>

MATCH-to-MATCH- und PFLICHT-Punkte-Analyse zum 32. Spieltag (Aachen): 2 PUNKTE vorn (= 38 Punkte) !

#
S T A T U S zum 32. Spieltag:

Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 37; Tore: 43:55 (-12)

Saison 2005 / 06 ---> Punkte: 35; Tore: 40:46 (-6)



32. Spieltag: SGE – Alemannia Aachen 4 : 0 (Vorjahr = 6 : 3 / gegen Köln)
31. Spieltag: Borussia Dortmund – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
30. Spieltag: SGE – VfL Bochum 0 : 3 (Vorjahr = 2 : 2 / gegen Kaiserslautern)
29. Spieltag: Arminia Bielefeld – SGE 2 : 4 (Vorjahr = 1 : 0)
28. Spieltag: SGE – FCE Cottbus 1 : 3 (Vorjahr = 5 : 2 / gegen MSV Duisburg)
27. Spieltag: Gladbach – SGE 1 : 1 (Vorjahr = 4 : 3)
26. Spieltag: SGE – Bayern 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
25. Spieltag: FCN – S G E 2 : 2 (Vorjahr = 0 : 1)
24. Spieltag: SGE – H96 2 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
23. Spieltag: HSV – SGE 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 1)
22. Spieltag: SGE – VfB Stuttgart 0 : 4 (Vorjahr = 1 : 1)
21. Spieltag: Bayer Leverkusen - SGE 2 : 2 (Vorjahr = 2 : 1)
20. Spieltag: SGE – FSV Mainz 05 0 : 0 (Vorjahr = 0 : 0)
19. Spieltag: VfL Wolfsburg – SGE 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
18. Spieltag: SGE – FC Schalke 04 1 : 3 (Vorjahr = 0 : 1)
17. Spieltag: Hertha BSC Berlin – SGE 1 : 0 (Vorjahr = 2 : 0)
16. Spieltag: SGE – Werder Bremen 2 : 6 (Vorjahr = 0 : 1)
15. Spieltag: Alemannia Aachen – SGE 2 : 3 (Vorjahr = 1 : 1 / gegen Köln)
14. Spieltag: SGE – Borussia Dortmund 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
13. Spieltag: VfL Bochum – SGE 4 : 3 (Vorjahr = 1 : 2 / gegen Kaiserslautern)
12. Spieltag: SGE – Arminia Bielefeld 0 : 3 (Vorjahr = 3 : 0)
11. Spieltag: FCE Cottbus – SGE 0 : 1 (Vorjahr = 0 : 1 / gegen MSV Duisburg)
10. Spieltag: SGE – Gladbach 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 2)
9. Spieltag: Bayern – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 5 : 2)
8. Spieltag: SGE – 1. FC Nürnberg 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
7. Spieltag: Hannover 96 - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
6. Spieltag: S G E - HSV 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 2)
5. Spieltag: VfB Stuttgart - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 0 : 2)
4. Spieltag: SGE - Bayer 04 Leverkusen 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 4)
3. Spieltag: FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 2)
2. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
1. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)

,-)  

Analyse:

Dies bedeutet nun für den 32. Spieltag: wir haben zwei Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 3 mehr erzielten Toren, aber auch 9 Gegentoren mehr (das heißt, um 6 Tore schlechtere Tordifferenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.

Erläuterung:

Gegenstand der Analyse ist, den Saisonverlauf unserer Eintracht der diesjährigen Saison (2006/07) exakt mit den gleichen Spielansetzungen und deren Ergebnisse der vergangenen Saison (Spielzeit 2005/06) zu vergleichen, um dem geneigten Betrachter ein Gefühl für die tatsächlich erbrachten Leistungen zu vermitteln.

Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Bochum = Kaiserslautern (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Aachen = Köln (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
Cottbus = Duisburg (drittbester Aufsteiger + drittbester Absteiger)

 

Zur Info für unsere Statistik-Fans:
Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2006/07 rund 29.100 Klicks (pro Spieltag ca. 938) !

