>

Wiesbadener hier?

#
Gude liebe Wiesbadener,

Ich bin diese Woche von Freitag bis Sonntag in WI wegen Rhein in Flammen.

Mein Frauchen und Ich würden uns am Freitag Abend gerne das Pokalspiel ansehen, wenn möglich nicht in der Konferenz, sondern als Eintracht pur.

Hier habe ich die folgenden 3 Kneipen gefunden:

60/40, Am Schlachthof

Red Lion Old Roczek, Kaiser-Friedrich-Ring 53, 65185 WI

YOURS Sportsbar Wiesbaden, Wilhelmstr. 38 (Marktplatz), 65183 Wiesbaden



Die Beschreibungen sind aber leider etwas dürftig.

Es wäre nett, wenn uns ein Ortskundiger noch ein wenig genauer Auskunft geben bzw. einen der Läden empfehlen könnte.

Wär' ja Schade, wenn wir den ganzen Abend zwischen Britta-Fans oder Karnevalsprinzen sitzen würden...

Gruss und Danke Vorab

Wedge
#
geh ins 60/40. am besten schon ne weile früher da sein, dann bekommt ihr nen guten platz vor der leinwand.
das red lion kann ich nicht wirklich beurteilen, die sportsbar hat nur den vorteil, dass es mitten in der stadt ist.
#
Also ich hab bis jetzt einige Spiele im 60/40 am Schlachthof geschaut. Eine Leinwand und ein zusätzlicher Flachbild-Fernseher. Man sollte schon so ne halbe Stunde bis Stunde vor Spielbeginn dasein (je nach Gegner, nach der Sommerpause wirds voll!) sonst sitzt man hinter ner Säule oder im ungünstigen Winkel. Ansonsten ne sehr nette kleine Kneipe mit sehr leckerem Essen! Besonders die selbstgemachte Pizza ist da sehr zu empfehlen. Preise sind ok. Eher jüngere Leute dort anzutreffen (U40).

Im Red Lion ists zwar auch gemütlich und das Bier fließt gut, allerdings sehr klein und die Gäste dort eher - na sagen wir mal mit Vorsicht zu geniessen. Der Stammtisch-Trupp der dort zu den Eintracht-Spielen ist, nimmt knapp die halbe Kneipe ein, von daher entwickelt sich nicht gerade ein "Willkommen-Gefühl". Naja ist halt arg geschmackssache. (war zumindest vor nicht allzu langer Zeit so.)

Die Sportsbar ist wohl eher ein "In-Treff". War selber noch nicht zum Spiel-schauen da, kann also nichts darüber sagen.

Meine Empfehlung: ganz klar 60/40. Ich will aber nicht verheimlichen, dass ich früher im Schlachthof ne längere Zeit Stammbesucher war (und auch immer noch gerne mal zum feiern hingehe) und auch einige Leute da gut kenne und auch leiden kann, von daher bin ich natürlich nicht objektiv.

Hoffe es war ne kleine Hilfe für dich!
#
Prima, Danke Euch.

Dann werden wir mal das 60/40 ansteuern, liegt auch am nächsten bei unserem Hotel.

Gruss und Danke

Wedge
#
peacemaker8 schrieb:
Also ich hab bis jetzt einige Spiele im 60/40 am Schlachthof geschaut. Eine Leinwand und ein zusätzlicher Flachbild-Fernseher. Man sollte schon so ne halbe Stunde bis Stunde vor Spielbeginn dasein (je nach Gegner, nach der Sommerpause wirds voll!) sonst sitzt man hinter ner Säule oder im ungünstigen Winkel. Ansonsten ne sehr nette kleine Kneipe mit sehr leckerem Essen! Besonders die selbstgemachte Pizza ist da sehr zu empfehlen. Preise sind ok. Eher jüngere Leute dort anzutreffen (U40).

Im Red Lion ists zwar auch gemütlich und das Bier fließt gut, allerdings sehr klein und die Gäste dort eher - na sagen wir mal mit Vorsicht zu geniessen. Der Stammtisch-Trupp der dort zu den Eintracht-Spielen ist, nimmt knapp die halbe Kneipe ein, von daher entwickelt sich nicht gerade ein "Willkommen-Gefühl". Naja ist halt arg geschmackssache. (war zumindest vor nicht allzu langer Zeit so.)

Die Sportsbar ist wohl eher ein "In-Treff". War selber noch nicht zum Spiel-schauen da, kann also nichts darüber sagen.

Meine Empfehlung: ganz klar 60/40. Ich will aber nicht verheimlichen, dass ich früher im Schlachthof ne längere Zeit Stammbesucher war (und auch immer noch gerne mal zum feiern hingehe) und auch einige Leute da gut kenne und auch leiden kann, von daher bin ich natürlich nicht objektiv.

