Bild http://www.bild.de/sport/fussball/sebastian-rode/verhandlungen-liegen-auf-eis-26861132.bild.html Verhandlungen liegen auf Eis Verlängert er? Bleibt er? Geht er zu Dortmund? Sebastian Rode (22) ist der gefragteste Spieler bei Eintracht. Und der Aufsteiger würde den Vertrag des Mittelfeldmanns (bis 2014) gern vorzeitig verlängern. Aber jetzt haben sich beide Seiten auf eine Verhandlungs-Pause bis Neujahr geeinigt.
Eintracht auf dem Weg nach Europa Acht Wochen ist die Bundesliga nun alt. Der FC Bayern dreht einsam seine Kreise, Eintracht Frankfurt ist erster Verfolger, Borussia Dortmund enttäuscht und der VfL Wolfsburg befindet sich auf dem letzten Tabellenplatz. Vier Goal.com-Redakteure bilanzieren für euch das erste Saisonviertel.
Drei Jahre spielte Stefano Celozzi beim VfB Stuttgart, ehe er im Sommer zur Eintracht gewechselt ist. Nun fiebert der Außenspieler der Partie am Sonntag gegen seinen Ex-Club entgegen - obwohl ihm wieder nur die Jokerrolle bleibt.
Als 1963 die Bundesliga gegründet wurde, gehörte Eintracht Frankfurt zu den Clubs der ersten Stunde. Doch das ständige Auf und Ab der Eintracht, die fußballerisch so wunderschön verzücken konnte, aber oftmals auch ihre lethargische Seite offenbarte, verschaffte ihr den Beinamen "launische Diva".
Eintracht Frankfurts Trainer Armin Veh wird oft als kauzig beschrieben. Und in der Tat ist der 51-Jährige ein bisschen anders als seine Kollegen. Sich selbst nimmt er nicht so wichtig und ist damit sehr erfolgreich. Mittlerweile schöpft er aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz und ist nach Bayern-Coach Jupp Heynckes der Bundesligatrainer, der am längsten im Seniorenbereich tätig ist.
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2012/0000227327.php "Dank Veh: Klassefußball statt langen Bällen" Eintracht-Granden wie Uli Stein, Anthony Yeboah und Uwe Bein kickten noch mit, als Frankfurt zuletzt so furios aufgespielt hat wie in der laufenden Saison. Fast zwei Jahrzente ist das her: An den ersten acht Spieltagen der Spielzeit 1993/94 holte die Eintracht 20 Punkte - einen Zähler mehr als der Aufsteiger jetzt auf dem Konto hat. Trainer Klaus Toppmöller führte die "Adler" damals zum Höhenflug.
Eintrachts Überflieger: Stepi warnt die Bayern
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_629741.html
Frankfurt bleibt das Überraschungsteam der Saison. Ex-Trainer Dragoslav Stepanovic prophezeit dem FCB einen schweren Stand.
http://www.bild.de/sport/fussball/sebastian-rode/verhandlungen-liegen-auf-eis-26861132.bild.html
Verhandlungen liegen auf Eis
Verlängert er? Bleibt er? Geht er zu Dortmund?
Sebastian Rode (22) ist der gefragteste Spieler bei Eintracht. Und der Aufsteiger würde den Vertrag des Mittelfeldmanns (bis 2014) gern vorzeitig verlängern.
Aber jetzt haben sich beide Seiten auf eine Verhandlungs-Pause bis Neujahr geeinigt.
hr
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_46454365
"Ich brauchte einen Tapetenwechsel"
Er gehört zu den Erfolgsgaranten bei der Eintracht und wird schon mit der Nationalelf in Verbindung gebracht. Im Gespräch erklärt Kevin Trapp, warum er davon nichts wissen will und wieso er auf einen Verbleib von Oka Nikolov hofft.
http://www.goal.com/de/news/3642/editorial/2012/10/25/3475318/vier-zu-vier-der-hilflose-magath-und-die-eintracht-auf-dem?source=breakingnews
Eintracht auf dem Weg nach Europa
Acht Wochen ist die Bundesliga nun alt. Der FC Bayern dreht einsam seine Kreise, Eintracht Frankfurt ist erster Verfolger, Borussia Dortmund enttäuscht und der VfL Wolfsburg befindet sich auf dem letzten Tabellenplatz. Vier Goal.com-Redakteure bilanzieren für euch das erste Saisonviertel.
