http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=67231&key=standard_document_47300113 Nach dem Pyro-Eklat im Eintrachtspiel: Es wird ein Nachspiel geben Nach dem erneuten Einsatz von Pyrotechnik im Gästeblock beim Spiel der Frankfurter in Leverkusen, hat Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen ein hartes Vorgehen gefordert. Der DFB ermittelt bereits. In hr1-START sprechen mit unserer Sportreporterin Martina Knief über die drohenden Konsequenzen.
goal.com http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2013/01/20/3686142/sicherheitsdiskussion-andreas-rettig-nimmt-vereine-in-die?source=breakingnews&ICID=HP_BN_15 Sicherheitsdiskussion: Andreas Rettig nimmt Vereine in die Pflicht Der DFL-Geschäftsführer hat erklärt, dass es die Aufgabe der Klubs ist, sich mit den Fans auseinanderzusetzen und vor Ort Lösungen zu finden. Weiterhin zeigte sich der 49-Jährige enttäuscht vom Verhalten der Frankfurter Anhänger in Leverkusen: „Die Eintracht spielt eine tolle Saison, doch leider reden wir nur darüber wie sich ihre Fans verhalten haben. Es kann nicht sein, dass gut gemeinte offene Arme ausgenutzt werden und andere darunter leiden.“
DerWesten http://www.derwesten.de/sport/der-tiefpunkt-id7502684.html Der Tiefpunkt Redakteur Alexander Bange ist von Kindesbeinen an Fan von Eintracht Frankfurt. Beim Spiel seines Vereins in Leverkusen musste er mit ansehen, wie im Frankfurter Block Bengalos gezündet wurden und dadurch das Spiel unterbrochen werden musste. Alexander Bange ist fassungslos über so ein Verhalten.
Frankfurter Rundschau http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-eintracht-baggert--an-de-camargo,1473446,21512142,view,asFirstTeaser.html Eintracht baggert an de Camargo Nach Informationen der Frankfurter Rundschau bemühen sich die Hessen intensiv um eine Verpflichtung von Igor de Camargo. Trainer Armin Veh blieb nach dem Bundesligaspiel in Leverkusen am Samstag gleich im Rheinland. Offiziell, weil am Montag die Trainertagung in Düsseldorf beginnt. Am Sonntag soll es aber schon zu einem Treffen mit de Camargo gekommen sein. ------------------ An Friend sollen Vereine aus seiner Heimat interessiert sein, auch die Vancouver Whitecaps sollen ihre Fühler ausgestreckt haben. Und: Selbst ein Wechsel von Erwin Hoffer ist nicht endgültig vom Tisch. Womöglich wird die Eintracht den Österreicher, der gar keine Rolle spielt, auch noch abgeben. Aber nur, wenn Igor de Camargo bis dahin angeheuert hat.
DFB, Polizei, Eintracht Warum greift sich keiner die Frankfurt-Idioten?
Diese Bande von Chaoten ist eine Schande für den deutschen Fußball!
In Leverkusen zündeten Frankfurter Ultras Bengalos, Böller und Raketen. Die Partie, die Bayer 3:1 gewann, musste für fünf Minuten unterbrochen werden.
Der Vorfall hat Folgen. Nach BILD-Informationen wird der DFB ein Geisterspiel verhängen. Dazu eine Geldstrafe, die über 100000 Euro liegt. Frankfurt-Anwalt Christoph Schickhardt: „Wegen der früheren Vorkommnisse steht eine Sperre für ein Spiel zur Debatte.“
FNP http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/die-n-chste-strafe-ist-sicher_rmn01.c.10429823.de.html Die nächste Strafe ist sicher Spielunterbrechung in Leverkusen nach Pyro-Aktion im Frankfurter Block Raketen flogen aufs Spielfeld, Böller wurden geworfen, Pyros gezündet. Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen die Frankfurter Eintracht. Ob sie mit einer Geldstrafe davon kommt, ist ungewiss.
