>

SaW - 1./2.12.12 - 1. Advents-WE-Gebabbel

#
Maabootsche schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Alles schön und gut, dass Rob Friend jetzt 2x mal für die U23 getroffen hat..
Aber das war in der Regionalliga und ist immer noch zur BL ein gewaltiger
Unterschied..  Oder..??  
Glaube kaum, dass Veh ihn deshalb wieder berücksichtigen wird....


Die Frage könnte sein, inwiefern ein Spieler uns weiterhelfen könnte, der ohne Spielrhythmus mal eben in seinem ersten Spiel überhaupt in dieser Saison ordentlich einschlägt und das noch auf einer Position, auf der wir ein Problem haben. Der auch von mir sehr geschätzte Kittel konnte solche Duftmarken nicht hinterlassen.
Hier gilt es vielleicht, die Alternativen an Spielern für diese Position zu bewerten, aber auch welchen Einfluß ein solcher Einsatz auf das ganze Spielsystem haben könnte.
Schwierig...


Nun ja was haben wir denn für Alternativen... Occean ist zur Zeit sicherlich keine, er sollte einen neuen Anlauf in der Rückrunde probieren. Kouemaha ist immer noch nicht bei 100%, d.h. ein Einsatz von Beginn an käme sicherlich noch zu früh. Matmour ist gelbrot gesperrt und Hoffer der falsche Spieler für die Position ganz vorne (außerdem ist er zur Zeit eh verletzt)... was bleibt also?
Man könnte Meier ganz nach vorne ziehen und Köhler hinter die Spitzen, das wäre eine Möglichkeit...

Oder eben Rob Friend... er ist natürlich nicht der Spieler der besonders für Kombinationsspiel geeignet scheint, er ist auch nicht der laufstärkste und schnellste. Aber er ist enorm Kopfballstark, scheint 100% fit zu sein, und hat durch zwei Tore bei der U23 etwas Selbstvertrauen getankt. Ich würde es wagen ihn am Samstag zu bringen, zumindest für eine Halbzeit... das hätte vielleicht auch einen gewissen Überraschungseffekt auf den Gegner!
#
Ich find's echt lustig wer jetzt alles hier Rob Friend verlangt. Nur weil er jetzt 2 Mal in der 2. Mannschaft getroffen hat. Er hat in der 2. Liga kaum ein Spiel gemacht, wurde von Veh aussortiert weil er nicht in unser System passt und für Ihn gab es so gut wie keinerlei Anfragen. Dieser Rob Friend der langsam, technisch so gut wie ein IV ist und dazu noch unbeweglich ist, soll jetzt so eine Art Heilsbringer sein. Dann nehm ich lieber einen verletzten Hoffer, einen Occean der außer Form ist, einen Kouemaha der vielleicht ne halbe Stunde spielen kann oder Spiele komplett ohne Stürmer.
#
JJ_79 schrieb:
Ich find's echt lustig wer jetzt alles hier Rob Friend verlangt.


Zustimmung.

Veh wird nach seiner bisherigen harten Ablehnung von Friend einen Teufel tun, ihn wegen seiner zwei Tore in der 4. Liga jetzt noch in der Bundesliga einzusetzen.

Die Entwicklung der Causa Friend ist doch folgende:  er hat dieser Tage erstmals selbst angedeutet, daß er Angebote hat, daß er wechselbereit sei, daß ihm dazu aber die Eintracht "entgegenkommen" müsse (finanziell, versteht sich).  Dazu passt sein Verhalten, nicht nur regelmäßig zu trainieren, sondern -aus heiterem Himmel-  auch Bereitschaft zu zeigen, in der U23 zu spielen. Das macht er im Hinblick auf seinen neuen Arbeitgeber, nämlich fit und nicht ganz ohne Spielpraxis dort anzutreten.

Das Thema Friend ist gelaufen. Gibt nix mehr über mögliche Einsätze zu diskutieren.
#
Diegito schrieb:
Maabootsche schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Alles schön und gut, dass Rob Friend jetzt 2x mal für die U23 getroffen hat..
Aber das war in der Regionalliga und ist immer noch zur BL ein gewaltiger
Unterschied..  Oder..??  
Glaube kaum, dass Veh ihn deshalb wieder berücksichtigen wird....


