tutzt schrieb: Dieser Thread erweckt fast den Eindruck, als sei Köhler gestorben: Bloß nichts schlechtes sagen, es war ALLES supi! Das ist jetzt eher sehr euphemistisch. :neutral-face
Die Ecken waren i.d.R. Kacke. Ob so gewollt (schlimm) oder nicht gewollt (noch schlimmer). Das darf man trotz aller Verdienste und der tollen letzten Saison auch mal festhalten. Warum er sie trotzdem immer geschossen hat (bei versch. Trainern) bleibt wohl für immer ein Mysterium, das nur er auflösen könnte.
Gleiches gilt für Köhler als Konterspieler oder überhaupt als Spieler, der das Spiel schnell machen kann. Gut war er dagegen im Bälle halten, verteilen und den ein oder anderen Freistoß ziehen. Darum spielt er jetzt auch keine Rolle mehr, das kommt ja nicht von ungefähr. Der neue Spielstil kommt ihm halt einfach nicht entgegen.
Freuen konnte man sich dagegen über zahlreiche Kopfballtore, schöne Freistöße, die Bereitschaft ohne Gemecker fast jede Position zu bekleiden und diese auch (meist) gut auszufüllen. Und natürlich über einige tolle Spiele oder gleich ganze Saisons. Und dass er sich (zumindest bis zu dieser Saison) nie hat hängen gelassen und seinen Platz in der ersten Elf immer irgendwie gefunden oder zurückerkämpft hat.
Ich würde mich freuen, wenn er, als Backup, zumindest bis Ende der Saison bliebe. Einen so vielseitigen und auch loyalen Spieler findet man nicht an jeder Ecke.
Besser kann man es nicht beschreiben. Ein sehr sympathischer Typ, der es nach 8 Jahren Knochen hinhalten aufgrund der neuen Spielweise nicht mehr in die Mannschaft packt. Danke für die 8 Jahre Herr Köhler, ob Sie nun bleiben oder nicht.
Der Mann wurde zwar oft missverstanden und viel schlechter geredet als er war, hat aber trotzdem stoisch seine Leistung gebracht. Guckt euch nur mal die Ausbeute der letzten Saison an, da war ein Anteil am Aufstieg (mal wieder) nicht gerade gering. Hinzu kommt die Flexibilität: LM, LV, DM...
Wer so lange im Verein ist, verdient eigentlich eine vernünftige Verabschiedung. Aber gut, wird bei einem Wintertransfer leider eher schwierig. Dass er jetzt noch mal wechselt ist verständlich, er hat noch ein paar gute Jahre, die muss er nicht unbedingt bei uns auf der Bank verbringen. Es seien ihm noch ein paar schöne Spielzeiten gegönnt, vielleicht klappt's danach ja mit einer Rückkehr, in welcher Funktion auch immer. Und wenn's als Freistoßtrainer ist . Hau rein und zeigt den Bauern mal wie vernünftig gekickt wird ,-)
Machs gut Benny! Ich konnte nie nachvollziehen warum du von so vielen so schlecht geredest wurdest. Du hast hier immer deine Leistung gebracht, spieltest immer auch da wo du gebraucht wurdest ohne zu murren, Warst so lange ein Adler wie wenige vor dir, deshalb wirst du bei mir in guter Erinnerung bleiben. Wünsche dir alles Gude und vielleicht sieht amn sich mal wieder... Grüße aus der Oberzent
Mein Lieblingszitat aus einem Lauterer Forum in Bezug auf Benny Köhler:
www.roteteufel.de schrieb: Ein weiteres Plus wäre das Spielverständnis mir Mo würde sofort da sein, da sie ja beide schon mindestens 2 Jahre zusammen gespielt haben.
JohanCruyff schrieb: Mein Lieblingszitat aus einem Lauterer Forum in Bezug auf Benny Köhler:
www.roteteufel.de schrieb: Ein weiteres Plus wäre das Spielverständnis mir Mo würde sofort da sein, da sie ja beide schon mindestens 2 Jahre zusammen gespielt haben.
JohanCruyff schrieb: Mein Lieblingszitat aus einem Lauterer Forum in Bezug auf Benny Köhler:
www.roteteufel.de schrieb: Ein weiteres Plus wäre das Spielverständnis mir Mo würde sofort da sein, da sie ja beide schon mindestens 2 Jahre zusammen gespielt haben.