Mehr Statistiken (Zuschauer / Heim- / Auswärtstabellen) z.B. unter:
http://adlerhorst-waldhessen.de/index.html

Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
http://www.anstoss-gw.de/

#
Ich habe diesen Thread schon immer geschätzt.
Manches Mal war er mir Licht in dunkler Stunde.
Heute - nach dem Kantersieg im "Königsspiel" gegen die "Kaiserstädter" - ist er das Tüpfelchen auf dem "i".
Danke.

Kid
#
Der große Statistikjünger werde ich wohl nicht mehr, muss aber bekennen: nach Niederlagen war dies hier der bewährte Fels in der schäumenden Brandung des Forumstohuwabohus. Wenns im real life net gefunzt hat, [Pathosmodus]strahlten die Zahlenfolgen hier die erhabene kristalline Klarheit einer Bach'schen Fuge aus.[/Pathosmodus]  

Für die "Maproute to 40" dürfte das heutige Ergebnis dennoch bedeuten, dass wir (nix in Bremen, 1 P. vs. Berlin) 2 Punkte im Minus sind, oder ? Nun, die 40 wirds aller Voraussicht nach auch nicht brauchen. Erreichen tun wir sie dennoch, mindestens

Dank Euch  

AK







#
und hoch mit ....

Danke für die Statistiken.
#
adlerkadabra schrieb:

Für die "Maproute to 40" dürfte das heutige Ergebnis dennoch bedeuten, dass wir (nix in Bremen, 1 P. vs. Berlin) 2 Punkte im Minus sind, oder ? Nun, die 40 wirds aller Voraussicht nach auch nicht brauchen. Erreichen tun wir sie dennoch, mindestens

Dank Euch  

AK
 


Joa, wir sind 2 Punkte im Minus. Im Vergleich zur letzten Saison sind wir aber total schon jetzt einen Punkt im Plus.
#
Basaltkopp schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Für die "Maproute to 40" dürfte das heutige Ergebnis dennoch bedeuten, dass wir (nix in Bremen, 1 P. vs. Berlin) 2 Punkte im Minus sind, oder ? Nun, die 40 wirds aller Voraussicht nach auch nicht brauchen. Erreichen tun wir sie dennoch, mindestens

Dank Euch  

AK
 


Joa, wir sind 2 Punkte im Minus. Im Vergleich zur letzten Saison sind wir aber total schon jetzt einen Punkt im Plus.


Richdisch! Und so wie ich in Niederlagen sehr oft darauf hingewiesen habe, dass keine Punkte eingeplant waren - muß man hier sagen: Gestern, war NUR ein Pflichtsieg - nicht mehr, aber eauch nicht weniger!! Demzufolge bleiben wir bei -2 Punkten (waren übrigens NIE schlechter!) und haben in 2 Spielen noch die Chance Bonuspunkte zu holen, Pflicht ist nur noch 1 Punkt!

Genug der Vorrede hier der aktuelle Status zur 40-Punkte Pflicht:

Der aktuelle Status zur "40 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 37 Punkte

Pflichpunkte bis zum 32. Spieltag: 39 Punkte
-> 2 Punkte schlechter als der 40-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

