Für die Spieltagsführung gegen den VfL Bochum sind noch wenige Restplätze frei. Die Führung durch Stadion und Museum startet bereits um 14.30 Uhr und führt durch den Business-Bereich und Mixed-Zone zum Spielfeldrand. Abschließend sehen wir die eingerichtete Eintracht-Kabine. Die Führung dauert ca. 90 Minuten, zur offiziellen Stadionöffnung sind wir fertig. Teilnehmen können nur Personen, die auch eine Eintrittskarte für die Partie gegen Bochum haben. Anmeldung unter 069-95503275 direkt im Museum, der Eintritt beträgt 9,00 Euro, erm. 7,00 Euro.
Und nach dem Spiel gegen Bochum bieten wir -ebenfalls nur für Fans, die auch im Stadion waren - eine Führung "Nachts im Museum/Stadion". Um 20.30 Uhr öffnen wir das Museum, um 21.00 Uhr starten wir. Diesmal gibt es die "matchworn" Kabine zu sehen - und von der Pressetribüne aus einen einmaligen Blick auf die nächtliche Skyline! Die Führung "Nachts im Museum/Stadion" endet mit einem Glas Sekt im Museum. Und wenn Sie gegen 23.00 Uhr bei uns rausgehen, hat sich auch der Stau vom Parkplatz Gleisdreieck längst aufgelöst. Anmeldung hierfür ebenfalls unter 069-95503275 im Museum, der Eintritt beträgt 15,00 Euro, erm. 12,00 Euro.
Anmeldung unter 069-95503275 direkt im Museum, der Eintritt beträgt 9,00 Euro, erm. 7,00 Euro.
Und nach dem Spiel gegen Bochum bieten wir -ebenfalls nur für Fans, die auch im Stadion waren - eine Führung "Nachts im Museum/Stadion". Um 20.30 Uhr öffnen wir das Museum, um 21.00 Uhr starten wir. Diesmal gibt es die "matchworn" Kabine zu sehen - und von der Pressetribüne aus einen einmaligen Blick auf die nächtliche Skyline! Die Führung "Nachts im Museum/Stadion" endet mit einem Glas Sekt im Museum. Und wenn Sie gegen 23.00 Uhr bei uns rausgehen, hat sich auch der Stau vom Parkplatz Gleisdreieck längst aufgelöst.
Anmeldung hierfür ebenfalls unter 069-95503275 im Museum, der Eintritt beträgt 15,00 Euro, erm. 12,00 Euro.
Auf einen tollen Freitag!
Kurze Frage, sind beim Rundgang Kameras erlaubt?