JohanCruyff schrieb: Mein Lieblingszitat aus einem Lauterer Forum in Bezug auf Benny Köhler:
www.roteteufel.de schrieb: Ein weiteres Plus wäre das Spielverständnis mir Mo würde sofort da sein, da sie ja beide schon mindestens 2 Jahre zusammen gespielt haben.
Hoffe immer noch, daß er hierbleibt und verstehe auch nicht, warum man ihn abgeben will. Selten überragend, aber einer unserer vielseitigsten Spieler. Wenn wir nur annähernd so viel Verletzungspech gehabt hätten, wie in einigen vergangenen Jahren, hätte der wieder locker 10 Spiele gemacht bisher. Und unser einziger Linksfuß offensiv/zentral. Auf jeden Fall, alles Gute - egal wo.
Du hast es mit vielen Fans nie ganz leicht gehabt. Die Pöbeleien waren oft unterste Schiene. Hätte mir aufgrund Deiner Vielseitigkeit gewünscht, dass Du als Backup bei uns bleibst. Drücke die Daumen, dass Du bei den Bauern Stammspieler wirst und endlich wieder Fussballspielen kannst.
Fakt schrieb: ... einfach mal so nach 8 Jahren ...[/color]
Schon merkwürdig, die einprägsamsten Momente sind die voller Bitterkeit. So zum Beispiel das Tor zum 1:1 gegen Karlsruhe, für das Du ausgepfiffen wurdest. Oder Dein 1. Spiel nach Verletzung beim Pokalaus gegen Rostock gleich über 120 Minuten, in dem Du einem eingewechselten Jungstar bei jeder Vorwärts- und Rückwärtsbewegung ca. 15 m abgenommen hast (die Sprechchöre bekam dennoch nur er).
Auch das Aufrütteln den Mannschaft bei einem Treffen mit nachfolgender Siegesserie im ersten Skibbejahr bekam im folgenden Jahr einen bitteren Nachgeschmack. Und dann war da natürlich noch der Typ eine Reihe hinter mir, dem ich nach wochenlanger Hetzerei tatsächlich ein paar aufs Maul angeboten habe.
Lange warst Du der einzige im Team, der da war, wenn keiner den Ball haben wollte, selbigen hielt und fast nach Belieben Freistöße zog. Und dort spielte, wo keiner wollte, und dafür auch noch demütig die Dresche einsteckte. Nein, aus Dir wird kein Verteidiger mehr werden, aber auf allen Mittelfeldpositionen (inbesondere auch auf der Sechs und zentral) hast Du mir neben Deiner Stammposition sehr gut gefallen.
Meine Hochachtung hast Du Dir aber stets gleich erarbeitet: Irgend jemand verliert vorne den Ball. Dann lässt er sich entweder deutsch fallen, schimpft griechisch rum, schlägt sich brasilianisch die Hände vor's Gesicht oder bleibt einfach so türkisch stehen. Während Du im Vollsprint versuchst, das Loch, das er gerade gerissen hat, zuzulaufen. Immer und immer wieder.
"Der feine Techniker" heißt es stets. Aber auch der Typ, der den Karlsruher Maik Franz nach seinen Provokationen einfach mal umrempelte. Der als Tasmane beschimpft die Eintracht in die Bundesliga (mit) zurückschoss. Der auf Fragen nach eigener ungerechter Behandlung durch Fans stets mehr Respekt für seinen Buddy einforderte.
Nein, Du bist kein Fußballgott. Das waren für mich Grabowski, Pezzey und Nickel. Aber da sind ja noch die Halbgötter; meine heißen Peter Reichel, Helmut Müller, Ralf Falkenmayer, Alexander Schur und Benjamin Köhler.
So eine Scheisse..ich habs sonst nicht mit Gefühlsduselei. Der (sehr schöne) Eingangspost macht mich aber nicht nur nachdenklich. Er erinnert und mahnt mich auch, wie ich mich im Abstiegsjahr vom Rang aus Benny gegenüber geäussert und verhalten habe. Klar, er bekams nie mit - dennoch war es bisweilen unangebracht und unfair. Die Rückrunde - gerade dieses stille, heimliche und beständige Arbeiten an allen sich nur auftuenden Baustellen -, damit hat er sich vermutlich nicht nur bei mir eine Riesen-Anerkennung zurück erobert. Kurz gesagt, mir tuts weh, dass Benny nicht mehr "ins System" passen soll. Vielleicht auch deshalb, weil es mir nicht fair erscheint, dass er nach so langer Zeit, dem Aufstieg aus dem Tal der Schande und seinem Einsatz nun dafür auf´s Abstellgleis gestellt wurde. Es mag ja eine Notwendigkeit zu Gunsten der Mannschaft sein, aber ich hätte ihm so gerne etwas mehr Anerkennung statt eines Aussortierens gewünscht. "Take one for the team", heißt ein amerikanisches Sprichwort. Benny hat es getan. Die gesamte Saison. Ohne größer zu rumoren, was ich wirklich verstanden hätte. Aber Größe macht sich nicht nur durch laute, heroische Spiele und Siege aus.