32. Spieltag SGE - Aachen Ist 3; Pflicht 3
31. Spieltag BVB - SGE Ist 0; Pflicht 0
30. Spieltag SGE - Bochum Ist 0; Pflicht 3
29. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 3; Pflicht 1
28. Spieltag SGE - Cottbus Ist 0; Pflicht 3
27. Spieltag Gladbach - SGE Ist 1; Pflicht 0
26. Spieltag SGE - FCB Ist 3; Pflicht 0
25. Spielttag FCN -SGE Ist 1; Pflicht 0
24. Spieltqag SGE - Han. Ist 3; Pflicht 3
23.Spieltag HSV - SGE Ist 0; Pflicht 0  
22. Spieltag SGE - Stuttgart Ist 0; Pflicht 1
21. Spieltag Leverkusen - SGE Ist 1; Pflicht 0
20.Spieltag SGE - Mainz Ist 1; Pflicht 1
19. Spieltag: Wolfsb. - SGE Ist 1; Pflicht 1
18.Spieltag: SGE - Schalke ISt 0; Pflicht 0
17. Spieltag: Berlin - SGE Ist 0; Pflicht 0
16. Spieltag: SGE - Bremen Ist 0; Pflicht 0
15. Spieltag: Aachen - SGE Ist 3; Pflicht 3
14. Spieltag: SGE - Dortmund Ist 1; Pflicht 1
13. Spieltag: Bochum - SGE Ist 0; Pflicht 3
12. Spieltag: SGE - Bielefled Ist 0; Pflicht 3
11. Spieltag: Cottbus - SGE Ist 3; Pflicht 3
10. Spieltag: SGE - Gladbach Ist 3; Pflicht 3
9. Spieltag: Bayern - SGE Ist 0; Pflicht 0
8. Spieltag: SGE - Nürnberg  Ist 1; Pflicht 1
7. Spieltag: Hannover - SGE  Ist 1; Pflicht 1
6. Spieltag: SGE - HSV Ist: 1; Pflicht: 0
5. Spieltag: VfB Stuttgart - SGE Ist: 1; Pflicht: 0
4. Spieltag: SGE - Bayer 04 Leverkusen Ist: 3; Pflicht: 1
3. Spieltag: FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt Ist: 1; Pflicht: 0
2. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg Ist: 1; Pflicht: 3
1. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt Ist: 1; Pflicht: 0

Erläuterung:
Die 40 Punkte Pflicht geht davon aus, dass die Eintracht 40 Punkte als Ziel hat und dass die Punkte ausschließlich "gegen vom Papier" schwache Gegner geholt werden. Z.B. ist ein Sieg gegen Cottbus Pflicht, gegen Bremen oder Bayern darf man verlieren. Desweiteren wird davon ausgegangen, dass 2/3 der Punkte zuhause geholt werden müssen.

Der Sinn an der Sache ist es ähnlich wie in der Match to Match die "Schwere" der Spielansetzungen zu berücksichtigen, denn es macht sicher einen Unterschied wenn man nach 9 Spieltagen 10 Punkte hat, ob die gegen Cottb, Aachen und Mainz geholt wurden oder eben gegen Bayern, HSV und Bremen. Der Unterschied zur Match to Match ist, dass nicht das Vorjahr, sonden ein (diskutierbarer) Plan zum Vergleich herangezogen wird.

Folgende Annahmen liegen der Pflichtpunkte Berechnung zu Grunde:
Basis der Reihenfolge: Kicker Tipp Rangliste (Sonderheft Bundesliga Saison)
2/3 der Punkte zuhause holen
Heimpunkte: (27 Punkte)
gegen die unteren 7 zuhause gewinnen (Cot., Aachen, Bochum, Bielef., Wolfsb., Hannov., Gladb.)
gegen die nächsten 6 zuhause einen Punkt holen (Stu, Mainz, Berlin, Leverk., Nürnb. Dortmund)
gegen die Top 4 darf man auch zuhause verlieren (Schalke, HSV, Bremen, Bayern)
Auswärtspunkte: ( 13 Punkte)
gegen die unteren 3 (= Absteiger) auch auswärts gewinnen (Cotbus, Aachen, Bochum)
gegen die nächsten 4 auswärts einen Punkt holen (Bielefeld, Wolfsb., Hannov., Gladbach)
gegen die übrigen 10 darf man auswärts verlieren (der Rest eben)

Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "40-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line bis zum 32. Spieltag ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.

Alle Details können auch in der folgenden Excel Tabelle nachgelesen werden:
www.autothees.de/40_Punkte_Pflicht_2006.xls

Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 32/34 Spielen = 94,1%, haben wir 34/40 Punkten = 92,5%
Das bedeutet wir liegen sozusagen bei -1,6%-Punkten.
Demzufolge liegen wir wenn man die Punkte hochrechnet auf 38-39 Punkte Kurs.

