Das international renommierte Fußballfilm-Festival 11mm aus Berlin macht mit einer ungewöhnlichen Auswahl an Leinwand-Höhepunkten vom 26. - 28. August in Frankfurt am Main Station. Die Vorab-Präsentation von DAS SCHIFF DES TORJÄGERS (off. Kinostart im Dezember), eine deutsch-afrikanische Geschichte über Fussball, Träume und die Ware Mensch setzt den hochinteressanten Auftakt des Kurz-Festivals. An den folgenden Tagen folgen eine Doppelveranstaltung zur Fankultur in Deutschland - DAS RUDEL und FOOTBALL IS FREEDOM (D 2009 und 2010) - die sehrsehenswerte Star-Dokumentation MARADONA PAR KUSTURICA (ES 2008, OmU) und das südafrikanische coming of age-Drama THEMBA (RSA/DE 2010), in dem der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann in einer Nebenrolle mit von der Partie ist. Abgerundet wird das Programm mit den 11mm Shortkicks - einer Auswahl der beliebtesten Fußball-Kurzfilme der vergangenen Jahre. Zwischen den Filmen werden Filmschaffende und Fußballprominente über ihre Arbeit und den Fußball 'an sich' sprechen.
Das international renommierte Fußballfilm-Festival 11mm aus Berlin macht
mit einer ungewöhnlichen Auswahl an Leinwand-Höhepunkten vom 26. - 28. August in Frankfurt am Main Station.
Die Vorab-Präsentation von DAS SCHIFF DES TORJÄGERS (off. Kinostart
im Dezember), eine deutsch-afrikanische Geschichte über Fussball, Träume
und die Ware Mensch setzt den hochinteressanten Auftakt des Kurz-Festivals.
An den folgenden Tagen folgen eine Doppelveranstaltung zur Fankultur
in Deutschland - DAS RUDEL und FOOTBALL IS FREEDOM (D 2009 und 2010) - die sehrsehenswerte Star-Dokumentation MARADONA PAR KUSTURICA (ES 2008, OmU) und das südafrikanische coming of age-Drama THEMBA (RSA/DE 2010), in dem der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann in einer Nebenrolle mit von
der Partie ist. Abgerundet wird das Programm mit den 11mm Shortkicks -
einer Auswahl der beliebtesten Fußball-Kurzfilme der vergangenen
Jahre. Zwischen den Filmen werden Filmschaffende und Fußballprominente über
ihre Arbeit und den Fußball 'an sich' sprechen.
Einen Info Flyer findet ihr hier
Präsentiert wird die Veranstaltung von der DFB-Kulturstiftung und dem
Verein für Sport und Kultur Brot und Spiele e.V.
Ort des Geschehens:
Kino Orfeo's Erben
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 70 76 91 00