Die Winterpause dauert noch ganze 3 Wochen an. Deshalb dachten wir uns "Mit was kann man eine lange Pause besser überbrücken, als mit den guten alten Zeiten."
Worum geht es in "Geschichten der Eintracht"?
since1899 schrieb: Mit “Geschichten der Eintracht” präsentiert euch Since1899.de eine neue Rubrik in der es ausnahmsweise mal nicht um die Gegenwärtigen Geschehnisse geht, sondern viel mehr alte, teils schon vergessene Ereignisse zurück ins hier und jetzt geholt werden.
Gerade für Leute die noch nicht die Chronik "Unsere Eintracht" haben, ist das ganze hier interessant, denn aus diesem Buch sind die in Zukunft puplizierten Geschichten.
Die Rubrik umfasst erstmal 10 Ausgaben, welche in monatsabständen rauskommen. Begonnen wird mit:
prima, schade nur, dass man angemeldet sein muss, um einen kommentar abzugeben. und schade, dass der mittelteil des stadions schon früh abgerissen wurde.
btw - die station sportfeld existierte seit 1035? frankfurt war schon immer seiner zeit voraus
Die Winterpause dauert noch ganze 3 Wochen an. Deshalb dachten wir uns "Mit was kann man eine lange Pause besser überbrücken, als mit den guten alten Zeiten."
Worum geht es in "Geschichten der Eintracht"?
Gerade für Leute die noch nicht die Chronik "Unsere Eintracht" haben, ist das ganze hier interessant, denn aus diesem Buch sind die in Zukunft puplizierten Geschichten.
Die Rubrik umfasst erstmal 10 Ausgaben, welche in monatsabständen rauskommen. Begonnen wird mit:
Vom Schießstand zur Commerzbank-Arena: Das Frankfurter Waldstadion
btw - die station sportfeld existierte seit 1035? frankfurt war schon immer seiner zeit voraus
Ansonsten gibts ja auch noch das Forum
Diesmal geht es um niemand geringeres als Jay-Jay Okocha, seinen Weg zur Eintracht und was der 38 jährige heute treibt.
http://since1899.de/2012/02/geschichten-der-eintracht-der-mit-dem-kahn-tanzte/