P.S.: Mir spukt schon seit einigen Wochen der Gedanke durch den Kopf, wie hoch man die "Meßlatte" für nächste Jahr legen sollte - wenn man die Meinungen vieler User hier berücksichtigt, könnten es eigentlich nur 60 oder 70 Punkte sein, denn mindestens so hoch scheint mir der Anspruch zu sein smile:
Aber im Ernst: Ich spiele mit dem Gedanken auf 45 oder gar 50 Punkte zu gehen, tendiere aber eher zu 45. Eure Meinungen?

P.P.S: Zu meiner Entschuldigung, dass ich diesen Beitrag erst so spät rein gestellt habe ist zu sagen, dass ich gestern nach dem Spiel die Hochzeit von SGEallStars feiern durfte. Lieber SGEAllStar: "Möge Eure Liebe dem Adler immer solche Flügeln verleihen wie gestern!"
#
Theesi schrieb:

P.S.: Mir spukt schon seit einigen Wochen der Gedanke durch den Kopf, wie hoch man die "Meßlatte" für nächste Jahr legen sollte - wenn man die Meinungen vieler User hier berücksichtigt, könnten es eigentlich nur 60 oder 70 Punkte sein, denn mindestens so hoch scheint mir der Anspruch zu sein smile:
Aber im Ernst: Ich spiele mit dem Gedanken auf 45 oder gar 50 Punkte zu gehen, tendiere aber eher zu 45. Eure Meinungen?


Der übriggebliebene Rest meines einst stattlichen Nervenkostüms sagt mir eindeutig: 45  
#
Die Zahl der abstiegsgefährdeten Clubs nimmt nun rapide ab, Gladbach ist sicher weg und nach oben haben sich auch einige verabschiedet, drum hier nur noch der Vergleich der Pflichtpunkte der für uns relevanten Clubs:

13. Wolfsburg -1
14. Bielefeld -1 (+ evtl. Punkte heute, also mit nem Sieg sind die wohl auch weg)
15. Eintracht -2
16. Aachen -4
17. Mainz -8
#
P.S.: Mir spukt schon seit einigen Wochen der Gedanke durch den Kopf, wie hoch man die "Meßlatte" für nächste Jahr legen sollte - wenn man die Meinungen vieler User hier berücksichtigt, könnten es eigentlich nur 60 oder 70 Punkte sein, denn mindestens so hoch scheint mir der Anspruch zu sein smile:
Aber im Ernst: Ich spiele mit dem Gedanken auf 45 oder gar 50 Punkte zu gehen, tendiere aber eher zu 45. Eure Meinungen?


Hi Theesi,

ich hoffe, es geht Dir gut ... ich war gestern im Waldstadion:
hat wieder mal sooo richtig Spaß gemacht!

Naja: von den "38 Punkten" habe ich ja bereits (basierend auf der sog. Match-to-Match-Analyse) im Herbst '06 gesprochen - gelle smile:

WAS die nächste Saison 2007/08 (sofern "wir drin bleiben", wovon ich ausgehe) betrifft, schlage ich vor (und dies allen Ernstes), dass wir ein Date mit H.B. (und vielleicht auch mit F.F.) anstreben, um dieses Thema (M-t-M- und PfP-Analysen) ernsthaft zu diskutieren ...

O d e r ? ? ?

Einträchtlichen Gruß,
und denk' über den Vorschlag mal nach,

EA


#
Super Vorschlag, wo HB hier doch sowieso immer drin liest!  ,-)

Er wird schon wissen, was er schaffen will, das ist doch die perfekte Grundlage!  

