Chaoten, Randalierer, vereinsschädigendes Verhalten Optimist1 / Heute 11:38 Hallo Freunde,
man nennt Euch Chaoten und Randalierer, dabei habt Ihre am vergangenen Samstag doch „nur“ ´mal wieder exzessiv Eure Frustration über die seit Monaten schon äußerst schwachen Leistungen und miserablen Ergebnisse der Mannschaft, die zum vermutlichen Abstieg in die 2. Liga führen werden, zum Ausdruck bringen wollen.
So geht es aber nicht, das war und ist der falsche Weg!!!!!!!!!!!!!!! Natürlich, wir leben glücklicherweise mit Meinungsfreiheit in einer Personen sowie Sachwerte schützende Demokratie und sind dankbar dafür. Dazu gehört aber auch die Verantwortung, Personen und fremdes Eigentum zu respektieren, ja zu schützen und nicht –wie mehrfach schon geschehen- Schäden zu verursachen, zu zerstören bzw. anderen Personen irgendein Leid zufügen.
Was also tun? Jeder Mensch sollte, ob bei Glücksgefühlen oder auch Trauer, seine Emotionen soweit in den Griff bekommen, dass er andere Personen (ob privat, juristisch oder auch einem Verein), in keiner Weise schadet.
Bestimmt habt Ihr, die Ihr betroffen und von Kameras aufgenommen worden seid -Bildmaterial liegt nach Medienberichten also vor- schon überlegt, wie Wiedergutmachung gegenüber in Mitleidenschaft gezogenen Privatpersonen betrieben werden kann, ebenso wie materielle Schäden, auch dem Verein gegenüber, der eine vermutlich hohe Strafe zu erwarten hat, auszugleichen sind.
Auch wenn es blauäugig sein mag, schlage ich vor, unter all´ denen, die an jeglichen Ausschreitungen beteiligt waren (man kennt sich ja) eine Geldsammelaktion zu starten, um materielle Schäden zu ersetzen. Dabei sind zusätzlich Entschuldigungen, erst recht bei Verletzten, selbstverständlich. Wer diese Angelegenheit organisieren soll? Hmmm, da werdet Ihr schon jemanden finden, der dazu in der Lage ist.
Ich denke –wie schon gesagt, etwas blauäugig-, dass künftig wir alle, besonders Fans, endlich dafür Sorge tragen sollten, dass Auswüchse wie am vergangenen Samstag in der Commerzbank-Arena, aber auch früher schon dort und auch an anderen Orten, künftig vermieden werden.
Bei dieser Gelegenheit sollte jeder über seine eigene Entgleisungen –auch wenn sie „nur“ verbaler Natur gewesen sein sollten- und ein künftig auch diesbezüglich anderes Niveau nachdenken.
man nennt Euch Chaoten und Randalierer, dabei habt Ihre am vergangenen Samstag doch „nur“ ´mal wieder exzessiv Eure Frustration über die seit Monaten schon äußerst schwachen Leistungen und miserablen Ergebnisse der Mannschaft, die zum vermutlichen Abstieg in die 2. Liga führen werden, zum Ausdruck bringen wollen.
So geht es aber nicht, das war und ist der falsche Weg!!!!!!!!!!!!!!! Natürlich, wir leben glücklicherweise mit Meinungsfreiheit in einer Personen sowie Sachwerte schützende Demokratie und sind dankbar dafür. Dazu gehört aber auch die Verantwortung, Personen und fremdes Eigentum zu respektieren, ja zu schützen und nicht –wie mehrfach schon geschehen- Schäden zu verursachen, zu zerstören bzw. anderen Personen irgendein Leid zufügen.
Was also tun? Jeder Mensch sollte, ob bei Glücksgefühlen oder auch Trauer, seine Emotionen soweit in den Griff bekommen, dass er andere Personen (ob privat, juristisch oder auch einem Verein), in keiner Weise schadet.