Celozzi kann es kaum erwarten
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_46452461
Drei Jahre spielte Stefano Celozzi beim VfB Stuttgart, ehe er im Sommer zur Eintracht gewechselt ist. Nun fiebert der Außenspieler der Partie am Sonntag gegen seinen Ex-Club entgegen - obwohl ihm wieder nur die Jokerrolle bleibt.
Harmonische Konkurrenz
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-harmonische-konkurrenz-11937440.html
Der Übergang vom Platzhirsch Nikolov zum Herausforderer Trapp stellt sich für den jüngeren der beiden Eintracht-Torhüter als eine „ideale Situation“ dar.
Die Eintracht versteht Kritik von Rhein nicht
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/die-eintracht-versteht-kritik-von-rhein-nicht_rmn01.c.10265652.de.html
Mit Unverständnis hat der Vorstand von Eintracht Frankfurt auf die Kritik des hessischen Innenministers Boris Rhein an der Stellungnahme des Fußball-Bundesligisten zum Thema "Sicheres Stadionerlebnis" reagiert.
Der große Rückhalt
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/der-grosse-rueckhalt_rmn01.c.10264988.de.html
Kevin Trapp (22) hat Oka Nikolov aus dem Tor der Frankfurter Eintracht verdrängt. Warum er sich wünscht, dass der Kollege seinen Vertrag verlängert, was er zum Nationalteam sagt und warum der Wechsel an den Main richtig war.
[/quote]
Das Fundament
Eintracht-Torhüter Kevin Trapp ist in dieser Saison bisher der große Rückhalt im Frankfurter Defensivverbund. Dabei war sein Einstand alles andere als optimal.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-das-fundament,1473446,20706296,view,asFirstTeaser.html
Wie Eintracht zur "launischen Diva" wurde
http://spon.de/vfj40
Als 1963 die Bundesliga gegründet wurde, gehörte Eintracht Frankfurt zu den Clubs der ersten Stunde. Doch das ständige Auf und Ab der Eintracht, die fußballerisch so wunderschön verzücken konnte, aber oftmals auch ihre lethargische Seite offenbarte, verschaffte ihr den Beinamen "launische Diva".
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/576755/artikel_die-methode-armin-veh.html
Die Methode Armin Veh
Eintracht Frankfurts Trainer Armin Veh wird oft als kauzig beschrieben. Und in der Tat ist der 51-Jährige ein bisschen anders als seine Kollegen. Sich selbst nimmt er nicht so wichtig und ist damit sehr erfolgreich. Mittlerweile schöpft er aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz und ist nach Bayern-Coach Jupp Heynckes der Bundesligatrainer, der am längsten im Seniorenbereich tätig ist.
Schlägerei zwischen OFC- und Eintracht-Fans
http://www.op-online.de/nachrichten/offenbach/schlaegerei-ofc-eintracht-fans-rastplatz-giessen-2567374.html
Offenbacher und Frankfurter Fußballfans sind am Wochenende auf einer Autobahn-Raststätte aneinandergeraten.
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2012/0000227327.php
"Dank Veh: Klassefußball statt langen Bällen"
Eintracht-Granden wie Uli Stein, Anthony Yeboah und Uwe Bein kickten noch mit, als Frankfurt zuletzt so furios aufgespielt hat wie in der laufenden Saison. Fast zwei Jahrzente ist das her: An den ersten acht Spieltagen der Spielzeit 1993/94 holte die Eintracht 20 Punkte - einen Zähler mehr als der Aufsteiger jetzt auf dem Konto hat. Trainer Klaus Toppmöller führte die "Adler" damals zum Höhenflug.
25.10.2012 Eintracht Frankfurt Training [56 Fotos]
http://www.huebner-foto.de/index.php?action=fotokatalog&search=25.10.2012%20eintracht&page=1&pictures=2