Hoffe es war ne kleine Hilfe für dich!


Diese Einschätzung kann ich zu 100 Prozent bestätigen  
#
Im 60/40 muss man recht früh da sein, sonst hat man wie bereits erwähnt einen Pfosten vor der Nase.
Daher empfehle ich eher die Sportsbar, da sind so viele Bildschirme - da sieht man immer was und für essen und trinken ist auch dort gesorgt. Reservieren empfiehlt  sich immer, das kann man ja auch online machen ....

http://www.yours-bars.de/reservierung/index.php?bn=sbw

Bei Bemerkung immer hinzufügen, dass man eine gute Sicht auf die Riesen-leinwände haben möchte, dann geht gar nichts schief...
#
michaelsg2 schrieb:
Im 60/40 muss man recht früh da sein, sonst hat man wie bereits erwähnt einen Pfosten vor der Nase.
Daher empfehle ich eher die Sportsbar, da sind so viele Bildschirme - da sieht man immer was und für essen und trinken ist auch dort gesorgt. Reservieren empfiehlt  sich immer, das kann man ja auch online machen ....

http://www.yours-bars.de/reservierung/index.php?bn=sbw

Bei Bemerkung immer hinzufügen, dass man eine gute Sicht auf die Riesen-leinwände haben möchte, dann geht gar nichts schief...



Och, Ich hab' nix gegen volle Kneipen und ich setz' mich da auch länger rein...  
#
Und wenn du wieder mal irgendwo bist und nicht weisst, wo du gucken kannst, empfiehlt sich dieser Thread:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11143472/
#
dawiede schrieb:
Und wenn du wieder mal irgendwo bist und nicht weisst, wo du gucken kannst, empfiehlt sich dieser Thread:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11143472/


Ei, da hab' Ich die drei Kneipen doch her, hier ging's mehr um die Endauswahl.

WSDSK Finale sozusagen.
#
Wedge schrieb:
dawiede schrieb:
Und wenn du wieder mal irgendwo bist und nicht weisst, wo du gucken kannst, empfiehlt sich dieser Thread:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11143472/


Ei, da hab' Ich die drei Kneipen doch her, hier ging's mehr um die Endauswahl.

WSDSK Finale sozusagen.




http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11175538/
#
zur Info: 60/40

übrigens: der bekannteste, der im 60/40 n Bier getrunken hat, war Lemmy von Motörhead! Ein Bild von Ihm hängt da auch drin

Kann es sein, dass ich grad werbung mache??    
#
Eindeutig 60/40! Ich war letzte Saison öfter dort weil meine Freundin bis vor kurzem noch in Wiebaden gewohnt hat... netter Laden, humane Preise, leckerer Flammkuchen, es läuft NUR die Eintracht (deshalb auch immer viele Eintrachtfans da), man sollte nur relativ früh da sein... ne gute halbe Stunde vor Anfiff, oder besser 45 minuten!

meine uneingeschränkte Empfehlung ,-)
#
Moin,

wollte nur nochmal kurz Danke sagen, dass 60/40 war ein guter Tip.

Die Atmo so ein bischen Studi-Alternativ-Grunge-Hippie-mässig angelottert, sehr nett.

Essen war lecker und offenbar zum grössten Teil selbst gemacht, Personal freundlich und ein bischen verschnarcht, aber damit passend zum Gesamteindruck.

Preise für Speisen und Getränke völlig in Ordnung.

U40 würde Ich so nicht bestätigen, eher U30 womit mein Herzblatt und Ich den Altersdurchschnitt direkt deutlich erhöht haben.

Leichte Abzüge in der B-Note gibt's für's Bier aus Gläsern (entweder weniger Spüli, oder gründlicher ausspülen...), man kann aber auf Becks in Flaschen ausweichen, von daher kein grosses Problem.

Deutliche Abzüge gibt's für die Klos, hier ist ein Grosseinsatz mit Lappen, Schrubber und 15 Kanistern Chlorix dringend notwendig, sowohl bei Herren wie bei Damen. Es könnte auch nix schaden mal ein bischen Seife und 'ne Handtuchrolle bereit zu stellen.

Gruss und nochmal Danke

Wedge
#
Also das mit den Klo's ist schon richtig, aber zu verkraften

Ich war auch da und das Bier war so scheisse wie noch nie, kA woran das gelegen hat...
Weiterhin hats mich gewundert, dass so wenig Leute da waren...normalerweise, bei nem BuLi-Spiel, kanns da richtig voll werden...naja...
Hoffe es hat Spass gemacht!
#
gibt es denn außer den 3 genannten Kneipen keine Alternative? ziemlich schwach für die Landeshauptstadt und 2. größte Stadt Hessens *heul*

und im yours sitzen anscheindend mehr anti-frankfurt fans.....


Teilen