>

DFL will gegen private Fußballvideos im Internet vorgehen

#
Keine Sorge, die DFL wird alle möglichen Videoclips, Spots, Filmchen, Gesänge, Tore, Aufzeichnungen, also jeden Mist selbst im Internet veröffentlichen. Man kann sich dann "Exklusiv" gegen eine kleine Gebühr die Videos ansehen, downloaden oder sonst was machen. So nach dem Motto Video on Demand. Dieses wird aber nicht die DFL selber machen, sondern die Rechte dafür an irgendein Unternehmen verkaufen, die es dann veröffentlichen und anbieten dürfen. So kann man auch nochmal Zig Millionen scheffeln.

Es werden dann im Stadion nochmal extra Kameras installiert, die jede mögliche Szene nochmal kommentiert. Man hat dann eine bessere Qualität als bei youtube, diese kostet aber dann etwas.

Da gehe ich jede wette ein, dass das so kommen wird!!!

als nächstes gibt es dann noch in den Ledersesseln implementierte wettbörsen, dass man mit seiner PayCleverCard und dem darauf vorhandenem Guthaben jederzeit Wetten kann etc....

Irgendwann ist der Markt ausgeschöpft und die Zahlen gehen wieder zurück. Dann kommt es vielleicht wieder zum alten Old School Fußball. Nur wird es dann noch Fußball in der Form geben?

Keine Ahnung?!
#

"Die DFL kann und wird nicht einfach zusehen, wie unser Inhalt missbräuchlich genutzt wird", betonte Bender......

Quelle: http://www.mittelbayerische.de/SID_785c744...rik=mz&id=78471


Jetzt muß ich echt probieren, den Post mit geballten Fäusten zu schreiben, ich krieg die Finger vor Zorn net mehr auseinander. "UNSER Inhalt"????
F... you, Tom Bender! Wir sprechen hier von der Bundesliga und nicht von ner verdammten Poolparty bei Bender's im Garten! Wisst ihr was, liebe DFLer? Tragt doch eure shice Bundesliga-Spiele in Zukunft unter Ausschluss der Öffentlichkeit, nachts und ohne Flutlicht aus - und dann könnt ihr euch im Keller Tag für Tag euer ganz ganz eigenes Exklusivmaterial reinziehen, bis es euch aus den Ohren rauskommt. Aber erwartet nicht, daß ihr die Schraube mit den Millionen Deppen, denen einfach nur der Fußball (also der Sport, nicht das Business) am herzen liegt bis in alle Ewigkeit weiterdrehen könnt. So langsam verlieren die Leute die Lust dran, sich wöchentlich neu schikanieren und verarschen zu lassen. Samstags ab zum Riederwald, selbst ohne Stadionverbot gibt's dazu bald keine Alternative mehr.....
So traurig, echt.
#
Und so -> http://bolzplatz.twoday.net/stories/2871649/ (Blog eines Gladbach-Fans) könnte es werden ...

Wenn's nicht so traurig wäre, müsste man drüber lachen ...
#
#
ChaBum! schrieb:


Lass' dich nicht unterkriegen! Gilt auch für alle anderen, die uns immer wieder mit klasse Videos versorgen!
#
lol, was fürn spinner...
auf leute, ALLE MIT DEM HANDY ODER WHATEVER VIDEOS MACHEN UND BEI YOUTUBE UPPEN
#
KA wies mit Videos aussieht auf denen nur Fans zu sehen sind aber bei anderen kann man sowas bekommen:

This is to notify you that we have removed or disabled access to the following material as a result of a third-party notification by Deutsche Fussball Liga claiming that this material is infringing: www.........

Solange es "nur" gegen Fernsehmitschnitte geht ist es ja net soo wild - wenn Fanvideos an sich nun auch verboten werden waer das schon uebel
#
Wie der schwarze Geier hier schon festgestellt hat: mit dem Kauf einer Eintrittskarte geben wir auch das Recht auf Bilder von uns selbst ab.

Was mit Aufnahmen von uns selbst unter anderem geschehen kann, zeigt uns ein Fall, in dem einer unserer User hier im Forum betroffen ist.

Anlässlich von Ausschreitungen zeigt das Fernsehen gerne Bilder aus der "Konserve", die zwar keinerlei aktuellen Bezug haben, aber offenkundig aktuelle Vorkomnisse unterstreichen sollen und einen ungünstigen Eindruck vermitteln - u.a. mit dem Effekt, daß die betreffenden Personen, die dann im TV zu sehen sind, sich später regelmässig unbequemen Fragen ausgesetzt sehen.

Die Macht der Bilder...
#
Duuude schrieb:
Beim uefa Cup Match gegen Palermo musst ich doch tatsächlich meine Digitalkamera am Eingang abgeben.
Da fahr ich fast 400 km um meine Eintracht gegen Palermo zu supporten und ein paar schöne Foto's & Video's als Erinnerung mitzunehmen und dann verbietet man mir das.

