feuerwerk, Böller, Nebelzeugs (usw.) wirft oder benützt....wird mit einer Freiheitstrafe von einem bis vier Jahre bestraft. Die Strafe kann bis um die Hälfte erhöht werden, wenn Personen zu Schaden gekommen sind."
Unter 3.2 steht
" .....in Besitz von......wird mit einer Freiheitstrafe von einem halben bis zu einem Jahr bestraft, zusätzlich einer Geldstrafe von 1.000 bis 5.000 Euro."
Das so mal schnell ins Deutsche. Auf richtig Deutsch heißt das: Wenn Du mit so einem Ding auch nur in Stadionnähe erwischt wirst, gehste in den Knast! Abführen, Schnellgericht, ab in die Kiste, und dann immer schön nach hinten gucken, wenn man die Seife aufhebt.
Und das wird durchgesetzt.
Und dann gibt es auch diverse andere Dinge, die das Leben als Fußballfan dort erschwerlich machen. Selbst als Normalo, der einfach nur mal Fußball gucken will. In meiner letzten Urlaubsplanung war oben auf der Liste Fiorentina-Bologna. Ein schönes Regionalderby mit Feuer dahinter, etwa so wie KSC-SGE. Hab ich da unten blöd geguckt, weil nur Dauerkarteninhaber dort rein durften. Jeglicher Verkauf von Tagestickets war untersagt. Wär das eine Sicherheitsstufe drunter gewesen, wär ich immer noch nicht reingekommen, da ich keinen Wohnsitz in der Provinz Florenz habe.
Ich bin dann zu einem belanglosen Siena-Sampdoria gegangen, für das ich für ein Ticket im Rentnerblock frühmorgens meinen Perso abgeschrieben habe lassen, beim Einlass dann zweimal kontrolliert wurde, ob das auch so stimmt, filzen sowieso, auch bei der Freundin, und nervt.
Und das alles, was wir so als Ultrà-Support bezeichnen, gibt es da nicht mehr. Keine Megaphone, keine Großbanner, alles das, was wir hier als Ultrà bezeichnen, gibt es dort so nicht mehr. Ultràs gibt es da noch, aber diese Fußballkultur nicht mehr.
Die dortige Situation auf Deutschland übertragen hieße das, von uns wäre keiner in KA gewesen. Und für Berlin hätte man sich vorher ein persönliches Ticket in Frankfurt ausstellen lassen müssen. Dort vor Ort wär gar nix gegangen.
Und das ist da so auch allgemeingesellschaftlicher Konsens: "So ging es nicht weiter, es musste was getan werden." Die Zahlen geben dem ganzen auch ja Recht. Auf der Seite vom Innenministerium steht: 44% weniger Spiele mit Verletzten aber 35% mehr Verhaftungen und 187% mehr Anzeigen. Das Minus ist, was zählt, das Plus bedeutet: Endlich mal durchgegriffen für den Durchschnittsitaliener.
Dass da eine ganze Fankultur trocken gelegt wurde, finden nur die wirklichen Fußballfans, also so Leute wie wir, schade. Man will sich an dem "Modello Inglese" orientieren. Also Fußball in England seit dem Taylor-Report http://de.wikipedia.org/wiki/Taylor_Report. Das heißt konkret für den Fußball-Fan: Schön sitzen bleiben und ja nicht zu laut werden.
Man mag ja über den Zustand des italienischen Staatswesen denken, was man will, kommt meistens nichts gutes bei raus, wenn man damit anfängt, aber so sieht das heute aus. Das ist der Zustand einer Entwicklung, die man vielleicht auch hätte anders gestalten können, wurde aber nicht gemacht. Weil keiner selbst Verantwortung für sein Handeln übernommen hat, keiner!, und irgendwann mit dem ganz großen Hammer druff gekloppt werden musste, weil es sonst nicht mehr beherrschbar war.
Es hat ein Vorgeschichte. Raciti, Sandri, und wer mir jetzt mit dem Pyro-Einsatz beim Mailänder CL-Derby kommt: Das ist auch ein Grund, warum es jetzt so ist, wie es ist. Den ersten Pyro-Toten gab es mit mit Paparelli http://www.youtube.com/watch?v=Mx0E3wMuBko&feature=related. Pyro kann toll gewesen sein (warum bin ich denn in Italienischen Fußball und das Drumherum denn so verliebt?), aber es war schon immer etwas fragwürdig. Wer mal in Florenz war (z.B. bei diesem Länderspiel) kennt ja das das Käsestückchen, den Gästeblock mit 5 Meter hohen Maschendrahtzaun drum herum. Wie da die Bengalos da drüber hin und zurückflogen, war rein sportlich gesehen schon eine Leistung. Aber eben keine schöne Choreo.
Aber wir reden ja nicht nur von dort sondern auch über uns. Wer denkt, einmal Pyro kann man sich wie auf der Speisekarte bestellen ("Einmal Menü Pyro, kostet soundso viel, nehm ich, Rechnung bitte an den Verein") liegt falsch. Das Ding in KA hat verdammt schlechte Presse gebracht. Nachdem gerade in Jena so was ähnliches passiert ist, sehen diese ganzen Leute, die uns einschränken wollen, die den handzahmen, kommerziellen Fußball wollen, Handlungsbedarf und -anlass, weil die bisherigen Sanktionen ja offensichtlich nicht ausreichen. Wie es anders geht, zeigen uns England und Italien. Wollen wir das?
Aber das führt jetzt zu weit, ich wollte ja nur über ein Mißverständnis aufklären.
Danke schusch! Das paradoxe ist doch die Leute bringen Sprüche wie "du willst doch Verhältnisse wie in England, geh doch HT, bleib aufm Sofa" aber das genau sie daran Schuld sind wenn es hier bald so kommt, dass kapieren die einfach nicht! Horizont bis zur eigenen Nasenspitze...
