>

Faninfo: Mit der Fanbetreuung zum Spiel der Deutschen Nationalelf in Baku/Aserbaidschan!

#
Hallo Eintrachtfans,

am 12.08.2009 findet das WM-Qualifikationsspiel der Deutschen Nationalelf gegen die Nationalmannschaft aus Aserbaidschan, in Baku / Aserbaidschan statt und Ihr habt die Möglichkeit dabei zu sein.

Gemeinsam mit dem DFB bieten wir Euch eine betreute Flugreise zum Spiel, samt Transfer zum Stadion und Eintrittskarte für 599.- Euro (inkl. Steuern, Gebühren und anfallende Kosten für Visum) an.

Detaillierte Informationen zur Reise und zur Anmeldung findet Ihr unter folgendem Link:

http://www.eintracht.de/media/news/fans/pdf/tagescharter_baku.pdf


Wichtig: Wer mitfliegen möchte, muss den ausgefüllten Antrag bis spätestens 26.02.2009 an uns zurückschicken, damit wir diesen dann auch noch rechtzeitig einreichen können. Sämtliche Buchungen sind verbindlich.




Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung

fanbetreuung@eintracht-frankfurt.de
#
Sorry für die Kritik, bitte nicht böse sein!

Aber nochmal nachgefragt:
Ich zahle € 600,- um mit dem Cola-Fanclub Nationalmannschaft nach Baku zu fliegen - vom Flughafen ins Stadion - Spiel gucken - sofort zurück zum Flieger und heim.

Ich sehe null vom Land, keine Übernachtung, nur ein Tagesausflug?
Selbst in Vigo gab es wohl die Möglichkeit ein paar Stunden die Stadt zu erkunden.



Das ist ein Scherz, richtig???
Wobei es genug Leute geben wird die sowas mitmachen  
Länderspiele oder Groundhoppingtouren leben davon das Land wenigstens etwas kennenzulernen (natürlich immer noch als Touri) aber sowas ist doch eigentlich eine Schande und Beleidigung gegenüber dem Gastgeberland!
Vom Preis mal ganz abgesehen.
#
So teuer wie das auf den ersten Blick aussieht ist es wirklich nicht, regulär gebucht kommt man da kaum unter 1000€ hin.
#
Naja, es gibt Flüge für € 500-600 nach Baku.
Und ein Charteflug kostet nicht die Welt, Transfer + Tickets auch nicht. Visum... OK.

Was mich mehr als den Preis ärgert, der DFB hat sich (zu Recht) mal sowas wie Völkerverständigung auf die Fahnen geschrieben, so eine Auswärtsfahrt wäre eine tolle Möglichkeit dies zu leben.
Aber nicht wenn es mit dem Bus zum Stadion geht und dann gleich wieder zurück. Gelegenheit verpasst, schade  
#
Ich kenne dutzende die nach Baku wollen! So wird aber sicher keiner hinfliegen! Das ist doch im endeffekt wie eine Auswärtsfahrt nach Bielefeld!
Wenn ich schon in ein interessantes Land in einer anderen Kultur fahre dann will ich da mindestens 1-2 Übernachtungen haben! Wenn ich da kosten und Nutzen gegeneinanderstelle bezahle ich lieber 1000 Euro für 3 Tage, als 599 für 3 Stunden! Ich fliege doch nicht ans kaspische Meer um zum Stadion zu fahren und wieder zurück! So toll ist die Nationalmannschaft beim besten Willen nicht!
#
Eintracht-Laie schrieb:
...
Was mich mehr als den Preis ärgert, der DFB hat sich (zu Recht) mal sowas wie Völkerverständigung auf die Fahnen geschrieben, so eine Auswärtsfahrt wäre eine tolle Möglichkeit dies zu leben.
Aber nicht wenn es mit dem Bus zum Stadion geht und dann gleich wieder zurück. Gelegenheit verpasst, schade    


Allerdings. Als ich die Überschrift las, dacht ich: cool - das wäre mal was.

Aber so: Ne, Danke.

Aber was will man denn vom DFB auch erwarten? Die schicken den Beckenbauer da hin und denken, toll - wir haben was für die Völkerverständigung getan.
#
Also interessant finde ich Baku nicht gerade, vorallem nicht zu diesen Bedingungen (Stadion,Spiel gucken,heim). Da muss man paar Stunden vorher in der Stadt sein und sie (sangestechnisch) einnehmen!
#
Breezer schrieb:
Also interessant finde ich Baku nicht gerade, vorallem nicht zu diesen Bedingungen (Stadion,Spiel gucken,heim). Da muss man paar Stunden vorher in der Stadt sein und sie (sangestechnisch) einnehmen!


Ja genau damit die Deutschen wieder zeigen können wer sie sind, du hast nicht gedacht, dass die Stadt Backu und die Region dort, vielleicht ein paar mehr Reize haben können, als nur den Fußballproll raushängen zu lassen?!
#
Breezer schrieb:
Also interessant finde ich Baku nicht gerade, vorallem nicht zu diesen Bedingungen (Stadion,Spiel gucken,heim). Da muss man paar Stunden vorher in der Stadt sein und sie (sangestechnisch) einnehmen!


#
Swartzyn schrieb:
Breezer schrieb:
Also interessant finde ich Baku nicht gerade, vorallem nicht zu diesen Bedingungen (Stadion,Spiel gucken,heim). Da muss man paar Stunden vorher in der Stadt sein und sie (sangestechnisch) einnehmen!


Ja genau damit die Deutschen wieder zeigen können wer sie sind, du hast nicht gedacht, dass die Stadt Backu und die Region dort, vielleicht ein paar mehr Reize haben können, als nur den Fußballproll raushängen zu lassen?!


Na klar. Warum nicht. Ich meinte nicht á la "Wir sind wieder einmarschiert" oder so, sondern in den Pubs ordentlich Stimmung machen. Das haben wir in Irland zb. schon MIT Iren gemacht.  Als erstes fahre ich auswärts um Fussball zu erleben und da gehört ein richtiges warm-up dazu. Wenn dann noch Zeit bleibt schau ich mir gern die Region noch an.
@Brady: für dein Horizont wäre ein schöner Pubbesuch doch genau das richtige.
#
Breezer schrieb:


@Brady: für dein Horizont wäre ein schöner Pubbesuch doch genau das richtige.  


wenn ich euch beide objektiv einschaetzen soll: Brady hat wenigstens einen, wenn auch einen kleinen
#
Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Aserbaidschanische Pupkultur!!!  

Zu einem Länderspiel gehört sicher auch mal, dass man mit ein paar Leuten die man kennt mal ordentlich einen trinkt! Aber Baku ist die letzte Stadt in der ich auf Pubbesuche aus wäre, das würde auf meine Agenda irgendwo im hinteren Bereich zu finden sein! Dort erweitern Land und Leute den Horizont wahrscheinlich um ein vielfaches mehr als jeder Pubbesuch! Und genau deshalb ist das Angobt des Fanclub Nationalmannschaft 0% reizvoll!

Mag ja sicher Leute geben, die das Spiel schauen, in ihrem Groundhoppingbuch das Kreuzchen machen und happy sind. Meiner Vorstellung von so einer Tour entspricht ein 5 Stunden Aufentahlt einfach garnicht!
#
Es wird Zeit daß die Eintracht mal ein Freundschaftsspiel in Molwanien durchführt.



Selbst das dürfte attraktiver sein als diese Husch-Husch-und-weg Reise nach Aserbeidschan mit den Coca Colas.


Teilen