fußballtransfers http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/lakic-deal-geplatzt-eintracht-setzt-alles-auf-de-camargo_34027 Lakic-Deal geplatzt: Eintracht setzt alles auf de Camargo Der mögliche Wechsel von Srdjan Lakic zu Eintracht Frankfurt ist gescheitert. Der Stürmer vom VfL Wolfsburg ist für die Hessen schlicht zu teuer. Als Alternative am Main gilt Igor de Camargo. Der Belgier hat bei Borussia Mönchengladbach keine Perspektive mehr und würde am liebsten in der Bundesliga bleiben.
print-kicker De Camargo könnte Lakic den Rang ablaufen +++ De Camargo "ist wie Lakic zwar nicht ablösefrei, das Gesamtpaket soll aber deutlich günstiger sein" +++ "Eine solche [Ausgleichszahlung] musste sie [die Eintracht] auch leisten, um den bis 2014 laufenden Vertrag mit Benjamin Köhler vorzeitig aufzulösen. Im Gegenzug erhielt sie dafür vom 1. FCK rund 300.000 Euro Transferentschädigung."
"Mich hat in der Tat überrascht, dass es wieder zu Pyrovorfällen gekommen ist", sagte Pilz: "Aber es kommt nicht von ungefähr, dass es in den Reihen der Frankfurter Ultras passiert ist, die offensichtlich mit ein paar unbelehrbaren Spinnern zu tun haben. Nun kommt es wirklich darauf an, wie das Gros der Frankfurt Fans und Ultras reagiert."
Nach den Pyro-Attacken aus dem Fanblock der Frankfurter Eintracht in Leverkusen muss der Aufsteiger aus der Main-Metropole keinen Punktabzug befürchten. Das teilte der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts Hans E. Lorenz mit. Dem Tabellenvierten droht neben einer Geldstrafe jedoch ein Geisterspiel. Ultras der Eintracht distanzieren sich von den Krawallmachern.
http://www.uf97.de/ Kurznotiz zu Leverkusen "[...] Wir möchten aber alle Eintrachtfans darüber informieren, dass das Zünden von Böllern, das Schmeißen von Bengalos und das Abschießen von Leuchtspur, insbesondere auch noch auf Spieler, nicht unsere Unterstützung findet."
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=67231&key=standard_document_47300113
Nach dem Pyro-Eklat im Eintrachtspiel: Es wird ein Nachspiel geben
Nach dem erneuten Einsatz von Pyrotechnik im Gästeblock beim Spiel der Frankfurter in Leverkusen, hat Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen ein hartes Vorgehen gefordert. Der DFB ermittelt bereits. In hr1-START sprechen mit unserer Sportreporterin Martina Knief über die drohenden Konsequenzen.
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2013/01/20/3686142/sicherheitsdiskussion-andreas-rettig-nimmt-vereine-in-die?source=breakingnews&ICID=HP_BN_15
Sicherheitsdiskussion: Andreas Rettig nimmt Vereine in die Pflicht
Der DFL-Geschäftsführer hat erklärt, dass es die Aufgabe der Klubs ist, sich mit den Fans auseinanderzusetzen und vor Ort Lösungen zu finden.
Weiterhin zeigte sich der 49-Jährige enttäuscht vom Verhalten der Frankfurter Anhänger in Leverkusen: „Die Eintracht spielt eine tolle Saison, doch leider reden wir nur darüber wie sich ihre Fans verhalten haben. Es kann nicht sein, dass gut gemeinte offene Arme ausgenutzt werden und andere darunter leiden.“
DerWesten
http://www.derwesten.de/sport/der-tiefpunkt-id7502684.html
Der Tiefpunkt
Redakteur Alexander Bange ist von Kindesbeinen an Fan von Eintracht Frankfurt. Beim Spiel seines Vereins in Leverkusen musste er mit ansehen, wie im Frankfurter Block Bengalos gezündet wurden und dadurch das Spiel unterbrochen werden musste. Alexander Bange ist fassungslos über so ein Verhalten.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/1_bundesliga/eintracht-boss-bruchhagen-will-pyro-fackler-verbannen-id7501171.html
Eintracht-Boss Bruchhagen will Pyro-Fackler verbannen
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-eintracht-baggert--an-de-camargo,1473446,21512142,view,asFirstTeaser.html
Eintracht baggert an de Camargo
Nach Informationen der Frankfurter Rundschau bemühen sich die Hessen intensiv um eine Verpflichtung von Igor de Camargo. Trainer Armin Veh blieb nach dem Bundesligaspiel in Leverkusen am Samstag gleich im Rheinland. Offiziell, weil am Montag die Trainertagung in Düsseldorf beginnt. Am Sonntag soll es aber schon zu einem Treffen mit de Camargo gekommen sein.