Ehrlich gesagt bin ich tatsächlich - I hate to say it - traurig. Er hat sich nichts zu schulden lassen kommen, ein wirklich feiner, wenn auch hier und da recht wortkarger und sogar manchmal ein wenig ruppiger Kerl - aber ein unermüdlicher Arbeiter für unsere Eintracht und ich werde ihn wirklich vermissen.. Es fühlt sich einfach ein Stück weit ungerecht an. Trotz der Notwendigkeit, trotz unseres Kaders, trotz Armin Veh und trotz unserer Tabellensituation: Benny hätte es einfach verdient, an all diesen Erfolgen aktiv teil zu haben..
Wo immer es Dich also hin verschlägt, Benny, ich wünsche Dir verletzungsfreie Jahre, dass Dir die Freude am Spiel erhalten bleibt und der aufnehmende Verein Dich so empfängt, wie ich es Dir diese Saison hier gewünscht hätte.
Bleib uns treu und komm irgendwann wieder zurück. Als Trainer, im Stab, vielleicht sogar als Spieler. Aber wag Dich ja nicht, ohne Abschiedsspiel abzuhauen
Herzlichen Dank, Benny, du bist über die mehr als acht Jahre hier zur Institution geworden. Du hast entscheidend mitgeholfen, die Eintracht seit 2004 zwei mal in die erste Liga zu führen und die meisten Jahre in dieser doch recht beachtlichen Zeitspanne auch in der ersten Liga zu halten. Dafür Dank und Anerkennung.
Aber nicht nur Dank für deine Jahre in den Punkt- und Pokalspielen (sehr schön auch die Erinnerung unsere Reise nach Berlin 2006), auch Dank für deine zum Ausdruck gebrachte Fröhlichkeit auf dem Trainingsplatz. Dem Beobachter ging da das Herz auf: Da ist einer, dessen Freund der Ball ist und er versteht es so, seine Kollegen mit dieser Freude und Heiterkeit anzustecken. Schon 10 Minuten, bevor's offiziell losging. Das hat gerade in sportlich schwierigen Zeiten gut getan. Zumindest mir. Danke!
Morphium schrieb: Köhler stand für mich sinnbildlich dafür, weshalb die Eintracht jahrelang nur Mittelmaß war.
Machs gut.
Wenn du das Wort "nur" weggelassen hättest könnte man davon ausgehen daß du etwas kapiert hättest.
Ich bin halt ein böser Spielerbasher.
Knie nieder, du Wicht! In solch einem Moment, historisch gar, in dem ein Stück Eintracht, ach, was sag ich, das Herz der Eintracht sich selbst herauszureißen sich anschickt, jahrelang die Knochen hingehalten, auf jeder Position, die Ecken getreten, hingefallen, wieder aufgestanden, nachgesetzt, für kargen Lohn, zuletzt sogar für denselben die Bank drückend, dass sie sich bog, so oft zu Unrecht gescholten, und da wagst du es, während wir in Tränen baden, Dankesworte stammelnd, du wagst es, mit deinem Mittelmaß daherzukommen, du undankbares Subjekt, du!
Fakt schrieb: ... einfach mal so nach 8 Jahren ...[/color]
Schon merkwürdig, die einprägsamsten Momente sind die voller Bitterkeit. So zum Beispiel das Tor zum 1:1 gegen Karlsruhe, für das Du ausgepfiffen wurdest. Oder Dein 1. Spiel nach Verletzung beim Pokalaus gegen Rostock gleich über 120 Minuten, in dem Du einem eingewechselten Jungstar bei jeder Vorwärts- und Rückwärtsbewegung ca. 15 m abgenommen hast (die Sprechchöre bekam dennoch nur er).