Und dann "aber in Griechenland, Argentinien, Ex-Jugoslawien blah blah" nix gegen die Länder, aber da regiert/herrschten teilweise Chaos und bürgerkriegsähnliche Zustände! Genau das hätten die aber wohl gerne. Che... it's time for another revolution oder so, fucking wannabes ... geht doch auf die Straße
Sehr guter Beitrag! Man wundert sich schon fast, dass mal ein Eintrag auf so einem guten Fundament steht! Ergänzung: Vor diesen "Ultragesetzen" war es auch nicht wirklich erlaubt, es war nur geduldet, bei vielen Spielen die ich besucht habe wurde extra die Aschebahn bewässert, dass sie keinen Schaden nimmt! Eine Duldung findet auch jetzt vereinzelt noch statt. Flächendeckend wohl aber nurnoch in Südosteuropa, wo es einfach noch zur "Normalität" gehört, die Frage ist wie lange noch! Allerdings sind diese Gesetze (nicht nur für Pyro) derart überhärtet, dass man sich wirklich schon fragen muss ob man mit einem Terroranschlag besser wegkommt! Da sieht man aber auch mal wie sich eine Spirale hochschaukeln kann. Die knüppelnden Polizeizüge gibt es da genauso, eher schlimmer. Habe ich selbst erlebt. Dass es dann mit einer Kultur die wesentlich größer ist und seit 40 Jahren verankert in Fußball und Kultur, zu einer Eskalation führt kann man sich ja denken.. Aber Ultrakultur gibt es dort schon noch und zwar traditioneller also überall sonst. Sie hat eben nur damit zu kämpfen und findet gezwungenermaßen teilweise(!) nichtmehr statt. Das ist aber von Stadt zu Stadt und teilweise von Spiel zu Spiel verschieden, da sowas wie "Verbot für Fans der Gastmannschaft" schneller ausgesprochen werden als je zuvor. Also stimmt die Aussage so nicht. Die Verhältnismäßigkeit ist dort aber auch im Bezug auf Strafen nicht mehr gegeben!!
Will den Beitrag übrigens nicht auf Karlsruhe oder sonstwas bezogen sehen! Das ist eine völlig andere Situation und Geschichte! Auch Beträge wie: "Wollt Ihr dass es so endet?" sind hier fehl am Platz, auch "richtig so mit den harten Strafen, dann würden sie es lernen" ist Blödsinn, das wäre selbst für die Bildzeitung zu plump! Wer für sowas Haft fordert hat einen Schaden und verkennt die Unterschiede zu Deutschland! Dazu hat der Thread viel zu gut begonnen und muss ja nicht wie jeder andere in plumpen Parolen usw. enden..
NX01K schrieb: "Wollt Ihr dass es so endet?" sind hier fehl am Platz, auch "richtig so mit den harten Strafen, dann würden sie es lernen" ist Blödsinn, das wäre selbst für die Bildzeitung zu plump! Wer für sowas Haft fordert hat einen Schaden und verkennt die Unterschiede zu Deutschland! Dazu hat der Thread viel zu gut begonnen und muss ja nicht wie jeder andere in plumpen Parolen usw. enden..
In die Ecke lasse ich mich niemals stellen. Aber du hast es mit einem "gesunden Volksempfinden" zu tun, das gerne mit so etwas bedient wird. Ist halt so. Und insgesamt haben wir es mit einem gesellschaftlichen Umfeld zu tun, was gerne mit "recht so" antwortet.
Man muss sich über Bremen empören. Wer ein rechtsstaatliches, freiheitliches Empfinden hat, muss sich darüber empören. Da geht es um Prinzipien. Aber jetzt denken die meisten Leute: "Ei ja, warn schon die richtigen".
NX01K schrieb: "Wollt Ihr dass es so endet?" sind hier fehl am Platz, auch "richtig so mit den harten Strafen, dann würden sie es lernen" ist Blödsinn, das wäre selbst für die Bildzeitung zu plump! Wer für sowas Haft fordert hat einen Schaden und verkennt die Unterschiede zu Deutschland! Dazu hat der Thread viel zu gut begonnen und muss ja nicht wie jeder andere in plumpen Parolen usw. enden..
In die Ecke lasse ich mich niemals stellen. Aber du hast es mit einem "gesunden Volksempfinden" zu tun, das gerne mit so etwas bedient wird. Ist halt so. Und insgesamt haben wir es mit einem gesellschaftlichen Umfeld zu tun, was gerne mit "recht so" antwortet.
Man muss sich über Bremen empören. Wer ein rechtsstaatliches, freiheitliches Empfinden hat, muss sich darüber empören. Da geht es um Prinzipien. Aber jetzt denken die meisten Leute: "Ei ja, warn schon die richtigen".
Der Sache tut das nicht gut.
Erneute Zustimmung! Tut der Sache sicher nicht gut! Ein Großteil der Leute ist aber auch leider sehr einfach gestrickt, dass er jetzt eine halbe Spaltung der Fans bis hin zur Denunziation fordert.. Es ist immer leicht gesagt "man müsste..." oder "die müssten alle..."! Leider sind auch Richter und co. oft sehr empfänglich dafür und oft Fußballfans gegenüber nicht positiv eingestellt, da sollte man lieber zusehen, dass nach der Strafe schnell Ruhe einkehrt und etwas Gras über die Sache wächst, bevor es in Bremen ans Eingemachte geht! Denn daß dort etwas rauskommt ist bedeutend für alle Fans! Aber das führt auch wieder vom Thema weg, das ist schließlich Pyro in Italien..
Sehr guter Beitrag. Ich habe das vielleicht unzureichend in meinem Beitrag zu Milan vs Cagliari vermitteln können: Außer max. 2000 Hanseln in der Curva Sud war dort tote Hose. Und nicht umsonst. Am Donnerstag bin ich zu einer (vermeintlich) offiziellen VVK-Stelle marschiert, um mir eine Karte zu besorgen. Njet. Wo es denn einen VVK gäbe? Nachdenken. Schweigen. Im Internet. Ja, aber ich kann mir doch keine Karte schicken lassen. Non lo so. Also zum Stadion. Dort hatten Kassen geöffnet, Hoffnung. Aber nur für LEutchen, die sich ihre im Internet oder per Telefon bestellten Karten gegen Ausweisvorlage abholten. Am Ende habe ich dann Sonntag mittag meine Karte vor Ort kaufen können. Aber einfach und entspannt ist was anderes. Und dann hat man halt dort ein Publikum im Stadion, das, vornehm ausgedrückt, nicht gerade am Ausrasten ist.
reggaetyp schrieb: Sehr guter Beitrag. Ich habe das vielleicht unzureichend in meinem Beitrag zu Milan vs Cagliari vermitteln können: Außer max. 2000 Hanseln in der Curva Sud war dort tote Hose. Und nicht umsonst. Am Donnerstag bin ich zu einer (vermeintlich) offiziellen VVK-Stelle marschiert, um mir eine Karte zu besorgen. Njet. Wo es denn einen VVK gäbe? Nachdenken. Schweigen. Im Internet. Ja, aber ich kann mir doch keine Karte schicken lassen. Non lo so. Also zum Stadion. Dort hatten Kassen geöffnet, Hoffnung. Aber nur für LEutchen, die sich ihre im Internet oder per Telefon bestellten Karten gegen Ausweisvorlage abholten. Am Ende habe ich dann Sonntag mittag meine Karte vor Ort kaufen können. Aber einfach und entspannt ist was anderes. Und dann hat man halt dort ein Publikum im Stadion, das, vornehm ausgedrückt, nicht gerade am Ausrasten ist.