------------------
An Friend sollen Vereine aus seiner Heimat interessiert sein, auch die Vancouver Whitecaps sollen ihre Fühler ausgestreckt haben. Und: Selbst ein Wechsel von Erwin Hoffer ist nicht endgültig vom Tisch. Womöglich wird die Eintracht den Österreicher, der gar keine Rolle spielt, auch noch abgeben. Aber nur, wenn Igor de Camargo bis dahin angeheuert hat.
DFB, Polizei, Eintracht
Warum greift sich keiner die Frankfurt-Idioten?
Diese Bande von Chaoten ist eine Schande für den deutschen Fußball!
In Leverkusen zündeten Frankfurter Ultras Bengalos, Böller und Raketen. Die Partie, die Bayer 3:1 gewann, musste für fünf Minuten unterbrochen werden.
Der Vorfall hat Folgen. Nach BILD-Informationen wird der DFB ein Geisterspiel verhängen. Dazu eine Geldstrafe, die über 100000 Euro liegt. Frankfurt-Anwalt Christoph Schickhardt: „Wegen der früheren Vorkommnisse steht eine Sperre für ein Spiel zur Debatte.“
Direkt-Link
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/die-n-chste-strafe-ist-sicher_rmn01.c.10429823.de.html
Die nächste Strafe ist sicher
Spielunterbrechung in Leverkusen nach Pyro-Aktion im Frankfurter Block
Raketen flogen aufs Spielfeld, Böller wurden geworfen, Pyros gezündet. Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen die Frankfurter Eintracht. Ob sie mit einer Geldstrafe davon kommt, ist ungewiss.
RP
http://nachrichten.rp-online.de/sport/pyro-attacken-eintracht-droht-ein-geisterspiel-1.3142107
Pyro-Attacken: Eintracht droht ein Geisterspiel
Frankfurter Chaoten entzüdeten Bengalos und schossen Leuchtraketen auf den Platz. Schiedsrichter Stark unterbrach in Leverkusen für sieben Minuten. Nun drohen den Hessen harte Sanktionen durch den DFB.
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/marco-russ-patzt-wird-trotzdem-gelobt-2708772.html
Marco Russ patzt und wird trotzdem gelobt
Veh: „Er wird immer besser“/ Carlos Zambrano verletzt
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-chaoten-feuerwerk-bayer-leverkusen-2708773.html
Gefährliches Feuerwerk mit Folgen
Die zweite Saisonhälfte der Bundesliga hat gerade erst begonnen, da gibt es bereits den ersten Skandal: Chaoten im Frankfurter Fan-Block haben bei der Partie in Leverkusen fast einen Spielabbruch provoziert und dem Verein damit auch in sportlicher Hinsicht geschadet.
Die 1:3-Niederlage in Leverkusen hat für die Eintracht ein Nachspiel. Klub kündigt im Kampf gegen Pyrotechnik härtere Gangart an.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-knall-und-fall-12032088.html
http://www.echo-online.de/sport/fussball/1bundesliga/Eintracht-Frankfurt-Siegloses-Spiel-und-frustrierende-Fans;art2400,3589727
Siegloses Spiel und frustrierende Fans
Eintracht-Anhänger provozieren erneut mit Pyrotechnik Spielunterbrechung
fußballtransfers
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/lakic-deal-geplatzt-eintracht-setzt-alles-auf-de-camargo_34027
Lakic-Deal geplatzt: Eintracht setzt alles auf de Camargo
Der mögliche Wechsel von Srdjan Lakic zu Eintracht Frankfurt ist gescheitert. Der Stürmer vom VfL Wolfsburg ist für die Hessen schlicht zu teuer. Als Alternative am Main gilt Igor de Camargo. Der Belgier hat bei Borussia Mönchengladbach keine Perspektive mehr und würde am liebsten in der Bundesliga bleiben.