Auch das Aufrütteln den Mannschaft bei einem Treffen mit nachfolgender Siegesserie im ersten Skibbejahr bekam im folgenden Jahr einen bitteren Nachgeschmack. Und dann war da natürlich noch der Typ eine Reihe hinter mir, dem ich nach wochenlanger Hetzerei tatsächlich ein paar aufs Maul angeboten habe.
Lange warst Du der einzige im Team, der da war, wenn keiner den Ball haben wollte, selbigen hielt und fast nach Belieben Freistöße zog. Und dort spielte, wo keiner wollte, und dafür auch noch demütig die Dresche einsteckte. Nein, aus Dir wird kein Verteidiger mehr werden, aber auf allen Mittelfeldpositionen (inbesondere auch auf der Sechs und zentral) hast Du mir neben Deiner Stammposition sehr gut gefallen.
Meine Hochachtung hast Du Dir aber stets gleich erarbeitet: Irgend jemand verliert vorne den Ball. Dann lässt er sich entweder deutsch fallen, schimpft griechisch rum, schlägt sich brasilianisch die Hände vor's Gesicht oder bleibt einfach so türkisch stehen. Während Du im Vollsprint versuchst, das Loch, das er gerade gerissen hat, zuzulaufen. Immer und immer wieder.
"Der feine Techniker" heißt es stets. Aber auch der Typ, der den Karlsruher Maik Franz nach seinen Provokationen einfach mal umrempelte. Der als Tasmane beschimpft die Eintracht in die Bundesliga (mit) zurückschoss. Der auf Fragen nach eigener ungerechter Behandlung durch Fans stets mehr Respekt für seinen Buddy einforderte.
Nein, Du bist kein Fußballgott. Das waren für mich Grabowski, Pezzey und Nickel. Aber da sind ja noch die Halbgötter; meine heißen Peter Reichel, Helmut Müller, Ralf Falkenmayer, Alexander Schur und Benjamin Köhler.
Besser hätte ich es wirklich nicht formulieren können, deswegen fasse ich mich in meinem Post auch kurz:
Danke für die fantastische Zeit hier, Benny! So schnell werd ich dich sicher nicht vergessen!
Besser kann man es nicht beschreiben. Ein sehr sympathischer Typ, der es nach 8 Jahren Knochen hinhalten aufgrund der neuen Spielweise nicht mehr in die Mannschaft packt. Danke für die 8 Jahre Herr Köhler, ob Sie nun bleiben oder nicht.
Der Mann wurde zwar oft missverstanden und viel schlechter geredet als er war, hat aber trotzdem stoisch seine Leistung gebracht. Guckt euch nur mal die Ausbeute der letzten Saison an, da war ein Anteil am Aufstieg (mal wieder) nicht gerade gering. Hinzu kommt die Flexibilität: LM, LV, DM...
Wer so lange im Verein ist, verdient eigentlich eine vernünftige Verabschiedung. Aber gut, wird bei einem Wintertransfer leider eher schwierig. Dass er jetzt noch mal wechselt ist verständlich, er hat noch ein paar gute Jahre, die muss er nicht unbedingt bei uns auf der Bank verbringen. Es seien ihm noch ein paar schöne Spielzeiten gegönnt, vielleicht klappt's danach ja mit einer Rückkehr, in welcher Funktion auch immer. Und wenn's als Freistoßtrainer ist . Hau rein und zeigt den Bauern mal wie vernünftig gekickt wird ,-)
Du hast hier immer deine Leistung gebracht, spieltest immer auch da wo du gebraucht wurdest ohne zu murren,
Warst so lange ein Adler wie wenige vor dir, deshalb wirst du bei mir in guter Erinnerung bleiben.
Wünsche dir alles Gude und vielleicht sieht amn sich mal wieder...
Grüße aus der Oberzent
www.roteteufel.de/showthread.php?32591-Benjamin-K%F6hler/page2
Kurz mal OT: Ist ein Bild-Link schlimmer als ein Link zum Lautern-Forum?
Machs gut.
Wir sind doch hier nicht im Kindergarten.
Ich hatte wohl den Smiley vergessen
Wenn wir nur annähernd so viel Verletzungspech gehabt hätten, wie in einigen vergangenen Jahren, hätte der wieder locker 10 Spiele gemacht bisher. Und unser einziger Linksfuß offensiv/zentral.
Auf jeden Fall, alles Gute - egal wo.
