>

Sportler im „Jahrhundert der Lager“ - Lesung im Fanhaus Louisa am 10. Oktober um 20 Uhr

#
Am Mittwoch dem 10. Oktober um 20:00 Uhr stellt Lorenz Peiffer sein  Buch "Sportler im „Jahrhundert der Lager“ - Profiteure, Widerständler und Opfer" im Fanhaus Louisa vor.

Profiteure, Widerständler und Opfer
Lorenz Peiffer; Verlag Die Werkstatt

Zahllose Sportlerinnen und Sportler waren im Europa des 20. Jahrhunderts von politischer Verfolgung betroffen. In erster Linie galt dies für faschistische Staaten, doch auch in den (post-) stalinistisch verfassten Ländern wie in der Sowjetunion oder der DDR herrschte im Sport ein strenges, totalitäres Regime, das Opportunismus belohnte und „Abweichler“ bitter und folgenreich diskriminierte. Dieser Sammelband versucht eine politische Bilanz des vergangenen Jahrhunderts auf der Ebene des Sports. In 47 Beiträgen werden Opfer des deutschen Nationalsozialismus wie kicker-Gründer Walther Bensemann oder der Widerstandskämpfer und Ringer Werner Seelenbinder ebenso porträtiert wie Verfolgte des Stalinismus in der Sowjetunion, zu denen die Spartak-Moskau-Legende Nikolai Starostin gehört. Zugleich werden aber auch die Fälle von Mitläufern und Profiteuren des „Jahrhunderts der Lager“ dokumentiert – darunter sind so prominente Namen wie das Boxidol Max Schmeling und die DDR-Radsport-Ikone Täve Schur.

VeranstalterInnen:

Frankfurter Fanprojekt e.V., P.A.C.K., Droogs ’99
Weitere Veranstaltungen unter www.gegenbuchmasse.de
#
Wohl ne tolle Veranstaltung, hat viele Besucher/innen verdient.
Leider kommt natürlich genau an diesem Tag einer meiner Cousins als Buchmessegast zu mir.
Sehr schade...
#
Noch ein "Danke" für die Veröffentlichung des Gegenbuchmesse-Prospekts hier.


Teilen