Eintracht Frankfurt hat beim 1:3 in Leverkusen anfangs alles im Griff und wird von den eigenen Leuten krachend aus der Spur gebracht.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-boeller-zur-unzeit,1473446,21514368,view,asFirstTeaser.html
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article112924094/Punktabzug-bei-Fanrandale-darf-kein-Tabu-mehr-sein.html
Punktabzug bei Fanrandale darf kein Tabu mehr sein
Die Frankfurter können froh sein, dass es für Vergehen wie das Abbrennen von Pyrotechnik bislang keine Punktabzüge gibt. Aber spätestens nach dem Spiel in Leverkusen sollte der DFB darüber nachdenken.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt-fotostrecken,4351958,21514222.html
Klassenbuch
Keine guten Noten für unsere Kicker.
De Camargo könnte Lakic den Rang ablaufen
+++ De Camargo "ist wie Lakic zwar nicht ablösefrei, das Gesamtpaket soll aber deutlich günstiger sein" +++ "Eine solche [Ausgleichszahlung] musste sie [die Eintracht] auch leisten, um den bis 2014 laufenden Vertrag mit Benjamin Köhler vorzeitig aufzulösen. Im Gegenzug erhielt sie dafür vom 1. FCK rund 300.000 Euro Transferentschädigung."
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_665197.html
Pyro-Vorfälle schockieren Pilz
"Mich hat in der Tat überrascht, dass es wieder zu Pyrovorfällen gekommen ist", sagte Pilz: "Aber es kommt nicht von ungefähr, dass es in den Reihen der Frankfurter Ultras passiert ist, die offensichtlich mit ein paar unbelehrbaren Spinnern zu tun haben. Nun kommt es wirklich darauf an, wie das Gros der Frankfurt Fans und Ultras reagiert."
http://www.derwesten.de/sport/fussball/1_bundesliga/kein-punktabzug-fuer-eintracht-frankfurt-id7504840.html
Kein Punktabzug für Eintracht Frankfurt
Nach den Pyro-Attacken aus dem Fanblock der Frankfurter Eintracht in Leverkusen muss der Aufsteiger aus der Main-Metropole keinen Punktabzug befürchten. Das teilte der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts Hans E. Lorenz mit. Dem Tabellenvierten droht neben einer Geldstrafe jedoch ein Geisterspiel. Ultras der Eintracht distanzieren sich von den Krawallmachern.
http://www.uf97.de/
Kurznotiz zu Leverkusen
"[...] Wir möchten aber alle Eintrachtfans darüber informieren, dass das Zünden von Böllern, das Schmeißen von Bengalos und das Abschießen von Leuchtspur, insbesondere auch noch auf Spieler, nicht unsere Unterstützung findet."
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/nach-leverkusen-spiel-eintracht-ultras-distanzieren-sich-von-zuendlern-12032680.html
Eintracht-Ultras distanzieren sich von Zündlern
Die Ultras von Eintracht Frankfurt haben sich von den Chaoten distanziert, die in Leverkusen eine Spielunterbrechung provozierten. „Unsere allgemeine Einstellung zu Pyrotechnik dürfte hinlänglich bekannt sein“, heißt es weiter.
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?key=standard_document_47300113&jmpage=1&type=a&rubrik=67289&jm=1&mediakey=hr1/20130121_hr1_Hofmeister_Ultras_audio_128k
"Die Ultras regeln das garantiert strikter und konsequenter, als wir das könnten".
Audio mit der Reaktion von Innenminister Boris Rhein auf die Stellungnahme der Ultras Frankfurt am Montag.
Die FUFA zum Thema Leverkusen
Antrag gegen die Eintracht für die Vorfälle in Düsseldorf und Nurnberg in Höhe von 100000 Euro wurde zurück gezogen und fliesst jetzt in den aktuellen Fall mit ein.
Veh verärgert:"Geisterspiele? Wer will den sowas?"
*Video kickertv