Die Frage könnte sein, inwiefern ein Spieler uns weiterhelfen könnte, der ohne Spielrhythmus mal eben in seinem ersten Spiel überhaupt in dieser Saison ordentlich einschlägt und das noch auf einer Position, auf der wir ein Problem haben. Der auch von mir sehr geschätzte Kittel konnte solche Duftmarken nicht hinterlassen.
Hier gilt es vielleicht, die Alternativen an Spielern für diese Position zu bewerten, aber auch welchen Einfluß ein solcher Einsatz auf das ganze Spielsystem haben könnte.
Schwierig...


Nun ja was haben wir denn für Alternativen... Occean ist zur Zeit sicherlich keine, er sollte einen neuen Anlauf in der Rückrunde probieren. Kouemaha ist immer noch nicht bei 100%, d.h. ein Einsatz von Beginn an käme sicherlich noch zu früh. Matmour ist gelbrot gesperrt und Hoffer der falsche Spieler für die Position ganz vorne (außerdem ist er zur Zeit eh verletzt)... was bleibt also?
Man könnte Meier ganz nach vorne ziehen und Köhler hinter die Spitzen, das wäre eine Möglichkeit...

Oder eben Rob Friend... er ist natürlich nicht der Spieler der besonders für Kombinationsspiel geeignet scheint, er ist auch nicht der laufstärkste und schnellste. Aber er ist enorm Kopfballstark, scheint 100% fit zu sein, und hat durch zwei Tore bei der U23 etwas Selbstvertrauen getankt. Ich würde es wagen ihn am Samstag zu bringen, zumindest für eine Halbzeit... das hätte vielleicht auch einen gewissen Überraschungseffekt auf den Gegner!



Wie oft noch..??  

Meier ist keiner für ganz vorne in der Sturmspitze..  
Dort beraubt man ihm seine Stärken. Er ist hinter den Spitzen am
besten aufgehoben.. Die Spiele die Meier mal im Sturm in der Vergangenheit
machen musste, konnte man vergessen..
Eher nochmals Kouemaha, wenn er 100 % fit ist, von Anfang an vorne reinstellen. Er kann den Ball halten und auch so Löcher für Meier und
Co. reißen.
#
Zur Personalie RF: Er scheint auf jeden professionell-motiviert zu sein, siehe zwei Tore in unserer U-23 und Lobeshymnen von Alex Schur. Das letztere ist ein Ritterschlag. Schur ist für klipp und klare Ansagen bekannt, er sagte z. B. mal über Daniyel Cimen, dass dieser einst nach Unterzeichnung seines ersten Profivertrages "das Arbeiten eingestellt" hatte... So weit, so gut.

Szenario: Es steht gegen Bremen 0:0 nach ca. 70 Minuten und der kleine Hoffer hat sich so lange vergebens alleine vorne im Sturm abgemüht. Bremen scheint mit dem Punkt zufrieden und spielt auf Halten des 0:0. Jetzt bringt AV Kouemaha und RF, der gut mit Flanken von rechts und von links gefüttert werden kann; dass sie gute Flanken hineinbringen können, haben unsere verschiedenen Außenbahnspieler schon oft genug in dieser Runde bewiesen.

Was sollte so verkehrt dran sein, RF mal wieder auf die Bank zu setzen??
AV, spring' mal über deinen Schatten!
#
sotirios005 schrieb:
Zur Personalie RF: Er scheint auf jeden professionell-motiviert zu sein, siehe zwei Tore in unserer U-23 und Lobeshymnen von Alex Schur. Das letztere ist ein Ritterschlag. Schur ist für klipp und klare Ansagen bekannt, er sagte z. B. mal über Daniyel Cimen, dass dieser einst nach Unterzeichnung seines ersten Profivertrages "das Arbeiten eingestellt" hatte... So weit, so gut.

Szenario: Es steht gegen Bremen 0:0 nach ca. 70 Minuten und der kleine Hoffer hat sich so lange vergebens alleine vorne im Sturm abgemüht. Bremen scheint mit dem Punkt zufrieden und spielt auf Halten des 0:0. Jetzt bringt AV Kouemaha und RF, der gut mit Flanken von rechts und von links gefüttert werden kann; dass sie gute Flanken hineinbringen können, haben unsere verschiedenen Außenbahnspieler schon oft genug in dieser Runde bewiesen.