PS: Ich würde eher 45 Punkte vorschlagen, falls es nicht klappt mit dem Treffen.  
#
Rohremer schrieb:
Die Zahl der abstiegsgefährdeten Clubs nimmt nun rapide ab, Gladbach ist sicher weg und nach oben haben sich auch einige verabschiedet, drum hier nur noch der Vergleich der Pflichtpunkte der für uns relevanten Clubs:

13. Wolfsburg -1
14. Bielefeld -1 (+ evtl. Punkte heute, also mit nem Sieg sind die wohl auch weg)
15. Eintracht -2
16. Aachen -4
17. Mainz -8


Es kam wie es kommen musste, Bielefeld hat gewonnen und steht damit bei +2 und ist aus dem Schlamassel raus.
#
Wenn ich das richtig sehe steigen wir damit selbst bei 2 Niederlagen nur ab, wenn
- Aachen 2 mal gewinnt und gleichzeitig
- Wolfsburg am letzten Spieltag gegen Werder einen Punkt holt

oder Eintracht jeweils tendenziell hoch verliert bzw. Mainz und Aachen tendenziell hoch gewinnen.

Ich traue Aachen durchaus noch 2 Siege zu (trotz der schlechten Form) und Werder durchaus einen Punktverlust am letzten Spieltag gegen Wolfsburg. Also muss zur Nervenschonung ein Sieg in Bremen her

BiebererAdler
#
adlerkadabra schrieb:
Theesi schrieb:

P.S.: Mir spukt schon seit einigen Wochen der Gedanke durch den Kopf, wie hoch man die "Meßlatte" für nächste Jahr legen sollte - wenn man die Meinungen vieler User hier berücksichtigt, könnten es eigentlich nur 60 oder 70 Punkte sein, denn mindestens so hoch scheint mir der Anspruch zu sein smile:
Aber im Ernst: Ich spiele mit dem Gedanken auf 45 oder gar 50 Punkte zu gehen, tendiere aber eher zu 45. Eure Meinungen?


Der übriggebliebene Rest meines einst stattlichen Nervenkostüms sagt mir eindeutig: 45  








Das wäre für die Hinrunde halbwegs ok ,Ak
#
HeinzGründel schrieb:



Das wäre für die Hinrunde halbwegs ok ,Ak


URL  
#
Theesi schrieb:
Lieber SGEAllStar: "Möge Eure Liebe dem Adler immer solche Flügeln verleihen wie gestern!"

,-) Hi Theesi, nochmal vielen Dank für die ganze Arbeit die Du Dir gemacht hast, ohne Dich wäre die Feier nicht so wunderbar abgelaufen. Es gibt nichts wertvolleres als gute Freunde zu haben (abgesehen von meiner besseren Hälfte). Schade, dass man sowas nicht jeden Samstag machen kann .

Wenn ich mir das Wetter heute anschaue und an die SGE denke, muss ich sagen, dass der Tag kaum perfekter sein konnte (in den Walzer hätte man event. mehr Zeit investieren können )
Das 4:0 war allerdings verheerend für den Bierkonsum  

Liebe Grüße an Deine ganze Familie

SGEAllStars
#
Theesi schrieb:

P.S.: Mir spukt schon seit einigen Wochen der Gedanke durch den Kopf, wie hoch man die "Meßlatte" für nächste Jahr legen sollte - wenn man die Meinungen vieler User hier berücksichtigt, könnten es eigentlich nur 60 oder 70 Punkte sein, denn mindestens so hoch scheint mir der Anspruch zu sein smile:
Aber im Ernst: Ich spiele mit dem Gedanken auf 45 oder gar 50 Punkte zu gehen, tendiere aber eher zu 45. Eure Meinungen?


Maximal 45, sonst gibt es hier das große Weh und Ach, falls wir phasenweise 4 oder 5 Punkte unter Pflicht liegen sollten...

Außerdem wären 45 Punkte dieses Jahr sogar UI-Cup würdig, wobei ich nicht davon ausgehe, dass die nächstes Saison nochmal so verrückt läuft...
#
Matzel schrieb:
Theesi schrieb:

P.S.: Mir spukt schon seit einigen Wochen der Gedanke durch den Kopf, wie hoch man die "Meßlatte" für nächste Jahr legen sollte - wenn man die Meinungen vieler User hier berücksichtigt, könnten es eigentlich nur 60 oder 70 Punkte sein, denn mindestens so hoch scheint mir der Anspruch zu sein smile:
Aber im Ernst: Ich spiele mit dem Gedanken auf 45 oder gar 50 Punkte zu gehen, tendiere aber eher zu 45. Eure Meinungen?


