>

Welches Bier bevorzugt ihr ?

#
Rolinck Pilsner
#
für ab und zu Darmstädter oder Pfungstädter

über längere Zeit (mehrere Tage, Urlaub usw.):
Eichbaum

hab noch nie ein bier getrunken, dass auch nach 2 wochen "dauer"-konsum noch so gut schmeckt.
#
werts schrieb:
für ab und zu Darmstädter oder Pfungstädter

über längere Zeit (mehrere Tage, Urlaub usw.):
Eichbaum

hab noch nie ein bier getrunken, dass auch nach 2 wochen "dauer"-konsum noch so gut schmeckt.


Einfach weitertrinken, dann schmeckts auch wieder.
#
Ochtruper-Adler schrieb:
Rolinck Pilsner


Ich habe noch NIE irgendwas ekligeres getrunken!  :neutral-face
#
Es geht nix über ein fläschel Radeberger
#
1 Frankenheim Alt
2 Becks
3 Corona
4 Heinecken
5 Landfürst
#
Veltins!
#
Licher Export
#
Larruso schrieb:
werts schrieb:
für ab und zu Darmstädter oder Pfungstädter

über längere Zeit (mehrere Tage, Urlaub usw.):
Eichbaum

hab noch nie ein bier getrunken, dass auch nach 2 wochen "dauer"-konsum noch so gut schmeckt.


Einfach weitertrinken, dann schmeckts auch wieder.  


Kühe sind doch schlauer als Menschen... die hören auf zu trinken wenn se keinen Durst mehr haben.  
#
Schlappeseppel, aber was hat das mit Fans & Fan-Clubs zu tun?
#
Wenn Bier, dann muss es was schön süffiges sein. Kath Bräu ist da mit ganz großem Abstand auf Platz 1. Dann kommen Hinterländer (leider vor kurzem die Produktion eingestellt), Breznak und wenns mal nen Pils sein sollte, dann eher Krombacher. Obwohl ich die Biere aus der fränkischen Schweiz, sowie eben Kathi Bräu, den ganzen anderen bevorzuge.
#
Dir und mir Binding Bier.  

Schön prollig.
#
reggaetyp schrieb:
Dir und mir Binding Bier.  

Schön prollig.


Mein Ding, dein Ding, Binding.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Dann kommen Hinterländer (leider vor kurzem die Produktion eingestellt)


Gott sei dank... da hat ja das Preis/Leistungs Verhältniss überhaupt net gestimmt. Für mich hat das immer noch nach einem Thome-Ableger geschmeckt. Als wenn man Kopfüber im Gerstesammler von einem Mähdrescher hängen würde.... so richtig fieß nach Gerste im Nachgeschmack. So ähnlich wie Gießener aus der Flasche.  

Sowas ist nichts für meine zarten Geschmacksknospen.  
#
Paderborner Pils in den kleinen Steinis Flaschen (0,33l). Mit ein wenig Lokalpatriotismus und gut gekühlt schmeckt das sogar auch. Oder ich hab schon meine Geschmacksnerven gekillt mit dem Zeug      
#
Alsfelder Bier
#
Hollsten knallt am dollsten!

ne, also das beste Bier ist schon Rothaus Tannenzäpfle.
#
Schlappeseppel BESTE
#
RoYYalTS schrieb:
Alsfelder Bier  


jawoll, das beste weit und  breit  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn Bier, dann muss es was schön süffiges sein. Kath Bräu ist da mit ganz großem Abstand auf Platz 1. Dann kommen Hinterländer (leider vor kurzem die Produktion eingestellt), Breznak und wenns mal nen Pils sein sollte, dann eher Krombacher. Obwohl ich die Biere aus der fränkischen Schweiz, sowie eben Kathi Bräu, den ganzen anderen bevorzuge.


Bei Kathi-Bräu kann ich nur zustimmen.
Auf der Brauereiwanderung war des DER Renner!


Teilen