Was sollte so verkehrt dran sein, RF mal wieder auf die Bank zu setzen??
AV, spring' mal über deinen Schatten!


Warum soll Veh für die letzten beiden Spiele auf jemanden zurückgreifen, der uns im Winter eh verlässt?

Weil er sich jetzt endlich mal dazu bereit erklärte in der U23 zu spielen und da zwei Tore gegen Ulm! geschossen hat?

Dazu kommt, das er nur gespielt hat um sich für seinen Wechsel Spielpraxis zu holen.
Der ist schon lange "im Geiste" weg von der Eintracht.
#
raideg schrieb:
sotirios005 schrieb:
Zur Personalie RF: Er scheint auf jeden professionell-motiviert zu sein, siehe zwei Tore in unserer U-23 und Lobeshymnen von Alex Schur. Das letztere ist ein Ritterschlag. Schur ist für klipp und klare Ansagen bekannt, er sagte z. B. mal über Daniyel Cimen, dass dieser einst nach Unterzeichnung seines ersten Profivertrages "das Arbeiten eingestellt" hatte... So weit, so gut.

Szenario: Es steht gegen Bremen 0:0 nach ca. 70 Minuten und der kleine Hoffer hat sich so lange vergebens alleine vorne im Sturm abgemüht. Bremen scheint mit dem Punkt zufrieden und spielt auf Halten des 0:0. Jetzt bringt AV Kouemaha und RF, der gut mit Flanken von rechts und von links gefüttert werden kann; dass sie gute Flanken hineinbringen können, haben unsere verschiedenen Außenbahnspieler schon oft genug in dieser Runde bewiesen.

Was sollte so verkehrt dran sein, RF mal wieder auf die Bank zu setzen??
AV, spring' mal über deinen Schatten!


Warum soll Veh für die letzten beiden Spiele auf jemanden zurückgreifen, der uns im Winter eh verlässt?

Weil er sich jetzt endlich mal dazu bereit erklärte in der U23 zu spielen und da zwei Tore gegen Ulm! geschossen hat?

Dazu kommt, das er nur gespielt hat um sich für seinen Wechsel Spielpraxis zu holen.
Der ist schon lange "im Geiste" weg von der Eintracht.


Der Spieler scheint sich nicht zu schade, auch in der U-23 für einen neuen Vertrag bei einem anderen Klub empfehlen zu wollen, siehe Leistung gegen "nur" Ulm. Was spricht dagegen, dass der Spieler sich nicht auch in der ersten Mannschaft innerhalb eines Kurzeinsatzes für einen neuen Vertrag empfehlen will? Zumal OO zur Zeit - allgemein anerkannt - total außer Form ist und der Mannschaft derzeit so nicht helfen kann.  

Deshalb: RF noch 2 Spiele auf die Bank setzen und ein wenig ins "Schaufenster" stellen, vielleicht macht er ja doch noch ein wichtiges Tor, das dann einen oder zwei zusätzliche Punkte bringt...
#
sotirios005 schrieb:
raideg schrieb:
sotirios005 schrieb:
Zur Personalie RF: Er scheint auf jeden professionell-motiviert zu sein, siehe zwei Tore in unserer U-23 und Lobeshymnen von Alex Schur. Das letztere ist ein Ritterschlag. Schur ist für klipp und klare Ansagen bekannt, er sagte z. B. mal über Daniyel Cimen, dass dieser einst nach Unterzeichnung seines ersten Profivertrages "das Arbeiten eingestellt" hatte... So weit, so gut.

Szenario: Es steht gegen Bremen 0:0 nach ca. 70 Minuten und der kleine Hoffer hat sich so lange vergebens alleine vorne im Sturm abgemüht. Bremen scheint mit dem Punkt zufrieden und spielt auf Halten des 0:0. Jetzt bringt AV Kouemaha und RF, der gut mit Flanken von rechts und von links gefüttert werden kann; dass sie gute Flanken hineinbringen können, haben unsere verschiedenen Außenbahnspieler schon oft genug in dieser Runde bewiesen.

Was sollte so verkehrt dran sein, RF mal wieder auf die Bank zu setzen??
AV, spring' mal über deinen Schatten!


