>

Aufstellungen und Tipps gegen Bremen

#
Aufstellung ist die vom Coach....ist müssig da immer etwas ändern zu wollen, oder zu fordern..

Hoffe auf ein 2-2..in der derzeitigen Situation ein Erfolg.

Ich würde mir grundsätzlich wünschen das Veh endlich mal die Balance zwischen Abwehr und Angriff findet in unserem Spielsytem. Das was sich am Anfang schon abzeichnete passiert derzeit. Und das liegt nicht nur an schwachen Innenverteidigern.
#
Ziemlich viel Pessimismus hier. Aber auch verständlich, wenn man unsere Eintracht kennt. Ich breche trotzdem hier mal eine Lanze für uns und tippe ein klares 4:1, weil es einfach geil wäre.

Zur Aufstellung:
Ich weiss das Friend nicht spielen wird, aber verstehen muss ich es nicht. Würde ihn gerne mal vorne sehen, allein wg. seiner Kopfballpräsenz und den doch oft guten Flanken von Oczipka. Ausserdem gönne ich Aigner mal ne schöpferische Pause und bringe Celozzi von Beginn an. Ob hinten rechts oder auf Aigners Position - egal.
#
Als ich beim letzten Heimspiel gegen die Fischköppe war, bin ich in der 88.Minute bei einem stand von 0:5 gegangen  (und da war ich auch noch mit einer Arbeitskollegin und ihrem Mann im Stadion, beide Bremen Fan). Und soweit ich mich erinnern kann, hatten wir auch im Hinspiel in Bremen eine Klatsche bekommen.

Zudem kommen aktuell noch die beiden klatschen gegen Mainz und Düsseldorf dazu. Bremen hat zwar zuletzt 4:1 in Hoppenheim gewonnen, aber die sind ja im Moment alles andere als Bundesligatauglich (und wir haben dort auch 4:0 gewonnen )

Es wird entweder ein unentschieden werden oder leider eine weitere Klatsche für uns geben.

Ich hoffe und tippe aber trotzdem mal auf einen dreckigen 2:1 Sieg für uns
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Trapp
Jung – Zambrano – Kempf – Oczipka
Aigner – Rode – Inui - Schwegler – Köhler
Meier

Da wir schon die ganze Hinrunde eigentlich ohne Sturm spielen, können wir den dazugehörigen Spieler (Name austauschbar) auch ruhig weglassen.
Würde es mit Inui mal auf der zentralen Mittelfeldposition versuchen und der klaren Ansage, dass er sich hauptsächlich auf Offensivaktionen konzentrieren soll. Meier kommt dann auch aus dem Mittelfeld (sozusagen als hängende Spitze ohne Spitze)

Kempf bekommt auf jeden Fall den Vorzug vor Demidov. Ich denke, dass es auch für ihn eine ausgezeichnete Erfahrung sein wird.

Denke zudem, dass Veh keine grossen Änderungen vor der Winterpause mehr vornimmt. Von den zuletzt gezeigten Leistungen dürften dann nämlich  Aigner, Inui und Oczipka nicht mehr in der Startformation sein.

Nach den letzten Spielen wäre ich schon mit einem Unentschieden zufrieden

Tipp: 1:1

Traum: 3:1


Nachdem Veh einen Einsatz von Kempf ausschliesst, läuft wohl alles auf Butscher als 2. IV hinaus
#
Nach aktuellsten Aussagen wirds wohl so aussehen:

---------------------Trapp----------------------
Jung------Zambrano-----Butscher-----Oczipka
-------------Schwegler----------Rode---------------
----Aigner------------Meier-----------------Inui------
----------------------Occean----------------------------

Tippe auf 1:1
#
das ist so ein Spiel, was 4-3 oder 5-4 ausgehen kann
#
SGE-Bohninho schrieb:
Nach aktuellsten Aussagen wirds wohl so aussehen:

---------------------Trapp----------------------
Jung------Zambrano-----Butscher-----Oczipka
-------------Schwegler----------Rode---------------
----Aigner------------Meier-----------------Inui------
----------------------Occean----------------------------

Tippe auf 1:1


Ist gekauft, sowohl die Aufstellung als auch das Ergebnis.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Trapp
Jung – Zambrano – Kempf – Oczipka
Aigner – Rode – Inui - Schwegler – Köhler
Meier

Da wir schon die ganze Hinrunde eigentlich ohne Sturm spielen, können wir den dazugehörigen Spieler (Name austauschbar) auch ruhig weglassen.
Würde es mit Inui mal auf der zentralen Mittelfeldposition versuchen und der klaren Ansage, dass er sich hauptsächlich auf Offensivaktionen konzentrieren soll. Meier kommt dann auch aus dem Mittelfeld (sozusagen als hängende Spitze ohne Spitze)

Kempf bekommt auf jeden Fall den Vorzug vor Demidov. Ich denke, dass es auch für ihn eine ausgezeichnete Erfahrung sein wird.

Denke zudem, dass Veh keine grossen Änderungen vor der Winterpause mehr vornimmt. Von den zuletzt gezeigten Leistungen dürften dann nämlich  Aigner, Inui und Oczipka nicht mehr in der Startformation sein.

Nach den letzten Spielen wäre ich schon mit einem Unentschieden zufrieden

Tipp: 1:1

Traum: 3:1


Nachdem Veh einen Einsatz von Kempf ausschliesst, läuft wohl alles auf Butscher als 2. IV hinaus


Lt. HR-VT Occean als Spitze,  Naja, der Trainer muss es wissen ....
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Trapp
Jung – Zambrano – Kempf – Oczipka
Aigner – Rode – Inui - Schwegler – Köhler
Meier

Da wir schon die ganze Hinrunde eigentlich ohne Sturm spielen, können wir den dazugehörigen Spieler (Name austauschbar) auch ruhig weglassen.
Würde es mit Inui mal auf der zentralen Mittelfeldposition versuchen und der klaren Ansage, dass er sich hauptsächlich auf Offensivaktionen konzentrieren soll. Meier kommt dann auch aus dem Mittelfeld (sozusagen als hängende Spitze ohne Spitze)

Kempf bekommt auf jeden Fall den Vorzug vor Demidov. Ich denke, dass es auch für ihn eine ausgezeichnete Erfahrung sein wird.

Denke zudem, dass Veh keine grossen Änderungen vor der Winterpause mehr vornimmt. Von den zuletzt gezeigten Leistungen dürften dann nämlich  Aigner, Inui und Oczipka nicht mehr in der Startformation sein.

Nach den letzten Spielen wäre ich schon mit einem Unentschieden zufrieden

Tipp: 1:1

Traum: 3:1


Nachdem Veh einen Einsatz von Kempf ausschliesst, läuft wohl alles auf Butscher als 2. IV hinaus


Lt. HR-VT Occean als Spitze,  Naja, der Trainer muss es wissen ....



Ja ich hoffe Veh behält dieses recht und Occean rechtfertigt das Vertrauen endlich mal richtig.
Und Vehs Aussage das Occean nur arbeite müsse und die anderen die Tore schießen soll, ist die bisher komischte Aussage.

Ich weiß wie es gemeint war.
Klar ist es egal wer die Tore macht, aber wenn Occean seine Chancen nicht verwertet ist das keinesfalls förderlich fürs Team.

Außerdem können wir dann gleich ohne Stürmer spielen oder Butscher, Köhler
usw. in den Sturm stellen. Die arbeiten mit Sicherheit auch fürs team.
Und mehr Tore als Occean würden die allemal machen.
#
Ich habe irgendwie ein gutes Gefuehl, dass wir gewinnen.

3:1 oder 4:2 sagt mir mein Urin.
#
Bei unserem "Lauf" bin ich mit einem Unendschieden zufrieden.
#
Nächste Klatsche ...
#
Afrigaaner schrieb:
Ich habe irgendwie ein gutes Gefuehl, dass wir gewinnen.