Ist es nicht etwas verkürzt die Zustände, die nun in Italien herrschen mit Pyros in Verbindung zu bringen?
reggaetyp schrieb: Sehr guter Beitrag. Ich habe das vielleicht unzureichend in meinem Beitrag zu Milan vs Cagliari vermitteln können: Außer max. 2000 Hanseln in der Curva Sud war dort tote Hose. Und nicht umsonst. Am Donnerstag bin ich zu einer (vermeintlich) offiziellen VVK-Stelle marschiert, um mir eine Karte zu besorgen. Njet. Wo es denn einen VVK gäbe? Nachdenken. Schweigen. Im Internet. Ja, aber ich kann mir doch keine Karte schicken lassen. Non lo so. Also zum Stadion. Dort hatten Kassen geöffnet, Hoffnung. Aber nur für LEutchen, die sich ihre im Internet oder per Telefon bestellten Karten gegen Ausweisvorlage abholten. Am Ende habe ich dann Sonntag mittag meine Karte vor Ort kaufen können. Aber einfach und entspannt ist was anderes. Und dann hat man halt dort ein Publikum im Stadion, das, vornehm ausgedrückt, nicht gerade am Ausrasten ist.
Ist es nicht etwas verkürzt die Zustände, die nun in Italien herrschen mit Pyros in Verbindung zu bringen?
schusch schrieb: Aber du hast es mit einem "gesunden Volksempfinden" zu tun,
also fürs pyro isses egal, ob "das gesunde volksempfinden" lebenslange SV fordert, für "diese idioten, die unseren sport kaputtmachen", oder obs der vorauseilende gehorsam selbst erledigt...
und bremer buchhändler fühlen sich auch ohne bengalo-orgien so richtig schön beschützt, da isses doch am end jacke wie hose, ob die ansicht monate später durch die "randale im block" bei einem spiel das "kurz vor dem abbruch stand" gefestigt wird. ne lobby haben wir ebenso wenig, wie nen guten ruf.
bleibt also die frage, was zu tun ist: machste nix, biste asoziales pack, machste was, biste auch asoziales pack. und ich befürchte, dass die fanschaft als solche nur bedingt einfluss darauf hat, ob wir hier früher oder später ital. oder brit. verhältnisse haben...
schusch schrieb: Aber du hast es mit einem "gesunden Volksempfinden" zu tun,
also fürs pyro isses egal, ob "das gesunde volksempfinden" lebenslange SV fordert, für "diese idioten, die unseren sport kaputtmachen", oder obs der vorauseilende gehorsam selbst erledigt...
und bremer buchhändler fühlen sich auch ohne bengalo-orgien so richtig schön beschützt, da isses doch am end jacke wie hose, ob die ansicht monate später durch die "randale im block" bei einem spiel das "kurz vor dem abbruch stand" gefestigt wird. ne lobby haben wir ebenso wenig, wie nen guten ruf.
bleibt also die frage, was zu tun ist: machste nix, biste asoziales pack, machste was, biste auch asoziales pack. und ich befürchte, dass die fanschaft als solche nur bedingt einfluss darauf hat, ob wir hier früher oder später ital. oder brit. verhältnisse haben...
reden wir hier wirklich über die "fanschaft" oder über ein paar juvenile, testosterongebeutelte nix-checker, mit denen weder du, ich noch viele andere überhaupt eine gemeinsame position haben, ausser der tatsache, dass sie zufälliger weise auf den gleichen verein stehen? sind das die leute mit denen wir uns über fussball austauschen wollen würden?
in vielerlei hinsicht haben wir schon ganz andere verhältnisse als die, die ich in meinem bisherigen fan-dasein geschätzt habe. und natürlich wird sich das noch verschärfen, unabhängig von solchen vorgängen wie am samstag.
aber das sind in meinen augen echt zwei ganz verschiedene dinge, die sich zwar berühren, aber nicht zwangsläufig bedingen.
schusch schrieb: Aber du hast es mit einem "gesunden Volksempfinden" zu tun,
also fürs pyro isses egal, ob "das gesunde volksempfinden" lebenslange SV fordert, für "diese idioten, die unseren sport kaputtmachen", oder obs der vorauseilende gehorsam selbst erledigt...
und bremer buchhändler fühlen sich auch ohne bengalo-orgien so richtig schön beschützt, da isses doch am end jacke wie hose, ob die ansicht monate später durch die "randale im block" bei einem spiel das "kurz vor dem abbruch stand" gefestigt wird. ne lobby haben wir ebenso wenig, wie nen guten ruf.
bleibt also die frage, was zu tun ist: machste nix, biste asoziales pack, machste was, biste auch asoziales pack. und ich befürchte, dass die fanschaft als solche nur bedingt einfluss darauf hat, ob wir hier früher oder später ital. oder brit. verhältnisse haben...
Und dem widerspreche ich doch glatt. Klar, die Einstellung kann man haben und wir amüsieren uns, so lange es noch geht. Und wenn nicht, ist eben Feierabend.
Ist nicht meine Einstellung.
Ich bin daran interessiert, noch lange zum Fußball zu gehen. Und das nicht unter englischen und italienischen Verhältnissen, sondern so, wie ich es gewohnt bin. Ich kann mir ein Spiel aussuchen, fahr da hin, komm da rein, seh das Spiel, und komm wieder heim, beizeiten und gesund. Während des Spiels hab ich gestanden und gesungen und Gegner, gegnerische Fans, Schiris und meine Gurken beschimpft, ansonsten supportet, was das Zeug hält.
So kann das von mir aus immer weiter gehen.
