>

HÖRTIPP: 30 Min Feature von Deutschlandradio Kultur über ULTRAS in Deutschland(FFM)

#
Statt sportlichen Wettkampfs auf dem Rasen Fankrieg auf den Rängen. Unkontrollierte Fans drohen mit Pyro-Orgien und ungezügelten Beschimpfungen, die dem eigenen Fußballverein zum Verhängnis werden. Dynamo Dresden wurde deshalb vom kommenden DFB-Pokal ausgeschlossen.

Auch "Randalemeister" Eintracht Frankfurt hat wegen seiner Fans Ärger mit dem DFB: Beim Spiel gegen Dynamo Dresden hatten die Gäste ein Transparent "Bomben auf Dynamo" ausgerollt. Es zeigt Bomben abwerfende Flieger über der Silhouette Dresdens, dessen Innenstadt 1945 durch Luftangriffe der Alliierten fast vollständig zerstört worden war.

Die Dynamo-Hools skandierten ihrerseits Sprechchöre wie "Judenverein". Wie reagieren Vereine und friedliche Fans auf diese Auswüchse?

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/nachspiel/1627522/
#
Danke für den Link!
Ist wirklich hörenswert.
#
Danke für die Rückmeldung! Es sind eben 30 Minuten, in denen man mal sieht, das Journalist nicht automatisch nur das schlechte an der ganzen Geschichte sehen.
#
DerausdemDorf schrieb:
Danke für die Rückmeldung! Es sind eben 30 Minuten, in denen man mal sieht, das Journalist nicht automatisch nur das schlechte an der ganzen Geschichte sehen.


Genau das fand ich auch gut daran: Wie es hiess "Presse halt die Fre**e" und wie kritisch die Journalisten das hinterfragt haben, sich den Argumenten der Fans eben nicht verschlossen haben. Wohltuend, wirklich.
#
Kerchehesse schrieb:

Genau das fand ich auch gut daran: Wie es hiess "Presse halt die Fre**e" und wie kritisch die Journalisten das hinterfragt haben, sich den Argumenten der Fans eben nicht verschlossen haben. Wohltuend, wirklich.


Einziger Wehrmutstropfen:

Qualitätsjournalismus a la D-Radio Kultur erreicht nur einen Bruchteil des Publikums...

Die Boulevardpresse a la Bild und Konsorten dagegen lebt von dem Ping-Pong-Spiel mit den Ultras.


Teilen