Warum soll Veh für die letzten beiden Spiele auf jemanden zurückgreifen, der uns im Winter eh verlässt?

Weil er sich jetzt endlich mal dazu bereit erklärte in der U23 zu spielen und da zwei Tore gegen Ulm! geschossen hat?

Dazu kommt, das er nur gespielt hat um sich für seinen Wechsel Spielpraxis zu holen.
Der ist schon lange "im Geiste" weg von der Eintracht.


Der Spieler scheint sich nicht zu schade, auch in der U-23 für einen neuen Vertrag bei einem anderen Klub empfehlen zu wollen, siehe Leistung gegen "nur" Ulm. Was spricht dagegen, dass der Spieler sich nicht auch in der ersten Mannschaft innerhalb eines Kurzeinsatzes für einen neuen Vertrag empfehlen will? Zumal OO zur Zeit - allgemein anerkannt - total außer Form ist und der Mannschaft derzeit so nicht helfen kann.  

Deshalb: RF noch 2 Spiele auf die Bank setzen und ein wenig ins "Schaufenster" stellen, vielleicht macht er ja doch noch ein wichtiges Tor, das dann einen oder zwei zusätzliche Punkte bringt...


Er war sich die ganze Zeit zu schade - erst jetzt kurz vor der Winterpause, wo es für ihn evtl. Vorteile bringt ist ers nicht mehr.
Im Training hat er sich ja auch die ganze Zeit nicht angeboten, wie die Trainingskibitze immer wieder berichteten - und jetzt soll er der Messiahs sein?
#
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face
#
eintracht069 schrieb:


Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Ja, man sollte es ganz pragmatisch sehen. Keine ideologischen oder prinzipiellen Bedenken haben. Fussball ist ein Ergebnissport. Ob das Tor schön herausgespielt wird oder hineingestümpert wird, zählt nach der Runde nicht mehr. Ob der Spieler, der es macht, gut gelitten war oder nur aus der Not heraus aufgestellt worden ist, zählt nicht mehr. Ob der Spieler Typ "netter Schwiegersohn" oder ein Stinkstiefel war, zählt hinterher nicht mehr...
#
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
"Hooligans stürmen klingt Oper" einfach viel dramatischer und geiler als das, was der Polizeibericht schreibt:

Am Freitag, gegen 18 Uhr, wurde eine große Problemfangruppe aus Frankfurt und Duisburg in der Düsseldorfer Altstadt festgestellt. Im Rahmen der Fantrennung sollte diese Gruppe mit Shuttlebussen zur ESPRITarena gebracht werden. Dieser Maßnahme widersetzten sie sich, indem sie versuchten in den Hofgarten zu flüchten. Letzlich konnten 65 Problemfans im Bereich des Opernhauses eingeschlossen werden. Es kam zu Widerstandshandlungen und Angriffen gegen die Polizisten. Bei der Einschließung, durch die der Zugang zur Oper kurzfristig beeinträchtigt wurde, setzten die Beamten Pfefferspray ein. Acht Randalierer gelangten in den Vorraum des Operhauses und begingen dort eine Sachbeschädigung an einer Tür. Die Vorstellung wurde jedoch nicht beeinträchtigt. Alle 65 Personen wurden zur Gefangenensammelstelle gebracht.


Bundesweites Opernverbot! Das ist ja wohl mal das mindeste..


Ehre der Gruppe Opernverbotler!


#
sotirios005 schrieb:
eintracht069 schrieb:


Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Ja, man sollte es ganz pragmatisch sehen. Keine ideologischen oder prinzipiellen Bedenken haben. Fussball ist ein Ergebnissport. Ob das Tor schön herausgespielt wird oder hineingestümpert wird, zählt nach der Runde nicht mehr. Ob der Spieler, der es macht, gut gelitten war oder nur aus der Not heraus aufgestellt worden ist, zählt nicht mehr. Ob der Spieler Typ "netter Schwiegersohn" oder ein Stinkstiefel war, zählt hinterher nicht mehr...


Eben!
Wenn er helfen kann, soll er helfen.
Den Gedankengang, ob die Alternativen momentan von der persönlichen Leistung her oder vom Passen ins System als besser anzusehen sind, überlasse ich dabei aber lieber dem Trainer.
#
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).
#
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.
#
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.
#
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.