Wir haben wegen Nürnberg Streß gemacht. Die Eintracht hat sich dort aufgrund unseres Drucks engagiert, da gibt es jetzt einen, der schreibt jetzt Strafzettel. Die Eintracht hat mehrmals in Bremen eine Stellungnahme beim Polizeipräsidium angemahnt. Was meinste, was die zu hören bekommen, wenn sie da weiter nachhaken? Vielleicht etwas so etwas? "Seid doch froh, dass wir sie eingeknastet haben, habt ihr eine Strafe weniger zu bezahlen! HöHöHö!"
Wenn Du so denkst, dann lass uns gemeinsam ein finales Bengalo abbrennen, damit wir das auch mal gemacht haben, und ab da Premiere gucken.
Nee, bin ich nicht dabei. Ich will weiter Fußball im Stadion gucken, so wie ich es gewohnt bin, und nicht so wie in England mit Ordner auf dem Schoß oder wie in Italien, inner Kneipe mit Pay-TV.
peter schrieb: in vielerlei hinsicht haben wir schon ganz andere verhältnisse als die, die ich in meinem bisherigen fan-dasein geschätzt habe. und natürlich wird sich das noch verschärfen, unabhängig von solchen vorgängen wie am samstag.
ich denke, sowas in der art habsch gemeint
und mit "fanschaft" meine ich dann eher so leute wie schusch u.a., die sich den ***** aufreißen und für "unsere" belange eintreten. ich hab halt ne fatalistische grundeinstellung und befürchte, dass unsereins noch ne zeitlang für die scheiß stimmung verantwortlich ist, und dann schließlich verzichtbar geworden ist (-> middelbrough)
schusch schrieb: Klar, die Einstellung kann man haben und wir amüsieren uns, so lange es noch geht. Und wenn nicht, ist eben Feierabend.
Ist nicht meine Einstellung.
Ich bin daran interessiert, noch lange zum Fußball zu gehen. Und das nicht unter englischen und italienischen Verhältnissen, sondern so, wie ich es gewohnt bin.
stimmt ich dir grundsätzlich ja auch zu, ich schrieb ja auch von befürchtungen. aber gerade das mit dem fettgedrucktem, dass ist bei mir schon länger vorbei. hat was mit diesem gelben stadion zu tun, zb. das ist z.t. richtiger stress nur die leute zu treffen, die man gerne sehen will. aber das führt jetzt zu weit
ich sach auch mal ganz dreist und ohne dein und euer engagement schmälern zu wollen: trotz nürnberg gabs bremen. und 1.200 "problemfans" waren in karlsruhe. und ich frage mich halt, wie lange es noch geduldet wird und erwünscht is, dass unsereins biertrinkend auf inzestöse zustände beim gastgebenden verein hinweist. diese schlachtviehcherei ist es ja nicht so, auf die ich steh. kann man, wenns noch harmlos war, noch drüber hinweg sehen, auch schon von vornerein mit ner grundhaltung hingehen, die es einen ertragen lässt. fallen aber auch schon mal geplante fahrten aus, weil man samstags im zweifel lieber mensch sein will und abends lieber mit dem kind als mit psv schlagstock spielt...
schusch schrieb: Wenn Du so denkst, dann lass uns gemeinsam ein finales Bengalo abbrennen, damit wir das auch mal gemacht haben, und ab da Premiere gucken.
man stelle sich vor, man fährt dienstags 600km um n pokalspiel in der nähe seiner heimatstadt zu sehen. plötzlich stehts 1:0 und der berg brennt. find ich einfach nur geil! da hat mir kein chaot meinen sport kaputt gemacht...
nee, ich befürchte nach wie vor, dass das, was wir kennen ein auslaufmodell ist. und mir macht grundsätzlich zu schaffen, dass es zum thema fußball kaum gute nachrichten gibt, sei es 20er, 50+1, hoppenheim uswusf. da is am end n bissi rauch noch das geringste. und ich mag zugestehen, dass mir die reaktionen rund ums pyro gerade so n bissi spaß nehmen. verlieren wir, regen sich alle auf, und wenn wir dann mal gewinnen, finden se schnell was neues, über das man sich aufregen kann - in diesem kontext sind meine wenig hoffnungvollen postings zu verstehen...
kreuzbuerger schrieb: geringste. und ich mag zugestehen, dass mir die reaktionen rund ums pyro gerade so n bissi spaß nehmen. verlieren wir, regen sich alle auf, und wenn wir dann mal gewinnen, finden se schnell was neues, über das man sich aufregen kann - in diesem kontext sind meine wenig hoffnungvollen postings zu verstehen...
Sorry Andy, aber das ist mir auch ein bischen zu einfach. Man regt sich auch auf weil man bei einem Spielabruch nämlich nicht gewonnen hätte und bei etwaigen nachkommenden Sanktionen auch bös als Verlierer da stehen könnte. Und ich reg mich über die von peter beschriebenen testosterongeschwängerten Kids auf die in ihrer geistigen Schlichtheit die sie zur Schau stellen diese Folgen anscheinend völlig am ***** vorbeigehen und deren Standard"argumentation" Schuch hier in einem vorbildlichen Beitrag mit Fakten widerlegt hat. Und bevor ich hier wegen englischen Verhältnissen nicht mehr zum Fußball gehe haben mir sowieso schon die ganzen Trainer- und Spielerbasher und juvenilen Selbstdarsteller die Lust am Besuch immer gleicher Plastikstadien genommen. Ist bald soweit, es kotzt einen nur noch an.
Danke schusch für Deine Darstellung der jetzigen Zustände in Italien. Hast Du ja auch schon vorher versucht klar zu machen.
Aber……die Zustände in Italien + England sind doch nicht mit unseren zu vergleichen!
In England und mit Engländern gab es Tote in Hillsborough + Heysel. Wie die Katastrophen im italienischen Fußball alle hießen, habe ich jetzt keine Lust zu googeln.
Das ist doch mit den paar Böllern in Karlsruhe nicht zu vergleichen. (Aber das willst Du ja auch nicht.)
Mann muss doch die Relationen im Auge behalten..
Ach, ist das alles Scheiße, das vom Geier beschriebene Verhalten (ohne Pyro meine ich jetzt) + der im anderen Fred von Andi angedeutete „Bruch“des Zusamemnhalts bzw. die Spaltung der Szene…..
