Am Mittwoch entfernen wir uns mal wieder vom aktuellen (so schönen) Gekicke. Axel Hoffmann, vielen als Moderator zahlreicher unserer Veranstaltungen bestens bekannt, stellt sein neues Buch vor. Der historische Roman "Der Casper Jacob" erscheint im Röschenverlag und "Beve" wird heute aus seinem Buch lesen.
Der Casper Jacob
In einer anderen Zeit erblickt in einer eisigen Wintersnacht ein armseliges Wurm das Licht einer finsteren Welt. Verschoben das Gesicht, kann es ein Niemand brauchen und doch ist der Bub zäh. Aufgenommen von einem umherziehenden Scherenschleifer trägt er nach dessen Tod seinen Namen: Casper Jacob. Und Casper Jacob wandert fortan hinaus in den Tag und in sein Leben, welches es gar oft nicht gut mit ihm meint und ihm doch einen Traum lässt, den Traum vom fernen Ocean. Unterwegs begegnen ihm Bauersleute, Räuber und ein fahrender Händler, dazu ein boshafter Wegemacher und sogar eine seltsame Wunderwelt in einer eigenartigen Höhle. Begleitet von seiner Flöte und der Weiblin verbringt er Tage in einer schaurigschönen Berglandschaft und verliert weit mehr als seine Unschuld, obgleich er bei allem Leid selbst in düstersten Zeiten dem Erlebten noch ein Staunen abringen kann.
Doch dort, wo Eichendorffs Taugenichts stets von einer freundlichen Sonne beschienen wird, scheint der Casper Jacob von einer Schwärze umlagert, die ihresgleichen sucht. Schwarz ist die Romantik und blutig die Fußstapfen im blauen Schnee.
Ich bin gelaufen all meine Zeit. Lange war ich unterwegs mit meinem verschobenen Gesicht, so lange und nun ist’s ein Ocean, der auf mich wartet.
Start: 19.30 Uhr, Eintritt 5,00 Euro, erm. 3,50 Euro
... und natürlich könnt ihr das büchlein im für schlappe 9,95 im museum erwerben. aber auch in jeder gut sortierten buchhandlung oder den bekannten netzversandhändlern.
Der Casper Jacob
In einer anderen Zeit erblickt in einer eisigen Wintersnacht ein armseliges Wurm das Licht einer finsteren Welt. Verschoben das Gesicht, kann es ein Niemand brauchen und doch ist der Bub zäh. Aufgenommen von einem umherziehenden Scherenschleifer trägt er nach dessen Tod seinen Namen: Casper Jacob. Und Casper Jacob wandert fortan hinaus in den Tag und in sein Leben, welches es gar oft nicht gut mit ihm meint und ihm doch einen Traum lässt, den Traum vom fernen Ocean. Unterwegs begegnen ihm Bauersleute, Räuber und ein fahrender Händler, dazu ein boshafter Wegemacher und sogar eine seltsame Wunderwelt in einer eigenartigen Höhle. Begleitet von seiner Flöte und der Weiblin verbringt er Tage in einer schaurigschönen Berglandschaft und verliert weit mehr als seine Unschuld, obgleich er bei allem Leid selbst in düstersten Zeiten dem Erlebten noch ein Staunen abringen kann.
Doch dort, wo Eichendorffs Taugenichts stets von einer freundlichen Sonne beschienen wird, scheint der Casper Jacob von einer Schwärze umlagert, die ihresgleichen sucht. Schwarz ist die Romantik und blutig die Fußstapfen im blauen Schnee.
Ich bin gelaufen all meine Zeit. Lange war ich unterwegs mit meinem verschobenen Gesicht, so lange und nun ist’s ein Ocean, der auf mich wartet.
Start: 19.30 Uhr, Eintritt 5,00 Euro, erm. 3,50 Euro
@beve
wie spricht man den Verlag denn korrekt aus?
http://www.youtube.com/watch?v=M7R35mhPaaI
wünsche viel vergnügen. beim lesen.
Rööööös-schen-hööööf!