Nuja, 50 Spiele in Liga 1, 10 Tore.
Kittel ist hingegen momentan wohl im Formtief, ob man dem und uns jetzt einen Gefallen tut, wenn man ihn spielen ließe, weiß ich da nicht.
Ich bin zudem kein Freund dessen, Meier woanders als auf seiner angestammten Position spielen zu lassen, hier würde man sich einer weiteren Stärke berauben und das eingespielte System weiter reduzieren.
#
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.


Nuja, 50 Spiele in Liga 1, 10 Tore.
Kittel ist hingegen momentan wohl im Formtief, ob man dem und uns jetzt einen Gefallen tut, wenn man ihn spielen ließe, weiß ich da nicht.
Ich bin zudem kein Freund dessen, Meier woanders als auf seiner angestammten Position spielen zu lassen, hier würde man sich einer weiteren Stärke berauben und das eingespielte System weiter reduzieren.


Verstehe ich gut. Ich würde auch Kittel als Stürmer aufstellen. Es wird so oder so ein Wechselspiel geben.
#
Ich mal eben nachgeschaut. Sollte der HSV heute gewinnen, dann könnten wir, im schlechtesten Fall, 9. sein nach dem 16. Spieltag.  :neutral-face
#
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.


Nuja, 50 Spiele in Liga 1, 10 Tore.
Kittel ist hingegen momentan wohl im Formtief, ob man dem und uns jetzt einen Gefallen tut, wenn man ihn spielen ließe, weiß ich da nicht.
Ich bin zudem kein Freund dessen, Meier woanders als auf seiner angestammten Position spielen zu lassen, hier würde man sich einer weiteren Stärke berauben und das eingespielte System weiter reduzieren.


Verstehe ich gut. Ich würde auch Kittel als Stürmer aufstellen. Es wird so oder so ein Wechselspiel geben.


Kittel als Stürmer?  Boah Leude :neutral-face

Ich kann ja verstehen das ihn viele gerne spielen sehen würden, aber Veh wird seine Gründe haben warum er bis jetzt kaum zum Zuge gekommen ist. Wenn er denn überhaupt spielen sollte dann auf den Aussen, also quasi als Alternative zu Aigner oder Inui... eine Möglichkeit wäre sicherlich Inui in die Mitte zu ziehen und Kittel auf linksaussen zu stellen, damit könnte ich gut leben! Allerdings möchte ich auch Benni Köhler nicht vergessen. Er passt zwar nicht so ganz zu unserer Spielweise, allerdings hätte er schon mal eine Chance verdient, zumal uns ein Stück Erfahrung zur Zeit vielleicht sogar ganz gut tun würde...
#
Diegito schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.


Nuja, 50 Spiele in Liga 1, 10 Tore.
Kittel ist hingegen momentan wohl im Formtief, ob man dem und uns jetzt einen Gefallen tut, wenn man ihn spielen ließe, weiß ich da nicht.
Ich bin zudem kein Freund dessen, Meier woanders als auf seiner angestammten Position spielen zu lassen, hier würde man sich einer weiteren Stärke berauben und das eingespielte System weiter reduzieren.


Verstehe ich gut. Ich würde auch Kittel als Stürmer aufstellen. Es wird so oder so ein Wechselspiel geben.


Kittel als Stürmer?  Boah Leude :neutral-face

Ich kann ja verstehen das ihn viele gerne spielen sehen würden, aber Veh wird seine Gründe haben warum er bis jetzt kaum zum Zuge gekommen ist. Wenn er denn überhaupt spielen sollte dann auf den Aussen, also quasi als Alternative zu Aigner oder Inui... eine Möglichkeit wäre sicherlich Inui in die Mitte zu ziehen und Kittel auf linksaussen zu stellen, damit könnte ich gut leben! Allerdings möchte ich auch Benni Köhler nicht vergessen. Er passt zwar nicht so ganz zu unserer Spielweise, allerdings hätte er schon mal eine Chance verdient, zumal uns ein Stück Erfahrung zur Zeit vielleicht sogar ganz gut tun würde...


Aber dass Matmour schon hin und wieder mal bei uns Stürmer gespielt hat, ist dir nicht entgangen, oder?


Teilen