Ich finde schon, das man in Deutschland vorsichtig sein sollte, das man hier nicht solche Verhältnisse kriegt wie in IT oder GB, das geht ganz schnell, zumal in Deutschland, hier wird doch nur darauf gewartet. Es hat auch was mit unserer Obrigkeitshörigkeit, die sich durch die Zeit zieht und mit der tief verankerten Kontrolle durch den Staaat und dem unbändigen Bürokratimus zu tun, daß solche Gesetzte in Deutschland schneller auf dem Tisch sind als anderswo. Liest man in anderen Threads doch sogar davon, das man die "Übeltäter" der Pyroaktion benennen und "ausliefern" sollte, was für ein Vorschlag, egal wie man dazu steht, einen Menschen zu denunzieren geht mir persönlich zu weit, ich käme mir vor, wie vor einen Karren gespannt, zeigt aber eine gewisse Grundhaltung die in der Bevölkerung vorherrscht.
Die Gegenvorschläge, nämlich proaktiv auf diejenigen zuzugehen bevor sie die Leuchtspur schiessen wurden auch gemacht, also Zivilcourage zu zeigen und das ist genau der Ansatzpunkt der verfolgt werden sollte, in diesen Fällen sollte man sich den steinigeren Weg anstatt den leichten aussuchen, das ist ebenfalls ein Zeichen an die "Aktionisten", nämlich seht her ich finde das nicht gut und zeige es dir somit an, das kommt schon bei den Leuten an, es erzeugt Respekt und regt, auch wenn das manche den jungen Kollegen absprechen, zum nachdenken an, zumindest für das nächste Mal und ich weiß es aus eigener Erfahrung, man ist nicht grundsätzlich resistent als junger Mensch auf Ansprachen von Mitmenschen.
In diesem Sinne gegen Denunzieren und für Ansprache.
kreuzbuerger schrieb: und 1.200 "problemfans" waren in karlsruhe.
In einem Ultras-Forum hatte ich gestern gelesen: "wow, 1.200 Problemfans, dann wären die Frankfurter auf einer Stufe mit Ajax und Zenit"...
Aber das nur am Rande. Grundsätzlich hast Du mit Deinem "Bremen trotz Nürnberg" recht. Und Nürnberg gab es trotz WM 2006 und dies und jenes. Egal wie "wir" uns benehmen, die Repressalien nehmen zu. Mal spürbar, mal weniger spürbar. Trotzdem - oder gerade deswegen? - meinen irgendwelche Schlaumeier mit Leuchtraketen rumballern zu müssen und einer ganzen Szene in den ***** zu treten. Und haben die einen *****? Nein. Von es waren die "Mannheimer" bis zu, "Fahr Du mal Sonderzug" war kein Erklärungsversuch zu blöd.
Ein selbstreflektierendes "oh Scheisse, das war ein Bärendienst für unsere Szene", die bis Samstag die AG und den EV als Verbündeten hatte, gerade wegen Nürnberg, gerade wegen Bremen, habe ich noch nicht mitbekommen. Und ob die "Normalos" unter den 1.200 Problemfans nochmal bei irgendeinem Motto mitmachen, mit der Gefahr, danach als Gewaltfan von der Presse, von der AG, von der Staatsmacht angeprangert zu werden, möchte ich vorsichtig bezweifeln.
KA war eine Zäsur für unsere Kurve. Das befürchte ich zumindest ohne zu hoffen, dass es sich bewahrheitet.
Wir schlagen erst mal auf dem knallharten Boden der Tatsachen auf:
Gesetz vom 4. April 2007, n. 41. "Umwandlung der Notverordnung vom 8. Februar 2007 n 8. in ein Gesetz, Anwendung dringender Maßnahmen zur Prävention und Repression von Gewaltereignissen im Zusammenhang mit Fußballwettbewerben." (Decreto Amato)
http://www.camera.it/parlam/leggi/07041l.htm
Da steht unter Artikel 3.1:
".....wer 24 Stunden vor, danach oder während einer Sportveranstaltung oder in Verbindung mit einer Sportveranstaltung (An- und Abreise, Anm. schusch) Bengalos, Feuerwerk, Böller, Nebelzeugs (usw.) wirft oder benützt....wird mit einer Freiheitstrafe von einem bis vier Jahre bestraft. Die Strafe kann bis um die Hälfte erhöht werden, wenn Personen zu Schaden gekommen sind."
Unter 3.2 steht
" .....in Besitz von......wird mit einer Freiheitstrafe von einem halben bis zu einem Jahr bestraft, zusätzlich einer Geldstrafe von 1.000 bis 5.000 Euro."
Das so mal schnell ins Deutsche. Auf richtig Deutsch heißt das: Wenn Du mit so einem Ding auch nur in Stadionnähe erwischt wirst, gehste in den Knast! Abführen, Schnellgericht, ab in die Kiste, und dann immer schön nach hinten gucken, wenn man die Seife aufhebt.
Und das wird durchgesetzt.
Und dann gibt es auch diverse andere Dinge, die das Leben als Fußballfan dort erschwerlich machen. Selbst als Normalo, der einfach nur mal Fußball gucken will. In meiner letzten Urlaubsplanung war oben auf der Liste Fiorentina-Bologna. Ein schönes Regionalderby mit Feuer dahinter, etwa so wie KSC-SGE. Hab ich da unten blöd geguckt, weil nur Dauerkarteninhaber dort rein durften. Jeglicher Verkauf von Tagestickets war untersagt. Wär das eine Sicherheitsstufe drunter gewesen, wär ich immer noch nicht reingekommen, da ich keinen Wohnsitz in der Provinz Florenz habe.
Ich bin dann zu einem belanglosen Siena-Sampdoria gegangen, für das ich für ein Ticket im Rentnerblock frühmorgens meinen Perso abgeschrieben habe lassen, beim Einlass dann zweimal kontrolliert wurde, ob das auch so stimmt, filzen sowieso, auch bei der Freundin, und nervt.
Und das alles, was wir so als Ultrà-Support bezeichnen, gibt es da nicht mehr. Keine Megaphone, keine Großbanner, alles das, was wir hier als Ultrà bezeichnen, gibt es dort so nicht mehr. Ultràs gibt es da noch, aber diese Fußballkultur nicht mehr.
Die dortige Situation auf Deutschland übertragen hieße das, von uns wäre keiner in KA gewesen. Und für Berlin hätte man sich vorher ein persönliches Ticket in Frankfurt ausstellen lassen müssen. Dort vor Ort wär gar nix gegangen.