Maximal 45, sonst gibt es hier das große Weh und Ach, falls wir phasenweise 4 oder 5 Punkte unter Pflicht liegen sollten...

Außerdem wären 45 Punkte dieses Jahr sogar UI-Cup würdig, wobei ich nicht davon ausgehe, dass die nächstes Saison nochmal so verrückt läuft...



wollen wir hoffen, dass Ihr keine 60-Punkte-Pflicht machen müsst.

BiebererAdler
#
BiebererAdler schrieb:
Matzel schrieb:
Theesi schrieb:

P.S.: Mir spukt schon seit einigen Wochen der Gedanke durch den Kopf, wie hoch man die "Meßlatte" für nächste Jahr legen sollte - wenn man die Meinungen vieler User hier berücksichtigt, könnten es eigentlich nur 60 oder 70 Punkte sein, denn mindestens so hoch scheint mir der Anspruch zu sein smile:
Aber im Ernst: Ich spiele mit dem Gedanken auf 45 oder gar 50 Punkte zu gehen, tendiere aber eher zu 45. Eure Meinungen?


Maximal 45, sonst gibt es hier das große Weh und Ach, falls wir phasenweise 4 oder 5 Punkte unter Pflicht liegen sollten...

Außerdem wären 45 Punkte dieses Jahr sogar UI-Cup würdig, wobei ich nicht davon ausgehe, dass die nächstes Saison nochmal so verrückt läuft...



wollen wir hoffen, dass Ihr keine 60-Punkte-Pflicht machen müsst.

BiebererAdler



Hallo @All!

Ich möchte ja nicht zur Spaß-Bremse werden, aber was haltet Ihr vom Vorschlag, einfach wieder auf eine 40-Punkte-Pflicht zu gehen (denn "Pflicht" ist nun mal "Pflicht"), und den Rest werden wir dann im Laufe der nächsten Saison erleben.

Und wenn wir dann in der Saison permanent bei +5 liegen (zum Beispiel), dann weiss jeder Insider, was Sache ist - oder ???

Gruß,

EA

#
Echzell-Adler schrieb:


Hallo @All!

Ich möchte ja nicht zur Spaß-Bremse werden, aber was haltet Ihr vom Vorschlag, einfach wieder auf eine 40-Punkte-Pflicht zu gehen (denn "Pflicht" ist nun mal "Pflicht"), und den Rest werden wir dann im Laufe der nächsten Saison erleben.

Und wenn wir dann in der Saison permanent bei +5 liegen (zum Beispiel), dann weiss jeder Insider, was Sache ist - oder ???

Gruß,

EA





Hallo Echzell Adler,

was ist denn das für ein Sinneswandel. Ich dachte Du wolltest für uns einen Termin bei HB organisieren?  
Im Ernst: In einem anderen Beitrag habe ich mal was geschrieben, dass sich viele User, Spieler, Fans viel zu wichtig nehmen, demzufolge kann ich den Vorschlag "Treffen mit HB" nicht wirklich ernst nehmen.

Denke wir sollten aber auf alle Fälle die Latte etwas anheben, 45 Punkte sind vermutlich genau richtig. Denn die 40-Punkte-Pflicht ist ja nächstes Jahr die Match-to-Match (gehe fest von einem Sieg gegen Berlin aus). Dann wäre die Match-to-Match wieder die Minimal Forderung und die 45-Punkte-Pflicht der "realistische Anspruch".
Aber vielleicht sollten wir diese Diskussion nochmal zurückstellen (ich weiß, habe Sie im Überschwang meiner Gefühle begonnen), bis wir wirklich gesichert sind.
Denn sonst müssen wir vielleicht ganz andere "Pflicht-Punkte" für den Aufstieg definieren  
#
Ich bin für 42

Kompromisse allez  


Teilen