>

SaW-Gebabbel 25.10.12

#
Eine schöne Schelte von Hellmann an Rhein. Bravo
#
Genau Herr Rhein, das richtige Zeichen an die Problemfans wäre es, alle Fans zu bestrafen, damit die sich mit den Problemfans solidarisieren......

Merkt der Mann eigentlich nicht was er da teilweise für einen Müll abläßt ?
#
Findet der versehentlich zu groß gewordenen Provinzpolitikergehilfe eigentlich nur Gehör, wenn er gegen Eintracht Frankfurt hetzt?  
#
Taunusabbel schrieb:
Genau Herr Rhein, das richtige Zeichen an die Problemfans wäre es, alle Fans zu bestrafen, damit die sich mit den Problemfans solidarisieren......

Merkt der Mann eigentlich nicht was er da teilweise für einen Müll abläßt ?


Nein. Der merkt gar nichts mehr. Leider merken wohl auch viele Menschen nicht, dass der Typ nichts drauf hat und er für jeden Posten in einem Ministerium bzw. in der Politik allgemein absolut ungeeignet ist. Da könnte ich auch meinen Hund als Sicherheitsbeauftragter in einem Atomkraftwerk arbeiten lassen und der würde weniger Schaden anrichten als dieses populistische [bad]*********[/bad].
#
Rhein raus! Und zwar zumindest aus unserem Waldstadion. Lebenslanges SV, Gründe gibt es genug!
#
Basaltkopp schrieb:
Rhein raus! Und zwar zumindest aus unserem Waldstadion. Lebenslanges SV, Gründe gibt es genug!


+1 und dazu ein gepflegtes, schade Boris alles ist vorbei!!!
#
Versteht jemand was damit gemeint ist das wenn das/ein Sicherheitskonzept nicht bis Dezember verabschiedet wird es öfter zu Geisterspielen kommen wird?

Verstehe die Logik dahinter nicht so ganz, kanns mir jemand erläutern?
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Versteht jemand was damit gemeint ist das wenn das/ein Sicherheitskonzept nicht bis Dezember verabschiedet wird es öfter zu Geisterspielen kommen wird?

Verstehe die Logik dahinter nicht so ganz, kanns mir jemand erläutern?


Nö, ich will es aber auch gar nicht verstehen, weil das ja bedeuten würde dass ich ebenso meschugge bin wie die hohen Herren, klar soweit ?  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Versteht jemand was damit gemeint ist das wenn das/ein Sicherheitskonzept nicht bis Dezember verabschiedet wird es öfter zu Geisterspielen kommen wird?

Verstehe die Logik dahinter nicht so ganz, kanns mir jemand erläutern?


Meiner Meinung nach eine indirekte Drohung seitens der Politik.
Prinzip: Falls dieses "Konzept" nicht pünktlich im Dezember verabschiedet wird, werden wir den Druck auf den Verband erhöhen, auch bei Kleinigkeiten Geisterspiele als Strafe zu verhängen.


Ich hoffe ja, dass ich das falsch interpretiere...
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Nein. Der merkt gar nichts mehr. Leider merken wohl auch viele Menschen nicht, dass der Typ nichts drauf hat und er für jeden Posten in einem Ministerium bzw. in der Politik allgemein absolut ungeeignet ist. Da könnte ich auch meinen Hund als Sicherheitsbeauftragter in einem Atomkraftwerk arbeiten lassen und der würde weniger Schaden anrichten als dieses populistische [bad][bad]*********[/bad][/bad].  

Naja das Rhein nichts drauf hat, hat zumindest die Mehrheit der frankfurter Bürger gemerkt und lieber den Noname Feldmann zum OB gewählt.

Rhein bleibt ein schmieriger populist, der Phrasen auf Bildzeitungsniveau drescht und mit Verallgemeinerungen nur so um sich schmeißt. Dabei hat er noch nicht mal eine eigene Meinung, sondern hängt sein Fähnchen gerade in das Lüftchen das etwas mehr weht. Er würde dem Land Hessen einen großen gefallen tun, wenn er einfach mal die Seite des Flusses seines Nachnamens wechselt und in Zukunft in Mainz politik betreibt...