Hätte mir aufgrund Deiner Vielseitigkeit gewünscht, dass Du als Backup bei uns bleibst. Drücke die Daumen, dass Du bei den Bauern Stammspieler wirst und endlich wieder Fussballspielen kannst.
Ciao Benny
Wenn du das Wort "nur" weggelassen hättest könnte man davon ausgehen daß du etwas kapiert hättest.
Ich bin halt ein böser Spielerbasher.
So eine Scheisse..ich habs sonst nicht mit Gefühlsduselei. Der (sehr schöne) Eingangspost macht mich aber nicht nur nachdenklich. Er erinnert und mahnt mich auch, wie ich mich im Abstiegsjahr vom Rang aus Benny gegenüber geäussert und verhalten habe. Klar, er bekams nie mit - dennoch war es bisweilen unangebracht und unfair. Die Rückrunde - gerade dieses stille, heimliche und beständige Arbeiten an allen sich nur auftuenden Baustellen -, damit hat er sich vermutlich nicht nur bei mir eine Riesen-Anerkennung zurück erobert. Kurz gesagt, mir tuts weh, dass Benny nicht mehr "ins System" passen soll. Vielleicht auch deshalb, weil es mir nicht fair erscheint, dass er nach so langer Zeit, dem Aufstieg aus dem Tal der Schande und seinem Einsatz nun dafür auf´s Abstellgleis gestellt wurde. Es mag ja eine Notwendigkeit zu Gunsten der Mannschaft sein, aber ich hätte ihm so gerne etwas mehr Anerkennung statt eines Aussortierens gewünscht.
"Take one for the team", heißt ein amerikanisches Sprichwort. Benny hat es getan. Die gesamte Saison. Ohne größer zu rumoren, was ich wirklich verstanden hätte. Aber Größe macht sich nicht nur durch laute, heroische Spiele und Siege aus.
Ehrlich gesagt bin ich tatsächlich - I hate to say it - traurig. Er hat sich nichts zu schulden lassen kommen, ein wirklich feiner, wenn auch hier und da recht wortkarger und sogar manchmal ein wenig ruppiger Kerl - aber ein unermüdlicher Arbeiter für unsere Eintracht und ich werde ihn wirklich vermissen.. Es fühlt sich einfach ein Stück weit ungerecht an. Trotz der Notwendigkeit, trotz unseres Kaders, trotz Armin Veh und trotz unserer Tabellensituation: Benny hätte es einfach verdient, an all diesen Erfolgen aktiv teil zu haben..
Wo immer es Dich also hin verschlägt, Benny, ich wünsche Dir verletzungsfreie Jahre, dass Dir die Freude am Spiel erhalten bleibt und der aufnehmende Verein Dich so empfängt, wie ich es Dir diese Saison hier gewünscht hätte.
Bleib uns treu und komm irgendwann wieder zurück. Als Trainer, im Stab, vielleicht sogar als Spieler. Aber wag Dich ja nicht, ohne Abschiedsspiel abzuhauen
Aber nicht nur Dank für deine Jahre in den Punkt- und Pokalspielen (sehr schön auch die Erinnerung unsere Reise nach Berlin 2006), auch Dank für deine zum Ausdruck gebrachte Fröhlichkeit auf dem Trainingsplatz. Dem Beobachter ging da das Herz auf: Da ist einer, dessen Freund der Ball ist und er versteht es so, seine Kollegen mit dieser Freude und Heiterkeit anzustecken. Schon 10 Minuten, bevor's offiziell losging. Das hat gerade in sportlich schwierigen Zeiten gut getan. Zumindest mir. Danke!
Knie nieder, du Wicht! In solch einem Moment, historisch gar, in dem ein Stück Eintracht, ach, was sag ich, das Herz der Eintracht sich selbst herauszureißen sich anschickt, jahrelang die Knochen hingehalten, auf jeder Position, die Ecken getreten, hingefallen, wieder aufgestanden, nachgesetzt, für kargen Lohn, zuletzt sogar für denselben die Bank drückend, dass sie sich bog, so oft zu Unrecht gescholten, und da wagst du es, während wir in Tränen baden, Dankesworte stammelnd, du wagst es, mit deinem Mittelmaß daherzukommen, du undankbares Subjekt, du!
Besser hätte ich es wirklich nicht formulieren können, deswegen fasse ich mich in meinem Post auch kurz:
Danke für die fantastische Zeit hier, Benny! So schnell werd ich dich sicher nicht vergessen!