3:1 oder 4:2 sagt mir mein Urin.


Ich kann dein Urin nicht verstehen.
Mein Urin sagt mir, das wir in der aktuellen Situation mit einem Punkt zufrieden sein könnten, es rechnet aber eher mit einer Niederlage.
#
3:1 für Bremen. Die Luft ist raus. In der Winterpause neue Kräfte sammeln und punkten, punkten, punkten.
#
Samstag gibts wieder 3 Punkte . 3:2 für uns  ,-)
#
Oh Gott jetzt holt veh wieder Butscher zurück.  Ich hätte mit Zambrano und den technisch stärksten IV Kempf gespielt,  denn die Tore sind hauptsächlich durch fehlende kompakheit im Mittelfeld eingeleitet worden. Nicht aber zwangsläufig wegen einer grottigen Abwehr.  Mit Butscher lahmt unser Aufbauspiel. Ich bin gespannt. Aigner auch raus und Kittel rein. Jetzt heisst es frisches Blut.
#
---------------------Occean
---------------Inui - Meier - Aigner
-----------Schwegler - Rode
Oczipka - Butscher - Zambrano - Jung
---------------------- Trapp

Tipp: 1:3

Bremen spielt einfach sehr starken Fußball und besonders Arnautovic ist einfach super. Bremen hat eine solide Mannschaft und spielt ähnlich offensiven Fußball wie wir. Evtl. werden Einzelaktionen und die Tagesformen von Trapp und Mielitz das Spiel entscheiden.
#
Trapp

Jung - Zambrano - Kempf/Butscher - Oczipka

Rode - Schwegler

Kittel - Meier - Inui

Friend (Hoffer)


Würde gerne diese Austellung sehen, Leider nicht mglich da Friend wohl mal wieder gar nicht berücksichtigt wird und Butscher auch wahrscheinlich nur allerletzte Notlösung ist.
Vorne muss sich auf jedenfall was tun, das Rumgeeiere von Occean, oder die ängstlichen Ballkontakte von Kouemaha möchte ich mir nicht ansehen.

Von allen anderen möchte ich einfach mal wieder einen richtigen Willen wie zu Anfang sehen. Ein Inui der weit bis in den Strafraum gelangt und einen Kopfballstarken Meier. Auch Rode darf gerne wieder die verlorenen 10 % aufholen.

Bank: Butscher/Kempf, Lanig, Aigner, Oka, Djakpa, Kouemaha, Köhler
#
DerGeyer schrieb:
Trapp

Jung - Zambrano - Kempf/Butscher - Oczipka

Rode - Schwegler

Kittel - Meier - Inui

Friend (Hoffer)


Würde gerne diese Austellung sehen, Leider nicht mglich da Friend wohl mal wieder gar nicht berücksichtigt wird und Butscher auch wahrscheinlich nur allerletzte Notlösung ist.
Vorne muss sich auf jedenfall was tun, das Rumgeeiere von Occean, oder die ängstlichen Ballkontakte von Kouemaha möchte ich mir nicht ansehen.

Von allen anderen möchte ich einfach mal wieder einen richtigen Willen wie zu Anfang sehen. Ein Inui der weit bis in den Strafraum gelangt und einen Kopfballstarken Meier. Auch Rode darf gerne wieder die verlorenen 10 % aufholen.

Bank: Butscher/Kempf, Lanig, Aigner, Oka, Djakpa, Kouemaha, Köhler


Als hätte Kouemaha schon so oft gespielt, dass du so über ihn urteilen kannst...
Wenn dann ist er eher positiv als negativ aufgefallen, als er das letzte Mal reinkam
#
Eine Pause für Aigner, Inui und Occean, dafür eine Startelfchance für Köhler, Kittel und Hoffer.

Tip: 2:1, Tore für uns: Alex und Jimmy.

Damit Sicherung Platz 5.


Teilen