...da gibts auch keine Problemfans oder gar diese Massen an Hooligans wie bei uns  
#
Ibanez schrieb:


...da gibts auch keine Problemfans oder gar diese Massen an Hooligans wie bei uns  



Och die sind auch auf einem "guten Weg"  
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1375705
#
Lustig wie Gaudino, Stepanovic und Co. plötzlich gefragt sind, weil wir klasse spielen.
#
Jaroos schrieb:
Lustig wie Gaudino, Stepanovic und Co. plötzlich gefragt sind, weil wir klasse spielen.  


nicht lustig, sondern lästig
#
prinzhessin schrieb:
Jaroos schrieb:
Lustig wie Gaudino, Stepanovic und Co. plötzlich gefragt sind, weil wir klasse spielen.  


nicht lustig, sondern lästig


vorallem beim stepi schäme ich mich fremd.
#
Highland-Eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Versteht jemand was damit gemeint ist das wenn das/ein Sicherheitskonzept nicht bis Dezember verabschiedet wird es öfter zu Geisterspielen kommen wird?

Verstehe die Logik dahinter nicht so ganz, kanns mir jemand erläutern?


Meiner Meinung nach eine indirekte Drohung seitens der Politik.
Prinzip: Falls dieses "Konzept" nicht pünktlich im Dezember verabschiedet wird, werden wir den Druck auf den Verband erhöhen, auch bei Kleinigkeiten Geisterspiele als Strafe zu verhängen.


Ich hoffe ja, dass ich das falsch interpretiere...


Ich denke es geht sogar noch weiter. Die Politik kann dem Verband nicht vorschreiben, wann er Strafen zu verhängen hat.

Aber ich nehme an die Behörden hätten die Macht zu sagen: "Ja wenn Ihr nicht für die Sicherheit sorgen könnt, dann können wir leider nicht zulassen, dass das Risikospiel X gegen Y öffentlich ist."
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Aber ich nehme an die Behörden hätten die Macht zu sagen: "Ja wenn Ihr nicht für die Sicherheit sorgen könnt, dann können wir leider nicht zulassen, dass das Risikospiel X gegen Y öffentlich ist."


Yep, rein theoretisch ist das aus Gründen der Gefahrenabwehr prophylaktisch möglich.

Dürfte allerdings einer gerichtlichen Überprüfung mangels Verhältnismäßigkeit eher nicht standhalten.
#
das ist keine drohung, das ist erpressung.
#
mickmuck schrieb:
prinzhessin schrieb:
Jaroos schrieb:
Lustig wie Gaudino, Stepanovic und Co. plötzlich gefragt sind, weil wir klasse spielen.  


nicht lustig, sondern lästig


vorallem beim stepi schäme ich mich fremd.  


+1  Stepi im Heimspiel war sowas von peinlich. Kann man jetzt nicht wirklich wichtige Leute der Eintracht reanimieren um was zu sagen?  
#
mickmuck schrieb:
das ist keine drohung, das ist erpressung.  


Erpressung durch unseren Rechtsstaat? Das kann man garnicht glauben wo unsere Politiker doch regelmäsig das Grundgesetz mit Füßen treten.
#
concordia-eagle schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:


Aber ich nehme an die Behörden hätten die Macht zu sagen: "Ja wenn Ihr nicht für die Sicherheit sorgen könnt, dann können wir leider nicht zulassen, dass das Risikospiel X gegen Y öffentlich ist."


Yep, rein theoretisch ist das aus Gründen der Gefahrenabwehr prophylaktisch möglich.

Dürfte allerdings einer gerichtlichen Überprüfung mangels Verhältnismäßigkeit eher nicht standhalten.


Wurde doch schon gemacht: http://www.spiegel.de/sport/fussball/risikospiel-gegen-rostock-polizei-untersagt-st-pauli-ticketverkauf-fuer-gaesteblock-a-820149.html


Teilen