Das alles ist seit dem "Decreto Pisanu" so.
http://www.ballesterer.at/index.php?art_id=296
http://www.sicurezzaonline.it/leggi/legspo/legspo20002009/legspo20002009doc/legspo20002009din/din20050606acc.htm
Und das ist da so auch allgemeingesellschaftlicher Konsens: "So ging es nicht weiter, es musste was getan werden." Die Zahlen geben dem ganzen auch ja Recht. Auf der Seite vom Innenministerium steht: 44% weniger Spiele mit Verletzten aber 35% mehr Verhaftungen und 187% mehr Anzeigen. Das Minus ist, was zählt, das Plus bedeutet: Endlich mal durchgegriffen für den Durchschnittsitaliener.
http://www.interno.it/mininterno/export/sites/default/it/sezioni/sala_stampa/notizie/sicurezza_stadi/notizia_21502.html_146179790.html
Dass da eine ganze Fankultur trocken gelegt wurde, finden nur die wirklichen Fußballfans, also so Leute wie wir, schade. Man will sich an dem "Modello Inglese" orientieren. Also Fußball in England seit dem Taylor-Report http://de.wikipedia.org/wiki/Taylor_Report. Das heißt konkret für den Fußball-Fan: Schön sitzen bleiben und ja nicht zu laut werden.
Man mag ja über den Zustand des italienischen Staatswesen denken, was man will, kommt meistens nichts gutes bei raus, wenn man damit anfängt, aber so sieht das heute aus. Das ist der Zustand einer Entwicklung, die man vielleicht auch hätte anders gestalten können, wurde aber nicht gemacht. Weil keiner selbst Verantwortung für sein Handeln übernommen hat, keiner!, und irgendwann mit dem ganz großen Hammer druff gekloppt werden musste, weil es sonst nicht mehr beherrschbar war.
Es hat ein Vorgeschichte. Raciti, Sandri, und wer mir jetzt mit dem Pyro-Einsatz beim Mailänder CL-Derby kommt: Das ist auch ein Grund, warum es jetzt so ist, wie es ist. Den ersten Pyro-Toten gab es mit mit Paparelli http://www.youtube.com/watch?v=Mx0E3wMuBko&feature=related. Pyro kann toll gewesen sein (warum bin ich denn in Italienischen Fußball und das Drumherum denn so verliebt?), aber es war schon immer etwas fragwürdig. Wer mal in Florenz war (z.B. bei diesem Länderspiel) kennt ja das das Käsestückchen, den Gästeblock mit 5 Meter hohen Maschendrahtzaun drum herum. Wie da die Bengalos da drüber hin und zurückflogen, war rein sportlich gesehen schon eine Leistung. Aber eben keine schöne Choreo.
Aber wir reden ja nicht nur von dort sondern auch über uns. Wer denkt, einmal Pyro kann man sich wie auf der Speisekarte bestellen ("Einmal Menü Pyro, kostet soundso viel, nehm ich, Rechnung bitte an den Verein") liegt falsch. Das Ding in KA hat verdammt schlechte Presse gebracht. Nachdem gerade in Jena so was ähnliches passiert ist, sehen diese ganzen Leute, die uns einschränken wollen, die den handzahmen, kommerziellen Fußball wollen, Handlungsbedarf und -anlass, weil die bisherigen Sanktionen ja offensichtlich nicht ausreichen. Wie es anders geht, zeigen uns England und Italien. Wollen wir das?
Aber das führt jetzt zu weit, ich wollte ja nur über ein Mißverständnis aufklären.
aber das genau sie daran Schuld sind wenn es hier bald so kommt, dass kapieren die einfach nicht! Horizont bis zur eigenen Nasenspitze...
Und dann "aber in Griechenland, Argentinien, Ex-Jugoslawien blah blah" nix gegen die Länder, aber da regiert/herrschten teilweise Chaos und bürgerkriegsähnliche Zustände! Genau das hätten die aber wohl gerne. Che... it's time for another revolution oder so, fucking wannabes ... geht doch auf die Straße
Ergänzung:
Vor diesen "Ultragesetzen" war es auch nicht wirklich erlaubt, es war nur geduldet, bei vielen Spielen die ich besucht habe wurde extra die Aschebahn bewässert, dass sie keinen Schaden nimmt! Eine Duldung findet auch jetzt vereinzelt noch statt. Flächendeckend wohl aber nurnoch in Südosteuropa, wo es einfach noch zur "Normalität" gehört, die Frage ist wie lange noch!
Allerdings sind diese Gesetze (nicht nur für Pyro) derart überhärtet, dass man sich wirklich schon fragen muss ob man mit einem Terroranschlag besser wegkommt! Da sieht man aber auch mal wie sich eine Spirale hochschaukeln kann. Die knüppelnden Polizeizüge gibt es da genauso, eher schlimmer. Habe ich selbst erlebt. Dass es dann mit einer Kultur die wesentlich größer ist und seit 40 Jahren verankert in Fußball und Kultur, zu einer Eskalation führt kann man sich ja denken..
Aber Ultrakultur gibt es dort schon noch und zwar traditioneller also überall sonst. Sie hat eben nur damit zu kämpfen und findet gezwungenermaßen teilweise(!) nichtmehr statt. Das ist aber von Stadt zu Stadt und teilweise von Spiel zu Spiel verschieden, da sowas wie "Verbot für Fans der Gastmannschaft" schneller ausgesprochen werden als je zuvor. Also stimmt die Aussage so nicht. Die Verhältnismäßigkeit ist dort aber auch im Bezug auf Strafen nicht mehr gegeben!!
Will den Beitrag übrigens nicht auf Karlsruhe oder sonstwas bezogen sehen! Das ist eine völlig andere Situation und Geschichte! Auch Beträge wie: "Wollt Ihr dass es so endet?" sind hier fehl am Platz, auch "richtig so mit den harten Strafen, dann würden sie es lernen" ist Blödsinn, das wäre selbst für die Bildzeitung zu plump! Wer für sowas Haft fordert hat einen Schaden und verkennt die Unterschiede zu Deutschland! Dazu hat der Thread viel zu gut begonnen und muss ja nicht wie jeder andere in plumpen Parolen usw. enden..