Bestimmt habt Ihr, die Ihr betroffen und von Kameras aufgenommen worden seid -Bildmaterial liegt nach Medienberichten also vor- schon überlegt, wie Wiedergutmachung gegenüber in Mitleidenschaft gezogenen Privatpersonen betrieben werden kann, ebenso wie materielle Schäden, auch dem Verein gegenüber, der eine vermutlich hohe Strafe zu erwarten hat, auszugleichen sind.
Auch wenn es blauäugig sein mag, schlage ich vor, unter all´ denen, die an jeglichen Ausschreitungen beteiligt waren (man kennt sich ja) eine Geldsammelaktion zu starten, um materielle Schäden zu ersetzen. Dabei sind zusätzlich Entschuldigungen, erst recht bei Verletzten, selbstverständlich. Wer diese Angelegenheit organisieren soll? Hmmm, da werdet Ihr schon jemanden finden, der dazu in der Lage ist.
Ich denke –wie schon gesagt, etwas blauäugig-, dass künftig wir alle, besonders Fans, endlich dafür Sorge tragen sollten, dass Auswüchse wie am vergangenen Samstag in der Commerzbank-Arena, aber auch früher schon dort und auch an anderen Orten, künftig vermieden werden.
Bei dieser Gelegenheit sollte jeder über seine eigene Entgleisungen –auch wenn sie „nur“ verbaler Natur gewesen sein sollten- und ein künftig auch diesbezüglich anderes Niveau nachdenken.
Hallo Freunde,
man nennt Euch Chaoten und Randalierer, dabei habt Ihre am vergangenen Samstag doch „nur“ ´mal wieder exzessiv Eure Frustration über die seit Monaten schon äußerst schwachen Leistungen und miserablen Ergebnisse der Mannschaft, die zum vermutlichen Abstieg in die 2. Liga führen werden, zum Ausdruck bringen wollen.
So geht es aber nicht, das war und ist der falsche Weg!!!!!!!!!!!!!!!
Natürlich, wir leben glücklicherweise mit Meinungsfreiheit in einer Personen sowie Sachwerte schützende Demokratie und sind dankbar dafür. Dazu gehört aber auch die Verantwortung, Personen und fremdes Eigentum zu respektieren, ja zu schützen und nicht –wie mehrfach schon geschehen- Schäden zu verursachen, zu zerstören bzw. anderen Personen irgendein Leid zufügen.
Was also tun? Jeder Mensch sollte, ob bei Glücksgefühlen oder auch Trauer, seine Emotionen soweit in den Griff bekommen, dass er andere Personen (ob privat, juristisch oder auch einem Verein), in keiner Weise schadet.
Bestimmt habt Ihr, die Ihr betroffen und von Kameras aufgenommen worden seid -Bildmaterial liegt nach Medienberichten also vor- schon überlegt, wie Wiedergutmachung gegenüber in Mitleidenschaft gezogenen Privatpersonen betrieben werden kann, ebenso wie materielle Schäden, auch dem Verein gegenüber, der eine vermutlich hohe Strafe zu erwarten hat, auszugleichen sind.
Auch wenn es blauäugig sein mag, schlage ich vor, unter all´ denen, die an jeglichen Ausschreitungen beteiligt waren (man kennt sich ja) eine Geldsammelaktion zu starten, um materielle Schäden zu ersetzen. Dabei sind zusätzlich Entschuldigungen, erst recht bei Verletzten, selbstverständlich. Wer diese Angelegenheit organisieren soll? Hmmm, da werdet Ihr schon jemanden finden, der dazu in der Lage ist.
Ich denke –wie schon gesagt, etwas blauäugig-, dass künftig wir alle, besonders Fans, endlich dafür Sorge tragen sollten, dass Auswüchse wie am vergangenen Samstag in der Commerzbank-Arena, aber auch früher schon dort und auch an anderen Orten, künftig vermieden werden.
Bei dieser Gelegenheit sollte jeder über seine eigene Entgleisungen –auch wenn sie „nur“ verbaler Natur gewesen sein sollten- und ein künftig auch diesbezüglich anderes Niveau nachdenken.
Du hast den Thread doch gezeigt bekommen!