Ich hab noch gegen Palermo Bilder und Videos gemacht.
Beim Abgrabschen hat der Ornder noch gefragt: "Ist das ein Handy ...ich: "nö das ist ne Digitalkamera"  Die hat ihn dann aber nicht weiter interessiert

Die Stadionordnung gibt die Konfiszierung auch nicht her:

http://www.eintracht.de/media/tickets/pdf/stadionordnung0607.pdf
#
Das ist ja schon irgendwie ein schlechter Scherz. Man darf ja dann warsheinlich noch nicht einmal mehr Fotos machen, dabei zwahlt man teilweisen unmengen an Kohle für Eintrittskarten etc. Also ich sollte besser auch aufhöre zu texten, sowas macht mich einfach nur aggressiv

Fußball Mafia DFL...
#
Bin mal gespannt wann sie anfangen werden die freie Meinungsäußerung der Fans in den Stadien zu verbieten.

Nach dem Motto: Zoom mal auf den Herrn da hinten in der 16.Reihe Platz 7. Spul mal zurück.............ah ja da wars ganz deutlich zu sehen "Fussball Mafia DFB"! Macht laut Bußgeldkatalog 750 Euro und 1 Jahr Stadionverbot. Außerdem Eintrag ins Vorstrafenregister.

#
#
Dwalin schrieb:
Solange es "nur" gegen Fernsehmitschnitte geht ist es ja net soo wild - wenn Fanvideos an sich nun auch verboten werden waer das schon uebel



Das ist doch die größte Sauerei. Wozu zahlen wir denn GEZ?

Bei Mitschnitten von Arena/Premiere kann man ja diskutieren. Aber was über ARD oder DSF gelaufen ist wird doch "public domain"
#
Ach ja, falls man sich beschweren will:

info@bundesliga.de


Angeblich die richtige Adresse. Ist von nem Kumpel aus Schalke! Die diskutieren das wohl auch. Werde gleich mal ein Protestschreiben aufsetzen.
Außerdem schnell noch alle Eintrachtchoreofilme von Youtube runterladen, lang werden die da nicht mehr sein!
#
stern: Derzeit hat die gegen eine Monatsgebühr zugängliche Online-Seite des FC Bayern laut Rummenigge rund 30 000 Abonnenten. "Wenn aber diese Bilder irgendwo kostenlos im Netz kursieren, ist doch klar, wo der Zuschauer hingeht", sagte Rummenigge. Unklar sei die Höhe des Schadens, der den Bundesliga-Vereinen durch die Online-Plattformen entstehe. Rummenigge teilte mit, der FC Bayern sei wegen der Sache in ständiger Abstimmung mit der DFL, behalte sich jedoch eine eigene Klage vor.


abab


es ist unglaublich, wie massiv die großen konzerne am glück des "kleinen mannes" schrauben. soviel geld ist im umlauf, so gigantisch wird verdient - und immer gibt es welche, die den hals nicht voll genug bekommen.

#
Beverungen schrieb:
stern: [i]Derzeit hat die gegen eine Monatsgebühr zugängliche Online-Seite des FC Bayern laut Rummenigge rund 30 000 Abonnenten.


1. Wie bescheuert sind die Bazis? Selbst für den Besuch der Homepage soll man blechen!    und
2. Warum ziehen bei so einer Abzocke über 30.000 Kunden mit?  

Hoffentlich müssen wir nicht irgendwann für eintracht.de bezahlen... :neutral-face
#
agentxy schrieb:
Dwalin schrieb:
Solange es "nur" gegen Fernsehmitschnitte geht ist es ja net soo wild - wenn Fanvideos an sich nun auch verboten werden waer das schon uebel



Das ist doch die größte Sauerei. Wozu zahlen wir denn GEZ?

Bei Mitschnitten von Arena/Premiere kann man ja diskutieren. Aber was über ARD oder DSF gelaufen ist wird doch "public domain"


Finds auch net toll und frag mich auch wozu man GEZ bezahlt aber hab noch ein gewisses Verstaendnis wenn man Fernsehmitschnitte verbietet. Nicht alles was im oeffentlich-rechtlichen läuft gehört halt automatisch dann der "Allgemeinheit". Sonst koennte man ja auch jeden gelaufenen Film einfach so im inet anbieten (ums mal en bissl uebertrieben darzustellen).

Ist halt nur wirklich Schade um die ganzen schönen Videos mit tollen Toren / Saisonzusammenfassungen. Oder die lustigen Filme mit den besten Eigentoren etc

Selbst gedrehte Minivideos sind fuer mich da schon nochmal ein Unterschied und um die waer es sehr schade...


Teilen