In die Ecke lasse ich mich niemals stellen. Aber du hast es mit einem "gesunden Volksempfinden" zu tun, das gerne mit so etwas bedient wird. Ist halt so. Und insgesamt haben wir es mit einem gesellschaftlichen Umfeld zu tun, was gerne mit "recht so" antwortet.
Man muss sich über Bremen empören. Wer ein rechtsstaatliches, freiheitliches Empfinden hat, muss sich darüber empören. Da geht es um Prinzipien. Aber jetzt denken die meisten Leute: "Ei ja, warn schon die richtigen".
Der Sache tut das nicht gut.
Erneute Zustimmung! Tut der Sache sicher nicht gut! Ein Großteil der Leute ist aber auch leider sehr einfach gestrickt, dass er jetzt eine halbe Spaltung der Fans bis hin zur Denunziation fordert.. Es ist immer leicht gesagt "man müsste..." oder "die müssten alle..."! Leider sind auch Richter und co. oft sehr empfänglich dafür und oft Fußballfans gegenüber nicht positiv eingestellt, da sollte man lieber zusehen, dass nach der Strafe schnell Ruhe einkehrt und etwas Gras über die Sache wächst, bevor es in Bremen ans Eingemachte geht! Denn daß dort etwas rauskommt ist bedeutend für alle Fans!
Aber das führt auch wieder vom Thema weg, das ist schließlich Pyro in Italien..
Müsste Pflichtlektüre für alle Stadionbesucher werden. Aber ich bezweifle, dass jene, die diese Lektüre am notigsten hätten, übehaupt lesen können.
Am Ende habe ich dann Sonntag mittag meine Karte vor Ort kaufen können. Aber einfach und entspannt ist was anderes. Und dann hat man halt dort ein Publikum im Stadion, das, vornehm ausgedrückt, nicht gerade am Ausrasten ist.
"e' punito con la reclusione da sei mesi a tre anni e con la multa da 1.000 a 5.000 euro"
Bis zu drei Jahre allein für den Besitz von Pyro-Zeugs.
Ist es nicht etwas verkürzt die Zustände, die nun in Italien herrschen mit Pyros in Verbindung zu bringen?
Nein, im Gesamtzusammenhang stimmt das.
Einfach so zum Fußball ist nicht mehr. s.o.
also fürs pyro isses egal, ob "das gesunde volksempfinden" lebenslange SV fordert, für "diese idioten, die unseren sport kaputtmachen", oder obs der vorauseilende gehorsam selbst erledigt...
und bremer buchhändler fühlen sich auch ohne bengalo-orgien so richtig schön beschützt, da isses doch am end jacke wie hose, ob die ansicht monate später durch die "randale im block" bei einem spiel das "kurz vor dem abbruch stand" gefestigt wird. ne lobby haben wir ebenso wenig, wie nen guten ruf.
bleibt also die frage, was zu tun ist: machste nix, biste asoziales pack, machste was, biste auch asoziales pack. und ich befürchte, dass die fanschaft als solche nur bedingt einfluss darauf hat, ob wir hier früher oder später ital. oder brit. verhältnisse haben...
reden wir hier wirklich über die "fanschaft" oder über ein paar juvenile, testosterongebeutelte nix-checker, mit denen weder du, ich noch viele andere überhaupt eine gemeinsame position haben, ausser der tatsache, dass sie zufälliger weise auf den gleichen verein stehen? sind das die leute mit denen wir uns über fussball austauschen wollen würden?
in vielerlei hinsicht haben wir schon ganz andere verhältnisse als die, die ich in meinem bisherigen fan-dasein geschätzt habe. und natürlich wird sich das noch verschärfen, unabhängig von solchen vorgängen wie am samstag.
aber das sind in meinen augen echt zwei ganz verschiedene dinge, die sich zwar berühren, aber nicht zwangsläufig bedingen.
Und dem widerspreche ich doch glatt. Klar, die Einstellung kann man haben und wir amüsieren uns, so lange es noch geht. Und wenn nicht, ist eben Feierabend.
Ist nicht meine Einstellung.
Ich bin daran interessiert, noch lange zum Fußball zu gehen. Und das nicht unter englischen und italienischen Verhältnissen, sondern so, wie ich es gewohnt bin. Ich kann mir ein Spiel aussuchen, fahr da hin, komm da rein, seh das Spiel, und komm wieder heim, beizeiten und gesund. Während des Spiels hab ich gestanden und gesungen und Gegner, gegnerische Fans, Schiris und meine Gurken beschimpft, ansonsten supportet, was das Zeug hält.
So kann das von mir aus immer weiter gehen.
Wir haben wegen Nürnberg Streß gemacht. Die Eintracht hat sich dort aufgrund unseres Drucks engagiert, da gibt es jetzt einen, der schreibt jetzt Strafzettel. Die Eintracht hat mehrmals in Bremen eine Stellungnahme beim Polizeipräsidium angemahnt. Was meinste, was die zu hören bekommen, wenn sie da weiter nachhaken? Vielleicht etwas so etwas? "Seid doch froh, dass wir sie eingeknastet haben, habt ihr eine Strafe weniger zu bezahlen! HöHöHö!"
Wenn Du so denkst, dann lass uns gemeinsam ein finales Bengalo abbrennen, damit wir das auch mal gemacht haben, und ab da Premiere gucken.
Nee, bin ich nicht dabei. Ich will weiter Fußball im Stadion gucken, so wie ich es gewohnt bin, und nicht so wie in England mit Ordner auf dem Schoß oder wie in Italien, inner Kneipe mit Pay-TV.
ich denke, sowas in der art habsch gemeint
und mit "fanschaft" meine ich dann eher so leute wie schusch u.a., die sich den ***** aufreißen und für "unsere" belange eintreten. ich hab halt ne fatalistische grundeinstellung und befürchte, dass unsereins noch ne zeitlang für die scheiß stimmung verantwortlich ist, und dann schließlich verzichtbar geworden ist (-> middelbrough)
stimmt ich dir grundsätzlich ja auch zu, ich schrieb ja auch von befürchtungen. aber gerade das mit dem fettgedrucktem, dass ist bei mir schon länger vorbei. hat was mit diesem gelben stadion zu tun, zb. das ist z.t. richtiger stress nur die leute zu treffen, die man gerne sehen will. aber das führt jetzt zu weit
ich sach auch mal ganz dreist und ohne dein und euer engagement schmälern zu wollen: trotz nürnberg gabs bremen. und 1.200 "problemfans" waren in karlsruhe. und ich frage mich halt, wie lange es noch geduldet wird und erwünscht is, dass unsereins biertrinkend auf inzestöse zustände beim gastgebenden verein hinweist.
diese schlachtviehcherei ist es ja nicht so, auf die ich steh. kann man, wenns noch harmlos war, noch drüber hinweg sehen, auch schon von vornerein mit ner grundhaltung hingehen, die es einen ertragen lässt. fallen aber auch schon mal geplante fahrten aus, weil man samstags im zweifel lieber mensch sein will und abends lieber mit dem kind als mit psv schlagstock spielt...
man stelle sich vor, man fährt dienstags 600km um n pokalspiel in der nähe seiner heimatstadt zu sehen. plötzlich stehts 1:0 und der berg brennt. find ich einfach nur geil! da hat mir kein chaot meinen sport kaputt gemacht...
nee, ich befürchte nach wie vor, dass das, was wir kennen ein auslaufmodell ist. und mir macht grundsätzlich zu schaffen, dass es zum thema fußball kaum gute nachrichten gibt, sei es 20er, 50+1, hoppenheim uswusf. da is am end n bissi rauch noch das geringste. und ich mag zugestehen, dass mir die reaktionen rund ums pyro gerade so n bissi spaß nehmen. verlieren wir, regen sich alle auf, und wenn wir dann mal gewinnen, finden se schnell was neues, über das man sich aufregen kann - in diesem kontext sind meine wenig hoffnungvollen postings zu verstehen...
Sorry Andy, aber das ist mir auch ein bischen zu einfach. Man regt sich auch auf weil man bei einem Spielabruch nämlich nicht gewonnen hätte und bei etwaigen nachkommenden Sanktionen auch bös als Verlierer da stehen könnte.
Und ich reg mich über die von peter beschriebenen testosterongeschwängerten Kids auf die in ihrer geistigen Schlichtheit die sie zur Schau stellen diese Folgen anscheinend völlig am ***** vorbeigehen und deren Standard"argumentation" Schuch hier in einem vorbildlichen Beitrag mit Fakten widerlegt hat.
Und bevor ich hier wegen englischen Verhältnissen nicht mehr zum Fußball gehe haben mir sowieso schon die ganzen Trainer- und Spielerbasher und juvenilen Selbstdarsteller die Lust am Besuch immer gleicher Plastikstadien genommen. Ist bald soweit, es kotzt einen nur noch an.
Hast Du ja auch schon vorher versucht klar zu machen.
Aber……die Zustände in Italien + England sind doch nicht mit unseren zu vergleichen!
In England und mit Engländern gab es Tote in Hillsborough + Heysel.
Wie die Katastrophen im italienischen Fußball alle hießen, habe ich jetzt keine Lust zu googeln.
Das ist doch mit den paar Böllern in Karlsruhe nicht zu vergleichen.
(Aber das willst Du ja auch nicht.)
Mann muss doch die Relationen im Auge behalten..
Ach, ist das alles Scheiße, das vom Geier beschriebene Verhalten (ohne Pyro meine ich jetzt) + der im anderen Fred von Andi angedeutete „Bruch“des Zusamemnhalts bzw. die Spaltung der Szene…..
Es hat auch was mit unserer Obrigkeitshörigkeit, die sich durch die Zeit zieht und mit der tief verankerten Kontrolle durch den Staaat und dem unbändigen Bürokratimus zu tun, daß solche Gesetzte in Deutschland schneller auf dem Tisch sind als anderswo.
Liest man in anderen Threads doch sogar davon, das man die "Übeltäter" der Pyroaktion benennen und "ausliefern" sollte, was für ein Vorschlag, egal wie man dazu steht, einen Menschen zu denunzieren geht mir persönlich zu weit, ich käme mir vor, wie vor einen Karren gespannt, zeigt aber eine gewisse Grundhaltung die in der Bevölkerung vorherrscht.
Die Gegenvorschläge, nämlich proaktiv auf diejenigen zuzugehen bevor sie die Leuchtspur schiessen wurden auch gemacht, also Zivilcourage zu zeigen und das ist genau der Ansatzpunkt der verfolgt werden sollte, in diesen Fällen sollte man sich den steinigeren Weg anstatt den leichten aussuchen, das ist ebenfalls ein Zeichen an die "Aktionisten", nämlich seht her ich finde das nicht gut und zeige es dir somit an, das kommt schon bei den Leuten an, es erzeugt Respekt und regt, auch wenn das manche den jungen Kollegen absprechen, zum nachdenken an, zumindest für das nächste Mal und ich weiß es aus eigener Erfahrung, man ist nicht grundsätzlich resistent als junger Mensch auf Ansprachen von Mitmenschen.
In diesem Sinne gegen Denunzieren und für Ansprache.
In einem Ultras-Forum hatte ich gestern gelesen: "wow, 1.200 Problemfans, dann
wären die Frankfurter auf einer Stufe mit Ajax und Zenit"...
Aber das nur am Rande. Grundsätzlich hast Du mit Deinem "Bremen trotz Nürnberg" recht. Und Nürnberg gab es trotz WM 2006 und dies und jenes. Egal wie "wir" uns benehmen, die Repressalien nehmen zu. Mal spürbar, mal weniger spürbar. Trotzdem - oder gerade deswegen? - meinen irgendwelche Schlaumeier mit Leuchtraketen rumballern zu müssen und einer ganzen Szene in den ***** zu treten. Und haben die einen *****? Nein. Von es waren die "Mannheimer" bis zu, "Fahr Du mal Sonderzug" war kein Erklärungsversuch zu blöd.
Ein selbstreflektierendes "oh Scheisse, das war ein Bärendienst für unsere Szene", die bis Samstag die AG und den EV als Verbündeten hatte, gerade wegen Nürnberg, gerade wegen Bremen, habe ich noch nicht mitbekommen. Und ob die "Normalos" unter den 1.200 Problemfans nochmal bei irgendeinem Motto mitmachen, mit der Gefahr, danach als Gewaltfan von der Presse, von der AG, von der Staatsmacht angeprangert zu werden, möchte ich vorsichtig bezweifeln.
KA war eine Zäsur für unsere Kurve. Das befürchte ich zumindest ohne zu hoffen, dass es sich bewahrheitet.